LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-899)

  • (Lose: 900-2199)

  • (Lose: 2200-3035)

  • (Lose: 3400-4199/5200-)

  • (Lose: 4200-5033)

  • (Lose: 6000-7399)

  • (Lose: 7400-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

5747 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tischlampe, Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. W. weiß, Kugelform, Form Wellenspiel, elektrifiziert, komplett mit Schirm, H. 40 cm

Vase, Lichte, Thüringen, Marke 1909-1945, Stempel Fellah Ware, umlaufend feine polychrome Malerei mit orientalischer Reiterszene in der Wüste, sig...

Fünf kleine Vasen, KPM Berlin, 20. Jh., 1. u. 2. W., unterschiedliche Formen und Größen, weiß, 1x mit Goldrand (grüne Reichsapfelmarke), 1x best.,...

Ovales Tablett, KPM Berlin, um 1900, 1. W., rote Reichsapfelmarke, passig geschweifte Form, weiß mit Ziervergoldung (ber.), best., L. 38 cm

Ansichtentasse mit Untertasse, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 2. W., Glockenform mit Campanerhenkel, mit polychromer Malerei (Hausmalerei) 'Die neue Sc...

Vaterländische Tasse mit Untertasse, Bock & Wallendorf, 1. H. 20. Jh., mit umlaufender Blattgirlandenmalerei und Eisernem Kreuz, ziervergoldet (be...

Kaffeeprunkservice für sechs Personen, 21-tlg., Meissen, 20. Jh., 1. W., B-Form, tlw. bordeauxfarbener Fond, polychrome Streublümchenmalerei, leic...

Runde Prunkschale, Meissen, Mitte 20. Jh., 1. W., tlw. bordeauxfarbener Fond, Blattreliefdekor, ziervergoldet, 29 cm

Große Figurengruppe, Müller & Co., Volkstedt, 1. H. 20. Jh., vielfigurige mythologische Szene, auf ovaler Plinthe polychrom bemalt, ziervgoldet (b...

Büste der Athena Lemnia, Gips, Museumsabguss von Form & Abbild, Hans Effenberger, Weinböhla, w. aus den 1980er Jahren nach dem Original, auf Holzp...

Jahresteller, Rosenthal, Edition '77, Entwurf Victor Vasarely (Pécs/Ungarn 1908 - 1997 Annet-sur-Marne), Maler und Grafiker der Op-Art, seit 1964 ...

Shachspiel in Blau und Weiß, Delft, Holland, 20. Jh., Spielfiguren aus Delfter Keramik, staffiert in Unterglasurblau, H. 7,5 bis 9,5 cm, dazu Scha...

Terracotta-Objekt, 20. Jh., Gesicht im Picasso-Stil, unglasiert, Gesamth. 27 cm

Konvolut von fünf Teilen, 4x KPM Berlin 20. Jh., 1. u. 2. W., weiß, Butterdose (Deckelknauf abgebrochen) und Aschenbecher, Modell Kurland, L. bis ...

Vier Vasen, KPM Berlin, Marken 1962-1992, weiß, 3 Vasen in Trichterform, 1. W., H. 14-24 cm, 1 sog., Hölderlinbecher, 2. W., H. 14 cm

29-teiliges Speiseservice, um 1900, grüne Stempelmarke F. A. Schumann, Berlin,geschweifte Form, weiß mit Ziervergoldung und Wappen der Familie von...

Lavabo, Saargmünd, Rouen, um 1900, ballusterförmiger Keramikkorpus eines Wand Wasserspenders, polychrome Malerei mit Pflanzen und Insekten, 50 x 2...

Paar Figuren, Bienenkorbmarke, 20. Jh., Magd mit einem Brief und Mann mit Mütze und Laterne, auf runde Sockel mit Rocaillen, weiß, Brandrisse, Lat...

Großes Restservice, 39-tlg., Carl Teichert, Stadt Meissen, um 1900, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 16 Speiseteller, Ø 25 cm, 7 Teller, Ø...

Großes Speiserestservice, ca.75-tlg., Meissen, mehrh. Knaufschwerter, 2. W. und Deputat, Form neuer Ausschnitt, Dekor Blaue Blume, 9 Suppenteller,...

6 Tassen mit UT und Deckelschale, Meissen, Marken 1740-1780, 1. W., 6 Kaffeetassen mit UT, H. 8 cm, tws. min. best., dazu Zuckerdose, Ø 12 cm

Fünf Puddingschälchen, KPM Berlin, Marken 1962-1992, mehrheitl. 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Fried...

Großer Wandteller, Delft, Holland, 19. Jh., Chinoiserie in Unterglasurblau mit Peonien und Kranichen, best. und rest., Ø 39 cm

Kumme, St. Petersburg, Periode Nikolaus II, Marke 1916, 2. W., frontseitig Bisquit Medaillon von Alexandra Feodorovna, der Gattin Nikolaus II, wei...

Tasse mit UT, UdSSR, 20. Jh., Entwurf Sergei Vasiljevich Chekhonin (russisch, 1878 - 1936), Silhouetten-Profilportrait, umrandet von einer Blumeng...

Schale, w. Arita, Japan, Edo Periode, 17. Jh., polychrome Malerei ''Shiba-Onko'' Motiv, brauner Rand, Fahne mit Fledermäusen im Flachrelief, Spieg...

Teller, w. Chelsea oder Bow, England, 18. Jh., oktogonale Form, polychrome Kakiemon Malerei in Emaillefarben, Drachen und Figur, Blumebordüre in ...

Teller, Meissen, 18. Jh., oktogonale Form, polychrome Kakiemon Malerei in Emaillefarben, Chinoiserie, fliegender Drache und gelber Tiger, brauner ...

Tasse mit UT, Meissen, Kanuff-Schwerter 1850-1924, 2. W., Blütenartige Form mit Asthenkel, besetzt mit plastsichen Blüten, stafiert in Purpur, auf...

Paar Durchbruchteller, Meissen, 20. Jh., 2. W. bzw. Deputat, Dekor polychrome Kakiemonmalerei Fels und Vogel, Fahne mit Gitterdurchbruch, Zierverg...

Paar Fächerteller, Meissen, Knaufschwerter 1850-1024, Deputat, Fahne mit fächerartigem Relief, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung...

Wappentasse aus Pommerschem Besitz, KPM Berlin, kleine Pfennig-Marke 1947-1870, Glockenform mit Asthenkel, frontseitig Wappen, in der UT Inschrift...

Kaffeeservice für 12 Personen, 27-tlg., Meissen, versch. Marken 20. Jh., mehrheitl. Pfeifferzeit 1924-34, 1. u. 2. W., Dekor Weinlaub in Unterglas...

Vier Speiseteller aus dem roten Tafelservice, KPM Berlin, Marken vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Jahreszeichen Delta für 1929, Malerzeiche...

Sechs Teller, Meissen, Knaufzeit (1850-1924) u. Pfeifferzeit (1924-34), 2. u. 3. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur Leicht, Ø 25 cm

Fünf Suppenteller, Meissen, 19. Jh., 1. W., glatte Form, polychrome Kakiemon Malerei mit Fels und Vogel, 2 best., Ø 22,5 cm

Sieben Speiseteller, Meissen, 19. Jh., 1. W., glatte Form, polychrome Kakiemon Malerei mit Fels und Vogel, 5 best., Ø 23,5 cm

Zwei kämpfende Bären, Royal Copenhagen, 20. Jh., Steingut, Entwurf Knud Kyhn im Jahr 1943, u. mon., Modellnr. 20548, Laufglasur in Braun und Grau,...

Bildteller, Italien, 19. Jh., Majolika, polychrom bemalt im Stile der italienischen Manierismus Teller, im Spiegel römischer Krieger mit Frau, in ...

Vier Bildteller, 20. Jh., vier Adelsportraits nach Gemäldevorlagen auf schwarzen Fonds, Ø 10- 17 cm, das größte mit Metallmontage

Große Vase, Rosenthal, Selb-Plössberg, 1950er Jahre, nach unten gebauchte Form, weiß, am Standfuß rest., H. 47 cm

Indischer Elefant, Rosenthal, Marke für Werk in Selb 1938-56, Entwurf Theodor Kärner (1884 Hohenberg/Eger - 1966 München) im Jahr 1924, u. sign., ...

Obsthändler, Rudolstadt-Volkstedt, Thüringen, um 1900, eleganter Mann mit Obstkorb in der rechten und Waage in der linken Hand, neben einem Baumst...

Zwei Skalare, Rosenthal, Classic Rose, nach 1975, Entwurf Fritz Heidenreich im Jahr 1947, Modellnr. 1766, polychrom bemalt in naturalistsichen Un...

Keramikobjekt, 2-tlg., 21. Jh., Burgturm, abstrahierte geschwungene Form, brauner Ton, partiell blau und gelb glasiert, H. 50 cm

Hechtplatte, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor Streublume, Goldrand, L. 54,5 cm

Runde Deckelterrine, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor Streublume, ziervergoldet, Ø 26 cm

Vier Teller, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., Malermarke, Form Neuzierat, polychrome Blumenmalerei in Rosé, Grau und Grün, Rand grün staffiert und zier...

Sitzender Bergmann, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Entwurf Paul Berger (1889 Zwickau - 1949 Dresden), im runden Sockel sign. u. dat., P. Berger ...

Figürliche Tischlampe, 1950-70er Jahre, auf rundem Postament sitzender Bär, eine Kugel auf seinem Nacken balancierend, tws. blau glasiert, elektri...

Teeservice für sechs Personen, 15-tlg., KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., Form Arkadia, Kanne, H. 16 cm, Sahne- und Zuckergefäß und 6 Tassen mit UT, tlw...

Zwei Kaffeeprunktassen mit UT, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, weiß mit Prunkvergoldung, H. 9...

Acht Tee-Gedecke, 25-tlg., KPM Berlin, Marken 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille, polychrome Malerei mit Blumen und Insekten, ...

Brüllender Eisbär, Dänemark, 20. Jh., Royal Copenhagen, Entwurf C. F. Liisberg, mit naturalistischer Unterglsurbemalung, Modellnr. 502, H. 32 cm

Kleine Keramikvase, 20. Jh., kobaltblauer Fond mit floralem Silberoverlay, H. 10 cm

Große Bodenvase auf Sockel, Thüringen, um 1900, in Vienna Manier, ovoider Korpus mit hochgezogenen Rosettenhenkeln, auf rundem Fuß und quadratisch...

Tasse mit UT, KPM Berlin, um 1800, 1. W., umlaufende polychrome Malerei mit seltener Chinoiserie, Randbordüre mit roten und schwarzen Dreiecken, U...

Vier Mokkatassen mit Silbermontage, 4 kleine Becher, Gardner, Dulevo, Kuznetzov, Marke 1870-1900, Russland, weiß mit Goldbordüre, H. 4 cm, 1 best....

Große ovale Vorlegeplatte, Nymphenburg, 19. Jh., Form Rokoko, polychrome Malerei nach Joseph Zächenberger mit feiner Goldornamentbordüre, sog. Dek...

Loading...Loading...
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose