Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (482)
- Art Nouveau & Art Deco (416)
- Collectables (382)
- Jewellery (325)
- Arms, Armour & Militaria (247)
- Porcelain (238)
- Books & Periodicals (224)
- Furniture (191)
- Prints (160)
- Design (149)
- Asian Art (139)
- Drawings & Pastels (111)
- Silver & Silver-plated items (103)
- Models, Toys, Dolls & Games (97)
- Salvage & Architectural Antiques (90)
- Sculpture (85)
- Clocks (76)
- Coins (55)
- Ceramics (49)
- Ethnographica & Tribal Art (44)
- Russian Works of Art (41)
- Glassware (38)
- Carpets & Rugs (28)
- Musical Instruments & Memorabilia (3)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Indian Works of Art (1)
- Religious Items & Folk Art (1)
- Liste
- Galerie
-
3780 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Vier Emailleschilder
Vier EmailleschilderAnfang 20. Jh., unterschiedliche Druckvermerke, u.a. C. Rob. Dold, Boos & Hahn sowie Unionwerke Radebeul, gebauchte, mehrfarbi...
Emailleschild
EmailleschildAnfang 20. Jh., monogrammierter Druckvermerk B. u. H. sowie mehrfach nummeriert, schmales langrechteckiges Schild, vierfarbig emailli...
Kleines Emailleschild Kathrein
Kleines Emailleschild KathreinAnfang 20. Jh., ohne Hersteller, hochrechteckiges, leicht gebauchtes Türschild mit abgerundeten Ecken, mehrfarbig em...
Emailleschild Stern Brot
Emailleschild Stern BrotHersteller Boos & Hahn Hortenberg/Baden, 1930er Jahre, abgekantetes Schild mit leicht reliefierter Schrift, Brandschäden, ...
Emailleschild Hauswaldt
Emailleschild Hauswaldtum 1920, langrechteckiges, stark gebauchtes Schild, mehrfarbig emailliert, mit Firmenschriftzug, Craquelure, mehrfach alt r...
Emailleschild Kali
Emailleschild Kali1. Hälfte 20. Jh., gemarkt Boos & Hahn sowie signiert Wirth?, hochrechteckiges planes Schild, mehrfarbig emailliert, mit rücksei...
Emailleschild Nagut
Emailleschild Nagut1930er Jahre, Hersteller Stark & Riese Roda-Thür., langrechteckiges, stark gebauchtes Schild, mehrfarbig, teils erhaben emailli...
Emailleschild BAT
Emailleschild BAT1. Hälfte 20. Jh., ohne Hersteller, leicht gebauchtes, mehrfarbig emailliertes Schild, französisch beschriftet, vier originale Bo...
Emailleschild Brauerei Schade
Emailleschild Brauerei SchadeAnfang 20. Jh., mit Herstellervermerk Boos & Hahn, hochrechteckiges gebauchtes Schild, mehrfarbig emailliert, für die...
Emailleschild Brauerei Ernst BauerAnfang 20. Jh., gemarkt Unionwerke AG Radebeul-Dresden, rechteckiges gebauchtes, mehrfarbig emailliertes Schild ...
Großes Konvolut Werbemarken
Großes Konvolut Werbemarken19./20. Jh., über 800 Stück, vorwiegend farbig lithographiert, Ausstellungs- und Messewesen, teilweise mehrfach vorhand...
Großes Konvolut Werbemarken
Großes Konvolut Werbemarken19./20. Jh., über 800 Stück, vorwiegend farbig lithographiert, Ausstellungs- und Messewesen, teilweise mehrfach vorhand...
Werbeplakat Mosaik
Werbeplakat MosaikDDR, 1970er Jahre, ungemarkt, Entwurf Hannes Hegen, Farbsiebdruck, seltenes Poster für die Digedags, minimal knickspurig, sonst ...
Konvolut Plakate
Konvolut Plakate20. Jh., Offsetdruck und Farblitho, dabei drei Stück DDR-Zeit (2 x Palast der Republik), teils mit Herstellervermerk, dazu Filmpla...
Plakat Rainer Görß
Plakat Rainer GörßDresden 1989, Lithografie auf Papier, anlässlich des Diploms von Rainer Görß and der Hochschule für bildende Künste 28. Juni - 1...
Gemaltes Werbeplakat
Gemaltes Werbeplakatwohl Bitterfeld, 1930er Jahre, signiert Herbert Schwandt, Gouache auf Karton, übergroßes zweiteiliges Werbeplakat für das Schu...
Werbeplakat Ombra
Werbeplakat Ombraum 1910, gemarkt Printing Co. sowie Liege, Farbsiebdruck auf Papier, hochrechteckiges Format mit zentralem Sonnenmotiv und Damenp...
C. Burckhardts Nachfolger, Zwei Weißenburger BilderbögenSeltene Volksdrucke, dabei lebensgroße Darstellung eines Posaunenbläsers, unten mittig num...
Flasche Whiskey
Flasche WhiskeyMitte 20. Jh., mit originaler Banderole Export, Stillbrook American Bourbon Deluxe, vier Jahre gereift, ungeöffneter Originalzustan...
Sechs Flaschen Rotwein
Sechs Flaschen Rotweinzweite Hälfte 20. Jh., dabei 1991 Diemersdal Estate Wine Durbanville, 1986 de Tarczal Trentino Marzemino di Isera, 1991 Terr...
Großes Osterei mit Marinemalerei
Großes Osterei mit MarinemalereiKaiserliche Porzellanmanufaktur Sankt Petersburg, Mitte 19. Jh., ungemarkt, Porzellan mit feiner polychromer Aufgl...
Osterei mit dem Heiligen Nikolaus von MyraKaiserliche Porzellanmanufaktur Sankt Petersburg, Ende 19. Jh., ungemarkt, Porzellan mit feiner polychro...
Osterei Russland
Osterei Russland Kaiserliche Porzellanmanufaktur Sankt Petersburg, um 1900, ungemarkt, Porzellan, über gelbem Fond farbig staffierter Umdruckdekor...
Eianhänger
Eianhänger20. Jh., Gelbgold gestempelt 583, Ei vollflächig mit blauem, transluzidem Emaille auf guillochiertem Grund belegt und mit feiner Blumenm...
Eianhänger mit Emaille
Eianhänger mit Emaille20. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, Ei vollflächig mit violettem, transluzidem Emaille auf guillochiertem Grund belegt und v...
Patriotischer Anhänger
Patriotischer AnhängerAnfang 20. Jh., Silber teilweise vergoldet und gestempelt 88 Zolotniki sowie weitere Punzen, Bergkristall schauseitig mit kl...
Anhänger "Hahn im Korb"
Anhänger "Hahn im Korb"1. Hälfte 20. Jh., Silber teilweise vergoldet und gestempelt 88 Zolotniki sowie Marke LP, vollplastischer Hahnenkopf in ein...
Fischanhänger
Fischanhänger20. Jh. Silber, teilweise vergoldet, gestempelt 88 Zolotniki und weitere Punzen, vollplastische Darstellung eines Fisches mit vergold...
Aufwendiger Tischbilderrahmen in der Art von Fabergé2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 56 Zolotniki, Meistermarke SF für Sergei Fudol, säulena...
Schreibtischset in der Art von Peter Carl Fabergé2. H. 20. Jh., Silber gestempelt 88 Zolotniki, Meistermarke H.W. für Henrich Vigstren sowie Faber...
Miniaturrahmen in der Art von Peter Carl Fabergé2. H. 20. Jh., GG gestempelt 56 Zolotniki, Meistermarke H.W. für Henrich Vigstren, teils vergoldet...
Feine Dose in der Art von Peter Carl FabergéSt. Petersburg, 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 56 Zolotniki, Meistermarke H.W. für Henrich Vig...
Feiner Flanierstock in der Art von Peter Carl Fabergé2. H. 20. Jh., Silber gestempelt 88 Zolotniki, Meisterpunze IP für Igor Perchin, der Knauf pl...
Kowsch Cloisonné
Kowsch CloisonnéEnde 19. Jh., Silber am Boden undeutlich gemarkt 84 Zolotniki sowie Meistermarke MC, schiffchenförmiger gebauchter Korpus, die Wan...
Salznapf Cloisonné
Salznapf CloisonnéEnde 19. Jh., Silber partiell vergoldet, am Boden undeutlich gemarkt 84 Zolotniki sowie Meistermarke NC?, auf drei Kugelfüßchen ...
Salznapf Cloisonné
Salznapf CloisonnéMoskau, Ende 19. Jh., Silber partiell vergoldet, am Boden undeutlich gemarkt 84 Zolotniki sowie Meistermarke O.KYP, vermutlich O...
Wodkabecher Cloisonné
Wodkabecher CloisonnéMoskau, Ende 19. Jh., Silber, am Boden gestempelt 84 Zolotniki sowie Meistermarke RB von Yakov Borisov (1876-1896), zusätzlic...
Paar Serviettenringe Silber
Paar Serviettenringe Silberum 1900, Silber gestempelt 84 Zolotniki und Meistermarke HA, breite Ringe verziert von floralen und ornamentalen Elemen...
Zierlöffel und Saliere Cloisonné
Zierlöffel und Saliere CloisonnéEnde 19. Jh., Silber gestempelt 84 Zolotniki, der Löffel mit Meistermarke BA, der Salznapf punziert CF, beide flor...
Teesieb Cloisonné
Teesieb CloisonnéMoskau, Ende 19. Jh., Silber vergoldet, gestempelt 84 Zolotniki, Meistermarke AC für Alexei Stepanov (1883-1895), undeutliche Jah...
Griffstück eines Flanierstocks
Griffstück eines Flanierstocks Ende 19. Jh., Silber getrieben und gestempelt T85, konisch zulaufender Knauf, verziert von reliefierten Rankenmotiv...
Silbergabel Niello
Silbergabel NielloMoskau, Silber vergoldet, gemarkt 84 Zolotniki sowie Meistermarke MA 1859, das teils aufwendig guillochierte Griffstück und die ...
Sechs Kaffeelöffel Silber
Sechs Kaffeelöffel Silber2. Hälfte 19. Jh., alle gemarkt 84 Zolotniki, einmal mit Meistermarke J.L, N.E 1874, und zweimal A.H., 1886, St. Petersbu...
Silberbecher Russland
Silberbecher Russlandgepunzt Moskauer Stadtmarke mit Jahreszahl 1764 sowie ungedeutete Meisterpunze, Wandung umlaufend mit graviertem Floraldekor ...
Teeglashalter Silber
Teeglashalter SilberAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 84 Zolotniki, Meisterpunze BA, 25 XII 1917, zylindrischer Halter mit massivem Ohrenhenkel, i...
Zigarettendose Silber
Zigarettendose SilberMoskau, Ende 19. Jh., Silber gestempelt 84 Zolotniki, datiert 1896, Meisterpunze NE, Beschaumeistermarke NO, rückseitig kyril...
Tabatiere Silber
Tabatiere SilberEnde 19. Jh., Silber undeutlich gepunzt, rechteckige Deckeldose mit graviertem und geschwärztem Fond, Oberseite mit Umschrift und ...
Gürtelschnalle
Gürtelschnalle Anfang 20. Jh., Tulasilber, Punze 84 Zolotniki und Herstellermarke, typische Form mit kleinem Säbel als Verschluss, leichte Tragesp...
Silbergürtel
SilbergürtelRussland, Ende 19. Jh., Silber gestempelt 84 Zolotniki, von Silberdraht verzierte, ornamental reliefierte Glieder, kuppelförmige Schli...
Zwei Reiseikonen
Zwei ReiseikonenRussland, wohl 19. Jh., Bronze, partiell farbig emailliert, kyrillisch monogrammiert, fast quadratische Plaketten mit Darstellung ...
Kleine Reiseikone
Kleine Reiseikone20. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf Laubholz, fein geprägtes Messingoklad, teils dunkel emailliert, Darstellung Chri...
Anastasis-Ikone
Anastasis-Ikone19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Öl auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, diese mit zwei Rückseitensponki, Malgrund goldbronz...
Marienikone
Marienikonerückseitig mit handschriftlicher Bezeichnung The virgin with the symbols of passion 17th cent by John Lambardos (Creta school), Tempera...
Heiligenikone
HeiligenikoneRussland, um 1900, kirchenslawisch bezeichnet, rückseitig handschriftlich kyrillisch annotiert, Tempera über Kreidegrund auf zweifach...
Ikone Gottesmutter von Pokrov
Ikone Gottesmutter von PokrovRussland, frühes 19. Jh., Tempera über Kreidegrund auf zweifach gesperrter massiver Laubholzplatte, partiell vergolde...
Ikone Johannes der Vorläufer
Ikone Johannes der VorläuferRussland, um 1900, kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Kreidegrund auf einfach gesperrter Laubholzplatte, Rücksei...
Heiligenikone
HeiligenikoneMoskau, um 1800, Tempera über Kreidegrund auf zweifach gesperrter, massiver Laubholzplatte, partiell goldbronziert, kirchenslawisch b...
Festtagsikone
FesttagsikoneRussland, Ende 19. Jh., Tempera über Kreidegrund auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, kirchenslawisch bezeichnet, zentrale Darstel...
N. Alekseev, Russische WinterlandschaftBlick entlang eines Bachlaufes, über verschneite Ebene, zum Dorf am Horizont, pastose Landschaftsmalerei in...
Johann Baptista Homann, Karte Kaspisches Meerlinks unten figürliche Kartusche und hier betitelt „ Provinciarum Persicarum Kilaniae neimpe Chirvani...

-
3780 Los(e)/Seite