Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (482)
- Art Nouveau & Art Deco (416)
- Collectables (382)
- Jewellery (325)
- Arms, Armour & Militaria (247)
- Porcelain (238)
- Books & Periodicals (224)
- Furniture (191)
- Prints (160)
- Design (149)
- Asian Art (139)
- Drawings & Pastels (111)
- Silver & Silver-plated items (103)
- Models, Toys, Dolls & Games (97)
- Salvage & Architectural Antiques (90)
- Sculpture (85)
- Clocks (76)
- Coins (55)
- Ceramics (49)
- Ethnographica & Tribal Art (44)
- Russian Works of Art (41)
- Glassware (38)
- Carpets & Rugs (28)
- Musical Instruments & Memorabilia (3)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Indian Works of Art (1)
- Religious Items & Folk Art (1)
- Liste
- Galerie
-
3780 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Sessel Joseph Maria Olbrich
Sessel Joseph Maria OlbrichAusführung Firma Niedermoser Wien zugeschrieben, massive Ulme, halbrunde Sitzfläche mit nach vorn gebogener Zarge, die ...
Vier Stühle Richard Riemerschmid
Vier Stühle Richard Riemerschmid Entwurf 1906, Entwurf für das Landhaus Frank in Witzenhausen, Ausführung Vereinigte Werkstätten Dresden-Hellerau,...
Sechs Stühle Richard Riemerschmid
Sechs Stühle Richard Riemerschmid Entwurf um 1905, Nr. 79.5, Buche massiv, Ausführung Vereinigte Werkstätten Dresden-Hellerau, Sitzflächen mit ori...
Paar Jugendstilstühle
Paar Jugendstilstühlewohl München, um 1900, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, originale braune Lederbezüge, Alters- und Gebrauchsspuren, rest.bed...
Stuhl Arts & Crafts
Stuhl Arts & Craftswohl England, um 1890, Mahagoni massiv, fast runde Sitzfläche mit braunem Samtpolster, getragen von gedrechselten, schräg ausge...
Kugelzuglampe Adolf Loos attr.
Kugelzuglampe Adolf Loos attr.Mitte 20. Jh., Ausführung wohl Firma J.T. Kalmar, Messing zaponiert, Volantbehang aus beiger Seide plissiert mit gez...
Tischlampe Muller Frères
Tischlampe Muller FrèresFrankreich, um 1920, signiert, durchbrochener herzförmiger Fuß mit c-förmig geschwungenem Leuchterarm, daran abgehängte Fa...
Figürliche Tischlampe
Figürliche Tischlampeum 1900, polygonal facettierte Basis aus grünem Onyx, der Leuchterfuß in Form einer plastischen Jugendstilschönheit im lang f...
Tischlampe Muller Freres
Tischlampe Muller Freres1920er Jahre, ätzsigniert Muller Fres Luneville, durchbrochener herzförmiger Fuß, mit geschwungenem Leuchterarm aus Messin...
Daum Nancy Tischlampe
Daum Nancy Tischlampeum 1920, Monogramm mit Lothringerkreuz, mehrteiliger Fuß aus Gelbguss vergoldet, mit Blüten und Ornamenten verziert, der Schi...
Tischlampe Daum Nancy
Tischlampe Daum Nancy1920er Jahre, Signatur mit Lothringerkreuz, farbloses Glas mit wolkigen weißen Einschmelzungen, korallroter Überfang, geätzt ...
Frankreich Tischlampe Daum Nancy
Frankreich Tischlampe Daum Nancy1920er Jahre, Schirm gemarkt mit Lothringerkreuz, Fuß signiert Charles Ranc, Messing vergoldet, der Lampenarm als ...
Paar Wandlampen Daum Nancy
Paar Wandlampen Daum NancyFrankreich, 1920er Jahre, Messing rötlich patiniert, die glockenförmigen Schirme aus mattiertem Klarglas mit Pulvereinsc...
Pilzlampe Charles Schneider
Pilzlampe Charles SchneiderFrankreich, 1920er Jahre, Epinay sur Seine, signiert, mattiertes farbloses Glas mit eingeschmolzenen wolkigen Farbschic...
Tischlampe Wien
Tischlampe Wienum 1910, auch als Wandlampe verwendbar, Messing gegossen, auf einem gedrechselten Holzfuß verschraubt, glockenförmiger Schirm wohl ...
Wanduhr Jugendstil
Wanduhr Jugendstildeutsch, um 1900, Gehäuse aus Riegelahorn mit Messingapplikationen verziert, Ziffernblatt mit arabischen Zahlen, dunkelgrün gefa...
Georg Jensen Senftöpfchen mit Löffel
Georg Jensen Senftöpfchen mit LöffelEntwurf Gundorph Albertus um 1930, Marke bis 1944, Modellnummer 629, Silberstempel 925S, Denmark, Sterling, Mo...
Silberschale Bruckmann
Silberschale Bruckmann Entwurf um 1902, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Bruckmann & Söhne Heilbronn, weiterer unleserlicher Stemp...
Silber Zigarettenetui für Damen
Silber Zigarettenetui für Damenum 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Lutz & Weiss Pforzheim, schauseitig mit sonnenartigem Orn...
Paar Jugendstilleuchter
Paar Jugendstilleuchter ungemarkt, um 1900, Messing gegossen und versilbert, 2-teilig montiert, in der Art von Bruno Paul, gewölbter Standfuß, kon...
WMF Nachtleuchter
WMF Nachtleuchterum 1900, gestempelt I/O Straußenmarke ox, Messing und Weißmetall versilbert, martellierte Schale, die Stege und Füße genietet und...
Karaffe mit Elfe
Karaffe mit Elfewohl WMF, um 1900, Korpus aus farblosem Glas mit Kerb- und Schälschliff, rautenförmige Grundform, Montierung aus Britanniametall v...
WMF Karaffe
WMF Karaffe um 1900, gestempelt B, Straußenmarke I/O as, Britanniametall versilbert, reich verziert mit Irisblüten und geschweiften Bändern, rücks...
WMF Kanne Irisdekor
WMF Kanne Irisdekorum 1900, gestempelt WMF B as I/O, Britanniametall versilbert, rautenförmiger Stand, florale Reliefs, rückseitig scharnierter Kl...
WMF Schmuckschatulle Jugendstil
WMF Schmuckschatulle Jugendstilum 1905, gestempelt I/O Straußmarke OX, Messing versilbert, verziert mit reliefierten Bändern, Blattranken und Oliv...
Figürlicher Messerständer
Figürlicher Messerständerwohl WMF, um 1900, Reliefmarke und ein geritztes X im Fuß, dieser verziert mit Bändern, als Füße auslaufend, zum Einsteck...
WMF Fischbesteck
WMF Fischbesteckum 1910, Prägemarke mit I/O, Alpacca versilbert, sechs Messer und Gabeln, schauseitig auf den Griffen reliefierte Fischmotive, ger...
Fischbesteck für sechs Personen
Fischbesteck für sechs Personen wohl Orivit 1907, ungemarkt, Alpacca versilbert, die Griffe beidseitig mit reliefierten Karpfenmotiven verziert, l...
Friedrich Adler 18 Mokkalöffel im Etuiaus dem Tafelbesteck mit Musternummer 152, Entwurf um 1903, Hersteller Wilkens & Söhne Hemelingen, gestempel...
Josef Maria Olbrich sechs Eislöffel
Josef Maria Olbrich sechs EislöffelEntwurf um 1904 für das Warenhaus Leonhard Tietz, AG Düsseldorf, Ausführung Sächsische Metallwarenfabrik Wellne...
Peter Behrens Tranchierbesteck
Peter Behrens TranchierbesteckEntwurf um 1903, Muster Nummer 6200, Ausführung Silberwarenfabrik Franz Bahner AG Düsseldorf, gestempelt Halbmond, K...
Fischbesteck Silber Hans Christiansenfür sechs Personen, Entwurf 1901/02, Musternummer 3001, Bestecknummer 460, Silber gestempelt Halbmond, Krone,...
Vier Vorlegeteile Silber Franz BahnerWerksentwurf vor 1914, gestempelt Halbmond, Krone, 800, die Griffe mit geometrischem Muster verziert, vergold...
Obstbesteck Hans Christiansen
Obstbesteck Hans ChristiansenEntwurf 1901/02, Musternummer 3001, Bestecknummer 460, Silber gestempelt auch auf den Klingen Halbmond, Krone, 800, H...
Silber Paar vergoldete Vorlegegabeln Jugendstilum 1920, Silber vergoldet, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Vertriebsstempel Posen, die Zinken als ...
Zwei Vorlegeteile Silber Jugendstil
Zwei Vorlegeteile Silber Jugendstilum 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, unleserliche Herstellermarke, die Griffe verziert mit gekreuzten Blät...
Heinrich Vogeler Tortenschaufel "Herbstzeitlose"Entwurf um 1902, Ausführung Wilkens & Söhne Hemelingen, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Vertriebs...
Bruckmann sechs Vorlegeteile Silber
Bruckmann sechs Vorlegeteile Silberum 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800 und Herstellermarke, teilweise vergoldet, die Griffe durchbrochen gest...
Georg Jensen Vorlegelöffel Silber
Georg Jensen Vorlegelöffel Silber Stempelmarke Georg Jensen Sterling Denmark, nach 1945, Modellnummer 21, Dekor "Ornamental", der Griff verziert m...
Georg Jensen Hornbesteck
Georg Jensen Hornbesteckum 1930, Stempelmarke GJ 830S, Kopenhagener Stadtmarke und Prüfstempel Christian Friedrich Heise, perlbandverzierte Griffe...
Josef Maria Olbrich Tortenheber
Josef Maria Olbrich TortenheberEntwurf um 1904 für das Warenhaus Leonhard Tietz AG Düsseldorf, Ausführung Sächsische Metallwarenfabrik Wellner & S...
18 Teile Besteck Schule Henry van de Veldeum 1900, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Hersteller Koch & Bergfeld Bremen, asymmetrisch reliefi...
Heinrich Vogeler zwei Kaffeelöffel SilberEntwurf um 1902, aus dem "Margariten-Besteck", Muster Nr. 145, Silber, gestempelt Halbmond, Krone, 800, H...
Außergewöhnliches Silber-Vorlegebesteckwohl Österreich, um 1900, gestempelt 800, drei weitere verschiedene Punzen, Klingen gestempelt Stahl, diese...
Hans Christiansen zwei Vorlegeteile SilberEntwurf 1901/02 aus dem Besteck Musternummer 3001 1/2, Dekor Darmstädter Stil, Silber gestempelt Halbmon...
Hans Christiansen Silberbesteck
Hans Christiansen SilberbesteckEntwurf 1901/02, Darmstädter Stil, Modell Christiansen, Musternummer 3001 1/2, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Her...
Fischbesteck Jugendstil
Fischbesteck Jugendstil Atelierentwurf P. Bruckmann Heilbronn um 1900, gestempelt, Firmenmarke, 800, Halbmond und Krone sowie Vertriebsstempel M.M...
Hugo Leven, Fischbesteck "Bremer Lilie"Entwurf 1900, Besteckmusternummer 25500, Vertriebsstempel Gebr. Sauerland Berlin, Silber gestempelt 800, Ha...
Heinrich Vogeler Silberbesteck als GeschenksetEntwurf um 1902, aus dem "Margariten-Besteck", Muster Nr. 145, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 80...
Hans Christiansen Fischbsteck und drei LöffelEntwurf 1901/02, Musternummer 3001, Bestecknummer 460, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herste...
Georg Jensen sieben Dessertlöffel "Königin"Entwurf Johan Rhode um 1915, spätere Ausführung, Silber gestempelt Georg Jensen, Sterling, Denmark, vie...
Georg Jensen Saucenkelle "Königin"
Georg Jensen Saucenkelle "Königin"Entwurf Johan Rhode um 1915, spätere Ausführung, Silber gestempelt Georg Jensen, Sterling, Denmark, martellierte...
Georg Jensen Vorlegebesteck "König"
Georg Jensen Vorlegebesteck "König"Entwurf Johan Rhode um 1915, spätere Ausführung, gestempelt Georg Jensen, Sterling, Denmark, Zinken und Laffe m...
Georg Jensen drei Besteckteile „König“Entwurf Johan Rhode um 1915, spätere Ausführung, Silber gestempelt Georg Jensen, Sterling, Denmark, zwei Gab...
Georg Jensen, Löffelset "König"
Georg Jensen, Löffelset "König"Entwurf Johan Rhode 1915, spätere Ausführung, gestempelt Georg Jensen, Sterling, Denmark, sechs Mokkalöffel und ein...
Jugendstilbowle
Jugendstilbowlewohl WMF, um 1900, ungemarkt, Messing versilbert, reich geschmückte Montierung mit auskragenden Blättern als Henkel, mit angesetzte...
Deckeldose Jugendstil
Deckeldose Jugendstilum 1900, wohl WMF, Montierung Britanniametall versilbert, verziert mit Dolden und geschweiften Henkeln beziehungsweise Knauf,...
Kupfervase mit Messingapplikationen
Kupfervase mit MessingapplikationenFirma Böhme & Hennen Dresden, um 1900, Modellnummer 41, Kupfer getrieben und patiniert, innen verzinnt, gegosse...
Figürliche Visitenkartenschale
Figürliche Visitenkartenschaleum 1900, ovale Schale aus geädertem Marmor, aufgeschraubte Figuren aus Bronze patiniert, kniender weiblicher Akt und...
Tafelaufsatz Orivit
Tafelaufsatz Orivitum 1910, ungemarkt, Britanniametall versilbert und vergoldet, die kannelierten Säulen aus geschliffenem Klarglas, gemarkt OAG, ...

-
3780 Los(e)/Seite