Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1352)

  • (Lose: 1400-2917)

  • (Lose: 3000-3099)

  • (Lose: 3100-4857)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3780 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3780 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Teekernstück Silber EnglandLondon 1818, Silberpunze mit Lion Passant und Leopardenkopf für London, Herstellermarke Solomon Royes & John East Dix, ...

Paar klassizistische Frankfurter SilberleuchterJohann Martin Schott um 1820, Frankfurter Stadtmarke, die Meistermarke als Schriftzug, abgekanteter...

Hannover Silberschale SpätbiedermeierMitte 19. Jh., Silberstempel 12 Lot, Städtepunze H und Meistermarke Knauer, fein getrieben und ziseliert, Sta...

Sandstreuer Silberum 1890, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermonogramm J. L. Schlingloff Hanau, verziert mit stark getriebenen Blüten und...

Münzteller 800er Silberum 1920, gestempelt Halbmond, Krone, 800, unleserliche Herstellermarke, mit eingesetzten Silbermünzen: 1 Vereinstaler Carl ...

Kaffeekanne Silber Sheffield1898, verschiedene Punzen mit Lion Passant, Hersteller John Round & Son Ltd., graviertes Monogramm WMM, Vertriebsstemp...

Wien Paar Salieren Silberum 1860, gestempelter Dianakopf mit Buchstabe A für Wien, Meisterpunze AS, fein getrieben, ziseliert und vergoldet, schau...

Silberteller Historismusgraviert "Brüssel den 15. Oktober 1887, Ihrem E. Bindewald Die Freunde im Deutschen Turnverein", Silber vergoldet, gestemp...

Silberpokal „Dem Mannkönig“datiert Querfurt 1893, Silberstempel Halbmond, Krone, 800, unleserliche Herstellermarke, fein getrieben und ziseliert, ...

Silberbecher Spätbiedermeierum 1860, gestempelt 13 Lot, Herstellermarke r. im Rechteck, innen vergoldet, gewölbter profilierter Fuß, angeschraubte...

Kabarettschale Silber EnglandSheffield 1883, Meistermarke HS für Henry Stratford, Stadtmarke, Lion Passant, Jahresbuchstabe Q und Kopfmarke, sogen...

Mokkakernstück Silber Dresdenwohl um 1890, gestempelt Halbmond, Krone, 925, Herstellermonogramm ERD für Ernst Strohbach Rudolf Schöne, Dresdner Si...

Tintenzeug Silber Englandum 1910, Silberstempel Lion Passant, Jahreszeichen L und Ankermarke für Birmingham, rechteckige Schale mit abgeschrägten ...

Klassizistischer Tafelaufsatz Silber EnglandAnfang 20. Jh., Silberstempel Lion Passant, Leopardenkopf für London, Hersteller RM EH, auf Bocksbeine...

Tischdekoration England SilberJahreszeichen 1912, Silberpunze Lion Passant, Herstellung bzw. Vertrieb Arnold und Lewis Manchester, Modellnummer 73...

Bürstenset im Etui Silber 1930er Jahre, englische Silberpunzen mit Lion Passant, Ankermarke für Birmingham, Jahreszeichen B und Herstellermarke "A...

Drei Pillendosen Silberum 1920, zwei davon emailliert, eine transluzid auf Gouillochégrund, diese gestempelt Made in Austria, Sterling Silver, ein...

Kühlkanne mit Silbermontur Art déco1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke Gebrüder Kühn Schwäbisch Gmünd, Korpus aus massi...

England Toasthalter Silber1930er Jahre, Silberstempel Lion Passant, Jahreszeichen, Krone für Sheffield, Herstellermarke Mappin & Webb, auf vier Ku...

Posten Silberbecher6 + 4 Stück, gestempelt 835, graviertes Besitzermonogramm, H je ca. 4,5 cm, Gewicht ca. 155 g. ...[more]

Abendtasche und Portmonee Silber1. Hälfte 20. Jh., Tasche Silber geprüft, diese mit halbrundem Bügel, der Verschluss besetzt mit saphirfarbenen St...

Weinkühler Silberum 1920, gestempelt 900, in Eimerform, mit reliefierten Bändern und seitlichen massiven Löwenköpfen, bewegliche Ringösen tragend,...

Kanne mit Silbermontierung aus Adelsbesitz1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke wohl H. Meyen & Co. Silberwarenfabrik Ber...

Champagnerquirl GoldMitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, fein gravierter Griff, der Quirl ausziehbar, mittig eine angesetzte Kugel, etwas gedel...

Emaillierter Silber-Aschenbecher1. Hälfte 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 935, Herstellerpunze Fritz Bemberg Pforzheim, transluzid emailliert...

Silberleuchter in Barockform1. Hälfte 20. Jh., Silberstempel Halbmond, Krone, 835 S, Herstellermarke Lutz & Weiss Pforzheim, gedreht, gerippte Bar...

Zucker-/Sahneset Silber sowie FußschaleZuckerdose und Sahnekännchen deutsch, 1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke Wilhel...

Acht Serviettenringe Silberum 1900-1930er Jahre, verschieden gestempelt, unterschiedliche Dekore, L max. 6 cm, G zusammen ca. 231 g. ...[more]

Silberkanne mit Rechaud1. Hälfte 20. Jh., gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Vereinigte Düsseldorfer Silberwarenfabrik, gedreht geri...

Silbertablett in Barockform1930er Jahre, gestempelt 835, oval, mit gedreht-geripptem Rand, normale Gebrauchsspuren, L 29,5 cm, G ca. 178 g. ...[m...

Los 3640

Silbertablett

SilbertablettMitte 20. Jh., gestempelt Sterling 925 Plata, flache rechteckige Form, der Rand mit gewellten Ornamenten und Blüten verziert, geschwe...

Kleiner Silberleuchter2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Sterling 950, glockenförmiger Fuß mit verstärktem Fußrand, ausschwingende, feststehende Tülle,...

Paar Sektflöten Silber2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Sterling 925, ungedeutete Herstellermarke, Modellnummer 9, schlichte Gestaltung, eine am Fuß e...

Tranchierbesteck EmpireFrankreich, um 1800, auf der Messerklinge bezeichnet "Laporte Cr Du. Duc de Chartres", die Silberteile mehrfach gepunzt, re...

Messer und Gabel Silber Augsburgdatiert 1754, gestempelte Zirbelnuss, Meisterpunzen A und AG im Kreis bzw. im Oval, eventuell Johann Ignatz Caspar...

Silberbesteck Wiendatiert 1856, Silberstempel 13 Lot, weitere Prüfstempel gekrönter Doppeladler mit 1W, Besitzermonogramm AW, Stahlklingen, die Gr...

Silberkelle Spätbiedermeier2. Hälfte 19. Jh., Silber gestempelt V 750, die Laffe innen vergoldet, das Griffende verschlungen mit reliefierten Trau...

Fischbesteck SilberEnde 19. Jh., gestempelt Halbmond, Krone 800, Reliefdekor "Augsburger Faden", Klingen und Zinken graviert, Besitzermonogramm M,...

Silber-Vorlegebesteck Historismusum 1880, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Koch & Bergfeld Bremen, Vertriebsstempel Schaper, die G...

Silberbesteck Augsburger FadenEnde 19. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarken Bruckmann & Söhne Heilbronn sowie Koch & Bergfeld Br...

Englisches Obstbesteck Silber um 1910, Kronenmarke für Sheffield, Silbermarke Lion Passant, Herstellermarke GH Harrison Brothers & Howson, rund ge...

Bruckmann sieben Vorlegeteileum 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Salatbesteck sowie die Wurstgabeln Alpacca versilbert und vergoldet, die Gr...

Silber sechs SpeiselöffelWerksentwurf um 1908, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Karl Kaltenbach & Söhne Besteckfabrik Altensteig, ...

WMF Besteck für sechs PersonenWerksentwurf um 1950, sogenanntes Fächermuster, verschieden gestempelt, Alpacca versilbert, originale Messerklingen ...

Zwölf Kaffeelöffel Silber im Etuium 1910, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Vereinigte Düsseldorfer Silberwarenfabriken, Vertriebss...

Suppenkelle Silberum 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke wohl H. Meyen Silberwarenfabrik Berlin, Griff in Spatenform, die Laffe...

Schuhlöffel Silber CartierMitte 20. Jh., gestempelt Cartier Sterling, Modellnummer 377, der Löffel mit angedeutetem Floralmotiv, daran Kunststoffb...

USA Silberbesteck "Waltz of Spring"1952, gestempelt Wallace Sterling mit Hirschmarke, für acht Personen, mit Buttermessern, Eislöffeln und Dessert...

Dänemark Mokkalöffelset als Prämiefür Virginia Rose 1960, Silberstempel W & S. Sorensen, Sterling, Denmark, vergoldete, durchbrochen gestaltete Gr...

Silberbesteckkasten für sechs Personenum 1890, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn, im Rokokostil verzierte Gr...

WMF sechs VorlegeteileWerksentwurf um 1915, sogenanntes Fächermuster, verschiedene Stempel, Reste alter Vergoldung, Gebrauchsspuren, L max. 26 cm....

Los 3661

WMF Obstbesteck

WMF ObstbesteckWerksentwurf um 1910, Alpacca versilbert, die Klingen und Zinken vergoldet, geometrischer Dekor, für sechs Personen, leichte Alters...

WMF acht HummergabelnMitte 20. Jh., gestempelt WMF 0, Metall versilbert, geätzte Hummermotive, geringe Gebrauchsspuren, L 22 cm. ...[more]

Paar versilberte Biedermeierleuchter1. Hälfte 19. Jh., Metall versilbert, reliefierter Rundfuß mit Rillenbändern, hohl in den angesetzten kannelie...

Versilberter Weinkühlerwohl England, 1. Hälfte 20. Jh., gepunzt, geritzte Modellnummer 3780 13CES, verziert mit Nuppen und seitlichen, ösentragend...

Leuchter mit Blütenkelchenum 1920, ungemarkt, Metall versilbert, Gestell aus gebogten Stäben, mit Blattwerk besetzt, neun herausnehmbare Blütenkel...

Tischspiegel Jugendstilum 1900, Feinzinn gestempelt 95% „baehler“, der Fuß als Seerose mit Blättern gestaltet, seitlich zwei gebogte Arme und Halt...

Vier Tafelständer Christofle & Baccarat20. Jh., Messing gegossen und versilbert, auf jeweils vier astartigen, blütenverzierten Füßen stehend, D 15...

Drei Kernstückteile Orivitum 1910, Teekännchen Wellenmuster Nr. 2784, dazu Zuckerschale und Sahnegießer, ungemarkt, mit reliefierten Bandmotiven, ...

Krupp Berndorf Kaffeebereiterum 1920, Prägemarke, sogenanntes Hotelsilber und Elfenbein, Ständer mit Brenner, abnehmbarem Gefäß, herausnehmbarem K...

Loading...Loading...
  • 3780 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose