LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-899)

  • (Lose: 900-2199)

  • (Lose: 2200-3035)

  • (Lose: 3400-4199/5200-)

  • (Lose: 4200-5033)

  • (Lose: 6000-7399)

  • (Lose: 7400-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

5747 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Deckelurnen, Ende 19. Jh., weißer Marmor mit Bronzemontierung. Deckel mit Flammenknauf (nicht abnehmbar), Korpus mit Girlande eingefasst. Ber...

Figürliche Wandlampe, 20. Jh., bronzierter Metallguss. Knabe auf durchbrochen gearbeiteter Konsole mit Rocaillen einen Leuchter mit Kristallglasbe...

Paar Petroleumlampen, Frankreich Ende 19. Jh., Keramikvasen polychrom und goldstaffiert, kobaltblauer Hintergrund. Vergoldete Bronzemontierung mit...

Paar figürliche Leuchter, 19. Jh., weißer Marmor und vergoldete Bronze. Rundes Postament mit Girlande und Kranz, darauf balancierend jeweils ein P...

Paar figürliche Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze, partiell vergoldet, roter Marmor. Putto auf Terrainplinthe stehend und 2 Vasentüllen hochhaltend, ...

Tintenzeug, Ende 19. Jh., profilierte Onyxplatte mit Vertiefung zur Ablage von Schreibgerät. Im Zentrum die Bronzebüste einer Dame mit Initiale ''...

Paar figürliche Wandleuchter, Ende 19. Jh., Bronze partiell vergoldet. Rautenförmiges, ornamentiertes Wandteil. Kopf mit Turban und jeweils einem ...

Großer Knüppel, Südsee wohl 19. Jh., sehr schweres Hartholz. Nur leicht bearbeitet, die Spitze irgendwie phallisch, ber., alte Trocknungsrisse, L....

Großer Knüppel, Südsee, wohl 19. Jh., sehr schweres Hartholz. Das obere Ende mit geometrischen Ornamenten beschnitzt, ber., Spannungsrisse (stabil...

Paar Chinoiserie Deckelgefäße, wohl Frankreich/Belgien Ende 19. Jh., Bronze vergoldet und polychrom emailliert (Cloisonné). Vierpassiger Unterbau,...

Cachpot Übertopf, 1. H. 20. Jh., Kupfer. Mit geometrischen Durchbrüchen gearbeitet, sehr reduziertes Design Jugendstil/Art Déco. Interessant. Münd...

Seelöwengruppe, wohl 1. H. 20. Jh., Masseguss? Seelöwenpaar auf einem Felsen. Am Sockel bez. ''Boma Canada'', leicht ber., H. 10,5 cm

Vasenlampe, Belgien/Frankreich? Ende 19. Jh., seladonfarbene Flaschenvase mit Messingmontierung mit Restvergoldung. Ringhandhaben an Tiermasken, 2...

Paar Deckelgefäße in Urnenform, 19./20. Jh., Nussbaum, gedrechselt. Deckel mit Zapfenknauf aus Kupfer. Korpus leicht verzogen, eine am Rand mit kl...

Paar Chinoiserie Wandleuchter, 20. Jh., Messing. Passig geschweift mit jeweils 2 gebogten Leuchterarmen mit Vasentüllen, Kristallglas-Behang, ber....

Tischstaffelei, 20. Jh., Messing. Ornamentiert und durchbrochen gearbeitet mit Rocaillen, H. 53 cm

Paar Wandspiegel mit Leuchtern, Ende 19. Jh., Bronze/Messing farbvergoldet, facettiertes Glas. Durchbrochen gearbeiteter Rahmen mit Rocaillen. Am ...

Paar Leuchter, 1. H. 20. Jh., Onyxpostament auf Tatzenfüßen, Säulenschaft, dreiflammige Leuchter vergoldet. Ber. und leicht best., H. 48 cm

Uhrmacherwerkzeug Wälzmaschine zum schneiden von Zahnrädern, mit vielen Fräsen und Haltern im Mahagonikasten, schönes Dekostück, 28 x 25 x 16cm

Tischlampe, Ende 19. Jh., Eisen grün lackiert und partiell goldstaffiert, erneuerte Verkabelung. Kerzenfassungen, Ber. und best., H. 51 cm

Füllhorn mit ornamentierter Messingmontierung, Ende 19. Jh., Kuhhorn an durchbrochen gearbeiteter Manschette, Deckel mit durchbrochen gearbeitetem...

Füllhorn mit Metallmontierung (mit Restvergoldung). Kuhhorn an durchbrochen gearbeiteter Manschette auf Eichenlaub, Deckel mit durchbrochen gearbe...

2 Wandspiegel mit Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze, facettiertes Glas. Durchbrochen gearbeiteter Rahmen mit Vasenaufsatz. Vom unteren Rand abgehend ...

Blumensäule, 20. Jh., weiß glasierte Keramik. Vierpassiger, ornamentierter Sockel, Schaft mit Büsten. Minimal best., H. 64 cm

Sam Zell Automaton Music Box ''Ticker Tape'', 2006, limitierte Auflage (210/675). Runder Sockel auf 4 Füßen, unter Glassturz. Front mit Schild mit...

Großer Vogelkäfig, um 1900. Holzgestell mit Eisengitter. Bestehend aus 2 voneinander unabhängigen Etagen. Die Front jeweils mit Türchen, seitlich ...

Zeitungsständer, 1. H. 20. Jh., Holz, Messing. Gestell mit 3 schräg gestellten und einer horizontalen Etage, ber., 100 x 44 x 30 cm

Deckenlampe, Plafoniere, 20. Jh., ornamentiert, Schirm aus Kristallglas-Imitat, ber., D. 33 cm

Maritimes Set aus Uhr, Barometer und Hygrometer an Holzplinthe mit Dreiecksfahne, 20. Jh., Messing, Glaseinsätze. Die Uhr auf dem Ziffernblatt bez...

