LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-899)

  • (Lose: 900-2199)

  • (Lose: 2200-3035)

  • (Lose: 3400-4199/5200-)

  • (Lose: 4200-5033)

  • (Lose: 6000-7399)

  • (Lose: 7400-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

5747 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gestell für eine Gartenbank, Gusseisen dunkelgrün lackiert, leicht korrodiert, H. Lehne 75 cm

Kaminschirm in Fächerform, Ende 19. Jh., Messing. Durchbrochen gearbeitete Paneele zum Ein- und Ausklappen. Ber. und best., Lamellen z. T. leicht ...

Majolika Blumensäule, 20. Jh., Lotosblumen auf blauem Grund, H. 54 cm

Jugendstil Tischlampe, Müller Freres, um 1900, Schmiedeeisen durchbrochen gearbeitet mit Blattranke. Rechteckiger Sockel mit gekreuzten Stegen und...

Art-déco Deckenlampe 1920er Jahre, sign. Schneider. Vierarmiges Gestell aus Metall mit Restvergoldung und Farnornamenten. 1 zentraler und Vier an ...

Deckenlampe, Frankreich (Daum Nancy), 1. H. 20. Jh. Schmiedeeisernes Gestell mit Blattranke, Orangefarbener Schirm aus Glas mit leichtem Farbverla...

Deckenlampe, 1920er Jahre, Ornamentierte Kränze an 3 Ketten, Behang mit Glasstäben (Fehlstellen). Vom größeren Kranz gehen 3 gebogte Arme ab, Stru...

Deckenlampe um 1900, Schmiedeeisernes Gestell von Weinranke umspielt, Kranz mit eingelegtem Schirm aus geätztem Strukturglas. Davon abgehend 4 geb...

Große Felderikone, Russland 19. Jh., polychrome Temperamaleri auf Kreidegrund. leicht gewölbte Platte mit 2 Sponki, 45 x 36 cm

Paar große Leuchter im Empire-Stil, Ende 19. Jh., Bronze partiell mit Restvergoldung. Dreipassiger Sockel und Fuß, kannelierte Säule mit jeweils 4...

Paar große Leuchter im Empire-Stil, Ende 19. Jh., Bronze partiell vergoldet. Dreipassiger Sockel und Fuß, Säulenschaft mit Akanthus und ornamental...

4 Wandlampen im Empire-Stil, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet. Durchbrochen gearbeitetes Wandteil mit Schwan und Palmetten. Jeweils 2 gebogte Leucht...

Zigarettendose militärisch, England 1. H. 20. Jh., Gerundete Form mit Scharnier, Kunststoff in Schildpatt-Optik, auf dem Deckel eine Gravurplatte ...

Klosterarbeit, 19. Jh., Messingkorpus mit Glasfront. Rückseitig Gravur IHS mit Kreuz, Herz und Ranken. Klappdeckel, innen Medaillon mit Miniaturma...

Barockes Muschel-Schälchen, um 1700, Gelbes Hartgestein mit schwarzen Einsprengseln und Adern, geschliffen und poliert, Riss wohl natürlichen Ursp...

Achat Deckeldose, Frankreich Anf. 19. Jh., Rahmen Bronze, Scharnierdeckel, mit polierten Achatplatten. Diese facetiert geschliffen, feine Maserung...

Kleiner Bildteppich, Iran 1. H. 20. Jh., gerahmt, handgeknüpft mit Fransen, Teppich ca 49 x 61 cm, Rahmen 83 x 71 cm

Emaille Scharnierdeckeldose, Frankreich 18:/19. Jh., Allseitig feine Miniaturmalereien, galante Szenen bzw. Landschaftsdarstellungen. Deckelinnens...

Runde Deckeldose Tabatiere, Frankreich 1. H. 19. Jh., Deckel blaues Emaille mit polychromer Miniaturmalerei unter Glas (unbed. Chip), Damenportrai...

Leuchter, wohl 20. Jh., grüner Nephrit mit 3 Applikationen Silber vergoldet, je gestempelt mit div. Marken und ''88'', Minim. best. H. 15 cm

Paar Vasen mit Bronzemontierung, Russland ca. 1830, Kaiserliche Glasmanufaktur St. Petersburg. Blaues überfangenes und geschliffenes Glas, Lippe m...

Runde Scharnier-Deckeldose, Frankreich 19. Jh. Bronze vergoldet. Deckelplatte Kupfer mit Gravurdekor, Senerie ''Le Denicheur'' nach Francois Bouch...

Konvolut Schachfiguren, Ende 19. Jh. Knochen, tlw. rot eingefärbt. Wohl von mind. 2 Figurensätzen, nicht vollst. tlw. best. Bitte besichtigen. In ...

Modellkanone, 20. Jh. Rohr Messing/Bronze, nicht durchbohrt, etw. grob gegossen. Lafette Holz mit Messingblech-Beschlägen und Messing-Rädern. Ber....

Türklopfer bzw. Türklingel, Ende 19. Jh., Bronze, ausdrucksstarkes Maskaron Fratzengesicht mit Rundbügel im Maul, auf reliefierter Fichtenholzplat...

Jardiniere, 20. Jh., Messing mit getriebenem Floralrelief und Weintrauben, ovale Form, L. 34 cm, H. 18 cm

Kutschenlampe, 19. Jh., Messing tlw. schwarz gefasst, 4 facettiert geschl. Glasscheiben (1 x gebr.), hinten Klapptür, elektrifiziert m Lampenfassu...

Großes Konvolut Zinnfiguren, Mitte 20. Jh., Flachfiguren polychrom bemalt. U.a. viele Flaggenträger, Fahrzeuge verschiedener Epochen, Militär früh...

Album mit Münzen, Bundesrepublik Deutschland 20. Jh., untersch. Legierungen bzw. Feingehalte. U.a. 31 x 10 DM Silber, 35 x 5 DM (meist Silber), un...

6 Dessermesster, Anf. 20. Jh., Griffe Perlmutt mit eingelegtem Schild f. Monogramm (noch frei), vergoldet. Klingen germarkt ''Inox'', L. 20,5 cm

Felderikone, Russland 19. Jh., polychrome Temperamalerei und Gold auf Kreidegrund. Leicht konvex gewölbte Holzplatte mit 2 Sponki, ber. und leicht...

Große Ikone, Russland 20. Jh., Malerei polychrom und gold auf Holz. Breiter Rahmen aus Kupferblech goldstaffiert mit Heiligen und Ranke. Auf einem...

Große Ikone der Muttergottes mit Kind, Russland 19. Jh., polychrome Temperamalerei und Gold auf Kreidegrund. Leicht konvex gewölbte Holzplatte, be...

Herrenportrait, Ende 19. Jh., partiell kolorierte Fotografie. Hinter Glas im ovalen und goldstaffierten Rahmen. Im Bild signiert, ber., 55 x 45 cm

Ikone, wohl Russland 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei und Gold auf Holz, ber. und leicht best., 29 x 39 cm

Ikone der Gottesmutter von Smolensk, Russland wohl 19. Jh., polychrome Temperamalerei auf Kreidegrund/Holz, leicht konvex gewölbte Platte, ber., 2...

Miniatur auf Kupfer, am Rand sign Ernst Brödel (1893 - 1980). Feine Lupenmalerei eine Kindes mit lockigem Haar, Rahmen 17,5 x 13,5 cm

Fächer um 1870, durchbrochen gearbeitete und partiell staffierte (auch Gold) Stäbe aus Mahagoni, Bespannung mit Gazeartigem Gewebe mit Spitzen, po...

Tablett mit Blumenmalerei, um 1830, Pappmaché mit schwarzem Lack, goldstaffiert, polychrpme Lackmalerei, ber. und best. (am Rand), 60 x 47 cm

Paar figürliche Leuchter, Ende 19. Jh., weißer Marmor und Bronze. Postamentsockel mit Zierapplikationen auf 4 Füßen. Auf einer Wolke sitzender Put...

Kopf einer fast übrgroßen Meerschaumpfeife, 19. Jh., detailreich beschnitzt mit Rocaillen und Ranken. Mehrfach gestempelte Silbermontierungen. Ca....

Kopf einer sehr großen, prächtigen Meerschaumpfeife, 19. Jh. Korpus rund geformt, schöne bernsteinfarbene Einfärbung. Silbermontierungen mit plast...

Pfeife, 1. H. 20. Jh., Kopf Holz (Bruyere?) geschnitzt in Form eines bärtigen Mannes, auf dessen Kopf zwei Hunde sitzen. Sehr feine, plastisch aus...

Pfeife, 19. Jh., Korpus Hirschhorn, mit jagdlicher Szene beschnitzt, Holm aus mehreren Teilen Geweih zusammengesetzt. Beschläge Silber gepunzt 12-...

Bernstein-Pfeife, 19. Jh., Korpus in Form zweier sich haltenden Hände, unterschiedliche Bernsteinfarben. Eine Hand mit Armband (Gold?!). In passge...

Paar große Leuchter, Mitte 19. Jh., Bronze/Messing (gereinigt). Sockel als Dreipass, darauf ein dreipassiges Postament ornamentiert und kanneliert...

Füllhorn, Ende 19. Jh. Kuhhorn an versilberter Manschette und ornamentiertem Stand, ber., H. 36 cm

Großes Tintenzeug, 19. Jh., massive Platte aus honigfarbenem Stein mit Vertiefung für die Ablage von Schreibzeug. In der Mitte eine rechteckige Sc...

Paar Empire Beisteller, Frankreich 19. Jh., Bronze. Antike Vasenform auf Postament, partiell ornamentiert, Restvergoldung, ber. und leicht best., ...

Paar große Prunkleuchter, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet, rötlicher Marmor. Pagodenartiges Postament auf Vierpassigem Sockel auf 4 Füßen. Balustri...

Paar große Prunkkrüge, Ende 19. Jh., Bronze, polierter Stein. Quadratischer, ornamentierter Sockel mit abgeschrägten Ecken auf 4 Volutenfüßen. Uml...

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze. Dreipassiger, durchbrochen gearbeiteter Postamentsockel mit Löwenköpfen. Balustrierter und ornamentierter Sch...

Paar Modellkanonen, 20. Jh., Holz, Eisen. Ohne Bezeichnung, leichte Korrosion, 30 x 36 x 72 cm

Figürlicher Tafelaufsatz, 20. Jh., Bronze und Messing. Dreipassiger Sockel mit Grottenschaft und auf Delphinen reitenden Knaben. Schale als eingef...

Dampfmaschinengenerator, 20. Jh., Stahl, Kupfer und andere Metalle, teilweise lackiert. Großer Heizkessel und Schwungrad mit Kolben. Alles auf ein...

Zigarettendose bzw. Klappetui, Russland 1. H. 20. Jh., Korpus Pappmaché, zwei Hälften mit Messingscharnier verbunden, Front mit feiner Lackmalerei...

Vase mit kleinen Elfen oder Putti, Frankreich um 1900, Bronze. Im Guss signiert Auguste Moreau. Stand mit Delle, ber., H. 21 cm

Paar Prunkurnen, 20. Jh., bronziertes Metall, schwarzer bis grüner Marmor. Umlaufender Reliefdekor, Handhaben als Äste, Zapfenknauf, ber., H. 38 cm

Paar Leuchter, 20. Jh., weißer Marmor mit vergoldeter Bronzemontierung. Runder, profilierter Sockel auf 3 Füßen. Urne mit Girlande und Maskarons a...

Loading...Loading...
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose