Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (482)
- Art Nouveau & Art Deco (416)
- Collectables (382)
- Jewellery (325)
- Arms, Armour & Militaria (247)
- Porcelain (238)
- Books & Periodicals (224)
- Furniture (191)
- Prints (160)
- Design (149)
- Asian Art (139)
- Drawings & Pastels (111)
- Silver & Silver-plated items (103)
- Models, Toys, Dolls & Games (97)
- Salvage & Architectural Antiques (90)
- Sculpture (85)
- Clocks (76)
- Coins (55)
- Ceramics (49)
- Ethnographica & Tribal Art (44)
- Russian Works of Art (41)
- Glassware (38)
- Carpets & Rugs (28)
- Musical Instruments & Memorabilia (3)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Indian Works of Art (1)
- Religious Items & Folk Art (1)
- Liste
- Galerie
-
3780 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Schiffskompass
Schiffskompass20. Jh., gemarkt Sestrel 1940, mit Dedikation „Zum 25jährigen Geschäftsjubiläum“, verglastes Nussbaumgehäuse mit Messingmontierungen...
Kompass
Kompass18. Jh., gemarkt J. C. Voigtländer in Wien, rundes Gehäuse sowie quadratische Basis aus Messing, funktionstüchtig, Glas und Feststeller int...
Peil-Kompass
Peil-Kompass ungemarkt, 1920-30er Jahre, geodätisches Messinstrument, Gehäuse aus Messing und Nickel, teilweise brüniert, drehbarer Tubus mit vier...
Sammlung Kompasse
Sammlung Kompasse 8 St., überwiegend 1900-1930er Jahre, meist englische Hersteller, u.a. J. Wardale London, Ross London, T.G. Co. Ltd. London, all...
Schiffskompass
Schiffskompass20. Jh., ungemarkt, nummeriert 675, Gehäuse aus Bronze mit kardanischer Aufhängung, Aufsteller aus geschwärztem Eisenguss, funktions...
Barometer
Barometerum 1930, ungemarkt, auf beigegebener Bedienungsanleitung gestempelt Paul Beer Planitz, rundes Kirschbaumgehäuse mit eingelassener Skala m...
Sikes Hydrometer
Sikes HydrometerEngland, um 1900, aufklappbares Gehäuse aus Mahagoni, mit Montierungen aus Messing auf dem Deckel mit freier Monogrammkartusche, i...
Kleiner Theodolith
Kleiner TheodolithAnfang 20. Jh., gemarkt E. R. Watts & Son Ltd., London No. 9095 1912, graviertes Messinggehäuse mit beweglicher Libelle, Alters-...
Wandtelefon
Wandtelefonum 1900, gemarkt Deutsche Telefonwerke RSt & Co. No. 60189 sowie M 1900, massives Nussbaumgehäuse mit vernickelten Metallteilen, origin...
Blindenschreibmaschine original "Picht"1902 erstmals erzeugt, Konstrukteur Oskar Picht/Wilhelm Ruppert, Richard Schuff-Steglitz, Hersteller Herde ...
Zwei Bechergewichtsätze
Zwei Bechergewichtsätze19. Jh., gemarkt, Bronze mehrteilig gegossen, nicht komplett, D 5,5 cm und 5,0 cm. ...[more]
Konvolut Holzbeitel
Konvolut Holzbeitel Mitte 20. Jh., alle gemarkt Erik Anton Berg Eskilstuna Sweden, acht Stück, gedrechselte Holzgriffe, verschieden breite Modelle...
Apothekerpresse
ApothekerpresseEnde 19. Jh., Gestell aus Obstholz mit gedrechselten Säulen, Gewinde aus Eisenguss, zentraler zylindrischer Behälter aus Messingble...
Marzipankanone
Marzipankanone1. Hälfte 20. Jh., bez. D.R.G.M. 926059 CEO Schönheide Erzg., auf Rädern gelagertes Eisengussgehäuse in Kanonenform, Drehgewinde mit...
Grubenlampe
Grubenlampe1. Hälfte 20. Jh., gemarkt IKA GLZ sowie 850 zf und Seriennummer 36/365/0001, zylindrisches Gehäuse, für Carbidbetrieb, Alters- und Geb...
Carbidlampe
CarbidlampeAnfang 20. Jh., gemarkt S. B. B. 3 sowie nummeriert 4885, vierseitig verglaste Laterne aus Eisenblech mit Messingbrenner, stärkere Alte...
Schiffslaterne
SchiffslaterneSchottland, Anfang 20. Jh., gemarkt P. Callaway limited Leith, Seriennummer 581, grün und weiß gefasstes Eisengussgehäuse mit massiv...
Paar Schiffslampen
Paar Schiffslampen 1. Hälfte 20. Jh., viertelkreisförmige Korpora aus Kupferblech, mit massiven gerippten Schirmen aus Klarglas, bezeichnet Back- ...
Deckenampel
Deckenampel19. Jh., Eisenblech getrieben, durchbrochen gearbeitet, mehrteilig gefertigt und montiert, polygonal facettierter Korpus mit zarten Eck...
Deckenlampe Bleiglas
Deckenlampe Bleiglasum 1910, an vier schmalen Gliederketten abgehängter Balusterkorpus aus getriebenem Messing, daran vier in Form von Öllampen ge...
Kronleuchter
Kronleuchteraus dem ehemaligen Inventar der Ordensburg-Gilde e.V. in der Burg Liebstedt (Burg des deutschen Ordens), großer achteckiger Kronleucht...
Prächtiger Kronleuchter
Prächtiger Kronleuchterim Rokokostil, 2. Hälfte 19. Jh., Bronze gegossen und mehrteilig verschraubt, großer sechsflammiger Leuchter, ehemals mit G...
Große Deckenkrone
Große Deckenkronewohl 1930er Jahre, Messing zaponiert, im Barockstil gearbeiteter 18-flammiger Leuchter, in gutem Zustand, zwei Leuchtmittel fehle...
Deckenlampe Jugendstil
Deckenlampe Jugendstilum 1910, ungemarkt, vergoldetes getrepptes Metallgehäuse mit eingelegtem, pilzförmigem Schirm aus satiniertem, sternförmig b...
Bäuerlicher Deckenleuchter
Bäuerlicher Deckenleuchterwohl 1930er Jahre, Holz gedrechselt und farbig gefasst, Leuchterarme aus Schmiedeeisen, mit partieller Vergoldung, acht ...
Deckenleuchter Landhausstil
Deckenleuchter Landhausstilwohl Ende 19. Jh., Schmiedeeisen, später weiß gefasst und partiell vergoldet, an schmiedeeiserner Kette gehängter Kerze...
Deckenkrone und zwei Wandlampen
Deckenkrone und zwei WandlampenMitte 20. Jh., achtflammiger Kristallleuchter mit passenden Wandappliken, einzelne Teile des Kristallbehangs beigeg...
Floraler Lüster
Floraler LüsterVenetien, 19. Jh., vergoldetes Metallgehäuse mit fünf s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, umspielt von plastischem Blüten- und Bl...
Deckenampel Bleiglas
Deckenampel BleiglasAnfang 20. Jh., an schmaler Gliederkette abgehängte Glasschale in facettierter Form, eingesetzt mit Bunt- und Ornamentglas, ei...
Deckenlampe Art déco
Deckenlampe Art décoKorpus aus zaponiertem Messing, originale Schirme aus Milchglas mit gewelltem Rand, zwei Schrauben an einer Fassung fehlen, so...
Jagdliche Deckenlampe
Jagdliche DeckenlampeMünchen, um 1910, kugelförmiges Gestell aus Schmiedeeisen, verziert mit vier vergoldeten Hirschen, achtflammig elektrifiziert...
Bronze Paar Wandleuchter Rokokostilwohl um 1860, gegossen, ziseliert, vergoldet, zweiflammig, mit späterer Elektrik, Funktion nicht geprüft, resta...
Paar Wandleuchter
Paar WandleuchterEnde 19. Jh., Bronze brüniert, prachtvolle Wandappliken verziert von Blütengirlanden, Akanthusblattmotiven und Rollwerk, eingeset...
Paar übergroße Wandappliken
Paar übergroße Wandappliken wohl Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., große prächtige Wandleuchter aus vergoldeter Bronze, fein ziseliert, auf weiß lack...
Paar Wandleuchter
Paar Wandleuchter19. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert, durchbrochen gearbeitete Wandblaker mit historisierendem Zierrat, mit jeweils v...
Vier Wandlaternen
Vier WandlaternenMitte 20. Jh., ungemarkt, Messing brüniert, dreiseitig verglaste schlanke Modelle, jeweils einflammig elektrifiziert, leichte Alt...
Paar Stehlampen
Paar Stehlampen Mitte 20. Jh., barocke Altarleuchter als Sockel, Holz geschnitzt, gestuckt und versilbert, moderner Lampenaufsatz, wahlweise auch ...
Paar Klavierleuchter
Paar Klavierleuchterum 1900, Messing, durchbrochene Wandhalterungen mit zwei von Bandornamenten verzierten Leuchterarmen, jeweils eine Tülle trage...
Zwei Stechzirkel
Zwei Stechzirkel19. Jh., beide aus Eisen, einer undeutlich gemarkt, der andere mit Korrosionsspuren, L 18 und 30 cm. ...[more]
Montblanc Meisterstück
Montblanc Meisterstück2. Hälfte 20. Jh., gemarkt und nummeriert 146, Goldfeder gestempelt 4810 14K 585, im schwarzen Kunststoffgehäuse mit vergold...
Füllfederhalter Mont Blanc
Füllfederhalter Mont BlancMitte 20. Jh., gemarkt und nummeriert 256, Goldfeder gestempelt 14C 585, geschwärztes Kunststoffgehäuse mit vergoldeten ...
Montblanc Kugelschreiber Gold
Montblanc Kugelschreiber Gold1970er Jahre, gemarkt und GG gestempelt 750, zart profiliertes Gehäuse mit freier Kartusche, gute Erhaltung, im Origi...
Kugelschreiber Gold
Kugelschreiber Gold1970er Jahre, punziert, GG gestempelt 750, monogrammiert D.C., guillochiertes Gehäuse, mit Druckmechanismus, L 13 cm. ...[more]
Tischglobus
Tischglobusum 1890, gemarkt Oestergaard's Globus "Durch alle Welt", Erdkugel aus Pappmaché mit farbig lithografierter Papierbespannung, geschwärzt...
Modellschiff
ModellschiffMitte 20. Jh., bez. Santa Maria, Holz geschnitzt, farbig gefasst, textile Takelage, Segel aus bemaltem Leder, miniaturhafter Nachbau e...
Modellflugzeug Vickers F.B.27
Modellflugzeug Vickers F.B.27um 1930, schönes Modell einer Vickers F.B.27 aus Messing, bewegliche Landeklappen und Propeller, detailreiche Verarbe...
Konvolut Motorsport DDR
Konvolut Motorsport DDR12 Medaillen des Allgemeinen Deutschen Motorsport Verbandes, Avers mit Oldtimern, im Etui, kupferfarben, D ca. 35 mm; Medai...
Vintage Sonnenbrille Ray-Ban
Vintage Sonnenbrille Ray-BanUSA, 1970er Jahre, mehrfach gemarkt, Etui gestempelt Bausch & Lomb, klassische Fliegerbrille mit zartem vergoldeten Me...
Konvolut Oldtimerzubehör
Konvolut Oldtimerzubehör1930-50er Jahre, bestehend aus vier Schutzschilden für Motorradhelm, einer Motorradbrille, neun Stoffhauben, drei Lederhau...
Golfset
Golfset 20. Jh., alle gemarkt, u.a. Walker Hagen, Lynx, Jack Nicklaus McGregor, insgesamt 20 Eisen, in Ledertragetasche, unterschiedliche Maße und...
Schaufensterdekoration
SchaufensterdekorationAnfang 20. Jh., Stukko bez. Jean Camus, mit Umschrift Vichy source de beauté, figürliche Lampe in Form einer jungen Schönhei...
Schaufensterpuppe
SchaufensterpuppeMitte 20. Jh., ungemarkt, Masse schwarz gefasst, mehrteilig montierbares Modell, oberflächliche Altersspuren, mit Aufsteller, H c...
Schaufensterbüste
SchaufensterbüsteAnfang 20. Jh., gemarkt P. Imans Paris, Masse farbig gefasst, eingesetzte Glasaugen, Porzellanzähne, Augenbrauen und Wimpern aus ...
Schaufensterbüste
Schaufensterbüste1920er Jahre, ungemarkt, Masse farbig gefasst, Bruststück einer jungen Frau mit eingesetzten Glasaugen und Wimpern aus Echthaar, ...
Großes Werbedisplay Schlichte
Großes Werbedisplay Schlichte1. Hälfte 20. Jh., Weißblech farbig gefasst, halbplastisch in Form einer Flasche gearbeitet, die Etiketten aus farbig...
Wandzeitungshalter
Wandzeitungshalter1930er Jahre, aus einem Café, Korpus aus weiß lackiertem Schichtholz, auf der Front bezeichnet, seitlich offene Röhren zum Einsc...
Emailleschild Telegraphenhilfstelleum 1900, ungemarkt, hochrechteckiges gebauchtes Schild, mit ausgestellten Eckzwickeln, mehrfarbig emailliert, z...
Emailleschild Postamt
Emailleschild PostamtMitte 20. Jh., ungemarkt, hochrechteckiges planes Schild, dreifarbig emailliert, vier originale Bohrungen mit Aluminiumeinsat...
Emailleschild Deutsche Post
Emailleschild Deutsche Post1. Hälfte 20. J., ungemarkt, hochrechteckiges planes Schild zweifarbig emailliert, vier originale Bohrungen, kleine Ema...
Fünf Emailleschilder
Fünf Emailleschilder1. Hälfte 20. Jh., mit Angabe unterschiedlicher Druckanstalten, dabei C. Robert Dold, Boos & Hahn, Schulze & Wehrmann sowie Hö...

-
3780 Los(e)/Seite