LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-899)

  • (Lose: 900-2199)

  • (Lose: 2200-3035)

  • (Lose: 3400-4199/5200-)

  • (Lose: 4200-5033)

  • (Lose: 6000-7399)

  • (Lose: 7400-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

5747 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Große Replik der Venus von Milo, braun patinierter Bronzeguss um 1900, im Stand Gießerstempel von Gladenbeck und sohn Friedrichshagen, H. 72 cm

Raoul François Larche (1860-1912), ''Jésus devant les docteurs'', der 12-jährige Christus im Tempel vor den Schriftgelehrten, zweifarbig patiniert...

Anonymer Bildhauer des 19. Jh., große Bronzeskulptur des jugendlichen Dionysos mit Thyrsosstab und blütengeschmücktem Haupt, goldbraun patinierte,...

Tiroler Bildschnitzer 2, H. 20. Jh., große Heiligenfigur im gotischen Stil, Holz, vollplastisch geschnitzt und polychrom gefasst bzw, vergoldet, b...

Georg Mattes (1874-1942), ''Orpheus'', große Bronzeplastik des Sängers der griechischen Mythologie als nackter Jüngling, patinierte Bronze, im Sta...

Gotthilf Jäger (1871-1933), deutscher Bildhauer, Schüler und später Lehrer in verschiedenen Kunstgewerbeschulen, Schüler der Akademie Karlsruhe un...

Auguste Rodin (1840-1917), nach, ''La Voix Intérieure - die innere Stimme'', große Bronzereplik des 20. Jh., nach Rodin, braunschwarz patinierte B...

Max Kruse (1854-1942), dt. Bildhauer und Ehemann von Käthe Kruse, ''Siegesbote von Marathon'', patinierte Bronze auf Marmorpostament, schauseitig ...

Rudolf Francke (1860-1933), Schlangenbeschwörer, sitzender Araber mit Schlange aus teils eingefärbtem Alabaster mit Elementen aus dunkel patiniert...

Max Klinger (1857-1920), weiblicher Akt (Badende sich im Wasser spiegelnd'', grünbraun patinierte Bronze, im Baumstumpf monogr. ''MK'', am Stand G...

Hugo Lederer (1871-1940), ''Anna Pawlowa ein Reh fütternd'', zweiteilige, patinierte Bronze, an der Plinthe zusammengeschraubt, darauf signiert ''...

Asiatischer Bildhauer 1. H. 20. Jh., schreitender Tiger, zweifarbig patinierte Bronze, unterseitig sign., L. 19 cm

Patriotische Büste Bismarcks, flankiert von Adlern mit schauseitiger Devise ''Wir Deutsche fürchten Gott aber sonst nichts auf der Welt'', patinie...

Anonymer Bildhauer des 19. Jh., Rokokopärchen, massive patinierte Bronze auf runden Ständen, unsign., H. 16,5 cm

Heiligenfigur des 18./19. Jh., stehender Heiliger auf Postament, Holz geschnitzt und farbig gefasst, rückseitig abgeflacht, stakt best., Attribut ...

Konvolut von drei Kleinbronzen um 1900, Bildstock, polychrom bemalt (ber.), sowie zwei kleine Kinderfiguren, unsign., bis H. 7,5 cm

Konvolut von 7 Kleinbronzen 1. H, 20. Jh., ein weiblicher Akt und verschiedene figürliche Plastiken, patinierte Bronze, teils auf Marmorsockeln, b...

Konvolut von 7 Kleinbronzen mit Tierdarstellungen, 20. Jh., Echse, Lamas, Hase, Pferde und Löwe, patinierte Bronze und Messing, auf Marmorsockeln,...

Unidentifizierter Bildhauer Mitte 20. Jh., Eisläuferin ihre Jacke öffnend, kupferfarben patinierte Bronze einer Schlittschuhläuferin, sehr schwere...

Italienischer Bildhauer in der Nachfolge von Tiziano Aspetti, stehende Fama mit Füllhorn, Lorbeerkranz und gerafftem Kleid, schwarz patinierte Bro...

C. Charles, Mitte 20. Jh., kleiner stilisierter Hahn, Messing, abgeflacht, im Stand sign., auf Holzplinthe, Ges.-H. 12,5 cm

Miniaturreplik des Löwendenkmals von Luzern um 1900, Holz (Buchsbaum?) vollplastisch geschnitzt unf gebeizt, auf Holzplinthe, unsign., B. 10 cm

Ernst Wenck (1865-1929), Fortuna als weiblicher Halbakt auf einer Kugel balancierend, patinierte Bronze auf Marmorkubus, in der Kugel sign. u. Gie...

Anonymer Bildhauer des Art-déco um 1920, große Skulptur einer sitzenden Dame im Kleid aus patiniertem Metallguss auf verschiedenfarbigem Marmorsoc...

Carl Kauba (1865-1922), ''Onkel Nolte'' aus Wilhelm Busch ''Die fromme Helene'', patinierte Bronze auf Marmorplinthe, im Guss sign. u. bez., Ges.-...

Karl-Heinz Richter (*1946), dt. Bildhauer, Grafiker und Autor. Kleiner weiblicher akt, Gipsfigur mit partieller Bemalung und applizierten Federn, ...

Monogrammist R., 21. Jh., Konvolut von 6 Aktfiguren, Ton, teils best., teils monogr. u. dat., bis H. 27 cm

Monogrammist R., 21. Jh., Konvolut von 6 Figuren, Ton, verschiedenfarbig gefasst, teils best., teils monogr. u. dat., bis H. 50 cm

Monogrammist R., 21. Jh., Konvolut von 10 plastischen Objekten, figürliches und abstraktes, Schalen und ein Krug, Ton und Gips, teils best., teils...

Monogrammist R., 21. Jh., Konvolut von 5 Köpfen, Ton, teils gefasst, 1x monogr., min. best., bis H. 31 cm

Unbekannter Bildhauer des 21. Jh., 5 Köpfe, Ton, unsign., 1x best. u. geklebt, bis H. 27 cm

Kleine Andachtsfigur, wohl Spanien 18. Jh., Antonius mit dem Christusknaben, leichtes Holz, dunkel gebeizt, rückseitig abgeflacht, Wurmstich, best...

Wiener Bronze, 20. Jh., laufender Hase, polychrom bemalte Bronze, unterseitig der Stempel von Franz Xaver Bergmann (1861-1936), ber., L. 13 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., zwei fellationierende Frösche auf einem großen Stuhl, polychrom bemalte Bronze, unterseitig der Vasenstempel von Franz Xav...

Wiener Bronze, 20. Jh., stehende Eidechse mit Stock und Zylinder, polychrom bemalte Bronze, unterseitig undeutlich gest., H. 8 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., Katze am Marktstand, polychrom bemalte Bronze, unterseitig der Vasenstempel von Franz Xaver Bergmann, H. 6 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., zwei Frösche beim Schach, polychrom bemalte Bronze, unterseitig gestempelte frz. Lilie, H. 4,5 x 7 x 5 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., Zwerg mit Eule und Blumen, polychrom kalt bemalte Bronze, ber., H. 8 cm

Anonymer Bildhauer ders 19. Jh., liegender Windhund auf rechteckiger Plinthe mit umlaufendem Akanthusfries, rotbraun patinierter Eisenguss, unsign...

Sign. Kügger, Bildhauer um 1900, verträumtes Mädchen, große Jugendstilbüste mit Flechtfrisur, Alabaster auf Marmorplinthe, ber. u. stellenweise le...

Unbekannter Bildhauer Ende 20. Jh., kniende Figur in einem Wagen, Terracotta polychrom bemalt, unterseitig undeutlich sign. u. dat. Randal (?) 199...

Robert Stadler (*1966), österreichischer Designer und Bildhauer, ''Understand what you love, hammer'', Eisen und Polyurethan, Multiple aus einer S...

Paul Degen (1941-2007), in der Schweiz geb. Maler, Bildhauer und Illustrator. In New York wurde er mit seinen Illustrationen für die NY Times und ...

Anonymer Bildhauer ende 20. Jh., zwei Figuren aus versch. Bronzeabgüssen industrieller Bauteile, patinierte Bronze, teilweise fehlen Schrauben, un...

Anonymer Bildhauer ende 20. Jh., tanzendes Paar aus Löffeln und versch. Bronzeabgüssen industrieller Bauteile, patinierte Bronze, teilweise fehlen...

Christian Peschke (*1946), zeitgenössischer dt. Maler und Bildhauer aus Bad Säckingen, ''Gaia'', Guss aus weißem, polymer gebundenem Kunstmarmor, ...

Bilderrahmen, 19. Jh., Lichtmaß 99 x 69 cm, Außenmaß 122 x 92 cm

Bilderrahmen, 19. Jh., Lichtmaß 68 x 58 cm, Außenmaß 94 x 81 cm

Bilderrahmen, 19. Jh., Lichtmaß 48 x 68 cm, Außenmaß 89 x 70 cm

Bilderrahmen, 19. Jh., etw. best., Lichtmaß 70 x 58 cm, Außenmaß 91 x 78 cm

Emblem der Österreichischen k.k. Post- und Telegraphenverwaltung, Österreich 20. Jh., Weißmetall Guß farbig gefasst. Wappen, Bundesadler mit Hamme...

Hermès Kartenspiel, Frankreich (Paris) wohl 1970er Jahre. 2 Kartendecks in Etui, Etui mit Gebrauchsspuren, 10 x 15 x 3 cm

Henkelvase, Ende 19. Jh. getriebenes Bronzeblech, dunkel patiniert, getriebener Dekor Person in antikisierendem Gewand bzw. geometrisches Motiv in...

Gerahmtes Fliesenbild, Holland um 1900, Porzellan mit Blaumalerei einer holländischen Szene mit Booten am Fluss nebst Windmühle, Eichenrahmen, sig...

Hängeschränkchen Klappkasten, 19. Jh., Eiche. Rückenbrett mit durchbrochen gearbeitetem floralem Schnitzwerk, schräger Klappdeckel, ein Scharniere...

Figürlicher Tisch-Streichholzhalter, 2. H. 19. Jh., Zink farbig gefasst auf rundem Marmorsockel. Ein Eimer als Behälter für Streichhölzer, darauf ...

Blumentisch / Postament, Ende 19. Jh., Messing, dreipassiger, ornamentierter Fuß. Runde, durchbrochen gearbeitete Platten mit Rankenornament, H. 6...

Design-Lampe Vrieland, Dänemark 1970er Jahre, Metall und Kunststoff. Schreibtischlampe mit rundem Sockel. Birnenfassung mit Hersteller-Label. Sock...

Loading...Loading...
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose