Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

863 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 863 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Flasche mit Warzen. Römisch, ca. 3. - 5. Jh. n. Chr. H 12,5cm. Farbloses Klarglas. Kugeliger Corpus mit hoher Trichtermündung. Am Corpus vertikale...

Blaues Fläschchen mit weißen Schlieren. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 9cm. Opakes Glas. Linsenförmiger Corpus mit langem Hals. Reste von S...

Doppelkännchen. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,5cm. Gelbliches Klarglas. Ein kurzer, dicker Bandhenkel mit Daumenrast verbindet Schu...

Zweihenkeliger Glastopf. Levante(?), 3. - 4. Jh. n. Chr. H 9cm. Gefäß aus rötlich scheinendem Klarglas mit grünlichen Henkeln sowie feinem Spiralf...

Becher mit blauen Punkten. 4. Jh. n. Chr. oder später. H 9cm. Kegelförmiges Gefäß (Becher od. Lampe) aus grünlichem Klarglas mit zwei großen blaue...

Sturzbecher. Römisch, 4. Jh. n. Chr. H 12cm. Aus gelb-grünlichem Klarglas. Die Lippe mit leichter Wölbung nach außen und abgeschliffen. Zur Spitze...

Gelbes Fläschchen. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 9,5cm. Frei geblasen mit tropfenförmigem Corpus, langem Hals und trichterförmiger Mündung...

Gelblicher Sprinkler. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 8,8cm. Kugeliger Flakon aus gelblichem Klarglas. Der Hals ist schmal, die Mündung trichterför...

Sprinkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 9cm. Grünliches Klarglas. Formgeblasenes, kugeliges Gefäß mit kurzem, innen verengten H...

Sprinkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 8,5cm. Grünliches Klarglas. Formgeblasenes, kugeliges Gefäß mit eingeschnürtem Hals mit...

Aryballos. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,8cm. Dickes, grünliches Klarglas. Gefäß mit kugeligem Körper, kurzem, zylindrischen H...

Aryballos. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,8cm. Dickes, bläuliches Klarglas. Gefäß mit kugeligem Körper, kurzem, zylindrischen H...

Sassanidisches Glas. 4. - 6. Jh. n. Chr. H 6cm. Kleines Fläschchen aus dickem, farblosen Klarglas mit zwei umlaufenden Reihen aus wabenförmigen Fa...

Sprinkler mit Warzen. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 5,6m. Kleines Gefäß mit konischem Corpus und Trompetenmündung. Auf dem Corpus aufgesetzte War...

Kanopendeckel. Neues Reich, ca. 1550 - 1070 v. Chr. H 10,3cm. Kalkstein, unten Einlasszapfen. Kopf des Amset, einer der vier Horussöhne. Er trägt ...

Mumienmaske einer Frau. Frühe römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 36cm, T 24cm. Bunt bemalter Stuck. Naturalistisch bemalter Kopf mit dreigeteil...

Bemaltes Kopfteil eines anthropoiden Sarkophagdeckels aus Holz 25. Dynastie, 750 - 656 v. Chr. H 29cm. Holz mit Stuckauflage und Bemalung: Der Tei...

Kopfteil eines anthropoiden Sarkophagdeckels. Spätzeit - ptolemäische Zeit, 664 - 30 v. Chr. H 18,5cm. Holz, Reste von weißem Stuck noch sichtbar....

Große Statuette des Osiris. Spätzeit, ca. 664 - 332 v. Chr. H 19,5cm. Bronzevollguss. Mumienförmig, mit der von einer Sonnenscheibe geschmückten '...

Votivstatuette des Nefertem. Spätzeit, 26. - 21. Dynastie, circa 664 - 332 v. Chr. H 18cm. Bronzevollguss. Schreitend mit dreigeteilter Strähnenpe...

Statuette der Isis mit Horusknaben. Spätzeit, 712 - 332 v. Chr. H 15cm. Bronzevollguss. Figurengruppe der sitzenden Isis mit einlockigem Horusknab...

Statuette des Harpokrates. Dritte Zwischenzeit - Spätzeit, 7. - 4. Jh. v. Chr. H 11,5cm. Bronzevollguss. Mit Doppelkrone von Ober- und Unterägypte...

Statuette des Osiris. Spätzeit, ca. 664 - 30 v. Chr. H 14cm. Bronzevollguss. Mumienförmig als Pharao mit Atef-Krone, bekrönt von der Sonnenscheibe...

Statuette des Osiris. Saitische Periode, 26. Dynastie, 664 - 525 v. Chr. H 11,5cm. Bronzevollguss. Mumienförmig, mit 'Atum' Krone und Zeremonialba...

Statuette eines Mannes. Spätzeit, um 700 v. Chr. H 9,4cm. Bronzevollguss. Mann mit kurzer, kappenartiger Frisur, mit einem knielangen Schurz bekle...

Sitzstatuette des Gottes Month. Ptolemäische - römische Zeit, 332 - 30 v. Chr. H 8,7cm. Bronzevollguss. Gott Month von Karnak sitzend, bekleidet ...

Statuette des sitzenden Harpokrates. Spätzeit, 30. Dynastie, ca. 664 - 343 v. Chr. H 8,5cm. Bronzevollguss. Mit eng anliegender Uräusschlangen-Kap...

Statuette der Wadjet oder Uto als Uräusschlange. Spätzeit, 650 - 350 v. Chr. H 5,5cm. Bronzevollguss. Schlangengöttin des Deltagebietes in Unteräg...

Oxyrhynchos. Spätzeit bis ptolemäische Epoche (2. Hälfte 1. Jt. v. Chr.). H 2,7cm, L 9cm, Bronzevollguss. Auf einer verzierten Kufe stehende, deta...

Kleine Statuette einer sitzenden Katze. Spätzeit bis ptolemäische Periode, 664 - 32 v. Chr. H 4,7cm. Bronzevollguss mit Einlasszapfen. Göttin Bast...

Mumienaugen. Spätzeit - römische Kaiserzeit, 6. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. Glasauge mit Resten von vergoldetem Gips (B 4cm) und ein Auge aus wei...

Großer Herzskarabäus. Spätzeit, ca. 724 - 332 v. Chr. L 6cm. Granit. Flügel nicht geteilt, sondern als Fläche geriefelt, Unterseite glatt, nicht g...

Großer Skarabäus. ca. 724 - 332 v. Chr. L 5cm. Hell-türkise Fayence. Mittelstück eines Pektorals. Flügelzone geteilt durch drei Rillen, Kopfteil a...

Ushebti des Jujj. Neues Reich, XIX. Dynastie der Ramessiden, 1279 - 1213 v. Chr. H 10,5cm. Türkisfarbene Fayence, Details und Hieroglyphenschrift ...

Ushebti des Djeded-Mut. 22. Dynastie / 3. Zwischenzeit, ca. 1085 - 750 v. Chr. H 11cm. Mumienförmiges Ushebti aus hellgrüner Fayence (Reste am Kop...

Zwei Ushebtis. Spätzeit, 30. Dynastie, ca. 399 - 393 v. Chr. Mumienförmig, aus hell-türkiser Fayence. a) H 13cm. Dreigeteilte Strähnenperücke, di...

Ushebti. Spätzeit, 30. Dynastie, ca. 380 - 343 v. Chr. H 13cm. Mumienförmig, aus hell-türkis glasierte Fayence. Gesträhnte, dreigeteilte Perücke u...

Zwei Ushebtis und ein Aufseher. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, ca. 525 - 332 v. Chr. a) ca. H 11cm. Zwei mumienförmige Ushebtis, hellgrüne Fayance...

Drei Schminkgefäße aus grüner Fayence. Neues Reich, 18. - 19. Dynastie, ca. 1480 - 1220 v. Chr. a) H 4,3cm. Kugeliges Schminkgefäß mit eingezogene...

Drei Salbgefäße aus Alabaster. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, 664 - 332 v. Chr. a) H 22cm. Großes Alabastron mit zwei seitlichen Noppenhenkeln. Lip...

Sammlung von Schminkgefäßen aus Alabaster. Mittleres Reich bis Spätzeit, ca. 2040 - 343 v. Chr. a) H 5cm. Dickwandiges, kugeliges Gefäß mit abgese...

Libations-Opferplatte. Mittleres Reich, ca. 2040 - 1786 v. Chr. L 38,5cm, B 28cm, H 5,3cm. Orangefarbener Ton. Große, rechteckige Platte in Form e...

Kopf eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H ca. 6cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breiter Kopf mit langer, dünner Nase u...

Torso eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H ca. 11,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stark stilisierter, flacher Körper...

Anatolisches Idol des Troja-Typus. Westasiatisch, ca. 3200 - 2400 v. Chr. H 4,8cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Flacher, beutelförmiger Körper...

Kopf eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H ca. 3cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breiter Kopf mit langer, dünner Nase. ...

Kopf eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H ca. 1,8cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breiter Kopf mit langer, dünner Nase...

Kopf eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H ca. 3,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breiter Kopf mit langer, dünner Nase...

Kopf eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H ca. 2,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breiter Kopf mit langer, dünner Nase...

Sammlung Köpfe von Kiliya-Idolen. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H ca. 1,7 - 2,6cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breite Köpfe mit lang...

Weibliches Vogelkopfidol. Syro-hethitisch, ca. 3. Jt. v. Chr. H 16,2cm. Beiger Ton. Flacher Körper mit vor der Brust angewinkelten, plastischen Ar...

Weibliches Vogelkopfidol. Syro-hethitisch, ca. 2. Jt. v. Chr. H 15cm. Ton. Flacher, dreiecksförmiger Oberkörper mit vor der Brust angewinkelten, p...

Weibliches Vogelkopfidol. Syro-hethitisch, ca. 2. Jt. v. Chr. H 12,3cm. Ton. Flacher, dreiecksförmiger Oberkörper mit vor der Brust angewinkelten,...

Terrakottastatuette einer weiblichen Gottheit. Syro-hethitisch, 2. Jt. v. Chr. H 12,3cm. Aus hellem Ton mit rotem Überzug. Nackte Figur mit auslad...

Bronzestandarte. Luristan, 8. - 7. Jh. v. Chr. H 19,3cm. Auf die antithetischen Tierhinterteile unten, deren Oberschenkel ornamental abgesetzt sin...

Kohl-Gefäß aus Bronze. Vorderasien, 2. Jt. v. Chr. H 12cm. Schlankes Gefäße mit kurzem Hals und ausladender Mündung auf einem sitzenden Panther, d...

Zwei Blechidole. Westasiatisch, 2. Jt. v. Chr. Geschnittenes Bronzeblech, H je 12cm. Zwei schlanke, weibliche, stilisierte Figuren mit angedeutete...

Liegender Widder. Vorachämenidisch, 10. - 8. Jh. v. Chr. L 6,3cm, H 4,6cm. Bronzevollguss. Liegender Widder mit Kopfschmuck u. Halsreif. Vermutlic...

Stier. Westasiatisch, 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr. L 7cm, H 5cm. Bronzevollguss eines liegenden Stieres mit nach innen abgeknickten Beinen, darunter s...

Buckelstier. Amlasch, 10. - 8. Jh. v. Chr. L 6,5cm, H 5,2cm. Bronzevollguss. Grüne u. rotbraune Patina, intakt.Provenienz: Ex Sammlung Funiciello,...

Loading...Loading...
  • 863 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose