Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

863 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 863 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Große Sammlung griechischer und etruskischer Miniaturvasen. a) H 6,8cm. Einhenkelige Kanne der Black-on-Red-Ware. Zypriotisch, 7. Jh. v. Chr. Absp...

Römische Kanne. 2. / 3. Jh. n. Chr. H 22,7cm. Rote Terra sigillata-Kanne mit zylindrischem Corpus mit Dellen. Mit Zertifikat der Galerie Puhze v...

Terra Sigillata- und Glasflasche. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. a) H 19,4cm. Lagynos mit apfelförmigem Corpus u. Manschette am Hals. Auf der Schult...

Terra-Sigillata-Flasche. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 19,9cm. Apfelförmige Flasche mit seitlichem Henkel u. Applikendekor. Auf dem Corpus zwi...

Kleine Sammlung römische Terra-Sigillata-Gefäße. 1. - 2. Jh. n. Chr. a) ø 12,9cm. Steilwandiger Teller (Conspectus 20) mit applizierten Blüten auf...

Große Sammlung römische Keramik. a) B 6,5cm. Terra Sigillata-Fragment mit Phönix. b) H 8,9cm. Kugelbecher mit feinem Strichdekor. Belgische Ware, ...

Sammlung römische Keramik. 1. - 3. Jh. n. Chr. a) ø 32,3cm. Große konische Schale (Belgische Grauware). Aus großen Scherben zusammengesetzt, ca. d...

Stempel für Terra Sigillata. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 5cm. Konischer Tonstempel. Die Stempelfläche zeigt ein Chi-Rho mit Gemmen u. A - ? ...

Zwei frühgeschichtliche Gefäße. a) H 9,9cm. Schwarzer Topf mit großer Lippe. Späte Bronzezeit. b) H 11,6cm. Henkelbecher mit Wulst u. vier Noppen....

Zwei Schalen der Vor- und Frühgeschichte. a) H 12,7cm, Dm 24,5cm. Urnenfelderzeitlich, 1300 - 800 v. Chr. Auf der Schulter mehrstrichiges Zickzack...

Sammlung Gefäße mit Schnurösen. Späte Bronze bis frühe Eisenzeit, 8. - 1. Jh. v. Chr. a) H 16,9cm. Bauchiger, hoher Topf mit zwei Doppelösen. Ein ...

Sammlung Keramik. Große spätkeltische Urne mit Kammstrichdekor H 24cm, 2. - 1. Jh. v. Chr. (wieder zusammengesetzt und ergänzt); Kugeliger Topf au...

Sammlung antike und mittelalterliche Keramik. a) H 8,5cm. Kleiner schwarzer Topf mit zwei Reihen eingekerbtem Dekor. Vorderasiatisch, ca. 2. Jt. v...

Sammlung mittelalterlicher Keramik. Drei Töpfe (H 12,3, 10,5 u. 10,1cm). 3 Stück! Teilweise ergänzt.Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland, e...

Sammlung mittelalterlicher Keramik. Vorwiegend Rheinland, 13. - 15. Jh. Fünf Kannen (H 17 - 24cm), teils quergerippt, ein Stück mit drei Füßen H 1...

Sammlung mittelalterlicher Keramik. Vorwiegend Rheinland, 13. - 15. Jh. Zwei Kannen (H 12,5 - 15,5cm), quergerippt. Drei Töpfe (H 10,5, 10, 10cm),...

Sammlung spätmittelalterlicher Keramik. Vorwiegend Rheinland, 13. - 15. Jh. Große grün glasierte Schüssel (9,5cm, ø 31cm) mit abstrakter Bemalung....

Sammlung mittelalterlicher Keramik. Vorwiegend 13. - 15. Jh. Quergerippte, rheinische Keramik. H 11 - 21,5cm. 5 Stück! Teilweise ergänzt.Proveni...

Zwei schöne Bronzehenkel. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr. (oder früher). L je 19cm. Geschwungene Stabhenkel, deren untere Attasche jeweils als...

Großer Eisenzirkel. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 26cm. Intakt.Provenienz: Ex Sammlung I.I., Somerset, 1990er Jahre.Roman iron compas...

Bronzetopf mit Münzen. Kushan, 2. Jh. n. Chr. Bauchiger Topf mit kurzem, eingezogenem Hals und auskragender Lippe (H15cm, ø am Rand ca. 12,2cm). G...

Sammlung zum antiken Metallhandwerk. 5. Jh. n. Chr. Drei gedrehte Bronzescheiben (Gefäßfüße und Spiegelteile) ø 13,5cm, 12cm und 8cm. Dazu das Buc...

Brotstempel. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. B 4,6cm. Bronze. Brotstempel in Form eines S mit rückwärtiger Öse. Der Stempel zeigt den Nam...

Drei christliche Brotstempel. Spätrömisch, 4. - 6. Jh. n. Chr. B 5,6 - 6,2cm. Bronze. Querrechteckige Brotstempel mit rückwärtiger Öse. a) bI(O)V ...

Sammlung bronzene Brotstempel. Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. L 3,2 - 5cm, ø 3,1 - 4,2cm. Gegossen mit Haltegriff, zwei Stück mit Ring am Halte...

Sammlung bronzene Brotstempel. Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. L 3 - 4,7cm. Gegossen mit Haltegriff. Ein quadratischer Stempel, drei lanzettförm...

Sammlung islamischer Bronzegewichte. Polyederförmige Gewichte für unterschiedliche Gewichtsangaben, ein Polyeder mit Ritzdekor. 9 Stück! Grüne o...

Sammlung medizinische Geräte. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 16 - 5,5cm. Darunter Spatel, Löffel und Sonden, ein Wundhaken und drei Pi...

Sammlung Nadeln und medizinische Geräte. Hauptsächlich römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 5,5 - 18cm. Darunter Spatel, Löffel und Sonden. ...

Sammlung Nadeln und medizinische Geräte. Hauptsächlich römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 10 - 18cm. Darunter Spatel, Löffel und Sonden. A...

Set von Beingeräten. Römische Kaiserzeit, 1. - 4. Jh. n. Chr. Fingerkunkel (L 16,8cm, Öse gebrochen); Pyxis (H 2,5cm, Deckel fehlt) und Stilus (L ...

Große Lanzenspitze mit Griffangel. 2. Jt. v. Chr. L 44,5cm. Flaches, lanzettförmiges Blatt mit kantiger Mittelrippe. Schöne grüne Patina, intakt.P...

Sammlung altorientalischer Waffen. 2. Jt. v. Chr. L 19 - 47cm. Bronzene Klingen von Schwertern, Speeren und Dolchen, meist mit Griffangel und abge...

Sammlung Bronzegeräte. Baktrien, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. Darunter ein Kohl-Gefäß (H 7,7cm, mit einkorrodierter Nadel mit abgrochenem Kopf) mit ei...

Sammlung Tonlampen. Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. Meist Loeschcke Typ IV. L 8,5 - 11cm. Zwei mit Palmetten, zwei glatt und eine mit springen...

Sammlung Tonlampen. Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. Meist Loeschcke Typ IV. L ca 9cm. Eine mit Vogel, eine mit Olivenzweig, eine mit Kranz, ei...

Sammlung Tonlampen. 1. - 6. Jh. n. Chr. L 10cm - 8cm. Darunter zwei römische Tonlampen, eine mit Weinrebe, die andere mit einem Affen. Eine spätan...

Sammlung Lampen. Nordafrika, 4. Jh. n. Chr. L ca. 13 - 14cm. Spätantike Lampen aus rotbraunem Ton mit Zapfengriff. Alle Stücke sind auf der Schult...

Sammlung Lampen. Nordafrika, 4. - 6. Jh. n. Chr. Roter Ton. L 12cm - 15cm. Auf den Spiegeln die Motive: Delfin, Ziege, Krater und Ornamente. 4 S...

Sammlung Tonlampen. 2. Jh. v. Chr. - 6. Jh. n. Chr. L 11cm - 8,5cm. Darunter eine hellenistische Lampe mit langer Schnauze und Vögeln auf der Schu...

Sammlung von 14 Ushebtis. Spätzeit, 30. Dynastie, ca. 380 - 343 v. Chr. a) H maximal 10,5cm. Zwei mumienförmige Ushebtis des Sen-Nefer(?), helltür...

Sammlung von 18 kleinen Fayence-Ushebtis. Ptolemäisch - römische Zeit, 332 - 30 v. Chr. H 5,8cm. 18 kleine, hellblau-glasierte Fayence Ushebtis, O...

Sammlung kleiner Terrakotta-Ushebti. Dritte Zwischenzeit - 22. Dynastie, ca. 945 - 715 v. Chr. a) H 7cm. Terrakotta, blau bemalt. Sechs Ushebtis u...

Gruppe von drei Miniatur Votiv-Statuetten aus Bronze. Ptolemäische - römische Zeit, 332 - 30 v. Chr. Bronzevollguss. a) H 4,3cm. Schreitender Ibis...

Sammlung von Miniatur Votivfigürchen aus Bronze. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, ca. 664 - 332 v. Chr. a) Osiris mit Federkrone, Krummstab und Geiße...

Sammlung kleine Fayence-Amuletten. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, 664 - 332 v. Chr. a) Amulett der Toeris, H 2,8cm, Figur eines aufrecht stehenden,...

Sammlung Votivstatuetten und Amulette. Spätzeit bis ptolemäische Periode, 664 - 32 v. Chr. a) Höhe 6cm. Holz mit Stuckauflage. Isis mit Horusknabe...

Sammlung Amulette. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, ca. 570 - 332 v. Chr. a) Drei Federkronen-Amulette aus grünem Stein (H 2,2cm; 2,4cm; 2,3cm); b) S...

Sammlung von Gussformen für Amulette. 18. - 19. Dynastie, 1600 - 1100 v. Chr. a) ø 3,5 - 2,5cm. Terrakotta. Acht kleine Gussformen für Fayence Amu...

Skarabäen. Mittleres Reich bis frühes Neues Reich, ca. 1870 - 1450 v. Chr. H 2,2 bis 1,5cm. Steatit. Vorderseiten wenig Binnenzeichnungen an den F...

Sammlung Steatit-Skarabäen. Mittleres Reich bis frühes Neues Reich, ca. 1870 - 1450 v. Chr. L 2,1 - 1,3cm. Staetit. Auf der Vorderseite wenig Binn...

Sammlung Idol-Köpfchen. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H 2 - 3,5cm. Weißer u. grauer, feinkristalliner Marmor. Stilisierte Köpfchen von Ki...

Sammlung Idol-Köpfchen. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H 2,2 - 2,5cm. Weißer u. grauer, feinkristalliner Marmor. Stilisierte Köpfchen von ...

Sammlung Idol-Köpfchen. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H 1,8 - 2,1cm. Weißer u. grauer, feinkristalliner Marmor. Stilisierte Köpfchen von ...

Idolfragmente. H 1,3 - 8,2 cm. 3 Jt. v. Chr. Westasiatisch. Drei Körperfragmente von Kusura-Idolen aus feinem, weißen Marmor. Dazu ein Kopffragmen...

Sammlung altorientalischer Gegenstände. Baktrien, 3. Jt. - 2. Jh. v. Chr. Darunter ein Axt-Kopf aus Stein (H 6,5cm, intakt), ein Tongefäß in Tier...

Brillenspiralen. Mittlere - jüngere Bronzezeit, 15. - 13. Jh. v. Chr. B 8,5 - 11cm. Bronze. 5 Stück! Grüne Patina, intakt.Provenienz: Aus dem Be...

Sammlung etruskischer Bronzeschmuck. Italisch, 9. - 7. Jh. v. Chr. Darunter zwei Nadeln mit runder und halbrunder Kopfplatte (L 20,5 u. 15cm), ein...

Sammlung etruskische Bronzegeräte. Italisch, 8. Jh. v. Chr. Darunter eine große Bronzenadel mit flacher Scheibe am oberen Ende (L 48cm), ein paar ...

Bronzezeitliche Objekte. Urnenfelderzeit, ca. 1200 - 800 v. Chr. Zwei große Spiralarmbänder mit 9 bzw. 15 Windungen, L 14 bzw. 19cm. Das kleinere ...

Loading...Loading...
  • 863 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose