LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-899)

  • (Lose: 900-2199)

  • (Lose: 2200-3035)

  • (Lose: 3400-4199/5200-)

  • (Lose: 4200-5033)

  • (Lose: 6000-7399)

  • (Lose: 7400-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

5747 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Henkelkrug aus dem Service ''Feuilles de choux'', Sevres, Marke 1756, Form ''Asiette a palmes'' (Palmwedelteller), polychrome Blumenmalerei in bla...

Ovale Bratenplatte mit hochgebogten Handhaben, Meissen, 18. Jh., polychrome Blumenmalerei, brauner Rand, L. 35 cm

Kleine Deckelterrine, Bloor Marke, Derby, aus dem Service des Earl of Shrewsbury, um 1830, Ovale Form, Griffe und Tatzenfüße mit Löwenmasken an de...

Zwei ovale Schalen, passend als Untersetzer für Lot 2244, Bloor Marke, Derby, aus dem Service des Earl of Shrewsbury, um 1830, Ovale Form, gemalt ...

Zwei Teller, Bloor Marke, Derby, aus dem Service des Earl of Shrewsbury, um 1830, gemalt von Thomas Steel mit Fruchtarrangements auf dunkelgrünem ...

Großer Kakadu auf Baumstamm, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1752, Modellnr. 1778x, polych...

Hummerschale Villeroy & Boch, Dresden, um 1900, Marke 1887-1931, Fayence Schale, mit drei figürlichen Füßen gestaltet als Hummer, weiß, Hummer rot...

Große Schale zum 200jährigem Jubiläum der Manufaktur 1775-1975 Royal Copenhagen, 1975 Entwurf Sven Vestergaard. Tiefe, runde Form; auf der Außense...

Alexander Puschkins letzte Minute, Lomonossov Manufaktur, St. Petersburg, 1937, Entwurf Igor Vsevolodovich Krestovskiy ( 1893-1976), Die Figur wu...

Bildteller, Kuznetzov Manufaktur in Tver, Russland, um 1900, Druckdekor nach einem Gemälde von Peter Sokoloff aus dem Jahr 1872, re. u. bez. und d...

Tee-Restservice für 6-9 Personen, 25-tlg., KPM Berlin, Marken 1943-92, 2. W., rote Reichsapfelmarken, Form Arkadia, Entwurf Trude Petri und Siegmu...

Mokkaservice für 3-5 Personen, 16-tlg., KPM Berlin, Marken 1943-92, 1. u. 2. W., Form Arkadia, Entwurf Trude Petri und Siegmund Schütz 1938, weiß,...

Mokkaservice für 6 Personen, 15-tlg., KPM Berlin, Marken 1980-82, 1. W., grüne Reichsapfelmarken, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von...

Hahn, Meissen, Marke ab 1980, 1. W., Entwurf Erich Hösel 1909, Modellnr. 77342 (alt V 130), vollplastisch gestalteter schreitender Hahn, auf ovale...

Zwei Fayence-Teller als Pendant, Frankreich, 20. Jh., geschweifte Form, polychrome Malerei in der Art von HB-Henriot Quimper mit Bauer und Bäuerin...

Sechs Serviceteile, KPM Berlin, Marken 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarken, polychrome Blumenmalerei mit Schmetterling, 4x Form Ozier, 3 Spei...

Keramikbüste ''Chloe'', Goldscheider, Wien, um 1900, Büste einer jungen Frau mit eingesteckter Doppelflöte, polychrom gefasste Keramik, rückseiti...

Paar Kerzenleuchter im Barockstil, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., gedrehter Schaft auf geschweiftem Rundfuß, reliefierte Rocaillen, unt...

Vase, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Marke 1970-82, ovoide Form, Kirschblütenzweige in Unterglasurmalerei, Standring min. best., H. 25 cm

Große Deckelvase, Meissen, Marke 1957-72, 2. W., hexagonal facettierte Balusterform, Haubendeckel mit Zapfenknauf, polychrome Malerei mit indische...

Teedose, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, polychrom...

Honigtopf, Gmunder Keramik, Österreich, 20. Jh., runde Form, gewölbter Deckel mit Bienenknauf, polychrome Streublumenmalerei, Haarriss, Knauf gekl...

Fischplatte, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, unterglasurblaue Vogelmalerei, goldgehöht, Goldrand, Modellnr. U 27 ...

Blattschale und Schälchen, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1...

Gedenkteller UdSSR, Riga, Marke 1950-80, in Spiegel Darstellung des ''Alexander Newski Orden'', in der Fahne Blumengabinde, Ø 24 cm

Teller, UdSSR, 20. Jh., polychromer Dekor nach Suprematismus Motiv, Ø 20 cm

Prunkleuchter, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 2. W., knieender Putto neben einem Schaft, besetzt mit Blüten- und Früchtenranken, daraus ...

Prunkkaffeeservice für 6 Personen, 22-tlg., Meissen, Marken mehrheitl. 1972-80, 2. W., B-Form, weiß mit Prunkvergoldung, vereinz. min. ber., Kaffe...

Umfangreiches Service für 9 bis 11 Personen, 84-tlg., Pirkenhammer, Tschechien, 20. Jh., glattrandige Form, bordeauxrote Fahne mit Golddekor, tlw....

Tablett und Ascher, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. u. 2. W., weiß, Form Arkadia, Entw. Trude Petri u. Siegmund Schütz 1938, Bisquit-Medaillons mit...

Deckeldose in der Art des 18. Jh., ungemarkt, runde Form, leicht gewölbter Deckel mit Knospenknauf, polychrome Feinmalerei mit Galanterien und län...

Deckelvase, Meissen, 1970er Jahre, 2. W., hexagonale gebauchte Form, Dekor Roter Ming Drache mit Goldakzenten, H. 45 cm

Kaffeetasse mit UT, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Glockenform mit Ohrenhenkel, polychrome Kakiemon-Malerei, goldgehöht, H. 9 cm

Drei Dessertteller, KPM Berlin, Marken 1945-92, 2. W., rote Reichsapfelmarken, Form Arkadia, Entwurf Trude Petri und Siegmund Schütz 1938, hellbla...

Porzellanbild, Der Sonntagsausflug, li. u. sign., Eugenie Petitpas (sp. 19. Jh.), nach dem Gemälde von Jules-Frédéric Ballavoine (Paris 1842-1914 ...

Klassizistische Deckelvase, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 2. W., rote Reichsapfelmarke, Urnenform auf quadratischem Sockel mit vier gedrückten Kuge...

Deckelhumpen, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Walzenform mit C-Henkel, weiß mit Dekor in Unterglasurblau, Initialen ''FR'' (Fridericus Rex), am o...

Tanzpaar, Sitzendorf, Thüringen, 1920er Jahre, Balettpaar im Tanzschritt auf achteckigem Sockel, Tüllkleid besetzt mit plastischen Blüten, polychr...

Französischer Korb, KPM Berlin, Marke 1980, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, Korbschale mit Rundfuß auf quadratischem Sockel, weiß mit Ziervergoldun...

Vier Vasen, Meissen, Marken nach 1934, 1. u. 2. W. u. Deputat, Trompetenform, verschiedene Dekore (Blumenmalerei, Roter Ming-Drache, Indische Blum...

Vase, Meissen, Pfeiffermarke 1924-34, 1. W., Trompetenform, Dekor Schwarzer Hofdrache, ziervergoldet, Modellnr. 540, H. 14 cm

Patriotische Tasse auf UT, KPM Berlin, Marken 1870-1945 (Tasse) u. 1849-70 (UT), 1. W., 1x rote Reichsapfelmarke, zylindrische Form auf Löwenfüßen...

Sitzendes Raubkatzen-Junges, Rosenthal, Selb, Marke 1921-38, weiß, Entwurf Willy Zügel (1876-1950), Modellnr. 278, H. 15 cm

Stehender Ziegenbock, 20. Jh., auf Erdschollenplinthe mit Baumstumpf, naturalistisch staffiert, best., H. 15,5 cm

Paar Schimmelfohlen, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-1969, zwei stehende Fohlen auf Grassockel, Entwurf Karl Tutter (1883-196...

Großer springender Hengst, Rosenthal, Selb-Plössberg, Marke 1953-56, 2. W., Entw. Max Hermann Fritz 1933/34, Modellnr. 772, auf ovaler Plinthe mit...

Figurengruppe 'Der Klatsch', Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1945, 1. W., Entwurf Christian Thomsen (1860-1921), Ritzmonogramm, Modellnr. 1319, ...

Runde Deckelterrine, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur, min. best., B. 33 cm

Vier Teile 'Indisch Purpur', Meissen, nach 1973, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur, ziervergoldet, Tortenplatte, Ø 32,5 cm, runde...

Speiseservice für 6 Personen, 18-tlg., Meissen, mehrheitl. Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur, ziervergo...

Großes Kaffeeservice für 12 Personen, 39-tlg., Meissen, 2x Knaufschwerter 1850-1924, sonst Marken nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor I...

Großer Malabar mit Schellen, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., weiß, Figur aus der Serie 'Fremde Völker' nach einem Entwurf von Friedrich Elias Me...

Art déco-Tänzerin in der Art von Goldscheider, B. (Stella) Bloch, Hohenstein (Böhmen), 1920er Jahre, Keramik, rot und schwarz staffiert, Tänzerin ...

Hero und Leander, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Christian Gottfried Jüchtzer 1786, Modellnr. I11, die griechische Aphroditepri...

Zwei Vasen, Meissen, Marken 1972-80, 1. W., weiß mit Reliefdekor, Balustervase, Modellnr. 50185, H. 20 cm, zylindrische Vase mit blütenförmiger Mü...

Speiseservice für 12 Personen, 21-tlg., Rosenthal, Selb, Marken 1922-56, Form Sanssouci, elfenbeinfarben, polychromer Blumendekor, ziervergoldet, ...

Teekanne, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., B-Form, kobaltblauer Teilfond, prunkvergoldet, H. 17 cm

Zwei runde Kuchenplatten, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., B-Form, kobaltblauer Teilfond, prunkvergoldet, ber., Ø 28 cm

Sechs Teetassen mit UT, Meissen, 2x Knaufschwerter 1850-1924, 10x Marken nach 1934, 1. W. bis Deputat, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster ...

Sechs Teetassen mit UT, Meissen, Marken nach 1934, 1. W. bis Deputat, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 1x Tasse am S...

Loading...Loading...
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose