Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (47)
- Antikisierendes (4)
- Auktionslose (222)
- Bronzelampen (2)
- Bronzeskulpturen (85)
- Byzanz (20)
- Geräte (54)
- Glas (57)
- Islam (5)
- Kameen, Gemmen, Siegel (15)
- Lamps (12)
- Mittelalter (5)
- Mosaik (1)
- Nordafrika (28)
- Plaketten (5)
- Präkolumbische Kunst (17)
- Schmuck (95)
- Steinskulpturen (28)
- Terrakottaskulpturen (17)
- Ur- und Frühgeschichte (26)
- Vasen (118)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
863 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sammlung keltischer Arm - und Halsschmuck aus Bronze. Keltisch, 5. - 2. Jh. v. Chr. Darunter ein
Sammlung keltischer Arm - und Halsschmuck aus Bronze. Keltisch, 5. - 2. Jh. v. Chr. Darunter ein Torques (ø 15cm, grüne Patina, intakt) aus einem ...
Zwei Bronzesicheln. Urnenfelderzeit, ca. 1200 - 800 v. Chr. L 15 u. 11cm. 2 Stück! Grüne Patina.
Zwei Bronzesicheln. Urnenfelderzeit, ca. 1200 - 800 v. Chr. L 15 u. 11cm. 2 Stück! Grüne Patina.Provenienz: Ex Sammlung M.G., erworben auf der N...
Sammlung Kreuze und Enkolpia. Östlicher Mittelmeeraum, 6. - 10. Jh. v. Chr. H 3,5 - 12,8cm. 38
Sammlung Kreuze und Enkolpia. Östlicher Mittelmeeraum, 6. - 10. Jh. v. Chr. H 3,5 - 12,8cm. 38 Stück! Alle mit Patina.Provenienz: Aus bayerische...
Sammlung Kreuze und Enkolpia. Östlicher Mittelmeeraum, 6. - 10. Jh. v. Chr. H 2 - 4,4cm. Darunter
Sammlung Kreuze und Enkolpia. Östlicher Mittelmeeraum, 6. - 10. Jh. v. Chr. H 2 - 4,4cm. Darunter drei Stück aus Silber. Patina, meist intakt. Daz...
Zwei Pilgerampullen. Kleinasien(?), 5. - 6. Jh. n. Chr. H 6 und 3,5cm. Ton, über Modeln geformt.
Zwei Pilgerampullen. Kleinasien(?), 5. - 6. Jh. n. Chr. H 6 und 3,5cm. Ton, über Modeln geformt. Hochovale Fläschen mit kurzem Hals und in die Sch...
Fliese im Mudejar-Stil. 15. Jh. n.Chr. 16 x 9cm. Geklebt und bestoßen. Nach Angaben des ursprünglichen Besitzers stammt das Stück von der Kathedra...
Sammlung Kütahya-Keramik. 18. Jh. n. Chr. H 7,5 - 9,5cm. Drei Henkeltassen und ein Becher. Zwei
Sammlung Kütahya-Keramik. 18. Jh. n. Chr. H 7,5 - 9,5cm. Drei Henkeltassen und ein Becher. Zwei weißgrundig mit Zweigdekor, zwei türkis mit plasti...
Sammlung islamische Gefäße. Zentralasien, 10. - 12. n. Chr. Darunter eine glasierte, beige Tonschale
Sammlung islamische Gefäße. Zentralasien, 10. - 12. n. Chr. Darunter eine glasierte, beige Tonschale (ø 17,8cm, mehrfach geklebt) mit braunem Deko...
Drei Töpfe Guanacaste - Nicoya. a) ø ca. 17 cm. Ton. Einhenkeliger Topf auf zwei Standfüßen mit
Drei Töpfe Guanacaste - Nicoya. a) ø ca. 17 cm. Ton. Einhenkeliger Topf auf zwei Standfüßen mit schwarz-roter Bemalung, in der Henkelzone auf eine...
Drei Gefäße Guanacaste - Nicoya. ca. 500 - 1000 n. Chr. a) ø 16 cm. Rötlicher Ton. Kugeliges,
Drei Gefäße Guanacaste - Nicoya. ca. 500 - 1000 n. Chr. a) ø 16 cm. Rötlicher Ton. Kugeliges, einhenkeliges Gefäss mit zwei Ausgüssen; Bemalung Sc...
Sammlung präkolumbische Objekte und Objekte aus Bein. Wahrscheinlich Teotihuacan, um 200 - 600 n.
Sammlung präkolumbische Objekte und Objekte aus Bein. Wahrscheinlich Teotihuacan, um 200 - 600 n. Chr. H 3,5 - 4,5cm. Vier kleine Köpfchen aus Ter...
Sammlung Idole und Tierfigur. 3. - 1 Jt. v. Chr. Bestehend aus einem weiblichen Tonidol (H 13cm) mit
Sammlung Idole und Tierfigur. 3. - 1 Jt. v. Chr. Bestehend aus einem weiblichen Tonidol (H 13cm) mit röhrenartigem Körper und vor die Brust gelegt...
Sammlung Lampen und Gefäße. 5. - 1. Jh. v. Chr. Hellenistische Lampe mit spitzer Schnauze (L 12cm,
Sammlung Lampen und Gefäße. 5. - 1. Jh. v. Chr. Hellenistische Lampe mit spitzer Schnauze (L 12cm, Henkel gebrochen); schwarze hellenistische Lamp...
Schöne Sammlung antiker Objekte. Plastisches Siegel in Form eines Tieres mit Hieroglyphen aus
Schöne Sammlung antiker Objekte. Plastisches Siegel in Form eines Tieres mit Hieroglyphen aus Steatit (L 5,2cm), zwei frühgeschichtliche Bronzefib...
Sammlung antiker, antikisierender und nachantiker Objekte. Paar goldener Lunula-Ohrringe mit
Sammlung antiker, antikisierender und nachantiker Objekte. Paar goldener Lunula-Ohrringe mit Glasperlen (B 2,8cm, 10,5g). Zwei Goldperlen mit Stac...
Interessante Sammlung Schmuck und -geräte aus Bronze und Ton. 4. Jt. v. Chr. - 7. Jh. n. Chr.
Interessante Sammlung Schmuck und -geräte aus Bronze und Ton. 4. Jt. v. Chr. - 7. Jh. n. Chr. Darunter ein konischer Bronzebecher (ø am Rand 12cm,...
Interessante Sammlung antiker Objekte. Zwei etruskische Terrakotta-Antefixe mit Akanthus, H 15 und
Interessante Sammlung antiker Objekte. Zwei etruskische Terrakotta-Antefixe mit Akanthus, H 15 und 15,4cm (einige Fehlstellen). Terrakotta-Fragmen...
Sammlung Bronzeschmuck und Geräte. 9. Jh. v. - 9. Jh. n. Chr. Darunter vier Webgewichte aus Ton,
Sammlung Bronzeschmuck und Geräte. 9. Jh. v. - 9. Jh. n. Chr. Darunter vier Webgewichte aus Ton, zwei Pfeilspitzen aus Bronze (L 3,5cm), eine röm...
Sammlung antiker und antikisierender Objekte. Darunter aus Bronze eine Lanzenspitze, eine Fingerkunkel u. zahlreiche, zum Teil sehr schöne Statuet...
Sammlung antiker Gegenstände. Hauptsächlich römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Interessantes
Sammlung antiker Gegenstände. Hauptsächlich römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Interessantes Sammelsurium diverser Objekte. Darunter zwei sc...
Neolithische Keramik. Brauner Ton. Mit eingedrücktem Liniendekor. Bauchiger Topf mit Lippe (H 11,
Neolithische Keramik. Brauner Ton. Mit eingedrücktem Liniendekor. Bauchiger Topf mit Lippe (H 11,6cm), kleines Töpfchen mit Lippe (H 4,1cm), Schal...
Vinca-Idole. 5400 - 4500 v. Chr. Vier Idolfragmente. a) Kopf mit gravierten Linien aus braunem
Vinca-Idole. 5400 - 4500 v. Chr. Vier Idolfragmente. a) Kopf mit gravierten Linien aus braunem Ton (H 6,9cm). b) Oberkörperfragment aus dunkelgrau...
Sammlung neolithische Objekte. 18 Idolfragmente aus Ton, teilweise mit gravierten Linien (H 3,3 -
Sammlung neolithische Objekte. 18 Idolfragmente aus Ton, teilweise mit gravierten Linien (H 3,3 - 9,1cm). Ein großes Steinidol (H 10,2cm). Alles V...

-
863 Los(e)/Seite