Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (21)
- Asiatica (42)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (36)
- Druckgraphik (111)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (13)
- Jugendstil / Art Déco (12)
- Kameras & Zubehör (5)
- Keramik / Fayence (35)
- Kunsthandwerk (17)
- Lampen (6)
- Landkarten (5)
- Metallware (35)
- Militaria / Waffen (40)
- Möbel / Einrichtung (188)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (31)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (262)
- Russische Kunst (10)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (58)
- Schmuck (194)
- Schreibutensilien (9)
- Silber / Versilbertes (71)
- Skulpturen (73)
- Spielzeug / Puppen (20)
- Teppiche (39)
- Textilien (5)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (43)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (111)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichn. Gouache Pastelle (37)
Kategorie
- Porcelain (320)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (220)
- Jewellery (215)
- Collectables (135)
- Prints (123)
- Sculpture (90)
- Silver & Silver-plated items (81)
- Religious Items & Folk Art (63)
- Carpets & Rugs (57)
- Watches & Watch accessories (48)
- Arms, Armour & Militaria (46)
- Chinese Works of Art (46)
- Ceramics (43)
- Books & Periodicals (42)
- Drawings & Pastels (40)
- Clocks (38)
- Metalware (37)
- Art Nouveau & Art Deco (36)
- Coins (34)
- Watercolours (24)
- Glassware (23)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Russian Works of Art (12)
- Writing Instruments (9)
- Lighting (8)
- Stamps (7)
- Cameras & Camera Equipment (6)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Maps (5)
- Textiles (5)
- Wines & Spirits (3)
- Bank notes (2)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2096 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Balusterförmige Teekanne „Fels- und Vogeldekor“. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt.
Balusterförmige Teekanne „Fels- und Vogeldekor“. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=7...
Balusterförmige Teekanne „Fels- und Vogeldekor“. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt.
Balusterförmige Teekanne „Fels- und Vogeldekor“. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=1...
Ovale Deckeldose „1001 Nacht“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Märchenszenerie. Am
Ovale Deckeldose „1001 Nacht“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Märchenszenerie. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=4 cm, B=9,7...
Doppelhenkeltasse mit Unterschale. Helene Wolfsohn 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden
Doppelhenkeltasse mit Unterschale. Helene Wolfsohn 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue „AR“-Marke. (besch. / rest.)
Runde Butterdose. Meissen um 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Chinoiseriedekor. Im
Runde Butterdose. Meissen um 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Chinoiseriedekor. Im Innendeckel unterglasurblaue Schwertermarke mit Male...
Flaschenstöpsel. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert. Auf der Schauseite eingepresstes
Flaschenstöpsel. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert. Auf der Schauseite eingepresstes Rautenschild. Modell nach Franz Anton Bustelli, H=...
Tulpensteckvase „Zwiebelmuster“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden
Tulpensteckvase „Zwiebelmuster“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=31,5 cm. Non-bindi...
Eine Deckelterrine und drei Teller. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit
Eine Deckelterrine und drei Teller. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor und Insekten. Am Boden unterglasurblaue ...
Teller „Zwiebelmuster“. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Verso unterglasurblaue
Teller „Zwiebelmuster“. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=22,8 cm. (best.)
Runder Beistelltisch. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt. Am Fuß blaue Stempelmarke, H=
Runder Beistelltisch. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt. Am Fuß blaue Stempelmarke, H=69,5, D=46,5 cm. **
Drei Bechertassen mit Unterschalen „Fels- und Vogeldekor“. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwerter...
Vier Teller. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor bzw. Landschaft. Verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=15,2 ...
Große runde Platte. Meissen um 1900. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor. Verso
Große runde Platte. Meissen um 1900. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor. Verso unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstri...
Wandteller. Meissen um 1900. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit zwei Knaben beim Glockenläuten;
Wandteller. Meissen um 1900. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit zwei Knaben beim Glockenläuten; unterhalb sign. (William) Baring. Verso untergl...
Erich Bödeker (1904-71). Kapelle in Pavillon mit sechs Ziehharmonika spielenden Gartenzwergen und
Erich Bödeker (1904-71). Kapelle in Pavillon mit sechs Ziehharmonika spielenden Gartenzwergen und Dirigent. Massivholz, geschnitzt und bunt gefass...
Doppelhenkeltasse mit Unterschale „Fels- und Vogeldekor“. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwerterm...
Teller. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor, gold gesäumt. Verso
Teller. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor, gold gesäumt. Verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=23,7 cm.
Runde Schale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, mit Goldrand. Spiegel bunt bemalt mit
Runde Schale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, mit Goldrand. Spiegel bunt bemalt mit Landschaft und Beschriftung: „La Promenade de Sept Heu...
Mokkatasse mit Unterschale aus dem Besitz Kaiser Wilhelm II. Meissen dat. 1908. Porzellan mit
Mokkatasse mit Unterschale aus dem Besitz Kaiser Wilhelm II. Meissen dat. 1908. Porzellan mit Neubrandensteinrelief und bunt bemalt mit Floraldeko...
Teller. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor. Verso unterglasurblaue
Teller. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor. Verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=24,3 cm.
Jugendstil-Wandteller. Meissen um 1900. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit der Ansicht von „
Jugendstil-Wandteller. Meissen um 1900. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit der Ansicht von „Dresden“, ebenso beschriftet. Verso unterglasurblau...
Wandteller. Meissen 1924-34. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit der Ansicht von „GOETHE'S
Wandteller. Meissen 1924-34. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit der Ansicht von „GOETHE'S GARTENHAUS WEIMAR“, ebenso beschriftet. Verso untergl...
Jugendstil-Wandteller. Meissen um 1900. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit der Ansicht von „
Jugendstil-Wandteller. Meissen um 1900. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit der Ansicht von „HILDESHEIM“, ebenso beschriftet. Verso unterglasurb...
Jugendstil-Wandteller. Meissen um 1900. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit der Ansicht von „
Jugendstil-Wandteller. Meissen um 1900. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit der Ansicht von „Meissen“, ebenso beschriftet. Verso unterglasurblau...
Würfelförmiges Tintenfass und Streuer. Meissen 18. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit
Würfelförmiges Tintenfass und Streuer. Meissen 18. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor. Ohne Marke, H=4,5 cm, B=6 cm, T=6 cm. (D...
Dreitlgs. Tintenzeug „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt,
Dreitlgs. Tintenzeug „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwerterm...
Drei Chocolatièren. Meissen 1763-1814. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Rand unterglasurblaue
Drei Chocolatièren. Meissen 1763-1814. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Rand unterglasurblaue Schwertermarke, H=11 bis 16 cm. (ein Deckel feh...
Sechs Koppchen mit Unterschalen „Fels- und Vogeldekor“. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Verso unterglasurblaue Schwertermarke....
Regimentsteller. Meissen dat. 1914-1918. Porzellan, unterglasurblau bemalt und beschriftet: „3.
Regimentsteller. Meissen dat. 1914-1918. Porzellan, unterglasurblau bemalt und beschriftet: „3. GARDE RESERVE FELDARTILLERIE RGT.“. Verso untergla...
Teekanne. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=10,4 cm. (min. best.) No...
Ovale Löffelschale. Meissen um 1750. Gegenstück, passend zur Vornummer, H=4 cm, B=18 cm, T=13,5 cm.
Ovale Löffelschale. Meissen um 1750. Gegenstück, passend zur Vornummer, H=4 cm, B=18 cm, T=13,5 cm.
Großer Teekessel „Zwiebelmuster“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden
Großer Teekessel „Zwiebelmuster“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=24,5 cm. (best.) ...
Sechs Tassen mit Unterschalen. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit
Sechs Tassen mit Unterschalen. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Strohmusterdekor. Am Boden unterglasurblaue Schw...
Paar Leuchter „Zwiebelmuster“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=25,5 cm. Non-binding...
Konvolut Silberketten, eine besetzt mit Jade, ca. 15 g.
Drei Perlenketten und vier Paar Ohrstecker. 925er Silber, teilw. besetzt mit Perlen.
Ring. 14 ct Gold, besetzt mit Saphiren, ca. 5 g. (Ringgröße 57 / ein Stein fehlt)
Gliederarmband. 18 ct Gold, besetzt mit amethyst-, citrin- und rubinfarbigen Steinen, ca. 18 g.
Gliederarmband. 18 ct Gold, besetzt mit amethyst-, citrin- und rubinfarbigen Steinen, ca. 18 g.
Eine Kette und ein Armband. 925er Silberfassung, besetzt mit Farbsteinen, ca. 44 g.
Fünf Silberketten und ein Paar Ohrstecker, besetzt mit Bernstein, Süßwasserperlen und Holzgliedern.
Fünf Silberketten und ein Paar Ohrstecker, besetzt mit Bernstein, Süßwasserperlen und Holzgliedern.
Süßwasserperlen-Halsreif mit 14 ct Goldzwischengliedern.
Konvolut unterschiedlicher Ketten mit Farbsteinen, u.a. Rubine, Saphire, Smaragde und Rosenquarz.
Konvolut unterschiedlicher Ketten mit Farbsteinen, u.a. Rubine, Saphire, Smaragde und Rosenquarz.
Konvolut Schmuck: Anhänger, Broschen, Ohrclips und Manschettenknöpfe, teilw. 825er Silber, ca. 12 g,
Konvolut Schmuck: Anhänger, Broschen, Ohrclips und Manschettenknöpfe, teilw. 825er Silber, ca. 12 g, teilw. besetzt mit Farbsteinen bzw. emaillier...
Konvolut Halsketten, vergoldet und teilw. versilbert, u.a. besetzt mit Achat-, Amethyst- und
Konvolut Halsketten, vergoldet und teilw. versilbert, u.a. besetzt mit Achat-, Amethyst- und Horngliedern.
Zwei Canon-Kameras, Modell „T70" und Modell „EX Automatic“ mit diversen Objektiven und Blitz; dazu
Zwei Canon-Kameras, Modell „T70" und Modell „EX Automatic“ mit diversen Objektiven und Blitz; dazu Kameratasche. (Funktion ungeprüft)
Zwei Kameras, u.a. Marke „Agfa“, mit Blitz und Filter. (Funktion ungeprüft)
Vier Designer-Colliers, teilw. Silber, mit Anhängern, ca. 89 g.
Zwei Herrenarmbanduhren, Marke „Junghans“ und „Chronex“. Eine 18 ct Gold. (Funktion ungeprüft)
Zwei Herrenarmbanduhren, Marke „Junghans“ und „Chronex“. Eine 18 ct Gold. (Funktion ungeprüft)
Zwei Damenarmbanduhren, Marke „Provita“ und „Berg“. 14 ct Gold. (Funktion ungeprüft)
Gliederkette. 8 ct Gelbgold, ca. 15 g.
Münzring. 14 ct Gelbgold, ca. 4 g. (Ringgröße 50)
Brosche. 14 ct Weißgold, besetzt mit sieben Rubinen und vier Brillanten, ca. 0,20 ct, ca. 6 g.
Brosche. 14 ct Weißgold, besetzt mit sieben Rubinen und vier Brillanten, ca. 0,20 ct, ca. 6 g.
Konvolut Anhänger, meist Silber mit Steinbesatz, ca. 95 g.
Taschenuhr. Marke „Le Grand Roy & Fils Genève“. 18 ct Gold, emaillierter Deckel, vergoldete
Taschenuhr. Marke „Le Grand Roy & Fils Genève“. 18 ct Gold, emaillierter Deckel, vergoldete Kette. (Funktion ungeprüft) ...[more]
Konvolut Schmuck: Anhänger und Broschen, teilw. Silber mit Steinbesatz, ca. 100 g.
Konvolut Schmuck: Armband, Kette und Ring. Silber, ca. 34 g. (Ringgröße 53)
Silbermünze anlässlich der ersten Mondlandung durch Apollo 11 im Jahre 1969, auf einer Seite
Silbermünze anlässlich der ersten Mondlandung durch Apollo 11 im Jahre 1969, auf einer Seite umlaufend geprägt mit Neil Armstrongs Satz „That's on...
Taschenuhr mit Kette, Silber. (Funktion ungeprüft)

-
2096 Los(e)/Seite