Hängelampe, 18. Jh., Bronze. Balustrierter Schaft mit Bekrönung, eingesteckte Leuchterarme mit Vasentüllen und Traufschalen, ber., H. 58 cm

Hängelampe, 20. Jh., Bronze. Gedrehter Mittelschaft mit Konsole, 6 gebogte Leuchterarme mit Akanthus überfangen, Schirme aus geätztem Glas in Blüt...

Hängelampe, Ende 19. Jh., Bronze. Ornamentierte und balustrierte Konsole/Schaft mit Zierketten. Davon abgehend 2 x 4 gegeneinander versetzte und g...

Paar figürliche Wandlampen, 20. Jh., Bronze. Passig geschweiftes, durchbrochen gearbeitetes und ornamentiertes Wandteil, aus einem Akanthus heraus...

Grabkreuz, Ende 19. Jh., Gusseisen. Durchbrochen gearbeitet mit Christusfigur, Korrosion, H. 130 cm

Paar Wandlampen, 20. Jh., Messing. Wandteil als Blumengebinde mit Schleife, jeweils 2 gebogte Leuchterarme mit Vasentüllen und Kerzenfassungen, be...

Historismus Klingeldrücker, Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Passig geschweiftes und ornamentiertes Wandteil, passig geschweifter Hebel, 15,5 x 9 cm

Figürlicher Klingeldrücker, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Löwenmaske mit beweglichem Ring im Maul, stellenweise blaugrüne Patinierung, H. 15 cm

20th Century Reliquienschrein, Schaukasten mit Glasfront. Im Innern arrangiert und montiert Fußball-Memorabilia, 50 x 60 x 11 cm

Kaminumrandung, Ende 19. Jh., Eisen, Messing, Bronze. Im Renaissance-Stil durchbrochen gearbeitet mit Maskarons. Vorbau mit durchbrochen gearbeite...

Nachttischlampe, 1. H. 20. Jh., ornamentierter Bronzefuß mit weißem Druckschalter, Milchglasschirm in Blütenform, H. 20 cm

Deckenlampe 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Balustrierte Mittelkonsole mit 6 rotierenden Leuchterarmen von Blattwerk überfangen. Schirme in Bl...

Schiefler, Gustav: Das graphische Werk Wilhelm Laages bis 1912, Hamburg 1912. Papierumschlag mit der Reproduktion eines Portraits des Künstlers al...

König Ferdinand VI von Spanien -- Adelsbrief für Juan Antonio Garcia de Malabear mit farbiger Wappenmalerei auf Pergament und eigenhändiger Unters...

Großes Konvolut von ca. 100 Blatt Dokumenten und Handschriften aus Besitz der mexikanischen Adelsfamilie García de Malabear und Payno de Bustamant...

Bremen -- Urkunde von 1552 auf Pergament, Bürger der Stadt und der Vikare des Schlafhauses (Hospiz) der Kirche Wilhadi und Stephani (im 9. Jh. err...

Paar figürliche Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze/Messing patiniert? Runder, profilierter Sockel auf 3 Conchenfüßen, Knabenschaft, von Blattwerk über...

2 Wandlampen, 19./20. Jh., Bronze mit Restvergoldung, Kerzenfassungen, H. 25 cm

Biblia, Das ist: Die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments verdeutscht von Martin Luther mit dessen Vorreden [...] und mit symbolischen...

Ovid -- PVB Ovidii Nasonis, Metamorphoseon Libri XV., Verlag Erben Sebastian Gyphius, Lyon 1559, floral geprägter Pergamenteinband der Zeit mit de...

P. de Rapin Thoyras, Histoire d'Angleterre, 10 Bde., 4°, mit 1 gest. Frontisp., einigen ausfaltbaren Kupfertafeln und -Karten sowie gest. Vignette...

Mathematik und Algebra -- 3 Bücher: Adam Risens Rechenbüchlein auff den Linien und Ziffern [...], mit Holzschnitt-Frontispiz u. -Vignetten, Verlag...

4 Bücher: Barthold Heinrich Brokes, Irdisches Vergnügen in Gott, Verlag Joh. Christoph Kißner, Hamburg 1732, min. fleckig, Pergamenteinband ber., ...

Jurisprudenz -- 3 Bücher: Konrad Rittershausen: Dodeca Deltos, sive in duodecim tabularum leges commentarius novus, Strassburg 1614; Johann Gottli...

2 Bücher: Lexicon Polemicum -- umfangreiches von Giovanni Sianda (1684-1765) verfasstes Lexikons der Häretiker, Polemiker und Ketzer auf Latein, B...

2 x 3 Bände: D. Johann Georg Krünitz's Encyklopädie oder allgemeines System der Staats-, Stadt-. Haus- und Landwirthschaft, und der Kunst-Geschich...

Stehlampe, 20. Jh., Metall verchromt, Runder, profilierter Sockel, glatter Schaft, Schirm mit 2 Lamellen, 1-flg., H. 180 cm

Tischlampe, wohl 1930er Jahre, Metall, verchromt. Runder Fuß mit Kippschalter, Schaft mit Kugel und hexagonaler Säule, 2-flg., Schirm ersetzt (ehe...

Deckenfluter im Art-déco Stil, 20. Jh., verchromt. Schlanker, profilierter Schaft auf rundem Sockel. Schirm als Doppellamelle mit Zierelement aus ...

Sägeleuchter, 19. Jh., Messing. Höhenverstellbar bis 33 cm, ber. und leicht best.

Loading...Loading...
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose