Art & Collect | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1000)

  • (Lose: 1001-2094)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2096 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2096 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Wappentafel und Rahmen. Deutsch 18. Jh. Je Massivholz, geschnitzt: Die Wappentafel mit profiliertem Rahmen und bunt gemaltem Wappen, beschriftet d...

Portaluhr. Paris, Louis Courvoisier (1758-1832). Marmorgehäuse mit reichen Bronzeapplikationen; rundes verglastes Uhrengehäuse mit Emailleziffernb...

Barock-Fauteuil. Italien um 1750. Massiv Nussbaum, reich geschnitzt mit Rocaillen, eingerollten Schnecken, Blatt- und Muscheldekor, Rückenlehne un...

Wilhelm Kuhnert (1865-1926). Adler auf Ast. Öl/Lw., re./u.sign./dat. „20.II.(19)08“, gerahmt, 46,5 x 62 cm. ** Non-binding estimate: € 3000,- No R...

Donald Baechler (1956-2022). „ABSTRACT PAINTING WITH A TREE“´. Öl/Lw.-Collage, verso monogr./dat. (19)86, betitelt und mit Stempel „Edward Thordén...

Hausaltar. Süddeutsch um 1750. Massivholz, auf Kreidegrund bunt gefasst, geschnitzt mit Gitterwerk, eingerollten Schnecken mit Henkelvasen. Profil...

Barock-Aufsatzschreibkommode. Süddeutsch um 1730-40. Nussbaumfurnier, marketiert mit Bandelwerk, Messingbeschläge. Auf Kugelfüßen stehend, mit ges...

Leo Erb (1923-2012). Zwei Linienbilder. Embossing, re./u./sign./dat. (19)81, hi./Gl. gerahmt, je 26 x 20 cm; dazu Ausstellungsbroschüre Kunsthalle...

Maler des 19. Jhs. Porträt einer Mutter mit zwei Kindern. Öl/Lw., doubliert, gerahmt, 127 x 101 cm. (rest.) ** Non-binding estimate: € 2000,- No R...

Drei Deckeldosen. Herend / Sitzendorf 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt bzw. dekoriert. Eine durchbrochen, eine andere mit aufbossierten Figuren und ...

Tischuhr. Paris 19. Jh. Marmorgehäuse mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen; rundes Uhrengehäuse bekrönt von der Jagdgöttin Diana, ebenfalls fe...

Eine ca. 2.200 Flaschen umfassende, bedeutende, alte Sammlung erlesener Weine, meist Rotweine, teilw. in Original-Papier bzw. in Holzkisten verpac...

Frankfurter Wellenschrank um 1720-30. Massiv Eiche. Auf Kugelfüßen stehend, Sockel, herausragendes Gesims, Türen und flankierende Elemente mit Wel...

Modellkommode. Ansbach, Hoftischlermeister Michael und Helwig Schuhmacher 18. Jh. Weichholzkorpus mit Nussbaumfurnier und Bandeinlagen. Dreischübi...

Modell-Breakfront-Sideboard. England um 1825. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, an den Ecken ebonisiert. Gebogte, sechsschübige Front auf gedrechs...

Loading...Loading...
  • 2096 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose