Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (482)
- Art Nouveau & Art Deco (416)
- Collectables (382)
- Jewellery (325)
- Arms, Armour & Militaria (247)
- Porcelain (238)
- Books & Periodicals (224)
- Furniture (191)
- Prints (160)
- Design (149)
- Asian Art (139)
- Drawings & Pastels (111)
- Silver & Silver-plated items (103)
- Models, Toys, Dolls & Games (97)
- Salvage & Architectural Antiques (90)
- Sculpture (85)
- Clocks (76)
- Coins (55)
- Ceramics (49)
- Ethnographica & Tribal Art (44)
- Russian Works of Art (41)
- Glassware (38)
- Carpets & Rugs (28)
- Musical Instruments & Memorabilia (3)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Indian Works of Art (1)
- Religious Items & Folk Art (1)
- Liste
- Galerie
-
3780 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Neun Plaketten Wilhelm Tell
Neun Plaketten Wilhelm Tellum 1800, Lava, teils monogrammiert HB und datiert 17.10.1307, drei doppelte, mit verschiedenen Szenen aus der Tell-Lege...
Vier barocke Ziegel
Vier barocke Ziegelum 1700, rechteckige Steine, verziert von figürlichen Szenen in antikisierender Manier, Substanzverluste, L je ca. 15 cm. ...[...
Plakette Goethe
Plakette GoetheEnde 19. Jh., unsigniert, bezeichnet Goethe, Kopfstück des berühmten deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe im Profil, min. ...
Fünf Bronzeplaketten
Fünf Bronzeplaketten1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert, vorwiegend Portraitreliefs, u.a. mit Darstellung Napoleon I., Bismar...
Fünf Bronzeplaketten
Fünf Bronzeplaketten1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert, Figurenreliefs als Tondi, mit Darstellung nach altmeisterlichen Orig...
Tischgong
Tischgongum 1900, Messing massiv, teils aufwendig getrieben und farbig gefasst, zarter orientalischer Dekor, Korrosionsspuren, ohne Schlägel, H 30...
Drei figürliche Wandappliken
Drei figürliche Wandapplikenwohl Italien, um 1900, ungemarkt, Bronze patiniert bzw. versilbert und kaltbemalt, Wandplaketten in Blattform mit aufg...
Barocke Gürtelschließe
Barocke Gürtelschließe 18. Jh., Metall versilbert, fein verzierte und ziselierte Oberfläche, Maße ca. 15 x 7,5 cm, in Rahmen montiert, Tragespuren...
Sammlung barocke Buchschließen
Sammlung barocke Buchschließen 18. Jh., Silber bzw. Messing versilbert, teils durchbrochen gearbeitet und aufwendig ziseliert, verziert von Rocail...
Paar Sporen
Paar Sporen 20. Jh., ungemarkt, Metall vergoldet, von plastischen Adlerhäuptern verziert, guter Zustand, L 10 cm. ...[more]
Konvolut historische Schlüssel
Konvolut historische Schlüssel19. Jh., zwölf Stück, Schmiedeeisen, verschiedene Hohl- und Buntbartschlüssel mit schlichten Reiten, stärkere Alters...
Acht historische Schlüssel
Acht historische Schlüssel18./19. Jh., Messing und Eisenguss, vorwiegend Hohlbartschlüssel mit hübsch verzierten Reiten, Alters- und Gebrauchsspur...
Drei Schreibfedern
Drei Schreibfedernum 1900, zwei Silber gestempelt 800 bzw. 925, ein Griffstück aus gedrechseltem Bein sowie eins aus schwarzer Koralle, Alters- un...
Historisches Vorhängeschloss
Historisches Vorhängeschloss18. Jh., Schmiedeeisen brüniert, kleines Bügelschloss mit originalem Schlüssel, funktionstüchtig, Alters- und Korrosio...
Historisches Vorhängeschloss
Historisches Vorhängeschloss19. Jh., Schmiedeeisen brüniert, kleines Bügelschloss mit originalem Schlüssel, funktionstüchtig, Alters- und Korrosio...
Historisches Vorhängeschloss und zwei Schlüssel18./19. Jh., flaches Bügelschloss aus Schmiedeeisen brüniert, dazu zwei nicht passende Schlüssel, e...
Barockes Reisebesteck
Barockes Reisebesteck 18. Jh., Eisen, Messing und gefärbtes Horn, klappbare Gabel und Messer, im originalen Lederetui, teils stärkere Erhaltungsmä...
Konvolut historische Schlüssel
Konvolut historische Schlüssel19./20. Jh., ca. 30 Stück, Schmiedeeisen, verschieden große Hohl- und Buntbartschlüssel, Alters- und Korrosionsspure...
