Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

863 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 863 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bronzenes Enkolpion mit Inschrift. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. 12 x 5,2cm. Kleinasien. Auf der Vorderseite Maria Orans und Beischrif...

Enkolpion mit Hl. Konstantin und Hl. Basilios. Mittelbyzantinisch, 12. Jh. n. Chr. H 10,5 x 5,4cm. Östliches Mittelmeergebiet. Die beiden Heiligen...

Enkolpion mit vier Büsten. Mittelbyzantinisch, 12. Jh. n. Chr. H 10,2 x 5,7cm. Östliches Mittelmeergebiet. Auf der Rückseite einfacher Gravurdekor...

Bronzenes Enkolpion mit Inschrift. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. 10 x 4cm. Kleinasien. Auf der Vorderseite Maria Orans und Beischrift ...

Bronzenes Enkolpion mit Inschrift. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. 9,5 x 4cm. Kleinasien. Auf der Vorderseite der Hl. Nikolaus in Orante...

Zwei Enkolpia und ein Kreuzanhänger. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. Bronze. a) 12,5 x 5,9cm. Enkolpion mit geritztem Dekor. Vs.: MHP - ...

Bronzekreuz mit Vergoldung und Email. Armenisch, 18. Jh. n. Chr. 11,3 x 9,4cm. Gegossen mit Gravur. Kreuz mit einem zentralen Kreis und etwas auss...

Kästchenbeschlag. Mittelbyzantinisch, 9. - 11. Jh. n. Chr. 6,1 x 5,5cm. Rechts der stehende Jesus, links Reste einer weiteren Figur. Linke Seite u...

Bronzene Plakette mit der Mutter Gottes. Spätbyzantinisch, 12. - 13. Jh. n. Chr. ø 4,3cm. Runde Scheibe mit Spiralband am Rand. Darauf die Büste d...

Räuchergefäß. 10. - 12. Jh. n. Chr. H 8,1cm (ohne Kette), ø 8,6cm. Bronze. Zylindrisches Rauchfass mit drei Füßchen u. abgedrehtem Rillendekor. Du...

Tonkachel mit Ziegenbock. Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr. 21 x 21cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug. Quadratischer, leicht erhabener Rahmen mit zwe...

Tonkachel mit Rebhuhn. Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr. 23 x 22cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug. Quadratischer, erhabener Rahmen um einem erhabene...

Tonkachel mit Löwe. Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr. 23 x 23cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug. Quadratischer, erhabener Rahmen um einem erhabenen K...

Ziegel mit christlicher Darstellung. Frühbyzantinisch, 5. - 7. Jh. n. Chr. 12,6 x 11,8cm. Brauner Ton. Auf der Oberfläche eingeritzt ein Tondo mit...

Schale mit Glasur und Ritzdekor. 2. Hälfte 12. Jh. n. Chr. ø 27,9cm. Konische Schüssel der fine-sgraffito green ware. Im Inneren ein stilisierter ...

Goldkette mit Frauenköpfen. Römisch, Ende 2. - Anfang 3. Jh. n. Chr. 8,7g, L 36,8cm. Kette aus geflochtenem Golddraht mit zwei Schließen in Form v...

Goldkette mit Moosachatperlen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 18,44g, L 39,1cm. Gold! Intakt.Provenienz: Ex Sammlung N.K., erworben vor ca. 10 Jah...

Goldkette mit Perlmutt-Anhänger. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,65g, L 41,2cm. Aus längsovalen Kettengliedern aus flach geklopftem Golddraht mit e...

Kette aus Karneol-Perlen. Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. L 55cm. Modern aufgefädelt, winzige Absplitterungen.Provenienz: Seit den 1990e...

Kette aus Sardonyx-Perlen. Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. L 52,5cm. Modern aufgefädelt mit antikisierenden Goldperlen.Provenienz: Seit ...

Halskette aus Karneol und Gold. Byzantinisch, ca. 5. - 7. Jh. n. Chr. L 57cm. Aus facettierten Perlen unterschiedlicher Größe aus orangem Karneol ...

Halskette aus Karneol. Byzantinisch, ca. 5. - 7. Jh. n. Chr. L 45,5cm. Aus facettierten und kleineren runden oder bikonischen Perlen aus orangem K...

Halskette aus Karneol, Achat und Gold. Vorderasiatisch, ca. 2. Jt. v. Chr. L 49cm. Aus rhomben- u. scheibenförmigen sowie bikonischen Perlen aus o...

Halskette aus Lapislazuli, Karneol, Achat und Gold. 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. L 53cm. Aus länglichen bikonischen Perlen aus orangem Karneol und wei...

Kette aus gemusterten Karneol-Perlen. Westasiatisch, 2600 - 1600 v. Chr. L ca. 28cm. Aus verschieden geformten Perlen vorwiegend aus rotem Karneol...

Kette mit Lotusknospen-Anhängern. Neues Reich, 18. Dynastie, um 1400 v. Chr. L 46,5cm. Aus runden Perlen aus rotem Jaspis und Anhängern in Form vo...

Smaragdkette mit Goldperlen. Kushan, ca. 1. Jh. v. Chr. L ca. 39cm. Aus zwei Strängen von längsovalen, grünen, antiken Smaragdperlen und modernen ...

Kette mit Skarabäus. Neues Reich, 18. - 20. Dynastie, ca. 1550 - 1085 v. Chr. L ca. 43,5cm. Aus bikonischen, türkischen Fayence-Perlen ("barrel be...

Kette mit Mohnblumen-Amuletten. Neues Reich, 18. Dynastie, ca. 1550 - 1293 v. Chr. L ca. 45cm. Aus röhrenförmigen, dunkelgrünen Fayence-Perlen und...

Kette aus Gagat-Perlen und Glassteinen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 53cm. Aus scheibenförmigen Gagat-Perlen und scheibenförmigen und runden grü...

Kette aus Glas-Perlen mit goldenem Anhänger. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 44cm. Zylindrische Perlen aus blauem Glas u. bikonische Perlen aus grü...

Kette aus Chalzedon-Perlen. Zentralasiatisch, ca. 1. Jt. v. Chr. L ca. 50cm. Aus runden, längsovalen, bikonischen u. unregelmäßig geformten Perlen...

Kette aus Chalzedon-Perlen. Zentralasiatisch, ca. 1. Jt. v. Chr. L ca. 45,5cm. Aus unterschiedlich großen Perlen aus blauem Chalzedon und Bergkris...

Kette aus Bergkristall-Perlen. Zentralasiatisch, ca. Ende 2. Jt. v. Chr. L ca. 54cm. Aus längsovalen, bikonischen, runden, rhombischen u. facettie...

Kette aus Chalzedon-Perlen. Zentralasiatisch, 3. - 2. Jt. v. Chr. L ca. 56cm. Aus runden, längsovalen u. bikonischen Perlen vorwiegend aus Lagenac...

Kette aus Lagenachat und Karneol. Zentralasiatisch, 3. - 2. Jt. v. Chr. L ca. 53cm. Aus röhrenförmigen, bikonischen, runden, u. facettierten Perle...

Prachtvolle Kette aus Glas- und Steinperlen. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 51cm. Bestehend aus runden, röhrenförmigen, bikonischen und profiliert...

Kette aus Glas-, Stein- und Melonenperlen. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 59,5cm. Bestehend aus runden Perlen aus vergoldetem Glas, Karneol und Be...

Kette aus Glasperlen. Römisch, ca. 2. - 4. Jh. n. Chr. L ca. 54cm. Aus vorwiegend runden und röhrenförmigen bunten Glasperlen, in der Mitte ein ze...

Kette aus Glas-Perlen. Römisch, ca. 1. Jh. n. Chr. L 43cm. Runde Perlen aus blauen Glas mit weiß-blauen Augen. Modern aufgefädelt, winzige Absplit...

Kette aus Karneol-Perlen. Zentralasiatisch, ca. 3 Jt. v. Chr. L ca. 41cm. Aus verschieden geformten Perlen vorwiegend aus rotem Karneol u. verbran...

Sammlung Fayence-Ketten. 2. - 1. Jt. v. Chr. L ca. 40-44cm. Vorwiegend aus mehrfarbigen scheiben- und röhrenförmigen Fayence-Perlen, zum Teil mit ...

Goldener Schlangenarmreif. Hellenistisch, ca. 330 - 300 v. Chr. 81,01g, ø 7,3cm. Aus einer hohlen, zweifach aufgewickelten Röhre, die aus einem ko...

Paar Löwenkopfarmreife. Hellenistisch, spätes 4. Jh. v. Chr. 34,90g, ø 5,5cm, B 0,8cm. Reif aus einem profilierten Band, das in einer Manschette m...

Sammlung Bronzearmreife mit Punzdekor. Frühbyzantinisch, 5. - 6. Jh. n. Chr. ø 5,7-5,8cm. Massive Armreife aus einem bronzenen Vierkantstab mit ko...

Sammlung Bronzearmreife mit Punzdekor. Frühbyzantinisch, 5. - 6. Jh. n. Chr. ø 6,2-6,4cm. Zwei Armreife aus einem bronzenen Vierkantstab mit konis...

Glasarmreif mit Löwen. Seldschukisch, 11. - 12. Jh. n. Chr. ø 7,2cm, B 1,7cm. Aus schwarzem, opaken Glas mit aufgestempelten, runden Elementen mit...

Lunula-Ohrring. Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. 12,75g, H 10,6cm. Geflochtener Golddraht, Lunula-Anhänger mit Granat sowie Kreuzanhänger mit Gra...

Paar Löwenkopfohrringe. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 13,04g, ø 2,5cm. Bügel aus tordiertem Golddraht, der zum einen Ende konisch ausläuft un...

Paar goldene Erotenohrringe. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. 2,83g, ø 1,2cm. Bügelohrringe mit kleinen Eroten-Figuren. Gold! Ein Bügel etwas ...

Paar goldene Ohrringe mit Traubenanhänger. Levante, römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,37g, L 5,4cm. Bügel aus tordiertem Golddraht mit einem Schild, ...

Paar goldene Ohrringe mit Granulat-Dekor. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. 6,35g, L 4,7cm. Bügelohrringe mit pyramidalen Anhängern mit Granulatdekor. ...

Paar Goldohrringe. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 9g, L ca. 3,2cm. Runder Bügel, darauf je ein Achter-Schild mit beidseitigem Dekor aus Golddraht un...

Paar Goldohrringe. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 4,64g, ø ca. 2cm. Runder Bügel, darauf je ein Achter-Schild mit beidseitigem Dekor aus Golddraht u...

Paar Goldohrringe mit Spiralscheibe. Römisch, östliches Mittelmeergebiet, 2. - 3. Jh. n. Chr. 3,67g, L 2,5cm. Bügelohrringe mit Scheibe aus spiral...

Paar Goldohrringe mit Kreuz. Byzantinisch, 5. - 7. Jh. n. Chr. 6,71g, H 3,8cm. Bügelohrringe, daran runder Fortsatz mit Kreuz aus Granulat. Gold...

Paar silberne Zopfschlaufen. Thrakisch, 4. Jh. v. Chr. (?). L 2,8cm. Aus fünf aneinander gefügten glatten und ziselierten Silberdrähten, die zu Sc...

Goldring mit Gemme aus Granat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 10,76g, Umfang 54mm. Außen konvexe und nach oben breiter werdende Schiene. Auf der Pla...

Goldring mit Gemme aus Granat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 13,78g, Umfang 53mm. Außen konvexe und nach oben breiter werdende Schiene mit Schulter...

Moderner Goldring mit Gemme aus Karneol. Ring modern, Gemme, Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,26g, Umfang 52mm. Außen konvexe, nach oben breiter wer...

Loading...Loading...
  • 863 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose