LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-899)

  • (Lose: 900-2199)

  • (Lose: 2200-3035)

  • (Lose: 3400-4199/5200-)

  • (Lose: 4200-5033)

  • (Lose: 6000-7399)

  • (Lose: 7400-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

5747 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Runde Deckelterrine, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Jahresbuchstabe für 1904, Form Ozier, auf dem Deckel sitzender Putt...

Prunkschale, Meissen, Marke 1957-72, 2. W., muschelartig reliefierte Fahne, polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Rocaille-Kartuschen, r...

Prunkschale, Meissen, Marke 1951-53, 1. W., muschelartig reliefierte Fahne, polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Rocaille-Kartuschen, r...

Prunkschale, Meissen, Pfeifferzeit 1924-34, 1. W., Modellnr. D 174, geschweifte Form, reliefierte Oberfläche mit Eichenlaubranken, polychrome Blum...

Vier Tierfiguren, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. u. 2. W., weiß, 2 Igel als Salz- o. Pfefferstreuer, L. 7 cm, Spatz auf Astsockel, H. 12 cm, Pfau,...

Stehendes Reh, Villeroy & Boch, Ende 20. Jh., vollplastische stilisierte Darstellung, auf Rechtecksockel, weiß, H. 27 cm

Zwei Pferdefiguren, Rosenthal, Selb, Marken 1922-1956, weiß, stehendes Fohlen, Entw. Fritz von Graevenitz um 1928, im Sockel monogr., Modellnr. 78...

Zwei Vogelfiguren, Nymphenburg, Marken 1900-20, Entw. Theodor Kärner (1884-1966), naturalistisch bemalt in Unterglasurfarben, Baumläufer, Modellnr...

Drei Vogelfiguren, Nymphenburg, 20. Jh., naturalistisch bemalt in Unterglasurfarben, Hänfling, Entw. Theodor Kärner 1908, Modellnr. 449, H. 9 cm, ...

Drei Vogelfiguren, Karl Ens, Volkstedt, Mühlenmarken nach 1919, naturalistisch bemalt in Unterglasurfarben, Amsel auf Blütenzweig, Modellnr. 7637,...

Roter Kardinal auf Ast, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-69, Entw. Gunther Granget (1932-2010), u. bez., polychrom bemalt in n...

Zwei schreitende Elefanten mit erhobenen Rüssel, 1x Heubach, Lichte, Thüringen, Marke 1882-1915, naturalistische Unterglasurbemalung, 1x leicht cr...

Sitzende Katze, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung, 20. Jh., Entw. M.H. Fritz (1873-1948), polychrom staffiert in naturalistischen Fa...

Stehendes Fohlen, Meissen, Böttgersteinzeug, 20. Jh., 1. W., Entwurf Willi Münch-Khe 1926, Modellnr. A 1136, auf ovalem Grassockel, H. 19,5 cm

Büste der Königin Luise von Preußen, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., weißes Bisquitporzellan, nach Entwürfen Johann Gottfried Schadows für das...

Figuren-Leuchter in der Art von Peter Strang, 20. Jh., Keramik, roter Scherben, polychrom bemalt, Frau als Kerzenleuchter, unsigniert (wohl aus de...

Zwei Prinzessinnen, Rosenthal, Selb, Marke 1922-33, Entw. Ferdinand Liebermann 1919, im Rundsockel bez., Modellnr. 537, kiende Prinzessin mit gold...

Dame auf Zehenspitzen, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Marke 1970-82, Entw. Hans Tegner (1853-1932) u. Jens Jakob Bregnö (1877-1946), monogr., Modell...

Jugendstil-Figur 'Chinesin mit Papagei', KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Modell von Adolph Amberg 1905, Figur aus dem 'Hochzeitszug' anlässlich ...

Zwei Figuren-Leuchter, Peter Strang, Dresden, 20. Jh., Keramik, brauner Scherben, glasiert, musizierende Engel auf Rundsockel, je monogrammiert, H...

Drei Ziereier, Meissen, 20. Jh., 1. W., 2x weißes Biskuit-Porzellan mit Blumenrelief, 1x polychrome Blumenmalerei, vergoldete Anhängermontur, L. 5...

Siebzehn Speiseteller, Meissen, 8x Knaufschwerter 1850-1924, 9x nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurb...

Vierzehn Brotteller, Meissen, 8x Knaufschwerter 1850-1924, 6x nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurbla...

Zwölf Dessertteller, Meissen, 4x Knaufschwerter 1850-1924, 8x nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurbla...

Zwölf Dessertteller, Meissen, 3x Knauf- (1850-1924), 2x Pfeifferzeit (1924-34), 7x Marken nach 1934, 1.-3. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebe...

Zwölf Dessertteller, Meissen, 9x Knaufschwerter 1850-1924, 3x nach 1934, mehrheitl. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglas...

Zwölf kleine Speiseteller, Meissen, 6x Knaufschwerter 1850-1924, 6x nach 1934, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurbla...

Ovale Deckelterrine, Meissen, Marke nach 1934, 3. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, L. 35,5 cm

Ovale Deckelterrine, Meissen, Marke 1972-80, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, L. 36 cm

Konfitüre- o. Senfgefäß, Meissen, Marke 1980, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, mit Deckel u. auf festem Unter...

Deckeldose und Ascher, Meissen, Marken 1972-80, 3. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Deckeldose in Vierpassform, L. 13 cm, runder Ascher...

Große Stangenvase, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Modellnr. D 282, trompetenförmiger Korpus, polychrome Kakiemonmalerei mit indischen Blumen, ...

Zwei Vasen, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. u. 2. W., weiß, Bockskopfvase, Entw. Friedrich Elias Meyer (1723-1785), H. 18 cm, Trompetenvase, Entw. ...

Vase, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Marke 1970-82, schauseitig leicht reliefierte, dörfliche Straßenansicht mit schwarzer Katze in polychromen Unte...

Paar große Vasen, Eichwald, Böhmen, 20. Jh., Balusterform, Dekor mit Blattzweig in dezenten Unterglasurfarben auf hellgrauem Fond, 1x mit Haarriss...

Krug und Vase, KPM Berlin, Marken 1943-57 (Selb) u. 1962-92, 1. W., weiß, Henkelkrug, Form Urbino, Entw. Trude Petri um 1931, best., H. 26 cm, Tro...

Tischlampe, Korpus aus einer Jugendstil Balustervase, Jaeger, Thomas & Co., Marktredwitz, Bayern, um 1905, umlaufende Winterlandschaft in Scharff...

Lampenfuß, Herend, Ungarn, nach 1960, hexagonaler Korpus, Dekor Rothschild, ziervergoldet, elektrif. (Funktion nicht geprüft), H. 26 cm, mit Stoff...

Vase, Herend, Ungarn, Marke nach 1960, zylindrische Form mit ausgestellter Öffnung auf Rundfuß, äußere Wandung durchbrochen gearbeitet, Modellnr. ...

Windlicht und Vase, Rosenthal, 20. Jh., weiß, ovoides Windlicht aus Biskuitporzellan, H. 13 cm, Vase, H. 15,5 cm

Büste des Königs Friedrich II. von Preußen, Carl Tielsch, Altwasser, Schlesien, 1935, Entwurf Hans Hacker, Friedrich der Große mit Dreispitz und i...

Kartoffelverkäuferin, Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., 2. W., Entwurf Christian Thomsen, u. sign., Modellnr. 1549, polychrom bemalt in Untergl...

Mädchen mit zwei Schafen, Medholt Ceramic, Kopenhagen, Dänemark, 20. Jh., Entw. Carlo Berthelsen, polychrom bemalt, min. best., H. 28 cm

Mädchen mit Entenfamilie, Lladro, Spanien, Ende 20. Jh., sitzendes Bauernmädchen, eine Entenmutter und vier Küken fütternd, polychrom bemalt in pa...

Sitzender Affe, Fürstenberg, 20. Jh., Entw. Fritz Bernuth (1904-1979), bez., weiß, min. best., H. 16 cm

Zwei Mosaik-Vasen, Vallauris, Ritzsign. Jean Gerbino (1876-1966), vielfarbige Mosaik-Keramik, z.T. marmorierte Formen in Pietra Dura-Optik, H. 9,5...

Drei Teile mit Drachen-Dekor, Meissen, nach 1973, 1. W., Dekor Grüner Ming-Drache, Goldrand, Bechervase, H. 14,5 cm, Trompetenvase, H. 9,5 cm, pas...

Blattschale, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedr...

Prunkreliefteller, Meissen, 1817-24, 1. W., Modellnr. U 15 3, geschweifte Form, reliefierte Oberfläche, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, die F...

Prunkhenkelschale, Meissen, Pfeifferzeit 1924-34, 2. W., Modellnr. U 90, oblonge Prunkschale mit seitlichen Henkeln, im Spiegel polychrome Blumenm...

Zwei Prunk-Teegedecke, Rosenthal, Selb, Marke 1922-33, Malermarke Helena Wolfsohn, Dresden, vor 1945, Form Maria, Entwurf Philipp Rosenthal, hellg...

Sammeltasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, zylindrische Mokkatasse mit eckigem Seitenhenkel, Dekor 'à l`antiq...

Sammeltasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, zylindrische Mokkatasse mit eckigem Seitenhenkel, Dekor 'à l`antiq...

Sammeltasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, zylindrische Mokkatasse mit eckigem Seitenhenkel, Dekor 'à l`antiq...

Sammeltasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, zylindrische Mokkatasse mit eckigem Seitenhenkel, Dekor 'à l`antiq...

Sammeltasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, zylindrische Mokkatasse mit eckigem Seitenhenkel, Dekor 'à l`antiq...

Sammeltasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, zylindrische Mokkatasse mit eckigem Seitenhenkel, Dekor 'à l`antiq...

Konvolut von drei Teilen, Nymphenburg, 20./21. Jh., Kerzenleuchter, Säulenform auf durchbrochen gearbeitetem Rundfuß, schauseitig polychrome Blume...

Art déco-Tänzerin, von Schierholz, Plaue, Thüringen, 20. Jh., Orientalin mit Tuch über der Schulter und Schwert in der Hand, auf Rundsockel, polyc...

Loading...Loading...
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose