LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-899)

  • (Lose: 900-2199)

  • (Lose: 2200-3035)

  • (Lose: 3400-4199/5200-)

  • (Lose: 4200-5033)

  • (Lose: 6000-7399)

  • (Lose: 7400-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

5747 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tasse mit UT, Ambrosius Lamm, Dresden, Marke 1887-1950, Glockenform mit hochgezogenem Rosettenhenkel, Watteau Szene in Kupfergrün, Ziervergoldun...

Tasse mit UT, Fürstenberg, um 1780, Glockenform mit Ohrenhenkel, Blumenmalerei in Purpur, H. 6 cm

Tasse mit UT, Ambrosius Lamm, Dresden, Marke 1887-1950, umlaufend polychrome Malerei mit Blumengirlanden und Goldverzierung, H. 6 cm

Mokka-Prunkgedeck, 3-tlg., Meissen, Marken nach 1950, 2. W., B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, weiß mit Ziervergoldung, Mokka...

Tête-á-tête, 8-tlg., Schlegelmilch, Suhl, Sachsen, Ende 19. Jh., polychromer Dekor mit mythologischen Szenen in Medaillons,umrandet von Rosengirla...

Kaffee- und Teeservice für 6 Personen, 22-tlg., Herend, Marke nach 1967, Dekor Victoria, polychrome Malerei mit Kakiemonblumen und Insekten, zierv...

Konvolut Meissen, 24-tlg., 20. Jh., 1. u. 2. W., Dekor blaue Blume in Aquatinta, tws. mit Goldrand, Tischglocke, H. 12 cm, Teetasse mit UT, min. ...

Sieben Teller, Meissen, Knaufschwerter 1886-1924, 2. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 2 Suppenteller, Ø 23 cm, 5...

Sechs Teller, Meissen, Knaufschwerter 1886-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 2 Suppenteller, Ø 23 cm, 4 ...

Sechs flache Teller, Nymphenburg, Marke 1925-75, Form Ozier, mit Blumenmalerei in Purpur, Ø 24,5 cm

Großer Durchbruchkorb, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1768, Modellnr. C6, ovale durchbroc...

Jugendstil Vase, Galuba & Hofmann, Ilmenau, Marke 1905-1937, umlaufende Schneelandschaft mit Hirsch und Eule in pâte-sur-pâte-Technik auf blaugrau...

Deckelhumpen, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Zylindrischer Korpus mit angesetztem Ohrenhenkel, umlaufender Dekor in Unterglasurblau mit dem Wapp...

Zwei Miniaturfiguren, Metzler & Ortloff, Ilmenau, 1920-30er Jahre, sitzender Hund in der Art von Walter Bosse, sparsam farbig staffiert, H. 4,5 cm...

Figurengruppe, Rudolstadt Volkstedt, Thüringen, Anf. 20. Jh., drei Musizierende Knaben auf einem felsensockel, polychrom bemalt, ziervergoldet, be...

Affe als Trompeter aus der Affenkapelle, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. Wahl, Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reinecke 1753...

Affe als Dudelsackpfeiffer aus der Affenkapelle, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. Wahl, Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reine...

Affe als Trommler aus der Affenkapelle, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. Wahl, Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reinecke 1753 ...

Knabe einen Baum hoch kletternd, Gmundener Keramik, Anf. 20. Jh., polychrom glasiert, Modellnr. 9900, H. 16 cm

Schnupferin, Nymphenburg, Ende 19. Jh., Modellnr. 213, Dargestellt ist eine typische Münchner Bürgersfrau in fortgeschrittenem Alter. Während dem ...

Paar musizierende Putti, Richard Eckert & Co., Volkstedt, Thüringen, um 1900, zwei Flöte spielende Engel auf Rocaillesockel, polychrom staffiert, ...

Tasse mit UT, Porzellanmanufaktur Popov, Russland, um 1820, hochgezogener Spitzhenkel, Blumenmalerei auf rosa Fond, Goldränder, rest., H. 6 cm

Tasse mit UT, St. Petersburg, Russland, Periode Nikolaus I,1825-1855, tws. grüner Fond mit reicher Ziervergoldung, H. 6 cm

Tasse mit UT, Nymphenburg, Marke 1925-1975, umlaufend polychromer Rosendekor mit Ziervergoldung, H. 5,5 cm

Prunktasse mit UT, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuzierat mit Prunkvergoldung, polychrome Blumenmalerei, H. 5 cm

Prunktasse mit UT, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuzierat mit Prunkvergoldung, polychrome Blumenmalerei, H. 5 cm

Kleine Prunkkumme, Meissen, 19. Jh., 1. W., frontseitig Reserve mit feiner Malerei, Ansicht der Albrechtsburg in Meißen, u. bez., seitlich 2 Reser...

Marmeladendeckelgefäß auf festem Stand mit Löffel, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuozier, polychrome Blumenmalerei, De...

Kännchen, Meissen, Marcolini Marke 1774-1814, Birnenform mit Asthenkel, beidseitig polychrome Malerei, Landschaften mit Figurenstaffage, Tülle bes...

Kleines Weisswasserkännchen, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., Birnenform mit Ohrenhenkel, polychrome Blumenmalerei, Deckel mariage, H. 14 cm

Kleine Deckelterrine mit Unterschale, sog. Wöchnerinnenterrine, KPM Berlin, um 1780, Perlrand und Blattrankengriffe, runder Deckelknauf, polychrom...

Sieben Teller, Meissen, Knaufschwerter Marken vor 1886, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 17 bis 24 cm

Zwei große Durchbruchteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1886-1924, 1. W., Korbrand, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 23 cm

Sechs Kuchenteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1886-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 17 cm

Zwei große Durchbruchteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1886-1924, 1. W., Korbrand, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 24,5 cm

Zwei große Durchbruchteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1886-1924, 1. W., Korbrand, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 24,5 cm

Sechs große Speiseteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1886-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 24 cm

Sechs Vorspeiseteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1886-1924, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 21 cm

Zwei Durchbruchteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1886-1924, 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, durchbrochene Fahne mit Blütenmust...

Große Prunkplatte, Meissen, um 1980, Form ''Großer Ausschnitt''. Form-Entwurf Ludwig Zepner, um 1972. Dekor-Entwurf Prof. Heinz Werner und Volkma...

Große Prunkplatte, Meissen, um 1980, Form ''Großer Ausschnitt''. Form-Entwurf Ludwig Zepner, um 1972. Dekor-Entwurf Prof. Heinz Werner und Volkma...

Große Prunkplatte, Meissen, um 1980, Form ''Großer Ausschnitt''. Form-Entwurf Ludwig Zepner, um 1972. Dekor-Entwurf Prof. Heinz Werner und Volkma...

Korbrandteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Kakiemon Malerei mit Vögeln auf Astzweigen, ziervergoldet, Ø 18,5 cm

Korbrandteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Kakiemon Malerei mit Blumen, ziervergoldet, Ø 15 cm

Sechs Kaffee-Gedecke, 18-tlg., Meissen, 1950er Jahre, 2. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor rote Rose mit Goldrand, 6 Kafffeetassen mit UT, 2 Tassen...

Tee-Kernstück, 3-tlg., Meissen, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Teekanne, Marke um 1980, 1. W., H. 14 cm, Milch und Zucker, Marken 1924-1934, 1...

Kaffeeservice für 4 Personen, 15-tlg., KPM Berlin, Ende 20. Jh., 1. W., grüne Reichsapfelmarke, Modell Urbino, Entwurf Trude Petri, exklusiver Dek...

Großer stehender Hirsch, Karl Ens, 1. H. 20. Jh., auf naturalistischer Plinthe, mit brauner Bemalung, Geweih geklebt, Gesamtl. 45 cm

Sitzender Pekinese mit Karirter Schleife, 20. JH., u. sign., H. Dietrich, leicht fabig steffioert, H. 22 cm

Große Keramikvase, Kunsttöpferei und Terakottafabrik Gerhards & Wittelsberger GmbH, Duisdorf, Rheinland, 1920-30er Jahre, umlaufendes Relief mit B...

Große Jugendstil Vase, Amphora-Werke, Turn bei Teplitz, um 1920, Keramik mit polychromer Emaillemalerei, umlaufende Blumegirlanden, partiell glasi...

Zwei Vasen, 20. Jh., Vase Kaiser, kantiger Korpur, polychromer Blumendekor mit Goldakzenten, H. 40 cm, Vase mit Schwanenhenkeln, Limoges Frakreich...

Satz von 3 Cachepots, Potschappel, Dresden, Marke nach 1901, gebauchte Form, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Vergissmeinichtblüten im Relief,...

Kaffeekernstück, 3-tlg., Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Kaffeekanne, Deckelrose leich...

Drei Teedosen mit gebogter Schulter, 18. / 19. Jh., 1 mal mit Dekor Fels und Vogel in Unterglasurblau in der Art von Meissen, 2 mal mit Blumenmal...

Kleiner Tafelaufsatz, Meissen, um 1880, 1. W., fünfpassige Schale auf rundem Fuß, Aussenwandung besetzt mit plastsichen Blüten, polychrom bemalt, ...

Speiseresteservice für 6 Personen, 10-tlg., Meissen, 19. / 20. Jh., 1. und 2. W. sowie Deputat, Form neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unte...

Teeservice für 6 Personen, 29-tlg., Russland, Lomonossov, nach 1980, Entwurf: Serafina Jakowlewa, kobaltbaler Netzdekor, ziervergoldet, Teekanne, ...

Kaffeeservice für 12 Personen, 46-tlg., Royal Copenhagen, Marken 1960/80er Jahre, 1. W., Form Ozier, Dekor blaue Blume, 12 Kaffeetassen mit UT, H....

Loading...Loading...
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose