Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1352)

  • (Lose: 1400-2917)

  • (Lose: 3000-3099)

  • (Lose: 3100-4857)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3780 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3780 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 241

Violine

ViolineEnde 19. Jh., ohne Zettel, geteilter, breit geflammter Boden in hellbraunem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, Decke mit mehreren Ri...

Los 242

Violine

Violineum 1930, ohne Zettel, geteilter, ungeflammter Boden in gelblich-braunem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfreie Decke, Alters- ...

Los 243

Violine

Violineum 1930, ohne Zettel, geteilter, kaum geflammter Boden in karamellfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfreie Decke, stärk...

Los 244

Violine

Violineum 1930, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfreie Deck...

Los 245

Violine

Violineum 1930, ohne Zettel, geteilter, kaum geflammter Boden in dunkelbraunem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfreie Decke, Alters- ...

Los 246

Violine

Violineum 1900, mit Resten eines alten Klebezettels, mit geritztem Monogramm F.H., geteilter, ungeflammter Boden in gelb-bräunlichem Lack, dreitei...

Los 247

Violine

Violineum 1920, ohne Zettel, geteilter, schwach geflammter Boden in hellbraunem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, Decke repariert, Alters-...

Los 248

Violine

Violineum 1920, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in goldbraunem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, Decke mit kurzer ver...

Los 249

Violine

Violine1930er Jahre, ohne Zettel, geteilter, kaum geflammter Boden in mahagonifarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfreie Decke, ...

Los 250

Violine

Violineum 1920, ohne Zettel, geteilter, schwach geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, Decke mehrfach ger...

Los 251

Violine

Violineum 1930, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, Decke mit verfe...

Los 252

Violine

Violineum 1930, ohne Zettel, geteilter, kaum geflammter Boden in gelblich-braunem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, Decke mit kurzer verfe...

Los 253

Violine

ViolineAnfang 20. Jh., ohne Zettel, geteilter, sehr gleichmäßig geflammter Boden in mittelbraunem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, rissfr...

Los 254

Violine

Violine1930er Jahre, ohne Zettel, geteilter, ungeflammter Boden in gelblichem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfreie Decke, Alters- u...

Los 255

Violine

Violine1930er Jahre, ohne Zettel, geteilter, kaum geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfreie Decke, ...

Los 256

Violine im Etui

Violine im Etuium 1900, mit Modellzettel Ägidius Klotz Mittenwald 1739, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden, reich beschnitzt mit Wappendarste...

Los 257

Violine im Etui

Violine im EtuiAnfang 20. Jh., mit Modellzettel bez. Joseph Guarnerius 1740, ungeteilter, kaum geflammter Boden in mittelbraunem Lack, rissfreie D...

Los 258

Violine im Etui

Violine im Etui1930er Jahre, mit Modellzettel Copy Antonius Stradivarius 1681, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in dunkelbraunem Lack, mehr...

Los 259

Violine im Etui

Violine im Etuium 1920, ohne Zettel, geteilter, kaum geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfreie Dec...

Los 260

Violine

Violineum 1920, ohne Zettel, geteilter, sehr gleichmäßig geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfreie ...

Zwei Violinen im Etuije um 1900, eine mit Modellzettel Antonius Stradivarius Cremonensis, diese mit geteiltem, leicht geflammtem Boden in mittelbr...

Los 262

Violinbogen

Violinbogen1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, runde Stange aus Fernambuk, mit Montierungen und Wicklung aus Neusilber, Auge und weitere Verzierungen au...

Los 263

Violinbogen

ViolinbogenMitte 20. Jh., gemarkt L. Echtner, polygonal facettierte Stange aus Fernambuk, mit Montierungen und Wicklung aus Neusilber, Auge und we...

Los 264

3/4 Violinbogen

3/4 ViolinbogenMitte 20. Jh., gemarkt L. Echtner, runde Stange aus Brasilholz, mit Montierungen und Wicklung aus Neusilber, Auge und Verzierungen ...

Los 265

Kontrabassbogen

Kontrabassbogen1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, französische Form, mit Montierungen aus Neusilber, Auge und weitere Verzierungen aus Perlmutt, Gebrau...

Los 266

Cellobogen

Cellobogen2. Hälfte 20. Jh., gemarkt Rich. Geipel, polygonal facettierte Stange aus braunem Fernambukholz mit Leder- und Kunststoffwicklung, Neusi...

Los 267

Violinbogen

ViolinbogenMitte 20. Jh., undeutlich gemarkt L. Echtner, polygonal facettierte Stange aus braunem Holz mit Leder- und Kunststoffwicklung, Neusilbe...

Los 268

Violinbogen

ViolinbogenMitte 20. Jh., gemarkt L. Echtner, polygonal facettierte Stange aus braunem Fernambukholz mit Leder- und Kunststoffwicklung, Neusilberm...

Los 269

Violinbogen 3/4

Violinbogen 3/4Mitte 20. Jh., gemarkt L. Echtner, runde Stange aus braunem Fernambukholz mit Leder- und Kunststoffwicklung, Neusilbermontierung, F...

Los 270

Violinbogen 1/2

Violinbogen 1/2Ende 20. Jh., ungemarkt, runde Stange aus braunem Fernambukholz mit Leder- und Kunststoffwicklung, Neusilbermontierung, Frosch aus ...

Los 271

Drei Frösche

Drei Fröschedeutsch, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, für Cellobögen, Ebenholz mit Montierungen aus Silber und Perlmutt, L je 5,2 cm. ...[more]

Los 272

Sechs Frösche

Sechs Fröschedeutsch, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Ebenholz mit Montierungen aus Silber und Perlmutt, L je 4,5 cm. ...[more]

Los 273

Sechs Frösche

Sechs Fröschedeutsch, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Ebenholz mit Montierungen aus Silber und Perlmutt, L je 4,5 cm. ...[more]

Sechs Frösche mit Schraubedeutsch, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Ebenholz mit Montierungen aus Silber und Perlmutt, L je 4,5 cm. ...[more]

Los 275

Cello

CelloMitte 20. Jh., ohne Zettel, geteilter, schwach geflammter Boden in rötlich-braunem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, die Decke mit ve...

Los 276

Cello

CelloMitte 20. Jh., ohne Zettel, geteilter, sehr gleichmäßig geflammter Boden mit eingesetzten ebonisierten Rauten in goldbraunem Lack, dreiteilig...

Los 277

Tambura

TamburaKroatien, 1. Hälfte 20. Jh., gemarkt T. Kovacic, innen mit Klebezettel mit Ortsangabe Zagreb, viersaitige Langhalslaute mit geprägter Verzi...

Los 278

Konzertina

Konzertina1920er Jahre, gemarkt Wilhelm Dölling Klingenthal, Nussbaumgehäuse mit Nickelmontierungen und Ziereinlagen aus Perlmutt, Hornknöpfe, grü...

Los 279

S-Alt Saxophon

S-Alt Saxophon2. Hälfte 20. Jh., gemarkt Yanagisawa Japan, Modell A-901, Seriennummer CC241699, vergoldetes Metallgehäuse, die Klappen mit eingese...

Los 280

B-Tuba

B-Tuba4 Drehventile Stürze, handgeschmiedet, spielbereit, mit Mundstück, teilweise stärker gedellt, Altersspuren, L 110 cm. ...[more]

Los 281

Teufelsgeige

TeufelsgeigeAnfang 20. Jh., großes volkstümliches Rhythmusinstrument, an langem, von farbig gefasstem Harlekinskopf bekrönten Holzschaft mit zwei ...

Grammophonschrank "Pawer Phon" deutsch, 1930er Jahre, nussbaumfurnierter Korpus mit ausklappbarer Front, innen mit Vogelaugenahorn furniert und el...

Los 283

Tischdrehorgel

TischdrehorgelEnde 19. Jh., ungemarkt, geschwärztes Holzgehäuse mit gedrechselten Säulen, Messingmontierungen, originale Kurbel, ohne Platten, Fun...

Los 284

Walzenspieldose

Walzenspieldoseum 1900, ungemarkt, Seriennummer 12140, monogrammiert J.A., langrechteckiges geschwärztes Gehäuse, verglastes Innenleben, Werk läuf...

Edison Phonographnach 1905, gemarkt Tomas A. Edison USA, Seriennummer G187917, sowie weitere Plakette mit Patentangaben, braun gebeiztes Eichengeh...

Koffergrammophon 1930er Jahre, gemarkt Gramola, lederummantelter Hartschalenkoffer, das Innenleben mit verchromten Metallteilen bzw. Drehregler au...

Sammlung Schelllackplatten1930er Jahre, dabei Deutsche Grammophon, Eterna, Derby, Odeonette, Vox, Richmond Record, etc., teils im Album und teils ...

Los 288

Neun Walzen

Neun Walzenfür eine große Walzenspieldose, um 1900, ohne Hersteller, seitlich gestempelt und nummeriert, mit originaler Halterung aus massiver Eic...

Los 289

Plattenkamera

PlattenkameraEnde 19. Jh., Objektiv gemarkt Bausch & Lomb Opt.Co. Pat. Jan. 6.91. Unicum, Gehäuse aus Mahagoni, weinroter Faltenbalg, Objektiv mit...

Sofortbildkamera Polaroid1980er Jahre, Modell Cambo, gemarkt sowie Seriennummer 86337 und Zusatz Made in Holland, geschwärztes Metallgehäuse, Mont...

Fotoapparat Exakta mit Teleobjektiv1970er Jahre, gemarkt Exakta varex II a sowie Ihagee Dresden, Objektiv Tele-Xenar 1:5,5/360, löst aus, leichte ...

Kleinstbildkamera Minox CAnfang 1970er Jahre, gemarkt Minox und Made in Germany sowie Seriennummer 2357639, aufschiebbares Gehäuse aus geschwärzte...

Fotoapparat Leica 1960er Jahre, gemarkt Leica Ernst Leitz Wetzlar, Seriennummer 249935, Objektiv gemarkt Summar f=5 cm 1:2, löst aus, beigegeben O...

Teleskopfernrohr19. Jh., gemarkt Levebours Paris L. du M ... 11, zylindrischer Korpus aus Mahagoni mit Messingmontierungen und kurzem Auszug, funk...

Los 295

Fernglas

Fernglas1970er Jahre, gemarkt Carl Zeiss 8 x 56 B, sowie zusätzlich bezeichnet Made in West Germany, Seriennummer 1307392 , geschwärztes Kunststof...

Historische Brille China, Anfang 20. Jh., zartes Messinggestell, klappbare Bügel, geschliffene Rundgläser, Alters- und Gebrauchsspuren, L. 12,5 cm...

Großes Mikroskop1. Hälfte 20. Jh., gemarkt C. Baker London, silbergrau gefasstes Gussgehäuse mit Dreifachrevolver und vernickelten Metallteilen, b...

NiveliertheodolithAnfang 20. Jh., gemarkt Max Krause Leipzig, geschwärztes Eisengussgestell mit vernickelten Metallteilen, funktionstüchtig, gepfl...

Mikroskop im KastenMitte 20. Jh., gemarkt MGF Berlin sowie undeutlich bezeichnet und Seriennummer 4417, geschwärztes Eisengussgestell mit vernicke...

Los 300

Nivelliergerät

Nivelliergerät1. Hälfte 20. Jh., gemarkt R. Reiss GmbH Liebenwerda, Seriennummer 12439, silberfarben gefasstes Eisengussgehäuse mit Messingmontier...

Loading...Loading...
  • 3780 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose