Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (21)
- Asiatica (42)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (36)
- Druckgraphik (111)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (13)
- Jugendstil / Art Déco (12)
- Kameras & Zubehör (5)
- Keramik / Fayence (35)
- Kunsthandwerk (17)
- Lampen (6)
- Landkarten (5)
- Metallware (35)
- Militaria / Waffen (40)
- Möbel / Einrichtung (188)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (31)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (262)
- Russische Kunst (10)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (58)
- Schmuck (194)
- Schreibutensilien (9)
- Silber / Versilbertes (71)
- Skulpturen (73)
- Spielzeug / Puppen (20)
- Teppiche (39)
- Textilien (5)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (43)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (111)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichn. Gouache Pastelle (37)
Kategorie
- Porcelain (320)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (220)
- Jewellery (215)
- Collectables (135)
- Prints (123)
- Sculpture (90)
- Silver & Silver-plated items (81)
- Religious Items & Folk Art (63)
- Carpets & Rugs (57)
- Watches & Watch accessories (48)
- Arms, Armour & Militaria (46)
- Chinese Works of Art (46)
- Ceramics (43)
- Books & Periodicals (42)
- Drawings & Pastels (40)
- Clocks (38)
- Metalware (37)
- Art Nouveau & Art Deco (36)
- Coins (34)
- Watercolours (24)
- Glassware (23)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Russian Works of Art (12)
- Writing Instruments (9)
- Lighting (8)
- Stamps (7)
- Cameras & Camera Equipment (6)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Maps (5)
- Textiles (5)
- Wines & Spirits (3)
- Bank notes (2)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2096 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Drei Fernrohre. Frankreich / Italien 18. Jh., u.a. Leonardo Semitecolo. Messing, Horn und Pappmaché.
Drei Fernrohre. Frankreich / Italien 18. Jh., u.a. Leonardo Semitecolo. Messing, Horn und Pappmaché. (Funktion ungeprüft)
Schäfergruppe. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Schäfergruppe. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=19 cm. (be...
Tobias Conrad Lotter (1717-1777). Karte von Brandenburg. Colorierter Kupferstich, li./u. in
Tobias Conrad Lotter (1717-1777). Karte von Brandenburg. Colorierter Kupferstich, li./u. in Wappenkartusche sign./dat. 1758, mit Passepartout hi./...
J. van Aaken (Maler des 20. Jhs.). Lustige Gesellschaft. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 60 x 50
J. van Aaken (Maler des 20. Jhs.). Lustige Gesellschaft. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 60 x 50 cm. **
Große Platte. Frankfurt 17. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Chinoiserie, D=40,5 cm. (
Große Platte. Frankfurt 17. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Chinoiserie, D=40,5 cm. (best.) **
Viertlgs. Konvolut mit „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jhs. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden
Viertlgs. Konvolut mit „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jhs. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, ein Teil mit...
Frauentorso und -büste. Deutsch 20. Jh. Roter Ton bzw. Keramik, ein Objekt am Boden bez. „Pfefferheisle Ettlingen“, 38,3 / 44,5 cm.
Jugendstil-Muschelschale. Royal Dux Bohemia um 1900. Porzellan, weiß glasiert. Am Boden rote
Jugendstil-Muschelschale. Royal Dux Bohemia um 1900. Porzellan, weiß glasiert. Am Boden rote Stempelmarke. Oval gemuldet mit pflanzlich geformtem ...
Hermes, auf Fels sitzend. Südeuropa 19. Jh. Bronze, H=10,3 cm.
Vier Formteile. Höchst um 1765-70. Porzellan, bunt bzw. purpur bemalt mit Landschaft und Obst. Am
Vier Formteile. Höchst um 1765-70. Porzellan, bunt bzw. purpur bemalt mit Landschaft und Obst. Am Boden unterglasurblaue Radmarke. Bestehend aus: ...
Rechteckiges Jugendstil-Tablett. Wien um 1900. Silber, ca. 560 g, seitl. floral durchbrochen,
Rechteckiges Jugendstil-Tablett. Wien um 1900. Silber, ca. 560 g, seitl. floral durchbrochen, gepunzt, H=2 cm, B=37,5 cm, T=23 cm. Non-binding est...
Art Déco-Vase. Kopenhagen, Evald Nielsen 1932. Silber, ca. 1.069 g, getrieben, Schaft umlaufend
Art Déco-Vase. Kopenhagen, Evald Nielsen 1932. Silber, ca. 1.069 g, getrieben, Schaft umlaufend durchbrochen, am Boden gepunzt, H=26,5 cm. Proveni...
Kruzifixus und weiblicher Akt. Deutsch 20. Jh. Holz, geschnitzt, eine Figur verso unleserlich sign.,
Kruzifixus und weiblicher Akt. Deutsch 20. Jh. Holz, geschnitzt, eine Figur verso unleserlich sign., H=25 bzw. 54 cm. **
Wilhelmine Schlichting (c. 1810-1888). Meeresbrandung. Öl/Lw., li./u./sign., ungerahmt, 60 x 81
Wilhelmine Schlichting (c. 1810-1888). Meeresbrandung. Öl/Lw., li./u./sign., ungerahmt, 60 x 81 cm. **
Siebentlgs. Service. Meissen-Marcolini 1784-1814. Porzellan, Schauseiten mit gold gerahmtem
Siebentlgs. Service. Meissen-Marcolini 1784-1814. Porzellan, Schauseiten mit gold gerahmtem Medaillon, graucamaieu bemalt mit Porträts von Philoso...
15-tlgs. Service „Ozierrelief“. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Goldrand. Am Boden gemarkt. Bestehend aus: Eine Kanne (H...
Dreitlgs. Salbungsset. Deutsch 19. Jh. Holzkasten mit kleinem versilbertem Kelch, Glasbehälter für
Dreitlgs. Salbungsset. Deutsch 19. Jh. Holzkasten mit kleinem versilbertem Kelch, Glasbehälter für Weihwasser und Salbendose.
Großer Lebrillo. Spanien, Sevilla (Triana) 19. Jh. Fayence, bunt bemalt; im Spiegel mit Stier und
Großer Lebrillo. Spanien, Sevilla (Triana) 19. Jh. Fayence, bunt bemalt; im Spiegel mit Stier und Floraldekor, H=14,5 cm, D=65 cm. (best. / rest.)...
Paar Tabletts auf Gestell. Wohl Braunschweig, Stobwasser 19. Jh. Eisengestell mit schwarz lackiertem
Paar Tabletts auf Gestell. Wohl Braunschweig, Stobwasser 19. Jh. Eisengestell mit schwarz lackiertem Blech, bunt floral bemalt, mit Goldrand, H=je...
Drei Teller. Höchst um 1765. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand. Verso unterglasurblaue Radmarke, D=je 25 cm.
Louis XVI-Aufsatzmöbel. Süddeutsch spätes 18. Jh. Weichholz und Kirschbaum, teilw. furniert mit
Louis XVI-Aufsatzmöbel. Süddeutsch spätes 18. Jh. Weichholz und Kirschbaum, teilw. furniert mit Band- und Floraleinlagen. Dreischübiger Unterbau m...
Vier Lederhandtaschen. Italien 20. Jh. Eine davon aus Straußenleder; eine bez. „Versace“.
Balthazar Frederic Leizel (aktiv um 1750-1800). „Aussicht auf die Elbe und die Gegenden nach Süden
Balthazar Frederic Leizel (aktiv um 1750-1800). „Aussicht auf die Elbe und die Gegenden nach Süden aus dem Baumhause in Hamburg“. Colorierter Kupf...
Georges Dussau (geb. 1947). Vier abstrakte Kompositionen. Drei Mischtechniken/Papier und eine
Georges Dussau (geb. 1947). Vier abstrakte Kompositionen. Drei Mischtechniken/Papier und eine Farblithographie, re./u./sign., 2 x dat. (19)87, 1 x...
Historismus-Wandspiegel. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw, aufwendig fein geschnitzt, 68 x 46
Historismus-Wandspiegel. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw, aufwendig fein geschnitzt, 68 x 46 cm. **
Jugendstil-Deckeldose. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschliffen
Jugendstil-Deckeldose. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschliffen und geätzt mit Floraldekor; beide Teile an der W...
Heinrich Zille (1858-1929) attrib. „Das Modell“. Radierung, re./u./bez., hi./Gl. gerahmt, 25,5 x
Heinrich Zille (1858-1929) attrib. „Das Modell“. Radierung, re./u./bez., hi./Gl. gerahmt, 25,5 x 15 cm.
Vier weibl. Akte, u.a. Hutschenreuther / Royal Dux Bohemia. Porzellan, weiß glasiert bzw. Bisquitporzellan. Drei Objekte am Boden gemarkt. Zwei da...