Konvolut historische Schlüssel
Konvolut historische Schlüssel19. Jh., acht Stück, Schmiedeeisen, verschieden große Hohl- und Buntbartschlüssel, Alters- und Korrosionsspuren, L m...
Kombinationsschloss
KombinationsschlossEnde 19. Jh., gemarkt deposé und nummeriert 4, Messing mehrteilig gefertigt und montiert, teils graviert und geschwärzt, kleine...
Vorhängeschloss
Vorhängeschloss18. Jh., Schmiedeeisen brüniert, kleines Bügelschloss mit tonnenförmigem, profiliertem Korpus, passender Schlüssel, Alters- und Geb...
Früher Nadelbehälter
Früher Nadelbehälter um 1600, Eisen, in aufwendigem floralen Ätzdekor, konisch zulaufendes flaches Modell mit scharniertem Deckel, Alters- und Kor...
Drei Zapfhähne
Drei Zapfhähne19. Jh., Bronze massiv, mehrteilig gearbeitet und montiert, einer gemarkt Le Jeune-Oroy a Epernay, Alters- und Gebrauchsspuren, L ma...
Konvolut Kugeln
Konvolut Kugeln19./20. Jh., zehn Stück, Holz gedrechselt und teilweise mit Eisennägeln beschlagen, Bocciakugeln, unterschiedliche Maße und Erhaltu...
Kleines Bügeleisen
Kleines Bügeleisen19. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert, miniaturhaftes Modell mit gedrechseltem Griffstück, Alters- und Korrosionsspur...
Zwei Kupferformen
Zwei Kupferformen19. Jh., Kupfer getrieben, teils verzinnt, eine Sandkuchenform sowie eine Kasserolle mit zahlreichen Vertiefungen, Alters- und Ko...
Kupferform
Kupferformum 1800, ungemarkt, Kupfer getrieben, flache Schale mit Öse zur Wandaufhängung, Alters- und Gebrauchsspuren, L 28,5 cm. ...[more]
Stövchen Kupfer
Stövchen Kupferdatiert 1802, mit Initial B, auf drei zarten Füßen gelagerter zylindrischer Korpus mit Durchbruchdekor, zwei seitliche Handhaben mi...
Pastetenform
PastetenformEnde 19.Jh., Kupferblech getrieben, verzinkt, Rundform mit reliefiertem Fischmotiv auf drei zarten Füßen, leicht gedellt, Gebrauchsspu...
Großer Schlüsselring
Großer Schlüsselring 17. Jh., Bronze gegossen, bräunlich patiniert, ca. 5 cm breiter, konkav gebauchter Ring, mit zwei originalen Bohrungen und ze...
Deckeldose Breslau
Deckeldose Breslauum 1910, Metallguss patiniert, bezeichnet Breslau Rathaus, das Kästchen in Form des Alten Rathauses, dem Wahrzeichen der polnisc...
Figürliche Tischglocke
Figürliche TischglockeEnde 19. Jh., Messing versilbert, das Griffstück in Form eines Narren gestaltet, die Glockenwandung verziert von antikisiere...
Tischglocke Art déco
Tischglocke Art découm 1925, Messing, teils massiv bzw. gehämmert, das Griffstück in Form einer stilisierten Weinrebe gearbeitet, H 12,5 cm. ...[...
Miniatur-Ritterrüstung
Miniatur-Ritterrüstung1920er Jahre, ungemarkt, Weißblech, mehrteilig gefertigt und montiert, Modell einer mittelalterlichen Ritterrüstung, auf mas...
Madonnenkrone
Madonnenkrone Ende 19. Jh., Messing getrieben, partiell durchbrochen gearbeitet und versilbert, Krone für eine Heiligenfigur, mit eingesetzten ges...
Christlicher Hostiendeckel
Christlicher HostiendeckelMitte 20. Jh., gestempelt M Einhorn, 800, Silber, partiell vergoldet, graviert und emailliert, Heiligendarstellung der M...
Paar figürliche Bronzebeschläge
Paar figürliche BronzebeschlägeAnfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, halbplastische Darstellung zweier Madonnenfiguren auf Muschelsockel, le...
Korpus Christi
Korpus ChristiAnfang 20. Jh., Metallguss versilbert, ungemarkt, vollplastisch gearbeiteter Gekreuzigter im Typus der Drei-Nagelung, Alters- und Ko...
Corpus Christi Elfenbein
Corpus Christi Elfenbein17./18.Jh., Elfenbein überaus qualitätvoll beschnitzt, vollplastische Darstellung des Gekreuzigten im Typus der Vier-Nagel...
Vier Korpus Christi
Vier Korpus Christi17./19. Jh., vier Modelle in teils fragmentarischer Erhaltung, aus geschnitztem Laubholz bzw. Bein, farbig gefasst, L max. 44 c...
Konvolut sakrale Schnitzereien
Konvolut sakrale Schnitzereien18./19. Jh., Laubholz geschnitzt, teils farbig gefasst, sechs Korpus Christi in unterschiedlicher Formensprache, ver...
Kruzifix
Kruzifix19. Jh., mahagoni- und kirschbaumfurniertes Kreuz mit ebonisierten Kanten, Korpus Christi mehrteilig geschnitzt, farbig gefasst und goldbr...
Drei geschnitzte Kruzifixe
Drei geschnitzte Kruzifixe2. Hälfte 19. Jh., Laubholz beschnitzt, teils dunkel gebeizt, reliefartig beschnitzte Kreuze mit Korpus Christi, heilige...
Kruzifix Eisen
Kruzifix Eisenwohl Berlin, um 1880, Eisenguss, mehrteilig gefertigt und montiert, geschwärzt, schlichtes Kreuz mit Korpus Christi im Typus der Vie...
Konvolut Kruzifixe
Konvolut Kruzifixe19. Jh., vier Arbeiten aus getriebenem Silberblech, teils versilbert, dazu schmiedeeisernes Modell, nicht ganz komplett, Alterss...
Konvolut Kruzifixe
Konvolut Kruzifixe18./19. Jh., zwei Modelle aus geschwärztem gedrechselten Weichholz, mit Metallmontierungen, ein von Filetbändern gesäumtes Kreuz...
Vier Kruzifixe
Vier Kruzifixe19. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst und partiell goldbronziert, schlichte Kreuze mit Darstellung Christi im Typus der Dreinagel...
Konvolut Kruzifixe
Konvolut Kruzifixe 18.-20. Jh., Bein und Elfenbein geschnitzt, fünf Stück, zwei außereuropäische Modelle in stilisierter Formensprache, zwei baroc...
Zwei Tischkruzifixe
Zwei Tischkruzifixe19. Jh., Holz geschnitzt, teils kreidegrundiert und farbig gefasst bzw. geschwärzt, Darstellung des Gekreuzigten im Typus der D...
Gotische Madonna
Gotische Madonna wohl um 1600, Holz geschnitzt, dunkelbraun gebeizt, vollplastische Darstellung der Muttergottes als Standfigur im Typus der Hodeg...
Geschnitzte Heiligenfigur
Geschnitzte Heiligenfigur 19. Jh., Laubholz geschnitzt, mehrfarbig gefasst und partiell vergoldet, als Standfigur wiedergegebenes Bildnis des Heil...
Geschnitztes Heiligenhaupt
Geschnitztes Heiligenhaupt18. Jh., Laubholz beschnitzt und mehrfarbig gefasst, Kopfstück des Heiligen Nepomuk mit ernstem Blick, trocknungsrissig,...
Geschnitzte Heiligenplastik
Geschnitzte Heiligenplastik19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Schulterstück einer jungen Frau im geschnürten Wams und Kopftuch mit leide...
Figürliche Schnitzerei
Figürliche Schnitzereium 1900, ungemarkt, Laubholz geschnitzt, bräunlich gefasst, vollplastische Darstellung eines strammen Mönchs in Kutte, hilfe...
Paar barocke Leuchterengel
Paar barocke Leuchterengel18. Jh./20. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, halbplastisch gestaltete Cheruben, im Arm jewe...
Paar Altarleuchter
Paar AltarleuchterEnde 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und silberbronziert, dreipassig geschwungene Füße mit reliefierten Engelshäuptern, Balus...
Paar geschnitzte Altarleuchter
Paar geschnitzte Altarleuchter19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und goldbronziert, balusterförmiger Schaft über dreipassigem Fuß, Tropfschalen un...
Wandkonsole Neobarock
Wandkonsole Neobarock19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, mehrfach geschweifte Platte, getragen von s-förmig geschwungenen Konsolen s...
Klassizistischer Wandspiegel
Klassizistischer Wandspiegelum 1900, Holz geschnitzt und grün gefasst, partiell vergoldet, üppige Bekrönung mit Festons und Amphore sowie fein ges...
Konvolut Zigarrenmodel
Konvolut Zigarrenmodel1930er Jahre, ca. 40 Stück, aus massivem Nadelholz gefertigt, mit Brandstempeln Hart & Hertel Schwetzingen bei Mannheim, unt...

-
3780 Los(e)/Seite