LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-899)

  • (Lose: 900-2199)

  • (Lose: 2200-3035)

  • (Lose: 3400-4199/5200-)

  • (Lose: 4200-5033)

  • (Lose: 6000-7399)

  • (Lose: 7400-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

5747 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Suppenteller aus dem Service für den Großherzog Georg Friedrich von Mecklenburg-Strelitz (1799-1860), KPM Berlin, um 1832 - 37, rote Reichsapfelma...

Suppenteller aus einer ergänzenden Lieferung der KPM zum Tafelservice für Heinrich Graf Podewils KPM Berlin, um 1775 Tief gemuldeter, runder Telle...

Muschelschale und 3 Teller, w. Frankreich, nach dem Vorbild des Service ''Feuilles de choux'' von Sevres, 3 Teller, Form ''Asiette a palmes'' (Pal...

Zwei Tassen mit UT, Sèvres, Frankreich, Louis-Philippe-Marke 1846, Palastmarke ''Château des Tuileries'', schauseitig königliches Monogramm ''LP'...

Paar Prunkvasen im Sevres Stil, Frankreich, 20. Jh., ovoider Korpus auf rundem Fuß, aufwendige Metallmontage, seitliche Handhaben in Gestalt von F...

Deckelvase, Sevres, 19. Jh., Palastmarke ''Chateau des Tuileries'', ovoider Korpus auf rundem Fuß, aufwendige Metallmontage, seitliche Handhaben i...

Jugendstil Vase, Sevres, Malermarke 1916, konisch sich verjüngende Stangenform, leichtes Relief mit Ziervergoldung auf kobaltblauem Fond, tws. Sch...

Amphorenvase, Boch Frères Keramis, Belgien, um 1900, Keramik in Marmoroptik, reich umschlungen von Blattranken in Silberoptik, best., H. 33 cm

Große runde Vorlegschale, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um ...

Prunkeller, St. Petersburg, Rußland, Periode Zar Nikolaus I, Marke 1825-1855, feine polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, au...

Rebhuhnpaar, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., blaue Reichsapfelmarke, Entwurf Emil Rutte (1874-1957), im Sockel bez., Modellnr. 11731, polychrom...

Seltener Kabinett Teller, Kaiserliche Porzellan Fabrik, St. Petersburg, Periode Alexander I, um 1819-1822, Im Spiegel polychrome Malerei, Darstell...

Neun Teller, KPM Berlin, Marken 1837-1847, 1. W., Schloßbesitzermarke für Friedrich Wilhelm IV (1840-1861), 6 Suppenteller, Ø 23,5 cm, 3 Speisetel...

Fußschale, KPM Berlin, Marke vor 1947, 1. W., Schloßbesitzermarke für Kaiser Wilhelm II, 1901, Form Neuer Ausschnitt, Blumen und Insekten in Unter...

Speiserestservice, 18-tlg., KPM Berlin, Marken 1800-1900, 2. W., Blumen und Insekten in Unterglasurblau nach dem Vorbild von Meissen, 3 große rund...

Zwei Katzen Royal Copenhagen, Schleichende Katze Entwurf Carl Frederik Liisberg (18601909), Modellnummer 473, weiß, sparsam staffiert, L. 46 cm, S...

Mädchen mit Schoßhund und Spiegel, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Modell Michel Victor Acier im Jahr 1776, Modellnr. F50, Mädche...

Biedermeierdame mit Blumenstrauß, Fraureuth, Sachsen, 1920er Jahre, Entwurf Erna Rosenberg-Nonnenmacher (1889 Berlin-1980 London), Figur einer Da...

Nach dem Bade, Meissen, Marke 1924-1934, 2. W., Entwurf Robert Ockelmann im Jahr 1883, Modellnr. M 193, im Boden pers. Widmung an einer langjährig...

Kaffeekanne, Frankreich, Sevres- Imitationsmarke, Birnenform, mit Volutenhenkel, Deckelrose best., Blumenmalerei mit kobaltblauer Bordüre, H. 20 cm

Mokka-Tête-à-tête, Meissen, Marken 1924-1934, 1. W., Form neuer Ausschnitt, türkisblauer Fond mit Ziervergoldung, Mokkakanne, H. 15,5 cm, 2 Mokkat...

Teller, Lenox, USA, 20. Jh., Stempel ' Made expressly for E.Keller & Sons, Allentown, P.A.', in der Fahne feiner Blütendekor mit Emailleakzenzen, ...

Rassetaube, Samson, Paris, Frankreich, um 1900, naturalistsich gestaltete Taube mit Federfüßen auf einem Natursockel, polychrom bemalt, H. 20 cm, ...

Runder Porzellanknauff, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., polychrom bemalt mit Streublümchen, Ø 3 cm

Moccatasse mit UT, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Mokkatasse mit Schwanenhalshenkel, gestreute Blümchen in Purpur, H. 6,5 cm

Jugendstil-Fliese, Keramik, in der Art des Jugendstils gearbeitete Ausformung nach Entwurf von Carl Sigmund Luber in der Art von Johann von Schwar...

Zwei Teile KPM Berlin, Marken 1962-1992, 2. W., weiß, runde Terrine ohne Deckel, Form Neuozier, Ø 23 cm, dazu Bonboniere, Form Rocaille, H. 15 cm

Sechs flache Teller, KPM Berlin, Kriegsmarke (1914-18), 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuzierat mit Spalier, polychrome Blumen- und Schmetter...

Speiserestservice, 23-tlg., KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Modell Ozier, mit polychromer Blumen- und Insektenmalerei, Goldrand...

Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, Rand mit Kobaltblau und Gold, Spiegel mit polychromer Malerei...

Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, Rand mit Kobaltblau und Gold, Spiegel mit polychromer Malerei...

Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, Rand mit Kobaltblau und Gold, Spiegel mit polychromer Malerei...

Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, Rand mit Kobaltblau und Gold, Spiegel mit polychromer Malerei...

Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, Rand mit Kobaltblau und Gold, Spiegel mit polychromer Malerei...

Sechs Kuchenteller, 19. Jh., Bienenkorb-Blindmarke, passig geschweifter Rand mit Blattreliefdekor, ornamentale Bemalung in Blau und Gold, (ber.), ...

Tasse mit Untertasse, KPM Berlin, Kriegsmarke, 2. W., Campaner-Form, überwiegend blauer Fond (Hausmalerei), Tasse mit Eisernem Kreuz in einer Rese...

Reiterfigur, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., Napoleons General Davoust zu Pferde, auf rechteckiger Plinthe, polychrom bemalt und ziervergolde...

Passig geschweiftes rechteckiges Tablett, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 45 x 37 cm

Quadratischer Sockel, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, geschweifte Form, Wandung mit Reliefdekor, zi...

Cachepot, Meissen, 20. Jh., 1. W., Chrysanthemen und Vogeldekor in Unterglasurblau, H. 15,5 cm

Cachepot, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 1. W., seitl. angesetzte verschlungene Asthenkel, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, ziervergoldet,...

Prächtige Vase, KPM Berlin, Marke 1837-1844, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Entwurf von Karl Friedrich Schinkel (1781 - 1841) um 1830, ovoider Kor...

Figürliche Kaminuhr, Meissen, Knaufschwerter, Marke 1850-1924, 2. W., Entwurf wohl Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke, um 1750, barock rel...

Pendule, KPM Berlin, Segerporzellan, Ende 19. Jh., Historismus Form, Glasiert in hellbraun und dunklem Türkis. Goldstaffage, Bronzemontierung mit ...

Sitzender Tiger, Gebr. Metzler & Orloff (1872 - 1972 ), Ilmenau, Thüringen, naturalistsich bemalt in Unterglasurfarben, L. 18 cm

Sechs Studio Keramik Vasen, 4 Vasen, Elly (1929-2008) und Wilhelm Kuch (1925-2022), gemeinsame Werkstatt seit 1951, Gründungsmitglieder der Gruppe...

Runde Schale, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 2. W., gerade Wandung, außen umlaufende, polychrome Blumenmalerei, innen tlw. türkisfarbener Fond, G...

Rokoko-Kutsche mit Gratulantinnen, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 2. Hälfte 20. Jh., Modellnr. 11994, Entwurf Felix Zeh (1869-1937), polychrom bemalt...

Einspännige Kutsche, Capo di Monte, 2. H. 20. Jh., auf ovaler Plinthe mit Apfelbaum, Paar mit Obstkorb in der offenen Kutsche sitzend, Keramik, po...

Tasse mit Untertasse, 19. Jh., zylindrische Tasse auf 3 Tatzenfüßen, Rosettenhenkel, mit polychromer figürlicher Malerei, zievergoldet, (ber.), be...

Henkelvase, Ungarn, 20. Jh., Zsolnay, Pesc Keramik mit sog. Eosinglasur, runder Stand, gebauchter, kannelierter Korpus, schlanker Hals mit seitl. ...

20 Teile eines Kaffeeservices, Royal Copenhagen, 20. Jh., Dekor Muselmalet in Unterglasurblau, 6 3-tlg. Gedecke, Teller-Ø 19 cm, Sahne- und Zucker...

Dessert Service für 6 Personen, 18-tlg., Spode, Stoke-on-Trent, England, um 1820, Form 'Flower embossed' mit Blumengebinden in Relief, Dekor 3127,...

Zuckerdose und Milchkännchen, New Hall, England, um 1800, grauer Scherben, umlaufende Blumengirlanden in Rot, Schwarz und Gold, tws. berieben, L. ...

Zwei Teller, Coalport, England, um 1815, releifierte Oberfläche, weißer floraler Dulong, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, tws. stark ber....

Zwei Victorianische Figurengruppen, Staffordshire, England, 19. Jh., Paul and Virginia, nach einem Stich aus dem 18. Jh., nach dem Roman von Jacqu...

Fünf Victorianische Figuren, Staffordshire, England, 19. Jh., Keramik, polychrom staffiert, Byron mit Buch, Harriss, H. 20 cm, Dame mit Laute, H. ...

Konvolut, 8-tlg., Spode, England, Anf. 19. Jh., 2 Glockentassen, H. 6 cm, und 1 Zylindertasse, H. 6,5 cm, mit 2 UT, Ø 14 cm, Dekor 2036, um 1810-1...

Loading...Loading...
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose