Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1352)

  • (Lose: 1400-2917)

  • (Lose: 3000-3099)

  • (Lose: 3100-4857)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3780 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3780 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Burgau Mokkatasse mit VeilchendekorFerdinand Selle, grüne Stempelmarke mit Zusatz Weimar 1901-1929, Tasse mit zylindrischer Wandung, konischem Sta...

Burgau Vase ”Gerippt”Porzellanmanufaktur Ferdinand Selle, Entwurf Erich Kuithan um 1910, grüne Stempelmarke 1901-1929, Ausführung in Weißporzellan...

Burgau Schale "Gerippt"Porzellanmanufaktur Ferdinand Selle, Entwurf Erich Kuithan um 1910, grüne Stempelmarke 1901-1929, runde Form mit vertikal g...

Burgau Leuchter ”Gerippt”Porzellanmanufaktur Ferdinand Selle, Entwurf Erich Kuithan um 1910, grüne Stempelmarke 1901-1929, Ausführung in Weißporze...

Fachschule Selb Kriegsteller 1916Entwurf Fritz Klee 1916, rot-goldene Stempelmarke vor 1919, grüner Entwurfsstempel und im Motiv signiert, glatte ...

Fraureuth Balustervase mit VogelmotivFormentwurf Elsa Krebs um 1916, grüne Stempelmarke mit Zusatz Fraureuth Kunstabteilung 1915-1926, gepinselte ...

Fraureuth "Dose mit Eule"Entwurf Carl Nacke 1920, grüne Stempelmarke mit Zusatz Fraureuth Kunstabteilung 1915-1926, Pinselnummer 20/346 49, Prägen...

Heubach Lichte MeerschweinchenEntwurf Sigismund Wernekinck um 1910, monogrammiert, grüne Stempelmarke ab 1910, Prägenummer 16, naturalistische Aus...

Kopenhagen Unikat BodenvaseDekorentwurf und Ausführung Catherine Hélene Zernichow 1921, Ausformung Royal Kopenhagen, unterglasurblaue Wellenmarke ...

KPM Berlin kleine Deckelvase mit Weichmalereium 1900, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke ab 1870-1945, diverse geprägte und gepins...

KPM Berlin Kaffeetasse mit Hausmalereiunterglasurblaue Zeptermarken, geprägter Jahresbuchstabe für 1909 und 1911 sowie goldgepinselte Widmung "Ger...

KPM Berlin Teetasse mit FloraldekorFormentwurf Theodor Schmuz-Baudiss um 1907, jeweils blaue Zeptermarke 1945-1993, einmal gestrichen, Malersignat...

KPM Berlin Tête-à-Tête "Ceres"Teeservice für zwei Personen, Entwurf Theodor Schmuz-Baudiss 1912, jeweils blaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke n...

KPM Berlin "Japanerin mit Mandoline"aus dem "Hochzeitszug", Entwurf Adolph Amberg 1909, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke vor 194...

KPM Berlin "Inder mit Truthahn"aus dem "Hochzeitszug", Entwurf Adolf Amberg 1910, signiert, unterglasurblaue Zeptermarke vor 1945, geritzte Modell...

KPM Berlin TrachtengruppeEntwurf Karl Himmelstoß um 1912, zeitnahe Ausformung, unterglasurblaue Zepter- und Reichsapfelmarke vor 1945, geprägte Mo...

Meissen Gürtelschließe Entwurf wohl Rudolf Hentschel, um 1910, blasse blaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, zweiteilige Fassung aus vergol...

Meissen "Jugendstil-Vase" mit EdelweißdekorFormentwurf Theodor Grust 1902-1904, Dekorentwurf wohl Marianne Höst, blaue Knaufschwertermarke 1860-19...

Meissen Speiseteller aus dem "Flügelmuster-Service"Werksentwurf 1900/1901, Dekorentwurf Rudolf Hentschel 1901, unterglasurblaue Knaufschwertermark...

Meissen drei Teller aus dem "Flügelmuster-Service" Werksentwurf 1900/1901, Dekorentwurf Rudolf Hentschel 1901, unterglasurblaue Knaufschwertermark...

Meissen Suppenteller mit FrüchtebandDekorentwurf wohl Rudolf Hentschel um 1910, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, zweimal gestrichen...

Meissen Jugendstilvase mit KupferfarbeEntwurf wohl Oskar Schröder um 1900, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, viermal gestrichen, ger...

Meissen Bonboniere Jugendstilunterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzter Buchstabe O, gestauchte Kugelform, der Stülpdeckel...

Meissen kleine Deckeldose Ansicht AlbrechtsburgEntwurf wohl Otto Eduard Voigt (Form) und Marianne Höst (Dekor) 1906-1908, unterglasurblaue Knaufsc...

Meissen "Hamster"Entwurf Max Bochmann 1913/14, monogrammiert, unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, geritzte Modellnumm...

Meissen "Der Winter"Entwurf Erich Hösel 1905-1910, blaue Knaufschwertermarke 1860-1924, einmal gestrichen, geritzte Modellnummer V.109., geprägte ...

Meissen "Mädchen mit Ziegen"Entwurf Otto Pilz 1906, unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, geritzte Modellnummer W.200.,...

Meissen ”Kugelspielerin, groß”Entwurf Walter Schlott 1897, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer Q.180., ...

Meissen "Airedaleterrier"Entwurf Paul Walther 1912, unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, geritzte Modellnummer C202, P...

Meißen Teichert Tänzerin Entwurf Romanus Andresen (1874-1926), signiert, Pressmarke und blaue Stempelmarke 1882-1935, naturalistische Ausformung m...

Nymphenburg Keksdose für Bahlsen Entwurf wohl Prof. Julius Diez um 1920, Pressmarke und grüne Stempelmarke ab 1910, aufglasurblauer Sonderstempel ...

Pfeffer Gotha Vase mit Eisvogelmotiv nach einem Dekorentwurf von Bruno Mauder um 1919 für Zeh, Scherzer & Co., grüne Stempel- und Prägemarke 1910-...

Rörstrand Vase mit figürlichem Reliefdekorundeutliche grüne Kronenmarke um 1900, Prägebuchstabe J und undeutlicher Pinselbuchstabe E?, Ausführung ...

Rörstrand Mädchen auf einem FelsenEntwurf Hedvig Erika ("Vicken") von Post Börjeson Totten um 1915, signiert, blaue Stempelmarke um 1920, naturali...

Rosenthal Marmeladendose "Donatello"Formentwurf Hans Günther Reinstein/Philipp Rosenthal 1904, Dekorentwurf Julius v. Guldbrandsen 1909, grüne Ste...

Rosenthal figürliche Vase "Geheimnis"Entwurf Adolf Oppel um 1900, Goldmarke mit Zusatz Kronach um 1900, geritzte Modellnummer 132 353 sowie gepins...

Rosenthal figürliche VaseEntwurf Max Hiller um 1900, Goldmarke mit Zusatz Kronach um 1900, teils blau durchgefärbtes Marmorporzellan, lüstrierend ...

Rosenthal "Ionische Tänzerin"Entwurf Berthold Boehs (Boess) 1913, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, geritzte Modellnum...

Rosenthal "Stürmende Bacchanten"Entwurf Albert Caasmann 1912, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung Selb-Bavaria 1914-1920, gepr...

Rosenthal "Carmen"Entwurf Karl Himmelstoss 1912, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung um 1912, naturalistische Ausformung mit p...

Volkstedt große Vase mit KastanienblütenKarl Ens, unterglasurblaue Pinselmarke 1900-1919, Kolbenform mit leicht reliefartigem Floraldekor als beid...

Volkstedt "Rebecca"Entwurf Maurice Bouval um 1900, Ausführung Porzellanmanufaktur Karl Ens, unterglasurblaue Mühlenmarke 1945-1972, geritzte Model...

Volkstedt Allegorie "Sommer"aus einer Jahreszeitengruppe, Hersteller Karl Ens, Entwurf Anton Büschelberger um 1900, signiert, blaue Mühlenmarke 19...

Volkstedt Allegorie "Frühling"aus einer Jahreszeitengruppe, Hersteller Karl Ens, Entwurf Anton Büschelberger um 1900, signiert A. Berger, blaue Mü...

Volkstedt weiblicher AktKarl Ens, Entwurf Marcel Kleine Weimar (1884-1956), signiert, schwarze Mühlenmarke 1945-1972, geritzte Modellnummer 5040, ...

Tablett Wächtersbachgemarkt mit grünem Farbstempel, Holzmontierung mit Prägestempel "gesetzlich geschützt", Dekorentwurf wohl Josef Maria Olbrich,...

Tablett Wächtersbachum 1900, Dekor 1466, geprägte Stempelmarke sowie D.R.G.M. 194219, farbig gedruckter Haselnussdekor, Holzrahmen mit Messinggrif...

Tablett JugendstilWächtersbach, um 1900, mit Stempelmarke dec. 1478, Prägestempel D.R.G.M., 194219, mehrfarbig gedruckter Clematisdekor, Holzmonti...

Großes Tablett Wächtersbachum 1900, grüne Stempelmarke Christian Neureuther, Modellnr. 350596, D.R.G.M., schablonierter geometrischer Dekor über b...

Tablett J. von SchwarzEntwurf Carl Sigmund Luber, Ausführung J. von Schwarz Nürnberg, ovale Wandplatte mit reliefiertem Dekor "Der Tag", originale...

Los 2497

Fliesenbild

Fliesenbildbestehend aus vier Jugendstilfliesen um 1900, im reliefierten Seerosendekor, später gerahmt, eine Fliese mit winzigem Chip, Maße 36 x 3...

Vase mit BronzemontierungFrankreich um 1900, ungemarkt, am Boden gepinselte Modellnummer 252, Feinsteinzeug mit grau-brauner Laufglasur, in vergol...

Los 2499

Vase Amphora

Vase Amphora Turn-Teplitz, um 1905, am Boden gemarkt, Wandung mit Resten alten Papieretiketts, helles Steingut, hellblau matt glasiert, Bemalung i...

Zwei Schalen Johann Lipp - Meringum 1910, am Boden mit Prägestempel, hellbrauner Scherben, farbig glasiert, Dekor in Schlickermalerei, leichte Geb...

Große Künstlerschale Elisabeth Schmidt-Pechtum 1920, Ritzsignatur S., rot-brauner Scherben, blau und weiß glasiert, mit geritztem stilisierten Flo...

Wandteller Fachschule Landshutrückseitig Prägestempel der Kunstfachschule Landshut, geritztes Monogramm LM 42 HG, um 1905, sandfarbener Scherben, ...

Blumensäule Jugendstildeutsch, um 1900, ungemarkt, am Boden Reste eines Klebeetiketts, heller Keramikscherben mit reliefierten Floraldekor, mehrfa...

Jardiniere Majolikaungemarkt, um 1900, Modellnummer 4961, trapezförmiger Korpus mit farbig glasiertem Landschaftsdekor, restauriert, Maße 13 x 21 ...

Frankreich figürliche JardiniereDelphin Massier Vallauris, um 1900, ungemarkt, heller Scherben mit grüner Glasur, ovale bauchige Form mit vier rel...

Frankreich große figürliche JardiniereDelphin Massier Vallauris, um 1900, ungemarkt, heller Scherben mit purpurfarbener und blauer Laufglasur, ova...

Loading...Loading...
  • 3780 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose