Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1352)

  • (Lose: 1400-2917)

  • (Lose: 3000-3099)

  • (Lose: 3100-4857)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3780 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3780 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Große Tischlampe Jean PerzelMitte 20. Jh., am Fuß signiert, bronziertes bzw. cremefarben gefasstes Gestell aus Weißblech, massiver Rundfuß mit kon...

Tischlampe Design1980er Jahre, ungemarkt, schlichte zylindrische Fassung aus gelb gefasstem Weißblech, einflammig elektrifiziert, H ges. 27 cm. ....

Tischlampe Design1960er Jahre, bezeichnet LAF Leuchten, mit handschriftlicher Typenbezeichnung Muschel, aus Lärchenholz gefertigter, fächerartig g...

WMF Shaker Wilhelm WagenfeldEntwurf 1959, gestempelt "WMF NS", Neusilber, leicht konischer Korpus mit zweiteiligem abnehmbaren Deckel, guter alter...

Emailleschale Norwegenum 1970, gestempelt Drangsgaard, handmade in Norway, leicht gewölbte Kupferschale in dunkelroten Tönen und hellem Violett em...

Los 2842

Feuerzeug Dupont

Feuerzeug Dupont2. Hälfte 20. Jh., gemarkt und bezeichnet Made in France, Seriennummer 3FK08J28, vergoldetes Metallgehäuse in kupferbraunem Glitte...

Modernes Bronzerelief Ende 20. Jh., monogrammiert MST, Gießerstempel Schmäke Düsseldorf, Bronze gegossen, grünlich patiniert, in Anlehnung an die ...

Oromalia, Schmuckset Ebenholz mit Goldneuzeitlich, Ebenholz und Gelbgold, gestempelt 750, Italy und Oromalia, Armreif aus ca. 35 mm breiten Ebenho...

Michaela Frey Anhänger an Ketteneuzeitlich, Metall vergoldet, Anhänger mit geometrischem Dekor, rückseitig mit Schriftzug Michaela Frey Wien MFT, ...

Los 2846

Designanhänger

Designanhänger um 2000, Gelbgold gestempelt 585 und weitere Punze, besetzt mit einem facettierten Citrin, zeittypische Goldschmiedearbeit, Maße ca...

Zwei Armspangen Hermésneuzeitlich, auf Innenseiten gemarkt Hermés Paris, Made in France, ca. 16 mm breites Lederarmband, jeweils belegt mit Schmuc...

Moderne Stabbrosche Firma Jasper, um 2000, Roségold 750/1000 und Platin 950/1000, schlichte Form, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,03 ct, Ma...

Lapponia Collier "Daytonia" neuzeitlich, Bronze, gestempelt Lapponia Björn Finland, Entwurf Björn Weckström, organisch gestaltetes Mittelteil, tei...

Lapponia Collier Cumulusneuzeitlich, Silber gestempelt 925, weitere Punzen und Schriftzug Lapponia, Designed Björn Weckström, an Stäbchenkette mit...

Designcollier aus Bergkristall und Lapislazulium 2000, Collier bestehend aus satinierten Bergkristallkugeln von D 14 mm, Lapislazulikugeln von D 8...

Meissen Anhänger "1001 Nacht"Dekorentwurf Heinz Werner 1966/67 für Meissen, Öse Silber gestempelt 835, tropfenförmige Porzellanplatte, bemalt mit ...

Los 2853

Designanhänger

Designanhänger um 2000, Silber geprüft, viereckige Grundform, teilweise belegt mit Stäbchen aus Silber, Maße ca. 80 x 60 mm, G ca. 24,2 g. ...[mo...

Georg Jensen Anhänger an Kette um 1970, Zinn gestempelt Pewter, 220E, Georg Jensen Denmark, besetzt mit vier intensivblauen Glascabochons, L Anhän...

Lapponia Kette Labyrinthneuzeitlich, Silber gestempelt 925 und Schriftzug Lapponia, Entwurf Björn Weckström, bestehend aus mattierten Schmuckglied...

Zwei Designarmreifenum 2000, Silber geprüft bzw. gestempelt und Gold, bestehend aus einer Armspange, besetzt mit rotem Glascabochon in Zargenfassu...

Lapponia Armband Cetusneuzeitlich, Silber gestempelt 925 sowie weitere Punzen und Schriftzug Lapponia, Entwurf Björn Weckström, organisch geformte...

Los 2858

Lapponia Armband

Lapponia Armbandneuzeitlich, Silber gestempelt 925 sowie weitere Punzen und Schriftzug Lapponia, Entwurf Christophe Burger, ca. 17 mm breite Glied...

Lapponia Armband Kang´s ChainEntwurf 1972, Silber gestempelt 925, weitere Punzen und Lapponia Bjorn, Entwurf Björn Weckström, aufwendige Schmuckgl...

Armspange Lapponiaum 2000, Silber gestempelt 925 sowie weitere Punzen und Schriftzug Lapponia, sich auf 23 mm verbreiternder Reif, Tragespuren, D ...

Lapponia Ring Kaurisneuzeitlich, Silber gestempelt 925 sowie weitere Punzen und Schriftzug Lapponia, Entwurf Björn Weckström, teils mattierte Ober...

Lapponia Ring "Oil Spot"neuzeitlich, Bronze, ca. 39 mm hoher, teils patinierter Ringkopf, leichte Tragespuren, Entwurf Björn Weckström, RW 17 mm. ...

Damenring Lapponiaum 2000, Silber gestempelt 925 sowie weitere Punzen und Schriftzug Lapponia, ca. 11 mm hoher Ringkopf, stärkere Tragespuren, RW ...

Lapponia Paar Ohrstecker Volansneuzeitlich, Silber gestempelt, 925 und Lapponia, organische Form, Entwurf Björn Weckström, Maße ca. 11 x 11 mm, le...

Matti Hyvärinen Konvolut Ohrschmuckneuzeitlich, Silber gestempelt 925 und weitere Punzen, bestehend aus einem Paar Ohrhängern von L 63 mm und eine...

Nils Erik From Broscheum 1970, Silber gestempelt Sterling Denmark N.E. From, durchbrochen gearbeitet und belegt mit halbplastischen Fischen und Me...

Anton Michelsen Margeritenbroscheum 1970, Silber vergoldet, gestempelt 925 S Sterling Denmark und Marke für Anton Michelsen, Brosche in Form einer...

Anton Michelsen Margeritenbroscheum 1970, Silber gestempelt Sterling Denmark und Marke für Anton Michelsen, Brosche in Form einer Margeritenblüte,...

Konvolut Designschmuckum 2000, Silber gestempelt 925 bzw. geprüft, bestehend aus zwei Damenringen von RW 19 mm und einem Paar Ohrringen von L 62 m...

Nefrom Schmuckset mit Amethystenum 1970, Silber gestempelt 925S sowie Sterling Denmark Nefrom, bestehend aus einem Armband von L 18 cm, einem Anhä...

Trifari Konvolut Schmuckbestehend aus zwei Broschen, einem Paar Ohrclips und einer Halskette von L 40 cm. ...[more]

Lisner, zwei Teile Schmuckum 1970, bestehend aus einem Collier, belegt mit Emaille und Glassteinbesatz von L 29 cm und einem Armband von L 18 cm, ...

Los 2873

Vase Murano

Vase Muranowohl 1970er Jahre, ungemarkt, ovoider Korpus aus klarem Glas, in der Zwischenschicht Gitterstruktur aus dunkelviolettem Glas, dazwische...

Kleine Keulenvase SommersoMurano, 1960er Jahre, Entwurf Flavio Poli, am Boden Reste eines Klebeetiketts, Korpus aus bernsteinfarbenem Glas mit rot...

Murano stilisierter Stierwohl Vetreria Gino Cenedese, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas rubinrot unterfangen, Kopf, Schwanz, Beine und Zierteile f...

Vase Streifendekor1970er Jahre, undeutlich monogrammiert SH?, farbloses Glas, dunkelbraun-schwarz scheinend unterfangen und klar überstochen, in d...

Murano übergroße Schale in Muschelform2. Hälfte 20. Jh., massives farbloses Glas mit eingestochenem Luftblasendekor, innen gelb und rot unterfange...

Prof. Jan Cerny Skulptur liegender weiblicher AktEntwurf für Pauly & Co., Murano, signiert, originales Klebeetikett mit Nummer A5696, honigbraunes...

Murano Flasche mit Stopfen Mezza Filigrana, Entwurf Paolo Venini 1956, Ätzstempel, massives farbloses Glas, eingeschmolzener, schräg verzogener Fa...

Murano große beleuchtete Wandapplikation1970er Jahre, verschiedenfarbiges Glas mit wolkigen Einschmelzungen und rückseitigen Strukturen, teilweise...

Murano "Bespectacled Head"Fulvio Bianconi & Maurizio Albarelli, 1978, Ausführung Seguso vetri d´Arte, massives farbloses Glas, partiell eingeschmo...

Vase Floris MeydamEntwurf um 1973 für Royal Leerdam, signiert Leerdam Unica MAA 10 LL, massives farbloses Glas mit Luftblasendekor, ausgekugelter ...

Ermanno Nason Sommerso Vaseum 1970, Entwurf für Vetreria Gino Cenedese & Figlio, massives farbloses Glas, plangeschliffener Stand, kobaltblauer Üb...

Pino Castagna "25 Rods Tower"Entwurf 2019, Ausführung Seguso Vetri d´Arte, originales Klebeetikett mit Schriftzug Made in Italy, Turm aus 25 massi...

Sternzeichenvase Studio Glashyttan i ÅhusEntwurf Hanne Dreutler & Arthur Zirnsack 1990, signiert und bezeichnet "Gemini", Guldgraal Nr. 128-14/15,...

Sternzeichenvase Studio Glashyttan i ÅhusEntwurf Hanne Dreutler & Arthur Zirnsack 1990, signiert und bezeichnet "Cancer", Guldgraal Nr. 129-2/15, ...

Napoleone Martinuzzi stehender weiblicher AktEntwurf um 1980, Ausführung Vertreria Alfredo Barbini Murano, signiert, farbloses Glas geblasen und g...

Piet van Klei "Vessel"holländischer Glaskünstler (1927-2019) Leerdam, signiert und datiert (19)81, roséfarbenes Glas, transparent überstochen, grü...

Ermanno Nason "Bowl"Entwurf um 1970, Ausführung Vetreria Gino Cendese & Figlio Murano, Opalglas, ausgekugelter Abriss, lüstriert und mit Emaillefa...

Ermanno Nason drei FischskulpturenMurano, Ende 20. Jh., Ausführung Vetreria Gino Cenedese & Figlio, einer mit originalem Klebeetikett 1165 Campion...

Ermanno Nason "Torso Nudo Scavo"Entwurf um 1970, Ausführung Vetreria Gino Cendese Murano, hellblaues Glas, die Oberfläche dekoriert mit zerplatzte...

Murano drei Vasen2. Hälfte 20. Jh., zwei von Paolo Crepax in "Incalmo"-Technik aus zwei zusammengesetzten Teilen, violettes und hellblaues Glas, d...

Murano "Papera Sommerso Oro"Vetreria Seguso Archimede 1955, massives farbloses Glas mit eingeschmolzener blauer Farbschicht und zerplatzter Goldfo...

Vier Vasen Hubert KochLauscha, 1990er Jahre, monogrammiert HK als Relief, eine unsigniert, dünnwandiges Glas vor der Lampe geblasen, kunstvoll ein...

Vier Kunstglasvasen Kurt Wallstabdeutscher Glaskünstler (geboren 1920), zwei Bechergläser und zwei Vasen, datiert (19)81, (19)82, (19)93 und (19)9...

Albrecht Greiner Mai vier Designvasen1980er und 1990er Jahre, eine betitel "Spektral", alle signiert, dünnwandiges Glas vor der Lampe geblasen, ku...

Loading...Loading...
  • 3780 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose