LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-899)

  • (Lose: 900-2199)

  • (Lose: 2200-3035)

  • (Lose: 3400-4199/5200-)

  • (Lose: 4200-5033)

  • (Lose: 6000-7399)

  • (Lose: 7400-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

5747 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleine Standuhr in Eiche, mit Jugenstilornamentik, um 1925, silberf. Ziffernring mit schwarzen röm. Ziffern und Lanzenzeigern, Uhrwerk mit 1/2 Stu...

Wanduhr Dictograph England, Mahagoni, um 1910, elektrische Mutteruhr aus dem Haus Dictograph Telephones limited England, nach Aussage des Einliefe...

Tischuhr Mahagoni, 2.H.19.Jh., seitl. mit sich verjüngende Säulen, mit vergoldeten Basen und Kapitellen, gegossenes vergoldetes Zifferblatt mit we...

Figuren Pendule, Frankreich 2.H.19.Jh., schwarzer Marmorsockel, bronze Gelehrter auf dem Uhrenblock, vergoldete Zierleisten, aufgesetzte vergoldet...

Große Kaminuhr mit 2 Beistellern, Bronze, 2.H.19.Jh., mit floralen Ranken und Durchbruchzierde, gekrönt durch eine Schale, weißes Emaille Zifferbl...

Große Marmorpendule in Tempeloptik, mit Säulen und Pergolen, 2.H.19.Jh., ein junges Paar im Spiel, Weißguss bronziert, verziert mit Ranken, floral...

Bronzependule mit Porzellan Plaketten, 2.H.19.Jh., seitl. mit Drachen, als Türmchen gestaltet, Zifferblatt Porzellan polychrom bemalt mit figürlic...

Marmor Uhr mit schwarzem und farbigen Marmor abgesetzt, 2.H.19.Jh., bez.'' Hamy Queval - ....'', 2-farbig vergoldet, Säulen mit Basen und Kapitell...

Holzwanduhr mit Weckfunktion, bez.''LFS D.R.Patent'', Mahagoni, Zifferblatt mit Hinterglasmalerei, schwarze röm. Ziffern auf weißem Grund, geschwä...

Blau/weißer Keramikteller mit Uhr in Delfter Manier, bez. ''Eugene Farcot'' um 1880, mit Ranken und Früchten, blaue arab. Ziffern und vergoldete Z...

Jugendstil Uhr um 1890, Porzellan mit polychromer Diestel, farbvergoldete Kettenhängung, champagnerf. Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziff...

Portaluhr ebonisiertes Holz, 2.H.19.Jh., mit gedrechselten gewendelten Säulen, mit vergoldeten Basen und Kapitellen, farbige und Messingintarsien,...

Franz. Säulenpendule, grün geäderter Marmor, 2.H.19.Jh., verschiedene Materialien teilweise farbvergoldet, gekrönt durch Rocaillen, die Uhr zwisch...

Onyx Pendule, Frankreich 2.H.19.Jh., bez. ''Fee aux Fleurs - par L.Moreau '', Weißguss bronziert, auf Tatzenfüßen, champagnerf. Zifferblatt mit sc...

Franz. Figurenpendule 3-teilig, 2.H.19.JH., bez. '' Le Progress - par Bruchod'', Weißguss bronziert, auf braunem Marmor, gefußt auf Tatzenfüßen, c...

Franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., farbvergoldet, Reiter bei der Jagd, Figurengruppe mehrfach geklebt, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen rö...

Franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., Weißguss bronziert, Wandersmann am Brunnen, im Sockel florale Motive und Rocaillen, teilweise hinterlegt mit Al...

Franz. Figurenpendule mit obensitzenden Putto mit Lyra, die Uhr mit dem Sockel fest verbunden, Bronze farbvergoldet, 2.H.19.Jh., undeutlich auf de...

Marmor Kaminuhr, schwarz/grünlich/grau, 2.H.19.Jh., vergoldete Ritzgravuren, champagnerf. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Zeig...

Tischuhr Mahagoni mit Fadenintarsien und eingelegten floralen Motiven, Jugendstil, gefußt auf vergoldeten gedrückten Ronden, weißes Emaille Ziffer...

Porzellan Tischuhr in dresdner Art, 2.H. 20.Jh., blau-weiß grundig mit Vergoldung, polychrom floral allseitig bemalt, weißes Emaille Zifferblatt m...

Kleine franz. rosa Marmorpendule, 2.H.19.Jh., getrepptes Marmorgehäuse mit vergoldeter Perlierung, seitl. Putti, gekrönt durch einen Flöte spielen...

Onyxpendule, grün 2.H.19.Jh., mit aufgesetzten vergoldeten Zierteilen, gekrönt durch eine angedeutete Schale, seitl. angesetzte Handhaben, champag...

Franz. Empire Pendule, Bronze feuervergoldet, 1.H.19.Jh., Frau mit Füllhorn und Blumenkorb, im Sockel Putti bei der Ernte, Lünette mit floral gest...

Kleine Boulle Uhr, 1.H.19.Jh., mit eingelegten Messingintarsien, unter der Uhr Frau mit Amor, gekrönt durch einen Krieger mit Speer, weißes Emaill...

3-teilige Pendule, Frankreich 2.H.19.Jh., rötlich gebeiztes Holz, mit aufgesetzten vergoldeten Bronze Applikationen in Form von Bändern, Schlangen...

Franz. Pendule mit 2 Leuchtern, 2.H.19.Jh., farbvergoldetes Holzgehäuse, aufgesetzte vergoldete florale Verzierungen, bez. '' Cie. des Bronzes La ...

Jugendstiluhr um 1905, Kupfer, dargestellt Fortuna mit Füllhorn, Entwurf Carl Burger geb. 1875 als Holz- und Bildhauer tätig in Bayern, Ausführung...

Mysterieuse, Ende 20. Jh., Replik der bekannten Junghans Uhren, Weißguss bronziert, einfaches Uhrwerk mit Gegenpendel, Uhrwerk läuft an, H. 34, D....

Kleine Reiseuhr, Ende 19.Jh., Messing, allseitig facettiertes Glas, kleiner Chip in der Frontseite oben links, obenliegende Handhabe, weißes Email...

Reiseuhr um 1900, Messing, obenliegende Handhabe, im Lederetui, Frontblende abgängig, allseitig facettierte Verglasung, oben mit Sichtfenster auf ...

Ovaler Reisewecker silberf. um 1920, weißes Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, gebläute Breguetzeiger, undeutl. signiert, allseitig facettier...

Schiffsuhr, Wanduhr, verchromt, ''Aqua-Ris'', mit Glasenschlag auf Glocke, silberf. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, Uhrwerk läuft, Durchme...

Laternen Uhr auf dem Zifferblatt bez.''Tho. Moore Ipswich'', wohl eine nachbildung, Ziffernring mit röm. Ziffern, Messingstunden Zeiger, obenlieg...

Lenzkirch Wecker, um 1870, Mahagoni mit vergoldeten Bronze Applikationen, obenliegende Handhabe, champagnerf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziff...

Cartier Quarz Reisewecker, Pendulette Diabolo, Ref. 66061U02715, aus 1999, vergoldetes poliertes Gehäuse, gewölbtes Glas, silberf. Zifferblatt mit...

Tischuhr beigef. Onyx Gehäuse mit aufgelegter floraler Silberumrandung, um 1900 Wien, Karl Kuillinger, im Muster bez. ''Bonheur'', in der Rahmung...

Cartier Quarz-Wecker Pendulette, um 1990, Nr. 890905144, weinrote Zierteile, weißes Zifferblatt mit gebläuten Zeigern, auf der Lünette weinrot aus...

Tischuhr mit Emaille, um 1890, vergoldete Rocaillen Rahmung, Emaille mit figürlichen Darstellungen, im Kopf die eingesetzte Uhr mit schwarzen arab...

Stuhluhr, polychrom bemalter Weißguss, 2.H.19.Jh. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, gegossene Messingzeiger, seitl. Meerjungfrauen, 47 x 35 ...

Gustav Becker Freischwinger, Nussbaum partiell mit Ahornfurnier, 2.H.19.Jh., mit vergoldeten Bronzen in Form von Karyatiden, floralen Motiven, Ran...

Freischwinger Eiche, gemarkt mit einer Krone, ungedeutet, 2.H. 19.Jh., mit Schnitz- und Drechselteilen, Halbsäulen mit Basen und Kapitellen, die ...

Franz. Empire Figurenpendule, 1.H.19.Jh., Bronze vergoldet, Jüngling Harfe spielend, verziert mit Elementen der Musik und florale Applikationen, w...

Standuhr Mariage bez.''Bundgaard Poulsen - Brande'', Anfg. 19.Jh., Papierzifferblatt mit röm. schwarzen Ziffern und geschwärzte Zeiger, Gehäuse po...

Standuhr John Benham England Collumpton, um 1800, Mahagonigehäuse mit mit ebonisierten gedrechselten und gewendelten Säulen, im Gehäuse mit Intars...

Standuhr. England bez. ''WM Richardson Alloa'', Gehäuse Mahagoni, mit gebogtem Kopf und kannelierten Halbsäulen, die Säulen mit vergoldeten Basen ...

Barocke Bodenstanduhr, 18. Jh., Nussbaum, allseitige Bandintarsien, gebogter Uhrenkopf mit verglaster Tür (Scheibe fehlt sowie kleiner Furnierscha...

Standuhr Mahagoni, die Fronten mit Wurzelholz, bez. ''Tootell Chorley'', Anfg. 19.Jh., verziert mit vergoldeten Bronze Applikationen und mehrfarbi...

Zenith swiss Tischuhr mit Wandkonsole, um 1990, schwarzes Lackgehäuse mit goldf. Rosenmalerei, Füße auf der linken Seite sind gebrochen liegen abe...

Sehr große Figurenpendule, Frankreich 2.H.19.Jh., bez. L`Aviation, im Metallguss bez. ''E.Picault'', Mann mit Fügeln auf Symbolen der Luftfahrt, a...

Kaminuhr gedrückte Porzellan-Kugel, mit Landschaftsmalerei in Herbsttönen, farbvergoldeter Stand und seitl. Löwenköpfe, gekrönt durch eine Vase, c...

Kleine Tischuhr Silber gepunzt für Sterlingsilber 925 England 2.H.19.Jh., allseitig guillochiertes Gehäuse, obenliegende Gravurkartusche mit Monog...

Tischuhr, Mahagoni, um 1890, mit Bronze Applikationen auf der Front, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, gebläute Zeiger, Chip...

Louis XVI Portaluhr, Alabaster Bronze, Deutsch um 1800, architektonisch aufgebaut, gekrönt durch eine Dame mit Vogel, verziert mit vergoldeten Zie...

Marmor Pendule Frankreich Anfang 19.Jh., bez. ''Cronier a`Paris'', grauer und beigf. Marmor, der Sockel umlaufend vergoldet perliert, gefußt auf v...

Bronze Empire Figurenpendule, Frankreich 1.H.19.Jh., Frau mit Kind und Hund auf Terrainplinthe, gefußt und seitl. verziert mit Rocaillen, weißes E...

Bronze Pendule, 1.H.19.Jh., Frau mit Buch, feuervergoldet und teilweise brüniert, seitl. mit Vasenmotiven, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarze...

Vasenuhr mit Beistellern, Porzellan, undeutl. sign. 2.H.19.Jh., blaugrundig mit galanter polychromer Szene, die Vase mit einer Lilie gekrönt, seit...

Bronze Pendule, Frankreich 2.H.19.Jh., feuervergoldet, undeutlich auf dem Zifferblatt bezeichnet, reich mit Rocaillen und Rosen verziert, fest mit...

Loading...Loading...
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose