Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (2)
- Ansichtskarten/Postkarten (2)
- Apotheke (3)
- Asiatika (9)
- Ausgrabungen (2)
- Autograph (1)
- Bein/Horn (2)
- Bestecke (1)
- Briefmarken (25)
- Bronze/Messing/Kupfer (19)
- Bücher (35)
- Dokumente (2)
- Figürliches (6)
- Fotos/ Alben/ Kameras (13)
- Glas / Kristall (56)
- Ikone (1)
- Jagd (5)
- Keramik/Fayence/Steingut (41)
- Lampen (9)
- Landkarten/Pläne (3)
- Malerei / Graphik (204)
- Militaria (86)
- Möbel (26)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (100)
- Porzellan (127)
- Rahmen (6)
- Religiöses (2)
- Schatullen/Kästchen (5)
- Schmuck (126)
- Silber/ Plated (25)
- Spielzeug (27)
- Technik (6)
- Textilien (5)
- Uhren (8)
- Varia (34)
- Volkskunst (9)
- Werbung (4)
- Zinn (8)
Kategorie
- Fine Art (210)
- Ceramics (168)
- Jewellery (126)
- Coins (100)
- Arms, Armour & Militaria (86)
- Collectables (58)
- Glassware (56)
- Books & Periodicals (38)
- Furniture (31)
- Metalware (28)
- Models, Toys, Dolls & Games (27)
- Silver & Silver-plated items (25)
- Stamps (25)
- Photographs (13)
- Religious Items & Folk Art (11)
- Asian Art (9)
- Lighting (9)
- Watches & Watch accessories (8)
- Sculpture (6)
- Textiles (5)
- Maps (3)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Russian Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1045 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Damenring
333er GG (ungest./gepr.), 6,1 g, Ringschiene im Verlauf, ovaler Ringkopf, seitlicher floraler Dekor, mit geschliffenem Amethyst, RG 62
Damenring
585er GG, 4,95 g, breiter Ringkopf, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit 3 geschliffenen Topasen, RG 55
Damenring
750er WG, 3,55 g, kronenförmiger Ringkopf mit ovalem Saphir und zahlreichen Brillanten, RG 54
Damenring
14 kt. GG (undeutl. gest./gepr.), ovaler Ringkopf mit Brillanten (ca. 0,2 ct.), in Krappen gefasst, RG 49
Außergewöhnlicher Damenring
14 kt. GG (ungest./gepr.), 6,34 g, breite Ringschiene im Verlauf, schleifenförmiger Ringkopf, teilw. erhaben, besetzt mit 8 Brillanten und 1 Bergk...
Paar Ringe
333er GG, Ges.-Gew. 4,92 g, breite Ringschiene, Damenring mit 4 eingelassenen Brillanten (ca. 0,04 ct.), RG 55 u. 66
Damenring
585er GG, 4,24 g, Ringschiene im Verlauf, erhabener Ringkopf mit weißem Cabochon, RG 55
Damenring
375er GG, 4,78 g, erhabener Ringkopf mit geschliffenem Amethyst, RG 56
Armband
375er GG, 3,68 g, durchbrochene verschlungene Kettenglieder, mit zahlreichen kleinen Diamanten besetzt, Karabinerverschluß, L. 19 cm
Armband
585er GG, 5,65 g, eckige Kettenglieder mit ovalen Rubinen besetzt, Kastenschloß mit Sicherungsacht, L. 19 cm
Armband
750er GG, 3 g, 10 runde Kettenglieder mit Prägung, Karabinerverschluß, L. 19 cm
Armband
333er GG, 0,91 g, feine Gliederkette mit 3 herzförmigen Zwischenstücken, Karabinerverschluß, L. max. 20 cm
Armband
333er GG, 7,32 g, flache eckige Kettenglieder, Steckverschluß mit Sicherungsacht, L. 19,5 cm, Gebrauchsspuren
Armband
333er GG, 3,62 g, breites geflochtenes Armband, Karabinerverschluß, L. 19 cm
Spiegel
ovaler Rahmen mit Schleifenbekrönung, facettiert geschliffen, goldfarben gefasst, 93 x 54 cm (im Oval)
Deckenlampe
wohl Italien 1970er Jahre, Metall, Prismenglas geschliffen als stilisierte Blüten, 3 flammig, D. 42 cm, funktionstüchtig
Deckenlampe
italienisches Glasdesign 20. Jh., Messing mit geschliffenen Kristallen, D. 50 cm
Bronzedeckenleuchte
6flammig, schwere gegossene Bronzeteile mit Bartmännern und Sphinxen, elektrifiziert, überholungsbedürftig, 100 x 100 x 80 cm
Bronze Deckenleuchter
um 1920, 6 flammig, D. 60 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abholung möglich ist.
Design - Zuglampe
70er Jahre, Italien, mit Zugvorrichtung „Rolly 1976“, orange überfangener Glasschirm, Space-Age, D. 26 cm
Tischlampe
mit geschnitztem Holzfuß, 3 passig, H. 88 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abholu...
Obstschale
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit plastischem Dekor und 2 Handhaben, partiell rosé glasi...
Gebäckschale
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, ovale Form, halbplastischer Dekor mit Goldrand und parti...
Kerzenleuchter
um 1890, Zinn/ Messing, Balusterschaft mit Akanthusblatt Verzierung, Blütenförmiger Stand, H. 24 cm
Cabaret
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, zweischalig mit mittiger Handhabe, schwarz glasiert, goldfarbener und li...
Fotorahmen
um 1890, schwere Bronze mit Messing - Eckapplikationen, 20 x 15,5 cm
Schneeball-Vase
Porzellanmanufaktur Hutschenreuther Hohenberg, gemarkt „Echt Hutschenreuther Kobalt“, Schneeball- u- reicher Golddekor, H. 29 cm
Wassili Kandinsky (Entwurf)
Teetasse u. Untertasse, Porzellanmarke russisches Zarenreich um 1914, handbemalt nach Entwurf von Kandinsky 1921
Biedermeier Pokalglas
19. Jh., mundgeblasene, grünlich eingefärbte Glasmasse mit handgeschliffenem Dekor „Gänseliesl“, H. 23,5 cm
Modellkommode
Dresdner Barock vor 1800, Nußbaum furniert mit Bandintarsien auf Weichholzkorpus, geschwungene Front mit 3 Schüben, Original - Bronzebeschläge, 25...
Buttermesser
deutsch um 1890, 800er Silbergriff mit freier Gravurkartusche, L. 18,5 cm
Frühstücksset
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit Goldrand, mehrfarbige Darstellungen der Brownie-Figure...
Deckeldose
Oscar Schaller & Co. Nachf./ Kirchenlamitz um 1970er Jahre, Weißporzellan mit Umdruckdekor, H. 14 cm ...[more]
Speisebesteck für 6 Personen
deutsch 800er Silber mit Meistermarke, um 1920er Jahre, je 6 Messer/ Gabeln Löffel u. Kuchengabeln, 5 Dessertgabeln, 29 Teile, G. 1185g, Nachlass ...
Bodenvase
um 1960er/ 70er Jahre, Industriedesign, Keramik, mehrfarbig glasiert, Modellnr. 3185, H. 43 cm
Kuchenschale
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit halbplastischer Verzierung u. üppigem Golddekor, D. 29...
Kakaokanne
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit mehrfarbigem Band und Goldstaffage, H. 22 cm, Sammlung...
Servierplatte
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, weißer Scherben, ovale Form, Rand mit halbplastischem Dekor und grünen L...
Tafelaufsatz
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, runde Form, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Goldrand, im Spiegel Blumenbu...
Cabaret
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, zweischalig mit mittiger Handhabe, gewellter Rand, im Spiegel Blumenbuke...
Jugendstilschatulle
um 1900, Lila Samt mit Jugendstil - Messingbeschlägen, 35 x 10 x 8, mit Inhalt
Louis Phillippe Vitrine
um 1860, Mahagoni furniert, 2 verglaste Türen, 2 Einlegeböden, 119 x 48 x 158 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns...
Bildschnitzer
(Unbekannter orientalischer Bildschnitzer des frühen 20. Jh.)Knieender Orientale mit SchilfbündelTropenholz, geschnitzt, H. 43 cm
Rituelles Gefäß
Südwestafrika, von 2 Händen getragenes Gefäß, Holz beschnitzt u. farbig gefaßt, H. 23 cm
6 Grünstengelgläser
um 1930er Jahre, Weißweinkelche mit grünem Schaft u. handgeschliffener Klarglaskuppa, H. 17 cm
Zierteller
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor, hellblauer Rand mit Golddekor u...
Tasse mit Untertasse
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, Weißporzellan mit Goldrand, floraler Dekor und Rosenblüten, Sammlung Fra...
Kaffeekanne
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit zarter Blumenmalerei, halbplastischer Dekor mit partie...
Frühstücksbesteck
Koch & Bergfeld Bremen, 800er Silber, 6 Frühstücksmesser, Butter- u. Käsemesser u. 1 Vorlegegabel, 9 Teile ...[more]
Schälchen
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit 2 Handhaben und feinem Gold- und rotem Dekor, L. 23 cm...
Kleine Servierplatte
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, ovale Form, schwere Ausführung f. Gastronomie, weißer Scherben, orange-r...
Henkelkorb
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Schiffchenform, Weißporzellan mit Goldrand, außen Blütengirlanden und in...

-
1045 Los(e)/Seite