Badende. Schwarzburger Werkstätte 1916. Porzellan, bunt bemalt, am Boden eingepresste Fuchsmarke.
Badende. Schwarzburger Werkstätte 1916. Porzellan, bunt bemalt, am Boden eingepresste Fuchsmarke. Entwurf und grünes ligiertes Monogramm „EB“ für ...
Jugendstil-Tischspiegel. Deutsch um 1900. Zinn, mit facettiert geschliffenem Spiegelglas, Rahmen mit
Jugendstil-Tischspiegel. Deutsch um 1900. Zinn, mit facettiert geschliffenem Spiegelglas, Rahmen mit durchbrochenem Floraldekor und Mädchenfigur, ...
Buch „Neue Stadtbaukunst Heidelberg“ von Stadtoberbaurat Haller und Stadtbaurat Rottmann, Friedrich Ernst Hübsch Verlag, Berlin / Leipzig / Wien 1...
Marie Laurencin (1883-1956) attrib. „Jeune Fille à la Guitarre“. Mischtechnik (Aquatinta und
Marie Laurencin (1883-1956) attrib. „Jeune Fille à la Guitarre“. Mischtechnik (Aquatinta und Radierung), re./u./bez., mit Passepartout hi./Gl. ger...
Hermann Stockmann (1867-1938) attrib. Uferlandschaft mit Vieh, Bäumen und Gebäude im Hintergrund.
Hermann Stockmann (1867-1938) attrib. Uferlandschaft mit Vieh, Bäumen und Gebäude im Hintergrund. Öl/Hartfaser, verso sign./bez., gerahmt, 29,5 x ...
Maler des 20. Jhs. Schafe und Federvieh im Stall. Öl/Sperrholz, gerahmt, 13 x 18 cm.
S. Levet (Medailleur des 20. Jhs.). „MARILYN MONROE“-Gedächtnismedaille. Bronze, re./u./sign., verso
S. Levet (Medailleur des 20. Jhs.). „MARILYN MONROE“-Gedächtnismedaille. Bronze, re./u./sign., verso bez., seitl. dat. 1989, D=9 cm.
Vier Tassen mit Unterschalen. Waldenburg 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, unterglasurblaue
Vier Tassen mit Unterschalen. Waldenburg 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, unterglasurblaue KPM-Marke mit Strich.
Zwei Teller „Ozierrelief“. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Goldrand.
Zwei Teller „Ozierrelief“. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Goldrand. Verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=22,5 / ...
Allegorische Figur „Sommer“ in Form eines geflügelten Putto. Deutsch 19. Jh. Terrakotta, H=72 cm,
Allegorische Figur „Sommer“ in Form eines geflügelten Putto. Deutsch 19. Jh. Terrakotta, H=72 cm, B=31 cm, T=16 cm. (best.) **
Tisch- bzw. Wandspiegel. Venedig. Holz, geschnitzt und neuzeitlich farbig gefasst, 52,5 x 38,5
Tisch- bzw. Wandspiegel. Venedig. Holz, geschnitzt und neuzeitlich farbig gefasst, 52,5 x 38,5 cm. **
H. Paulsen (Maler des 20. Jhs.). Weg mit Bäumen. Öl/Lw./re./u.sign., gerahmt, 50 x 70 cm. **
H. Paulsen (Maler des 20. Jhs.). Weg mit Bäumen. Öl/Lw./re./u.sign., gerahmt, 50 x 70 cm. **
Alessandro d'Anna (1743-1810). Ausbruch des Ätna. Farbaquatintaradierung, hi./Gl. gerahmt, 65 x 50
Alessandro d'Anna (1743-1810). Ausbruch des Ätna. Farbaquatintaradierung, hi./Gl. gerahmt, 65 x 50 cm. **
Acht Monokel. Deutschland / England 18. bis 20. Jh. Mit Silber- bzw. Goldgestellen, teilw. in
Acht Monokel. Deutschland / England 18. bis 20. Jh. Mit Silber- bzw. Goldgestellen, teilw. in Etuis.
Graphiker des 19. Jhs. Stillleben mit Trauben und Insekten. Colorierter Stich, li./u./sign. „J.
Graphiker des 19. Jhs. Stillleben mit Trauben und Insekten. Colorierter Stich, li./u./sign. „J. Mutver“; dazu zwei colorierte Lithographien mit Bl...
Johnny Friedländer (1912-1992). Abstrakte Komposition. Farblithographie Nr. 28/95, re./u./sign., mit
Johnny Friedländer (1912-1992). Abstrakte Komposition. Farblithographie Nr. 28/95, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 51 x 39 cm. **
Bildhauer des 19./20. Jhs. Bogenschützin. Bronze, verso sign. „Flemming“, auf Marmorsockel, H=37,4
Bildhauer des 19./20. Jhs. Bogenschützin. Bronze, verso sign. „Flemming“, auf Marmorsockel, H=37,4 cm.
Viertlgs. Konvolut Meissen-Porzellan des 20. Jhs. Bunt bemalt mit roter Rose bzw. bunten Blumen,
Viertlgs. Konvolut Meissen-Porzellan des 20. Jhs. Bunt bemalt mit roter Rose bzw. bunten Blumen, teilw. gold gehöht. Am Boden unterglasurblaue Sch...
Emma von Müller (1859-1925). Porträt einer Dame in Tracht. Öl/Holz, re./u./sign./uneindeutig dat.,
Emma von Müller (1859-1925). Porträt einer Dame in Tracht. Öl/Holz, re./u./sign./uneindeutig dat., gerahmt, 27,5 x 21,5 cm.
Chocolatière und Jagdhund. USA / Deutschland 20. Jh. Spritzguss bzw. versilbert, H=22 / 26 cm.
Chocolatière und Jagdhund. USA / Deutschland 20. Jh. Spritzguss bzw. versilbert, H=22 / 26 cm.
Kamera in Lederetui, Marke „Leica“, Ernst Leitz Wetzlar D.R.P., Modellnummer „255810“. (Funktion
Kamera in Lederetui, Marke „Leica“, Ernst Leitz Wetzlar D.R.P., Modellnummer „255810“. (Funktion ungeprüft) ...[more]
Großes Speiseservice „Zwiebelmuster“ (81 Teile). Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Bestehend aus: Zwei Tafelaufsätze (H...
Stabellenstühle. Norditalien 19./20. Jh. Massiv Nussbaum. (mit Ergänzungen) >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr. nur am DO 07.12.2023 von 1...
Th. Nicoler (Maler um 1900). Ansicht von Hof und Garten, im Hintergrund Haus. Aquarell/Papier, li./u./sign., dat. (19)00, hi./Gl./gerahmt, 37 x 52...
Gerardus De Groot (1878-1947). Uferlandschaft mit Ruderboot. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 28,5 x
Gerardus De Groot (1878-1947). Uferlandschaft mit Ruderboot. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 28,5 x 40,5 cm. **
Maler des 18. Jhs. Geburt Christi. Öl/Holz, li./u. unleserlich sign., gerahmt, 11 x 16 cm.
Hans Keller (1884-1983). Blumenstillleben. Öl/Malkarton, re./u./sign., in Passepartout, gerahmt,
Hans Keller (1884-1983). Blumenstillleben. Öl/Malkarton, re./u./sign., in Passepartout, gerahmt, 28,5 x 39 cm.
Gärtnerpaar und Gärtner. Dresden bzw. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt.
Gärtnerpaar und Gärtner. Dresden bzw. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt. Modell teilw. nach Johann Joachim Kaendler, H=13 b...
Drei Bde. zu französischer Geschichte bzw. Sprache: Johanna von Arc, Regensburg 1854, deutsch-
Drei Bde. zu französischer Geschichte bzw. Sprache: Johanna von Arc, Regensburg 1854, deutsch-französischer Briefwechsel aus der Revolutionszeit u...
Säule mit Engelsköpfen am Kapitell (dreiteilig). Franken um 1700. Kalkstein. Auf quadratischer
Säule mit Engelsköpfen am Kapitell (dreiteilig). Franken um 1700. Kalkstein. Auf quadratischer Plinthe ist die Basis der Säule befestigt, den Scha...
Mythologische Gruppe. Deutsch 19./20. Jh. Bisquitporzellan, ohne Marke. Zwei Frauen, einen schlafenden Putto betrachtend, H=23 cm.
Jan Štursa (1880-1925). „Gift of Heaven and Earth“. Bronze, verso sign., auf Marmorsockel, H=39,5
Jan Štursa (1880-1925). „Gift of Heaven and Earth“. Bronze, verso sign., auf Marmorsockel, H=39,5 cm. ...[more]

-
2096 Los(e)/Seite