Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1352)

  • (Lose: 1400-2917)

  • (Lose: 3000-3099)

  • (Lose: 3100-4857)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3780 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3780 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Filigrane Brosche mit Steinbesatzum 1880, Metall vergoldet, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit Türkisen, Perlen und Emaillebelag, minimale Trage...

Historische Brosche mit Diamantbesatzum 1880, Silber und Roségold geprüft, besetzt mit 17 Diamantrosen, Maße ca. 40 x 77 mm, G ca. 27,6 g. ...[mo...

Feiner Emailleanhänger2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, quadratischer Anhänger mit der Darstellung eines Hundekopfs in Emaillemalerei (b...

Anhänger Heiliger Georg 2. Hälfte 19. Jh., Silber nahezu vollflächig emailliert, naturalistische Darstellung des Heiligen Georg als Drachentöter z...

Meissen zwei Anhänger1910 und 1930er Jahre, blaue Schwertermarken, ein Anhänger mit Blumenbukett, Fassung vergoldet, Maße ca. 50 x 43 mm, der ande...

MadonnenanhängerEnde 19. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, in mit Rocaillen verzierter Einfassung Emailleplatte mit dem Bildnis der Madonna über den...

Kreuzanhänger Fensteremailleneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 585, mehrfarbiges Fensteremaille und hierauf vollplastisch gearbeiteter gekreuzigter ...

Paar Manschettenknöpfe neuzeitlich, Gelbgold geprüft 585/1000, in Form eines Fabelwesens mit Löwenkopf, Körper mit blauer Grubenemaille belegt, mi...

Los 1850

Granatcollier

Granatcollier1. Hälfte 20. Jh., Tombak, mittig besetzt mit zahlreichen facettierten Granaten in Krappenfassung, Federringverschluss, L ca. 44 cm. ...

Großes Granat Collierum 1920-30, Tombak, aufwendig gearbeitetes Collier vollflächig besetzt mit Granaten in Krappenfassung, ungewöhnliche Goldschm...

Los 1852

Granatcollier

Granatcollier2. Hälfte 20. Jh., Mittelteil Tombak, besetzt mit verschieden großen, facettierten Granaten, an 44 cm langer Kette, Gelbgold gestempe...

Los 1853

Granatcollier

Granatcollier2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925 und Tombak, Mittelteil reichlich mit facettierten Granaten besetzt, geringe Tragespuren, L c...

Granatanhänger an Ketteneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 333, Anhänger besetzt mit zwölf facettierten Granaten, L Anhänger 28 mm, an ca. 45 cm lang...

Vier Teile GranatschmuckEnde 19. Jh., Tombak teils vergoldet, bestehend aus drei Armreifen, jeweils mit Kastenschloss und Sicherheitskettchen, Inn...

Goldarmband mit Granatbesatz2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 750, ca. 13 mm breite ovale, durchbrochen gearbeitete Schmuckglieder, besetzt m...

Ohrclips mit Granatbesatzum 1900, Gelbgold gestempelt 585, jeweils besetzt mit zwei facettierten Granaten, L ca. 26 mm, G gesamt 4,7 g. ...[more]

Paar Ohrringe mit Granatenneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 333, jeweils besetzt mit sieben facettierten Granaten, Maße ca. 20 x 15 mm, G gesamt ca...

Los 1859

Granatbrosche

GranatbroscheEnde 19. Jh., Tombak, vollflächig auf vier Ebenen besetzt mit facettierten Granaten (zwei Steine fehlen), D ca. 45 mm. ...[more]

Los 1860

Granatbrosche

Granatbrosche2. Hälfte 20 Jh., Gelbgold gestempelt 18 K, aufwendig durchbrochen gearbeitet, besetzt mit zahlreichen facettierten Granaten, Maße ca...

Brosche mit SteinbesatzEnde 19. Jh., Metall vergoldet, besetzt mit ovalem Schmucksteincabochon, verbogen, alt repariert, Maße ca. 32 x 37 mm. ......

Schmuckset mit Granaten2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333 bzw. geprüft, bestehend aus Armreif, Damenring RW 18 mm, Collier von L ca. 41 cm...

Konvolut Granatschmuck2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, bestehend aus einer Stabbrosche von L 43 mm, einem Anhänger von L 20 mm und ein ...

Halsreif mit Karneolenum 2000, Endstücken Silber vergoldet in Form eines Froschs und einer Kugel, D variabel, G ca. 165 g. ...[more]

Los 1865

Schlangencollier

Schlangencollierneuzeitlich, Mittelteil Metall vergoldet, in Form einer sich windenden Schlange, hieran geflochtenes Lederband mit Karabinerversch...

Zwei Ketten Murano2. Hälfte 20. Jh., jeweils besetzt mit Glasoliven von max. 24 mm, Zwischenteile vergoldet, Kastenschloss, L max. 52 cm. ...[mor...

Große Drachenbroscheum 2000, Metall vergoldet, halbplastische Ausführung eines Drachen mit geöffnetem Maul, vollflächig belegt mit Emaille und Gla...

Drei Broschen mit BesatzMitte 20. Jh., zwei Broschen Metall vergoldet, jeweils besetzt mit teils mehrfarbigem Glassteinbesatz, D Brosche max. 59 m...

Konvolut hochwertiger Modeschmuck um 2000, bestehend aus einem Paar Ohrclips mit blauen Steinen von Yves Saint Laurent, einer Brosche von Christia...

Kramer, Brosche und Ohrclipsum 1970, jeweils vollflächig besetzt mit facettierten Glassteinen, D Brosche 54 mm. ...[more]

Konvolut religiöse Anhängerum 2000, Gelb- und Roségold gestempelt 333 bzw. 375, Konvolut bestehend aus zwei Medaillons und vier Anhängern mit chri...

Konvolut Herrenringedrei St., um 1980, Gelbgold gestempelt 333, besetzt mit Onyx, Malachit und synthetischem turmalinfarbenen Spinell, teils Trage...

Los 1873

Konvolut Ringe

Konvolut Ringeum 2000, Gelbgold gestempelt 333 bzw. 375, bestehend aus zwei Paar Eheringen, zwei Herrenringen und vier Damenringen, teilweise mit ...

Los 1874

Fünf Damenringe

Fünf Damenringeum 2000, Gelbgold gestempelt bzw. geprüft 333/1000, teils mit Steinbesatz, Tragespuren, RW max. 21 mm, G gesamt ca. 14,6 g. ...[mo...

Los 1875

Schmuckkonvolut

Schmuckkonvolut20. Jh., bestehend aus Damenring Gelbgold gestempelt 585, RW 17 mm, Kette Gelbgold gestempelt 585, L ca. 50 cm sowie drei vergoldet...

Damenring mit Steinbesatzneuzeitlich, Silber gestempelt 925, ca. 24 mm hoher Ringkopf, besetzt mit Citrin, Amethyst, Granat, Blautopas, Peridot un...

Kette und Armbandum 2000, Gelbgold gestempelt 333, L Armband 17,5 cm, L Venezianerkette 50 cm, G gesamt ca. 5 g. ...[more]

Armband mit Türkisen2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, Breite ca. 28 mm, besetzt mit vier unregelmäßig geschliffenen Türkisen, L ca. 18 cm,...

Set IndianerschmuckEnde 20. Jh., Silber geprüft (außer Ring, dieser kein Silber), jeweils besetzt mit Türkis und Koralle, verziert mit Blattwerk, ...

Lange Kette mit Koralle und Karneolneuzeitlich, Verschluss Silber vergoldet und gestempelt 925, hieran ca. 200 cm lange Kette, bestehend aus facet...

Hämatitkette mit Citrinneuzeitlich, Kette aus ca. 7 mm großen Hämatitkugeln mit Metallzwischenteilen, mittig runder facettierter Citrin, Karabiner...

Schmuckset Faustkeilum 2000, Silber gestempelt 925 bzw. geprüft, bestehend aus Anhänger von L 45 mm und einem Paar Ohrhängern von L 41 mm, jeweils...

Bernsteincollier Butterscotchum 1930, bestehend aus opaken, warmgelben Oliven im Verlauf von 31 auf 8 mm, Schraubverschluss (defekt), L ca. 75 cm,...

Langes Bernsteincollierum 1930, warmgelbe, opake Bernsteinoliven, im Verlauf von 23 auf 8 mm, Schraubverschluss, L ca. 70 cm, G ca. 38 g. ...[mor...

Los 1885

Bernsteincollier

Bernsteincollierum 1930, verschiedenfarbige, teils transparente Bernsteinoliven im Verlauf von 26 auf 10 mm, Schraubverschluss, leichte Tragespure...

Großes Bernsteincollier2. Hälfte 20. Jh., in verschiedenen Formen geschliffene warmgelbe Bernsteine von max. 57 x 46 mm, L ca. 75 cm, G ca. 92 g. ...

Collier aus rotem Bernsteinum 1930, gleichmäßig rote Bernsteinoliven im Verlauf von 29 auf 12 mm, leichte Tragespuren, L ca. 60 cm, G ca. 61 g. ....

Los 1888

Bernsteinkette

BernsteinketteMitte 20. Jh., lebhaft marmorierte Bernsteinkugeln von D 19 mm, einzeln geknotet, Schraubverschluss, L ca. 65 cm, G ca. 118 g. ...[...

Üppige Bernsteinkette2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus barockgeschliffenen warmgelben Bernsteinen von max. 48 mm, Schließe mit Filigranverzierung u...

Armband mit Bernsteinenum 1930, Gelbgold gestempelt 333, besetzt mit fünf transparenten, facettierten Bernsteinen in Krappenfassung, Kastenschloss...

Brosche mit Bernsteinum 1910, Silber gestempelt 830 und weitere Punzen, in Form eines stilisierten Kranzes, mittig besetzt mit ovalem Bernsteincab...

Konvolut BernsteinschmuckAnfang 20. Jh., bestehend aus einer Brosche Silber gestempelt 800, besetzt mit ovalem Bernsteincabochon, Maße Brosche ca....

Collier und Ohrhänger Bernstein2. Hälfte 20. Jh., ca. 46 cm langes Collier, im Mittelteil besetzt mit 13 Bernsteinplatten, Schraubverschluss und e...

Los 1894

Reliquienkreuz

Reliquienkreuz1. Hälfte 19. Jh., Silber geprüft, durchbrochen gearbeitetes Kreuz, rückseitig zum Öffnen und hierin sechs kleine Fächer zur Aufbewa...

Anhänger Hubertusneuzeitlich, Silber gestempelt 900 und Gold, jagdlicher Anhänger in Form eines Hirschkopfs mit Augen als Brillanten, darüber Kreu...

Zwei Teile Armschmuckneuzeitlich, Silber gestempelt 925, bestehend aus einem 28 mm breiten flexiblen Armreif von D ca. 60 mm und 29-reihigem Armba...

Großes Konvolut Silberschmuckum 2000, Silber gestempelt, bestehend aus zwei Armbändern, zwei Armreifen, zehn Ringen, teils mit Steinbesatz, vier P...

Konvolut Silberschmuck2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt bzw. geprüft, bestehend aus Armband mit 18 mm breiten Gliedern, L ca. 19,5 mm, einem fü...

Posten Modeschmuck20. Jh., bestehend aus drei Armbändern, einer Königskette und vier Colliers, teils mit Edelsteinbesatz und Perlen, unterschiedli...

Damenarmbanduhr Bovenitum 2000, Gelbgold gestempelt 0,585, ovales Gehäuse, Ziffernblatt mit Indizes, gemarkt Bovenit, Funktion nicht geprüft, Schm...

Damenarmbanduhr Chopard Ende 20. Jh., Gehäuse Gelbgold 750/1000 geprüft, rundes Gehäuse von D 25 mm, Ziffernblatt mit arabischen Ziffern und gemar...

Loading...Loading...
  • 3780 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose