Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

863 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 863 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Mesopotamisches Rollsiegel. Späte Uruk-Zeit, Djemdet-Nasr-Kultur, 3300 - 2900 v. Chr. H 1,8cm. Südliches Mesopotamien. Aus glatten, gräulichem Ste...

Mesopotamisches Rollsiegel. Späte Uruk-Zeit, Djemdet-Nasr-Kultur, 3300 - 2900 v. Chr. H 1,9cm. Südliches Mesopotamien. Aus dunkelgrauem Serpetin, ...

Skarabäus mit Widderkopf. 3. Zwischen - Spätzeit, ca. 8. - 6. Jh. v. Chr. L ca. 2,2cm. Aus Karneol. Interessantes Stück von hervorragender Quali...

Mesopotamisches Siegel in Form eines Löwenkopfes. Späte Uruk-Zeit, Djemdet-Nasr-Kultur, 3300 - 2900 v. Chr. H 2,3cm. Südliches Mesopotamien. Aus s...

Stempelsiegel in Form eines Kopfes. Vorderasien, 2. Jt. v. Chr. L 2,6cm. Weißer Marmor. Mit Längsbohrung. Auf der Stempelfläche eine Sphinx. Seh...

Reliefkopf eines Mannes. Römische Kaiserzeit, ca. 100 - 120 n. Chr. H 20,5cm. Weißgrauer Marmor. Jugendlicher Mann mit langen Kotletten und Schnur...

Kopf eines bartlosen Mannes. Römische Kaiserzeit, gallo-römisch?, 3. Jh. n. Chr. H 27cm. Kalkstein. Jüngling mit kurzer Soldatenfrisur und Nackens...

Knabe. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 19,5cm. Gelblicher, feinkristalliner Marmor. Relieffragment, das das Gesicht eines Knaben mit kurzen...

Klassischer(?) Mädchenkopf. 5.(?) Jh. v. Chr. H 13,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Der stark beriebene, weibliche Kopf mit Mittelscheitelfri...

Torso einer weiblichen Gewandstatue. Römische Kaiserzeit (ca. 2. Jh. n. Chr.) nach hellenistischem Vorbild. H 15,7cm. Weißer, feinkristalliner Mar...

Gelagertes Ehepaar. Zyprisch, spätes 6. Jh. v. Chr. H 6,4cm, L 8,6cm. Kalkstein. Dargestellt ist ein auf einer Kline mit Kissen gelagerter Mann, i...

Marmorkopf eines Kykladenidols. Dokathismata-Art(?), ca. 2700 - 2100 v. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 3,3cm. Dreieckiger, leicht nach hi...

Marmorkopf eines Kykladenidols. Koumasa-Art(?), ca. 2700 - 2100 v. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 2,7cm. Ovaler, oben abgeflachter und le...

Etruskischer Grabaufsatz, sog. Cippus. Cerveteri, ca. 4. Jh. v. Chr. H 21cm, ø 27cm. Phallische Form aus Sockel mit rundem Schaft aus Tuffstein, u...

Provinzialrömische Statuette der Venus. Donaulande, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 18cm (mit Sockel), Bronzehohlguss. Nackte, stehende Venus mit Diadem, l...

Isis. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 11,5cm. Bronzevollguss. Stehende Isis-Fortuna in langem, ärmellosem Gewand mit einer Schale in de...

Dedikant. Griechenland, 4. / 3. Jh. v. Chr. Bronzevollguss, H 14,5cm. Stehender, bärtiger Mann mit um die Hüfte und über die linke Schulter gelegt...

Hades mit Schale und Füllhorn. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. Bronzevollguss, H 12cm. Schöne grünbraune Patina, intakt.Provenienz: Ex Sammlung Dr. M...

Aphrodite Anadyomene. 1. - 2. Jh. n. Chr. H 11,5cm. Bronzevollguss. Nackte, stehende Venus mit langem, über der Stirn gescheitelten Haar. Die Gött...

Krieger. Etruskisch, 1. Hälfte 6. Jh.v.Chr. H 10,4cm. Bronzevollguss. Nackter Jüngling mit vorgestreckten Armen und breitem Stand. Die langen Haar...

Mars. Römische Kaiserzeit, 1. / 2. Jh. n. Chr. H 10,2cm. Bronzevollguss. Jugendlicher, gerüsteter Kriegsgott mit Umhang und korinthischem Helm. Di...

Mithras. Römische Kaiserzeit, 2. - 4. Jh. n. Chr. Bronzevollguss, H 8,7cm. Statuette eines Jünglings in orientalischem Gewand mit langem, gepunkte...

Venus. Römische Kaiserzeit, 1. / 2. Jh. n. Chr. H 10cm. Bronzevollguss. Mit Diadem und Mittelscheitelfrisur mit Zopf. Die Rechte ist vorgestreckt,...

Hermes. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 9,2cm. Bronzevollguss. Nackter Gott mit schrägem Schultermantel, Geldbeutel in der Rechten, Cad...

Apoll. Römische Kaiserzeit, 1. / 2. Jh. n. Chr. H 8,5cm. Bronzevollguss. Nackter, bekänzter Apoll mit Schale in der Rechten und Lorbeerzweig in de...

Gott(?) mit Musikinstrumenten. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Bronzevollguss, H 8,2cm. Figur eines bärtigen Mannes mit langem Haar in Re...

Zeus. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Bronzevollguss, H 8cm. Nackte, stehende Vatergottheit mit Bart, Blattkranz und lockigem, nackenlang...

Eros mit Taube. ca. 2. Jh. n. Chr. H 8cm. Bronzestatuette des ausschreitenden Eros mit Scheitelzopf, einem Salbgefäß in der vorgestreckten Rechten...

Eros. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7cm. Nackter Eros mit Scheitelzopffrisur und emporgereckter Rechter, die vielleicht eine Fackel hielt. Schöne...

Herakles mit Kantharos und Keule. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Bronzevollguss, H 7cm. Schöne dunkelgrüne Patina, intakt.Provenienz: Aus dem Eigent...

Hermes. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 6,1cm. Bronzevollguss. Mit langem Reisemantel, Geldbeutel in der Rechten, Caduceus in der Linke...

Zeus als Knabe. Römische Kaiserzeit, 1./2. Jh. n. Chr. H 6cm. Sitzender, nackter Knabe mit einem Blitzbündel in der Rechten und einem Apfel in der...

Atlas. Röm. Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. Bronzevollguss. H 4,5cm L 4,5cm. Gerätestütze in Form eines nackten, in die Knie gegangenen Mannes mit...

Zwei iberische Statuetten. 6. - 5. Jh. v. Chr. a) H 5,4cm. Kahlköpfiger Mann mit großem Kopf, vor den Körper gelegten Armen u. Angabe der Beine. D...

Opfernder. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 4,5cm. Massive Silberfigur eines Bärtigen in Chiton und Himation mit einer Phiale in der Rec...

Dionysosknabe. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 2cm. Bronzehohlguss. Hockendes, nacktes Kleinkind mit Weintrauben, Kantharos und Efeukra...

Knabe mit Mohnkapsel. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 3,5cm. Bronzehohlguss. Schöne grüne Patina, intakt.Provenienz: Ex Sammlung M.P., ...

Isis Thermoutis. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Bronzevollguss. H 8,5cm. Göttin in Schlangengestalt mit der typischen Krone auf dem Kopf...

Archaischer Löwe. Griechenland, letztes Viertel 6. Jh. v. Chr. Bronzevollguss. L 7,2cm H 5cm. Gefäßaufsatz in Form eines kauernden Löwen mit hochg...

Archaischer Bronzestier. Griechenland, um 600 v. Chr. H 6cm L 6,5cm. Stilisierter, hochbeiniger Stier mit zylindrischer Schnauze, aufgestellten, n...

Archaische Bronzekuh. Griechenland, 6. Jh. v. Chr. L 8,5cm H 5cm. Bronzevollguss. Mit leicht versetzten Beinen stehendes Rind. Das Euter ist deutl...

Stehender Stier. Griechenland, 5. Jh. v. Chr. Männliches, still stehendes Rind mit herabfallendem Schwanz. H 5,5cm L 7cm. Grüne Patina, intakt.Pro...

Stehender Stier. Röm. Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Männliches Buckelrind mit eingerolltem Schwanz auf mitgegossener Basis. H 4,7cm L 4,3cm. Grü...

Geometrisches Schaf. Griechenland, 8. Jh. v. Chr. H 3,3cm L 4,4cm. Intakt.Provenienz: Erworben bei Randy Hixenbough, New York, ca. 2006.Greek geom...

Maus. Römische Kaiserzeit, 1.-2.Jh. n. Chr. Bronzevollguss, L 5,5cm. In den Vorderläufen hält das Tier eine Frucht, an der es knabbert. Kastanien...

Hand mit Mohnkapsel. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 7cm. Bronzehohlguss. Grüne Patina, fragmentarisch.Provenienz: Ex Besitz F.U., erwo...

Mohnkapsel. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 8cm. Bronzehohlguss. Schöne grüne Patina, fragmentarisch.Provenienz: Ex Sammlung D.T., erwo...

Blitzeschleudernder Arm. Griechisch oder römisch. L 6cm. Einsatzarm von einer Zeusstatuette. Provenienz: Ex Sammlung B.K., München, seit den 1990e...

Daumen. Griechisch oder römisch. L 7cm, Bronzevollguss. Fragment einer leicht überlebensgroßen Bronzestatue. Grüne Patina, fragmentarisch.Provenie...

Athenabüste. Römische Kaiserzeit, 2. / 3. Jh. n. Chr. Bronzehohlguss. H 9,5cm. Büste der Athena mit korinthischem Helm mit hohem Helmbusch und Ägi...

Dreifußaufsatz mit Büste eines Mädchens. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 8,5cm. Bronzehohlguss. Vollplastische, einem Blätterkelch entwachse...

Satyrbüste. Römische Kaiserzeit, 2. / 3. Jh. n. Chr. H 8cm. Einseitiges, hohles Bronzerelief mit in Silber eingelegten Augen. Fragment eines Besch...

Flora(?) Römische Kaiserzeit, 1. / 2. Jh. n. Chr. H 6,2cm. Einseitiges, voll gegossenes Bronzerelief mit feinen Silbereinlagen. Auf der Rückseite ...

Dreifußaufsatz mit Büste eines Faustkämpfers. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6cm. Bronzehohlguss. Vollplastische, einem Blätterkelch entwachsende ...

Kopf eines jungen Mannes. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 5,2cm. Statuettenfragment in Bronzehohlguss. Der bartlose Jüngling mit kurzem...

Büste des Priap. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 4,5cm. Bronzevollguss. Oberteil einer vollplastischen Priapstatuette. Der Gott trägt e...

Lampengriff mit Satyrkopf. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 9cm. Bronzehohlguss. Geschwungener Bügel mit dem halbplastischen Kopf eines ...

Zwei Pantherprotomen. 2. / 3. Jh. n. Chr. H je 10,5cm. Zwei bronzene Wagenaufsätze mit Pantherköpfen und nach vorne gebogenen Tatzen. Herrliche, s...

Klinenbeschlag mit Pferdekopf. Hellenistisch, ca. 2. Jh. v. Chr. Bronzehohlguss. H 9,5cm. Vom oberen Ende einer Klinenlehne. Das Pferd beugt sich ...

Büste der Athena mit hohem korinthischen Helm. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,5cm. Geräteapplik in Bronzeguss. Schwarzbraune Patina,...

Loading...Loading...
  • 863 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose