Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (47)
- Antikisierendes (4)
- Auktionslose (222)
- Bronzelampen (2)
- Bronzeskulpturen (85)
- Byzanz (20)
- Geräte (54)
- Glas (57)
- Islam (5)
- Kameen, Gemmen, Siegel (15)
- Lamps (12)
- Mittelalter (5)
- Mosaik (1)
- Nordafrika (28)
- Plaketten (5)
- Präkolumbische Kunst (17)
- Schmuck (95)
- Steinskulpturen (28)
- Terrakottaskulpturen (17)
- Ur- und Frühgeschichte (26)
- Vasen (118)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
863 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Olpe. Etrurien, 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 20cm. Bronzekanne mit bikonischem Corpus, flachem Boden
Olpe. Etrurien, 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 20cm. Bronzekanne mit bikonischem Corpus, flachem Boden und trichterförmiger Mündung. Der profilierte S...
Kantharos. Griechisch, frühes 3. Jh. v. Chr. H 12cm, ø ohne Henkel 9,2cm, mit Henkeln 18,5cm.
Kantharos. Griechisch, frühes 3. Jh. v. Chr. H 12cm, ø ohne Henkel 9,2cm, mit Henkeln 18,5cm. Bronze. Tulpenförmige Schale mit weit auskragender M...
Silberkantharos. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 11,6cm, ø mit Henkeln 15cm. Mastoide Schale
Silberkantharos. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 11,6cm, ø mit Henkeln 15cm. Mastoide Schale mit separat gefertigtem, schlanken, fein profili...
Silberkantharos. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 9cm, ø mit Henkeln 13,5cm. Halbovoide Schale
Silberkantharos. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 9cm, ø mit Henkeln 13,5cm. Halbovoide Schale mit separat gefertigtem, zweiteiligen Fuß. Die ...
Kantharos. Griechisch, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 6,2cm, ø 9,5cm (18cm mit Henkel). Bronzebecher auf
Kantharos. Griechisch, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 6,2cm, ø 9,5cm (18cm mit Henkel). Bronzebecher auf niedrigem Fuß mit gedrungenem Corpus und profilier...
"Negerkopflampe". Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. L 12cm. Bronzelampe in Form des Kopfes eines
"Negerkopflampe". Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. L 12cm. Bronzelampe in Form des Kopfes eines Afrikaners, dessen Mund als Lampenschnauze gest...
Kopflampe. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. L 11,5cm. Bronzelampe in Form einer männlichen
Kopflampe. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. L 11,5cm. Bronzelampe in Form einer männlichen Theatermaske mit weit geöffnetem Mund als Ölloch und...
Mykenische Amphora. SH IIIA2, 1370 - 1300 v. Chr. H 43,9cm. Hellbrauner Ton mit dunkelbrauner
Mykenische Amphora. SH IIIA2, 1370 - 1300 v. Chr. H 43,9cm. Hellbrauner Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Liniendekor, auf der Schulter dichtes Schu...
Italo-korinthischer Kolonettenkrater. Um 550 v. Chr. H 27cm, B 34,3cm. Schwarzfigurig, Details in
Italo-korinthischer Kolonettenkrater. Um 550 v. Chr. H 27cm, B 34,3cm. Schwarzfigurig, Details in Weiß u. Rot. A: Vogel zwischen zwei Sirenen. B: ...
Frühlukanischer Glockenkrater des Amykos-Malers. Um 410 v. Chr. H 21,1cm, ø Mündung 21,2cm, ø Fuß
Frühlukanischer Glockenkrater des Amykos-Malers. Um 410 v. Chr. H 21,1cm, ø Mündung 21,2cm, ø Fuß 10,5cm. Rotfigurig. Zwischen Lorbeerkranz oben u...
Apulischer Volutenkrater des Darius-Malers. Um 330 v. Chr. ("developed style"). H 90,7cm, ø Mündung 39,9cm, ø Fuß 21,9cm. Rotfigurig, Details in R...
Apulischer Kothon des Ganymed-Malers mit Deckel des Armidale-Malers. Um 330 v. Chr. H ohne / mit
Apulischer Kothon des Ganymed-Malers mit Deckel des Armidale-Malers. Um 330 v. Chr. H ohne / mit Deckel 14,6 / 19,7cm. Rotfigurig, Details in Weiß...
Apulische Knopfhenkelschale (Lekane) des Unterwelt-Malers. 330 - 320 v. Chr. ("late style"). H
Apulische Knopfhenkelschale (Lekane) des Unterwelt-Malers. 330 - 320 v. Chr. ("late style"). H ohne/mit Henkel 12,7/18,8cm, ø ohne Henkel 43cm, ø ...
Apulischer Fischteller der Perrone-Phrixos-Gruppe. Drittes Viertel 4. Jh. v. Chr. H 4,3cm, ø 19,3cm.
Apulischer Fischteller der Perrone-Phrixos-Gruppe. Drittes Viertel 4. Jh. v. Chr. H 4,3cm, ø 19,3cm. Teller mit überhängendem, leicht konvexen Ran...
Kampanischer Fischteller des Helgoland-Malers. Drittes Viertel 4. Jh. v. Chr. H 4,9cm, ø 21,8cm.
Kampanischer Fischteller des Helgoland-Malers. Drittes Viertel 4. Jh. v. Chr. H 4,9cm, ø 21,8cm. Teller mit überhängendem, leicht konvexen Rand. R...
Terra Sigillata-Flasche mit Pan. Römisch, Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 20,2cm. Terra Sigillata
Terra Sigillata-Flasche mit Pan. Römisch, Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 20,2cm. Terra Sigillata Chiara mit Applikendekor. Zweihenkelige Flasche mit...
Mosaik mit Vögeln. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 142 x 140cm. Aussschnitt eines Fußbodenrapports mit
Mosaik mit Vögeln. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 142 x 140cm. Aussschnitt eines Fußbodenrapports mit kreuzweise angeordneten Papageien und Kreisen. Prov...
Aryballos. Vermutlich Rhodos, spätes 7. - frühes 6. Jh. v. Chr. H 5,4cm. Türkise Glasfritte, kugeliger Corpus mit seitlichem rechteckigen Henkel u...
Miniaturkännchen. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 6. - 4. Jh. v. Chr. H 8cm. Sandkerntechnik. Kleine
Miniaturkännchen. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 6. - 4. Jh. v. Chr. H 8cm. Sandkerntechnik. Kleine Kleeblattoinochoe aus opakem, dunkelblauen Glas...
Oinochoe. Östlicher Mittelmeerraum, 6. - 5. Jh. v. Chr. H 11,8cm. Sandkerntechnik. Blaues, opakes,
Oinochoe. Östlicher Mittelmeerraum, 6. - 5. Jh. v. Chr. H 11,8cm. Sandkerntechnik. Blaues, opakes, bauchiges Kännchen mit Kleeblattmündung, Standf...
Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. v. Chr. H 10,2 cm. Sandkerntechnik. Längliches Gefäß
Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. v. Chr. H 10,2 cm. Sandkerntechnik. Längliches Gefäß aus opakem, weißen Glas mit seitlichen Ösenhenke...
Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 4. Jh. v. Chr. H 9,5cm. Sandkerntechnik. Längliches
Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 4. Jh. v. Chr. H 9,5cm. Sandkerntechnik. Längliches Gefäß aus opakem, dunkelblauen Glas mit seitlichen Ö...
Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 4. Jh. v. Chr. H 9,2cm. Sandkerntechnik. Längliches
Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 4. Jh. v. Chr. H 9,2cm. Sandkerntechnik. Längliches Gefäß aus opakem, dunkelblauen Glas mit seitlichen Ö...
Bernsteinfarbene Dattelflasche. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 7cm. Formgeblasen. Kurzer
Bernsteinfarbene Dattelflasche. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 7cm. Formgeblasen. Kurzer Hals mit umgebördelter Lippe. Herrliche Iris,...
Auberginefarbene Dattelflasche. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. L 7,3cm. Formgeblasen. Kurzer
Auberginefarbene Dattelflasche. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. L 7,3cm. Formgeblasen. Kurzer Hals mit nach außen umgebördelter Lippe. Intakt....
Hellenistische Glasschale. ca. 2. - 1. Jh. v. Chr. H 6,5cm, ø 12cm. Kugelig gewölbte Schale aus
Hellenistische Glasschale. ca. 2. - 1. Jh. v. Chr. H 6,5cm, ø 12cm. Kugelig gewölbte Schale aus gegossenem, farblosen Klarglas mit Schliffring unt...
Rippenschale. Östlicher Mittelmeerraum oder Italien, 1. Jh. n. Chr. H 5,2cm, ø 16,2cm. Grünliches
Rippenschale. Östlicher Mittelmeerraum oder Italien, 1. Jh. n. Chr. H 5,2cm, ø 16,2cm. Grünliches Klarglas. Flache Schale, außen 26 Rippen von Sch...
Rippenschale. Östlicher Mittelmeerraum oder Italien, 1. Jh. n. Chr. H 5cm, ø 16,5cm. Grünliches
Rippenschale. Östlicher Mittelmeerraum oder Italien, 1. Jh. n. Chr. H 5cm, ø 16,5cm. Grünliches Klarglas. Flache Schale, außen 26 Rippen von Schul...
Bernsteinfarbene Rippenschale. Römisch, Mitte 1. Jh. n. Chr. H 6,3cm, ø 11,7cm. Steilwandige Schale mit leicht gewölbtem Boden aus dickem, braunen...
Durchsichtige, bläuliche Rippenschale. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 6cm, ø 11,8cm. Geblasene Schale mit vertikalen, etwas unregelmäßigen ...
Sassanidischer Schliffglasbecher. 4. - 6. Jh. n. Chr. H 7,2cm, ø 10,5cm. Kugeliges Gefäß mit weiter Mündung aus hellgrünem Glas mit vier horizonta...
Flache Schale. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 5cm, ø 16cm. Flache, hellgrün getönte
Flache Schale. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 5cm, ø 16cm. Flache, hellgrün getönte Schale aus geblasenem Klarglas, mit S-förmiger Wan...
Pilgerfläschchen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 15cm. Grünliches Klarglas, frei geblasen und
Pilgerfläschchen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 15cm. Grünliches Klarglas, frei geblasen und gedrückt. Linsenförmiger Corpus mit langem, zylindri...
Doppelbalsamarium. Römisch, 4. Jh. n. Chr. H 12cm. Körper in Form von zwei Röhren mit verdicktem
Doppelbalsamarium. Römisch, 4. Jh. n. Chr. H 12cm. Körper in Form von zwei Röhren mit verdicktem Ausguss aus gelbem Klarglas. Um den Körper ist ei...
Große Flasche mit konischem Corpus. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 24cm. Grünliches Klarglas. Frei
Große Flasche mit konischem Corpus. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 24cm. Grünliches Klarglas. Frei geblasener Corpus mit eingestochenem Boden. Der...
Große Flasche mit kugeligem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 23cm. Grünliches,
Große Flasche mit kugeligem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 23cm. Grünliches, dickes Klarglas. Der schlanke Hals endet in einer...
Spitzamphora. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. n. Chr. H 24cm. Aus grünlichem Klarglas. Nach unten
Spitzamphora. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. n. Chr. H 24cm. Aus grünlichem Klarglas. Nach unten hin spitz zulaufender Körper, gelängter, kurzer...
Oinochoe mit ovoidem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 21,5cm. Grünliches Klarglas.
Oinochoe mit ovoidem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 21,5cm. Grünliches Klarglas. Corpus mit flachen, diagonalen Rippen und eng...
Flasche mit kugeligem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 20,5cm. Bläuliches Klarglas. Der schlanke Hals endet in einer nach außen ...
Quaderförmige Kanne. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 20cm. Formgeblasener Corpus aus
Quaderförmige Kanne. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 20cm. Formgeblasener Corpus aus grünlichem Klarglas. Der kurze Hals endet in einer...
Kanne mit ovoidem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 20cm. Grünliches Klarglas. Frei
Kanne mit ovoidem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 20cm. Grünliches Klarglas. Frei geblasener Corpus mit hochgestochenem Boden u...
Zylindrische Kanne. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 19cm. Formgeblasener Corpus aus
Zylindrische Kanne. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 19cm. Formgeblasener Corpus aus grünlichem Klarglas mit horizontalen Schliffringen....
Große Flasche mit zylindrischem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 18,5cm. Grünliches Klarglas. Formgeblasener Corpus mit leicht h...
Auberginefarbenes Kännchen. Römische Kaiserzeit, ca. 2. - 3. Jh. Chr. H 17,7cm. Schlanker, bikonischer Corpus aus auberginefarbenem Klarglas mit S...
Kugelige Flasche. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 17,5cm. Frei geblasener Corpus aus
Kugelige Flasche. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 17,5cm. Frei geblasener Corpus aus farblosem Klarglas. Der lange Hals endet in einem ...
Flasche mit ovoidem Corpus. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 17cm. Grünliches Klarglas. Frei geblasener Corpus mit horizontalen Schliffringen. Die L...
Einhenkeliges Kännchen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 17cm. Grünliches Klarglas, formgeblasen.
Einhenkeliges Kännchen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 17cm. Grünliches Klarglas, formgeblasen. Glockenförmiger Corpus mit langem, zylindrischen H...
Bunte Kanne mit zylindrischem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 16,5cm. Formgeblasener Corpus aus Klarglas mit rötlichen Schliere...
Flasche mit konischem Corpus. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 16,5cm. Grünliches Klarglas. Formgeblasener Corpus mit diagonalen Rippen. Der Hals is...
Kugeliger Amphoriskos. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 14,5cm. Aus gelblichem
Kugeliger Amphoriskos. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 14,5cm. Aus gelblichem Klarglas mit nahezu rundem Körper, kurzem, zylindris...
Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 14,4cm. Gelbgrünliches Klarglas. Großes
Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 14,4cm. Gelbgrünliches Klarglas. Großes Gefäß mit apfelförmigem Körper mit diagonalen Rip...
Flasche mit Fadendekor. Östlicher Mittelmeerraum, 5. - 7. Jh. n. Chr. H 13,5cm. Farbloses Klarglas. Kugeliger Corpus mit langem, sich leicht weite...
Glastopf mit Dellen. Römische Kaiserzeit, 4. Jh. n. Chr. H 13cm. Bauchiger Topf aus grünlichem
Glastopf mit Dellen. Römische Kaiserzeit, 4. Jh. n. Chr. H 13cm. Bauchiger Topf aus grünlichem Klarglas mit gestauchtem Hals und weiter Mündung. A...
Kännchen mit prismatischem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 13cm. Formgeblasener
Kännchen mit prismatischem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 13cm. Formgeblasener Corpus aus grünlichem Klarglas. Ein schmaler, ü...
Oinochoe mit apfelfömigem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 13cm. Frei geblasener
Oinochoe mit apfelfömigem Corpus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 13cm. Frei geblasener Corpus aus grünlichem Klarglas. Ein kurzer, dic...
Platschflasche. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 12,5cm. Dickes, grünliches Klarglas. Flacher,
Platschflasche. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 12,5cm. Dickes, grünliches Klarglas. Flacher, konischer Corpus mit leicht hochgedrücktem Boden. Der...
Mamoriertes Tränenfläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. H 12,5cm. Grünes, opakes Glas
Mamoriertes Tränenfläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. H 12,5cm. Grünes, opakes Glas mit weißen Schlieren. Tropfenförmiger Corpus ...
Kosmetikflasche. Östlicher Mittelmeerraum oder Italien, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 12cm. Kleines, zart
Kosmetikflasche. Östlicher Mittelmeerraum oder Italien, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 12cm. Kleines, zart auberginefarbenes, durchscheinendes Fläschchen m...
Auberginefarbener Sprinkler. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 10,5cm. Kugeliger Corpus mit horizontalen Rippen. Über dem kurzem Hals eine weite, tri...
Flasche mit Warzen. Römisch, ca. 3. - 5. Jh. n. Chr. H 10cm. Farbloses Klarglas. Kugeliger Corpus
Flasche mit Warzen. Römisch, ca. 3. - 5. Jh. n. Chr. H 10cm. Farbloses Klarglas. Kugeliger Corpus mit leicht hochgestochenem Boden und kurzer Tric...

-
863 Los(e)/Seite