LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-899)

  • (Lose: 900-2199)

  • (Lose: 2200-3035)

  • (Lose: 3400-4199/5200-)

  • (Lose: 4200-5033)

  • (Lose: 6000-7399)

  • (Lose: 7400-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

5747 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vase, Meissen, nach 1973, 1. W., Form Ying-Yang, Modellnr. 50555, polychrome Malerei mit exotischen Wasserpflanzen, Goldrand, L. 28 cm

Großes Vasenobjekt 'Silberspur', Meissen, Jahreszeichen für 2005, 1. W., gedrehte Vierkantform, Entwurf Andreas Ehret (geb. 1959 in Weißenfels,199...

Fünf Vasen, KPM Berlin, kleine Vase für 1 Blume, Marke vor 1962, blau überfagen, H. 15 cm, 4 Vasen, Marken 1962-1992, 1. W., blaue Reichsapfelmar...

Vier Kuchenteller, KPM Berlin, 1930er Jahre, 1. W., Form Urbino, rotes Craquelé-Dekor, Ø 19 cm

Zwei Schalen, Meissen, Marken ab 1980, 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, runde Form mit gefächertem Rand, Ø 27,5 cm, passig geschweif...

Runde Deckelterrine, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meye...

Doppelhenkel-Saucière auf festem Untersatz, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 v...

Fünfzehn Teile KPM Berlin, 20 Jh., Meist Form Urbino, Entwurf Trude Petri (1906 Hamburg - 1998 Vancouver), 1 Leuchter, Printdekor Weihnachten 1985...

Deckelterrine und Vorlegeplatte, KPM Berlin, Marken 1943-92, 1. W., 1x Werk in Selb, 1x grüne Reichsapfelmarke, Form Urbino, Entwurf Trude Petri 1...

Teekanne, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Modell 'Ceres', Entwurf Theodor Schmuz-Baudiss um 1910, weiß, Reliefdekor mit Füllhörnern und Blüten...

Tee-Gedeck, 3-tlg., KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., blaue Rechsapfelmarke, Modell 'Ceres', Entwurf Theodor Schmuz-Baudiss um 1910, weiß, Relie...

Amoretten, musizierend, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler 1757, Modellnr. 2489, fünf musizierende Kinder m...

Schäfergruppe, Meissen, Marke ab 1980, 2. W., Entwurf Michel Victor Acier im Jahr 1769, Modellnr. 61220 (alt C 41 a), junges Paar mit einem Schaf,...

Bergschafgruppe, Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. W., Entwurf Rudolf Löhner 1950, Modellnr. R 202, Bock mit zwei Schafen aneinander sitzend, auf ovalem ...

Stehender Pudel, Rosenthal, Classic Rose Collection, Marke ab 1975, Entwurf Fritz Heidenreich (1895-1966), naturalistisch staffiert, H. 15 cm

Große Schlangenhenkelvase, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Ernst August Leuteritz 1861, Modellnr. G 144, Amphorenvase auf rundem...

Obstkorb, Meissen, 18. Jh., 1. W., ovale Korbschale, durchbrochen gearbeitete Wandung mit aufgelegten Blüten, Weinrebe u. Schleifen, im Spiegel po...

Frauenkirchen-Tischuhr, Meissen, Ende 20. Jh., limitierte Auflage der Stadtsparkasse Dresden für den Wiederaufbau der Dresdener Frauenkirche, Ex. ...

Kaffee-Prunkservice für 6 Personen, 23-tlg., Meissen, versch. Marken nach 1934, 1. W., X-Form, weiß mit Prunkvergoldung, Kaffeekanne, H. 27 cm, Mi...

Mokka-Prunkservice für 2 Personen, Tête-à-tête, 7-tlg., Meissen, Marken nach 1934, 1. W., X-Form, weiß mit Prunkvergoldung, Mokkakanne, H. 17 cm, ...

Speiseservice für 8-10 Personen, 37-tlg., Meissen, versch. Marken, davon 26x Knaufschwerter 1850-1924, mehrheitl. 1. W., Form Neuer Ausschnitt, po...

Fischplatte mit Tropfeinsatz, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei mit Streublumen, Goldrand, ber.,...

Sieben Teller, Meissen, 1970-80er Jahre, 1. u. 2. W., verschiedene Märchenmotive in Unterglasurblau, tws. mit Goldrand, Ø 25,5 cm

Kaffeeservice für 12 Personen, 38-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 1970-80er Jahre, 2. W., Dekor Musselmalet Halbspitze in Unterglasurblau, Kaffe...

Konvolut, 4-tlg., Meissen, 1950er Jahre, 2. W., Dekor blaue Blumen in Aquatinta, 2 Vasen, H. 13-14 cm, 1 Milchkännchen, H. 13 cm, 1 Schale, Ø 17,5...

Zwei Stövchen, Meissen, Knaufschwerter, Marken 1850-1924, 1. .u. 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Modellnr. L196, ohne Einsätze, Ø 1...

Konvolut, 10-tlg., Meissen, 20. Jh., Sahnekännchen mit Veilchenmalerei, 1950er Jahre, Deputat, H. 8 cm, 5 Kuchenteller, um 1980, 1. W., Form neue...

Tortenplatte und 4 Suppentassen, 10-tlg., Meissen, nach 1934, 2. W. und Deputat, weiß, Tortenplatte, Ø 32 cm, 4 Suppentassen mit 6 UT, Ø 15 cm

Runde Deckelschüssel, Meissen, 20. Jh., 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Ø 26,5 cm

Große Balustervase, Meissen, Marke 1934, 2. W., Modellnr. O160, beidseitig polychrome Malerei mit blauen Blumenbouquets und Insekten, reiche Zierv...

Kaffeekanne, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1814, 2. W., weiß, ovoider Korpus auf rundem Fuß, Röhrenausguß, Rundfuß und Henkel mit reliefierten Aka...

Große Vase, KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., blaue Unterglasur-Reichsapfelmarke, Form Staude, Entwurf Trude Petri (1906-1998), an der Schulter mit Unte...

Tischspiegel, Sitzendorf, Thüringen, um 1900, ovale Form, reich verziert mit polychrom bemalten vollplastischen Girlanden und partieller Vergoldun...

Großer Cachepot, Bienekorbmarke, w. Thüringen, umlaufend polychrome Malerei mit Blumenbouquets und Insekten, Ziervergoldung, H. 26 cm, B. 35 cm

Jardiniere, Nymphenburg, um 1885-95, geschwungene Rokoko-Form tws. durchbrochen, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, L. 30 cm

Vase und 2 Dosen, Vase, Augarten Wien, Ende 20. Jh., polychrom bemalt, Dekor 'Wiener Rose', H. 20 cm, 2 Deckeldosen, KPM Berlin, runde Deckeldose,...

Runde Deckeldose, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., polychrome Malerei, Dekor gelbe Rose, Chip an der Innenseite, Ø 16 cm

Zwei Tassen und 1 UT, Mokkatasse mit Verdienstkreuz 1. WK, H. 4,5 cm, UT, Tillowitz, Schlesien, Tasse mit Foto Kaiser Wilhelm I, Carl Tielsch, Sch...

Mokkatasse mit UT, w. deutsch, Anf. 20. Jh., Bemalt in Lila, Apricot und Grün, Silveroverlay, H. 5 cm

Tasse, KPM Berlin, um 1800, Malermarke 1802-1813, Walzenform mit eckigem Henkel, frontseitig Medaillon mit Landschaft und Figurenstaffage in Sepia...

Drei Teile, 2 Tabletts, Rosenthal, Selb, 1930-40er Jahre, aus dem Service Helena, rote Kante, 32 x 21 cm, dazu Kännchen, Felda Rhön, 2. W., Dekor ...

Vase, China, 20. Jh., umlaufender Dekor mit Drache und Blütenzweigen auf gelbem Fond, stark best. und geklebt, H. 19,5 cm

Runde Deckelschüssel, Herend, Ende 20. Jh., Form Ozier, Dekor Bouquet des Fruits, mit polychromer Obst- und Blumenmalerei, Goldrand, Ø 23,5 cm

Ovale Platte, Herend, Marke nach 1967, Form Ozier, Dekor Bouquet des Fruits, mit polychromer Obst- und Blumenmalerei, Goldrand, L. 38,5 cm

Großer runder Vorlegeteller, Royal Copenhagen, 20 Jh., Muselmalet, Ø 33,5 cm

Ovale Vorlegeplatte, Frankreich, Unter dem Boden Blaumarke VP mit Stern und fünf Punkten (in der Art von Veuve Perrin). Wohl 19. Jh., Fayence, pol...

Fünf Teile Meissen, 1970er Jahre, kleine Urnenvase mit polychromer Blumenmalerei und Ziervergoldung, 1. W., H. 13,5 cm, Einhandleuchter, 1. W., po...

Deckeldose, Kusnetzow, Dulevo, Russland, 19. Jh., zylindrische Dose mit umlaufendem Rosenrankenrelief, polychrom bemalt auf blauem Fond, Goldrände...

Kaffee-Prunkgedeck, 3-tlg., Meissen, Marken nach 1950, 2. W., B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, weiß mit leichter Ziervergold...

Teller, Delft, 18. Jh., Chinoiserie in Unterglasurblau und Überglasurrot und -grün, ziervergoldet, best. und altrest., Ziervergoldung ber., Ø 22 cm

Bildteller, Sevres, Frankreich, 1764, im Spiegel polychrome Malerei mit Personen am Ufer, in der Fahne Ziervergoldung auf kobaltblauem Fond, Ø 24...

Prunkteller, Thürungen, 20. Jh., im Spiegel polychrome Malerei, Sign. Donath, verso bez. 'Tannhäuser' II Akt, in der Fahne reiche Ziervergoldung ...

Große Keramikplatte, Gmundner Keramik, Anf. 20. Jh., polychrom bemalt mit stilisiertem Pärchen in der Landschaft, craquelliert, 22 x 22 cm, gerahm...

Vier Platzteller, Rosenthal meets Versace, 21. Jh., Dekor Medusa, Entw. Gianni Versace, in Rot, Gelb und Schwarz, Ziervergoldung, Platz- o. Wandte...

Vier Teile KPM Berlin, ovale Schale, Marke vor 1945, 2. W., Form Urbino, weiß, L. 27 cm, 2 ovale Schale, Marken vor 1945, 2. W., rote Reichsapfelm...

Kaffeeservice für 12 Personen, 42-tlg., Nymphenburg, Marke1925-1975, gerippte Wandung, weiß mit Goldzackkante, Kaffeekanne, H. 20 cm, 12 Kaffeetas...

Drei Teile Labor Geschirr, KPM Berlin, Marken 1962-2000, 1. W., technisches Geschirr, weiß, 2 Mörser Af 10, Ø 25 cm, und Mörser Ø 15 cm, Pistill, ...

Vier Teile KPM Berlin, Ende 20. Jh., Friedensglocke, H. 12 cm, Vase, Form Fidibus, weiß, H. 9,5 cm, Ringschälchen mit Blumenmalerei und Goldrand, ...

Figürliche Kaminuhr, 2-teilig, Frankreich, in der Art von Jacob Petit, um 1860, Historismus Uhrengehäuse, Auf der Wandung blauer Fond und Blumende...

Scherzkrug, Sarreguemines, Ende 19. Jh., Krug in Gestalt eines Engländer Kopfes, Keramik, polychrom staffiert, Inschrift 'V'la les English', Model...

Loading...Loading...
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose