Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (21)
- Asiatica (42)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (36)
- Druckgraphik (111)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (13)
- Jugendstil / Art Déco (12)
- Kameras & Zubehör (5)
- Keramik / Fayence (35)
- Kunsthandwerk (17)
- Lampen (6)
- Landkarten (5)
- Metallware (35)
- Militaria / Waffen (40)
- Möbel / Einrichtung (188)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (31)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (262)
- Russische Kunst (10)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (58)
- Schmuck (194)
- Schreibutensilien (9)
- Silber / Versilbertes (71)
- Skulpturen (73)
- Spielzeug / Puppen (20)
- Teppiche (39)
- Textilien (5)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (43)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (111)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichn. Gouache Pastelle (37)
Kategorie
- Porcelain (320)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (220)
- Jewellery (215)
- Collectables (135)
- Prints (123)
- Sculpture (90)
- Silver & Silver-plated items (81)
- Religious Items & Folk Art (63)
- Carpets & Rugs (57)
- Watches & Watch accessories (48)
- Arms, Armour & Militaria (46)
- Chinese Works of Art (46)
- Ceramics (43)
- Books & Periodicals (42)
- Drawings & Pastels (40)
- Clocks (38)
- Metalware (37)
- Art Nouveau & Art Deco (36)
- Coins (34)
- Watercolours (24)
- Glassware (23)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Russian Works of Art (12)
- Writing Instruments (9)
- Lighting (8)
- Stamps (7)
- Cameras & Camera Equipment (6)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Maps (5)
- Textiles (5)
- Wines & Spirits (3)
- Bank notes (2)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2096 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Konvolut Literatur und Bildbände über den II. WK. ...[more]
Paul Paulus (1915-2013). Stehende Dame, sich an einen Tisch mit rotem Tuch und Krug lehnend. Öl/
Paul Paulus (1915-2013). Stehende Dame, sich an einen Tisch mit rotem Tuch und Krug lehnend. Öl/Holz, mittig/u./sign., gerahmt, 40 x 30 cm.
Walter Dettmann (1914-1984). Stürmisches Meer. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 60 x 80 cm. **
Walter Dettmann (1914-1984). Stürmisches Meer. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 60 x 80 cm. **
Ernst Reyde, „Preußische Volksbücher Nro. 9 Der Staatsminister von Schön“, 2. Aufl., Königsberg o.
Ernst Reyde, „Preußische Volksbücher Nro. 9 Der Staatsminister von Schön“, 2. Aufl., Königsberg o.J.; dazu Johann Fr. Koppen, „Gottfried oder das ...
Deutscher Bildhauer um 1900. Drei weibliche Akte. Bronze, eine verso unleserlich sign., auf Holzsockel; eine Spritzguss, H=11 bis 24,5 cm; dazu Sc...
Großes Speiseservice „Zwiebelmuster“ (83 Teile). Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau
Großes Speiseservice „Zwiebelmuster“ (83 Teile). Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. ...
Arbeitstisch. Paris um 1780-90. Furniert mit exotischen Hölzern, Band- und Fadenmuster, teilw.
Arbeitstisch. Paris um 1780-90. Furniert mit exotischen Hölzern, Band- und Fadenmuster, teilw. grün gefärbt. Auf sich nach unten verjüngenden Vier...
„Abundantia“ und Winzer als Allegorien des Frühlings und Herbstes. Franken 18. Jh. Feinstens
„Abundantia“ und Winzer als Allegorien des Frühlings und Herbstes. Franken 18. Jh. Feinstens geschnitztes Lindenholz, H=32,5 / 33,5 cm. (min. besc...
Liebespaar. Unterweißbach 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden geprägte Fuchsmarke, unterglasurblaue Stempelmarke. Entwurf und verso sign. W...
Standuhr. Mittelrhein 18. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt mit Rocaillen, Fabeltieren und
Standuhr. Mittelrhein 18. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt mit Rocaillen, Fabeltieren und Floraldekor. Auf Kugelfüßen stehend; profilierter Soc...
Walter Engels (1866-1925). „Donaufelsen“. Mischtechnik/Malkarton, li./u./sign./dat. 1915, verso
Walter Engels (1866-1925). „Donaufelsen“. Mischtechnik/Malkarton, li./u./sign./dat. 1915, verso betitelt, gerahmt, 62 x 49 cm.
Meister-Barockschrank. Breslau um 1775. Weichholz- und Eichenkorpus, furniert mit Nussbaumwurzel und
Meister-Barockschrank. Breslau um 1775. Weichholz- und Eichenkorpus, furniert mit Nussbaumwurzel und museal in verschiedenen Hölzern marketiert, t...
Kleiner Barock-Spiegel. Süddeutsch um 1730-40. Massiv Buchsbaum, reich geschnitzt mit vier Putten,
Kleiner Barock-Spiegel. Süddeutsch um 1730-40. Massiv Buchsbaum, reich geschnitzt mit vier Putten, Rocaillen, Blüten, Blätter und Voluten, 26 x 19...
Drei Rahmen. Deutsch 20. Jh. Mit ausgeschnittenen, bunt gedruckten und getrockneten Blumen, je hi./
Drei Rahmen. Deutsch 20. Jh. Mit ausgeschnittenen, bunt gedruckten und getrockneten Blumen, je hi./Gl. gerahmt, 27 x 21 bis 29 x 24 cm.
Couchtisch. Frankreich 20. Jh. Massiv Nussbaum, geschnitzt. Geschweiftes Gestell mit profilierter,
Couchtisch. Frankreich 20. Jh. Massiv Nussbaum, geschnitzt. Geschweiftes Gestell mit profilierter, rot-weißer Marmorplatte, H=47 cm, B=127 cm, T=6...
Runder Beistelltisch. Frankreich. Mahagonifurnier und reich marketiert, H=74 cm, D=39 cm. (besch. / Beine verzogen) **
Drei Kerzenleuchter. Südeuropa frühes 18. Jh. Messing. Oktogonaler Standfuß mit profiliertem
Drei Kerzenleuchter. Südeuropa frühes 18. Jh. Messing. Oktogonaler Standfuß mit profiliertem Balusterschaft, H=13 / 14 cm. (ein Leuchter besch.)
Tischlampe. Deutsch 19./20. Jh. Als Öllampe mit getrepptem Zinnsockel, kanneliertem Zinnschaft,
Tischlampe. Deutsch 19./20. Jh. Als Öllampe mit getrepptem Zinnsockel, kanneliertem Zinnschaft, verziert mit Ornamenten, und Glas-Lampenkorpus, sp...
Violine. Wohl Deutsch 20. Jh. Zedernholz, teilw. geschnitzt, dazu Original-Koffer, mit darinliegendem Streichbogen. L=62 cm. (Funktion ungeprüft) ...
Ovaler Beistellwagen auf Rädern. Gusseisernes Gestell mit zwei Glasfachböden, H=60 cm, B=56 cm, T=
Ovaler Beistellwagen auf Rädern. Gusseisernes Gestell mit zwei Glasfachböden, H=60 cm, B=56 cm, T=38,5 cm. **
Wilhelm von Wasielewski (1878-1956). Weiblicher Akt. Rötelzeichnung, re./u./monogr./dat. „30.4.
Wilhelm von Wasielewski (1878-1956). Weiblicher Akt. Rötelzeichnung, re./u./monogr./dat. „30.4.25“, mit Passepartout, 58 x 35 cm.
Putto als Drehleierspielerin. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden schwach erkennbare
Putto als Drehleierspielerin. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden schwach erkennbare Schwertermarke, H=9,6 cm.
Deckelgefäß und Fußschale. Asien. Bronze, am Boden der Fußschale Sechszeichenmarke, H=11,5 / 6
Deckelgefäß und Fußschale. Asien. Bronze, am Boden der Fußschale Sechszeichenmarke, H=11,5 / 6 cm. (Fehlstelle in der Wandung der Fußschale)
Bunkermesser mit Beimesser in Scheide. Finnland 20. Jh. Holzscheide und Griff geschnitzt, Stahlklinge mit Jagdmotiven, sign. Björn Panko, Gesamt: ...
Damensolitärring. 14 ct Gold, ca. 6 g, besetzt mit Brillant, ca. 0,46 ct, Ringgröße 58. Non-
Damensolitärring. 14 ct Gold, ca. 6 g, besetzt mit Brillant, ca. 0,46 ct, Ringgröße 58. Non-binding estimate: € 1000,- No Reserve ...[more]
Biedermeier-Kindersitzbank. Deutsch 19. Jh. Massiv Kirschbaum, Eiche und Buche, teilw. ebonisiert.
Biedermeier-Kindersitzbank. Deutsch 19. Jh. Massiv Kirschbaum, Eiche und Buche, teilw. ebonisiert. Säbelbeine, durchbrochene Rückenlehne, B=114 cm...
Dolch mit Scheide; dazu Bajonett, Modell Argentino 1909, Gesamtlänge: 38 / 54 cm, Klingenlänge: 24 /
Dolch mit Scheide; dazu Bajonett, Modell Argentino 1909, Gesamtlänge: 38 / 54 cm, Klingenlänge: 24 / 42 cm. **
Schwebender Putto. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, teilw.
Schwebender Putto. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, teilw. vergoldet und versilbert in alter Fassung, H=...
Faltfächer. Paris 18. Jh. Beingerippe, geschnitzt und durchbrochen, farbig bemalt, Papierbespannung,
Faltfächer. Paris 18. Jh. Beingerippe, geschnitzt und durchbrochen, farbig bemalt, Papierbespannung, bunt bemalt mit Watteauszenerie, verso mit La...
Faltfächer. Paris spätes 18. Jh. Perlmuttgerippe / Bein, floral geschnitten, Seiden- und Spitzenbespannung, bunt bemalt mit Putten, floral gesäumt...
Faltfächer. Wohl England 19. Jh. Perlmuttgerippe, poliert, Seidenbespannung mit Spitzenbordüre,
Faltfächer. Wohl England 19. Jh. Perlmuttgerippe, poliert, Seidenbespannung mit Spitzenbordüre, Schauseite blaugraucamaieau bemalt, verso bekrönte...
Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Holz-/Beingerippe, geschnitzt, gold bemalt, Papierbespannung, bunt
Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Holz-/Beingerippe, geschnitzt, gold bemalt, Papierbespannung, bunt bemalt mit Mädchen in Landschaft, H=24 cm, B=45 ...
Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Poliertes Horn, filigran durchbrochen, Papierbeklebung, bunt bemalt
Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Poliertes Horn, filigran durchbrochen, Papierbeklebung, bunt bemalt mit Architekturlandschaft, H=15,5 cm, B=29 cm....
Faltfächer. Hoaching, England 19. Jh. Perlmutt, poliert und geschnitzt, beschriftet „Carmen“, gold
Faltfächer. Hoaching, England 19. Jh. Perlmutt, poliert und geschnitzt, beschriftet „Carmen“, gold gehöht, dazu Original-Holzetui, ebenso beschrif...
Faltfächer. Paris 19. Jh. Beingerippe, geschnitzt und durchbrochen, farbig bemalt, mit Schwanenhalshaut bespannt, bunt bemalt mit galanter Szene b...
Faltfächer. Paris 1750. Beingerippe, teilw. durchbrochen, geschnitzt und bemalt, mit Schwanenhalshaut bespannt, beidseitig bemalt mit Watteauszene...
Faltfächer. England 19. Jh. Beingerippe, durchbrochen, gold bemalt, Seidenbespannung, bunt bemalt
Faltfächer. England 19. Jh. Beingerippe, durchbrochen, gold bemalt, Seidenbespannung, bunt bemalt mit Watteauszenerie, floral gesäumt, H=30 cm, B=...
Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Beingerippe, geschnitzt, farbig bemalt, Seidenbespannung mit Spitzenbordüre, teilw. farbig floral bemalt, H=23 cm, ...
Faltfächer. England 19. Jh. Horngerippe, floral geschnitzt und durchbrochen, Seidenbespannung mit
Faltfächer. England 19. Jh. Horngerippe, floral geschnitzt und durchbrochen, Seidenbespannung mit Paillettenbesatz, H=18 cm, B=34 cm. (kleine unwe...
Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Horngerippe, filigran durchbrochen, gold bemalt, schwarze Seidenbespannung mit aufgenähten Pailletten, kleine recht...
Faltfächer. Frankreich 18. Jh. (für den asiatischen Markt bestimmt). Beingerippe, geschnitzt und
Faltfächer. Frankreich 18. Jh. (für den asiatischen Markt bestimmt). Beingerippe, geschnitzt und durchbrochen, teilw. bunt bemalt, Papierbespannun...
Faltfächer. Paris 1750. Perlmuttgerippe, durchbrochen floral geschnitzt und gold bemalt, mit
Faltfächer. Paris 1750. Perlmuttgerippe, durchbrochen floral geschnitzt und gold bemalt, mit Schwanenhalshaut bespannt, bunt bemalt mit Watteausze...
Zwei Klosterarbeiten. Deutsch um 1900. Mit Wachsfigur, Kunstperlen und Goldfäden bzw. Stoffblumen
Zwei Klosterarbeiten. Deutsch um 1900. Mit Wachsfigur, Kunstperlen und Goldfäden bzw. Stoffblumen und Goldfäden, je hi./Gl. gerahmt, 16 x 12 / 23 ...
Vier Alben mit Münzen, u.a. Königreich Württemberg, Herzogtum Sachsen-Meiningen, Herzog Friedrich
Vier Alben mit Münzen, u.a. Königreich Württemberg, Herzogtum Sachsen-Meiningen, Herzog Friedrich II., Friedrich Herzog von Baden, Königreich Baye...
Pierre Le Faguays (1892-1962). Tänzerin mit Tambourin. Bronze, verso auf der Plinthe sign. „P.
Pierre Le Faguays (1892-1962). Tänzerin mit Tambourin. Bronze, verso auf der Plinthe sign. „P. Laurel“, mit Gießerstempel „Marcel Guillemand“, mon...
Aufsatz-Kommode. Deutsch 19. Jh. Kirschbaumfurnier, teilw. massiv und ebonisiert. Spitzfüße,
Aufsatz-Kommode. Deutsch 19. Jh. Kirschbaumfurnier, teilw. massiv und ebonisiert. Spitzfüße, dreischübige Kommode, zurückgesetzter Aufsatz mit zwe...
Damenarmbanduhr, Marke „Bulova", vergoldet; dazu eine weitere Uhr, 14 ct Gold. (Funktion ungeprüft).
Auferstehungschristus. Süddeutsch 16. Jh. Massivholz, fein geschnitzt, auf Kreidegrund bunt gefasst in alter Fassung, H=88 cm. (best. / rest.) ** ...
Zwei Paar Stühle. Schweiz 18. Jh. Massiv Nussbaum, geschweiftes, teilw. geschnitztes Gestell,
Zwei Paar Stühle. Schweiz 18. Jh. Massiv Nussbaum, geschweiftes, teilw. geschnitztes Gestell, durchbrochene Lehnen. >>> Bitte beachten Sie, dass d...
Zweistöckige Sicherheitsvitrine. Neuzeitlich. Stahlkonstruktion mit Panzerglas. Sicherheitsschlösser
Zweistöckige Sicherheitsvitrine. Neuzeitlich. Stahlkonstruktion mit Panzerglas. Sicherheitsschlösser mit Alarmkabelanschluss. Provenienz: Biblioth...
Zweistöckige Sicherheitsvitrine. Neuzeitlich. Stahlkonstruktion mit Panzerglas. Sicherheitsschlösser
Zweistöckige Sicherheitsvitrine. Neuzeitlich. Stahlkonstruktion mit Panzerglas. Sicherheitsschlösser mit Alarmkabelanschluss. Provenienz: Biblioth...
Damenarmbanduhr mit Lederarmband, Marke „Dugena“, vergoldet. (Funktion ungeprüft) ...[more]
Maler des 18. Jhs. Christliche Szene vor Waldlichtung mit Gebäude im Hintergrund. Öl/Lw., doubliert,
Maler des 18. Jhs. Christliche Szene vor Waldlichtung mit Gebäude im Hintergrund. Öl/Lw., doubliert, gerahmt, 42 x 30 cm.
Großer Wandspiegel. Deutsch 19./20. Jh. Massivholz, durchbrochen geschnitzt, auf Kreidegrund gold
Großer Wandspiegel. Deutsch 19./20. Jh. Massivholz, durchbrochen geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, 190 x 140 cm. (besch.) ** ...[more]
Jugendstil-Tischuhr. Deutsch / Lenzkirch um 1900. Holzgehäuse mit Zinnbeschlag, Uhrwerk mit einfachem Schlüsselaufzug, oberhalb beschrifet: „ZEIT ...
Brosche. Deutsch 19. Jh. Schaumgold, teilw. schwarz emailliert und besetzt mit Perle.
Wilhelm von Wasielewski (1878-1956). Männlicher Akt. Öl/Malkarton, li./u./monogr./dat. 1911, 50,5
Wilhelm von Wasielewski (1878-1956). Männlicher Akt. Öl/Malkarton, li./u./monogr./dat. 1911, 50,5 x 36 cm.
Bildschnitzer des 20. Jhs. Muttergottes mit Kind, Hl. Petrus und zwei Putten. Massivholz, geschnitzt
Bildschnitzer des 20. Jhs. Muttergottes mit Kind, Hl. Petrus und zwei Putten. Massivholz, geschnitzt und farbig gefasst, H=22 bis 80 cm. **
Paar Leuchterengel. Franken 15. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, teilw. gold
Paar Leuchterengel. Franken 15. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, teilw. gold gefasst, je 42 cm. Erworben bei Kunsthandel Seng...

-
2096 Los(e)/Seite