Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (21)
- Asiatica (42)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (36)
- Druckgraphik (111)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (13)
- Jugendstil / Art Déco (12)
- Kameras & Zubehör (5)
- Keramik / Fayence (35)
- Kunsthandwerk (17)
- Lampen (6)
- Landkarten (5)
- Metallware (35)
- Militaria / Waffen (40)
- Möbel / Einrichtung (188)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (31)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (262)
- Russische Kunst (10)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (58)
- Schmuck (194)
- Schreibutensilien (9)
- Silber / Versilbertes (71)
- Skulpturen (73)
- Spielzeug / Puppen (20)
- Teppiche (39)
- Textilien (5)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (43)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (111)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichn. Gouache Pastelle (37)
Kategorie
- Porcelain (320)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (220)
- Jewellery (215)
- Collectables (135)
- Prints (123)
- Sculpture (90)
- Silver & Silver-plated items (81)
- Religious Items & Folk Art (63)
- Carpets & Rugs (57)
- Watches & Watch accessories (48)
- Arms, Armour & Militaria (46)
- Chinese Works of Art (46)
- Ceramics (43)
- Books & Periodicals (42)
- Drawings & Pastels (40)
- Clocks (38)
- Metalware (37)
- Art Nouveau & Art Deco (36)
- Coins (34)
- Watercolours (24)
- Glassware (23)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Russian Works of Art (12)
- Writing Instruments (9)
- Lighting (8)
- Stamps (7)
- Cameras & Camera Equipment (6)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Maps (5)
- Textiles (5)
- Wines & Spirits (3)
- Bank notes (2)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2096 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Vase „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Goldränder. Am Boden unterglasurblaue
Vase „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Goldränder. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstrichen, H=29 cm.
Prunkschale. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von kobaltblau
Prunkschale. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von kobaltblau staffiertem Fond und gold staffierten Rocaillerelief...
Galantes Paar. Böhmen 19. Jh. Bisquitporzellan, bunt bemalt, H=je 37 cm. (rest.)
Konvolut Armbänder und Halsketten, u.a. mit Achat, Lapislazuli, Koralle und Perle, L=20 bis 88 cm.
Konvolut Armbänder und Halsketten, u.a. mit Achat, Lapislazuli, Koralle und Perle, L=20 bis 88 cm.
Große ovale Platte „Neu-Ozierrelief“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit prächtigem
Große ovale Platte „Neu-Ozierrelief“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit prächtigem Blumenbouquet, umgeben von Streublumen und Schmetterli...
Zwei Herrenarmbanduhren, Marke „WMC“ und „Erbprinz“; dazu Uhr „Alu Swiss“. (Funktion ungeprüft)
Zwei Herrenarmbanduhren, Marke „WMC“ und „Erbprinz“; dazu Uhr „Alu Swiss“. (Funktion ungeprüft)
13-tlgs. Kaffeeservice. Fürstenberg 20. Jhs. Porzellan, mit blau-goldenem Streifendekor, Goldrand.
13-tlgs. Kaffeeservice. Fürstenberg 20. Jhs. Porzellan, mit blau-goldenem Streifendekor, Goldrand. Am Boden unterglasurblaue F-Marke. Bestehend au...
Sechs unterschiedliche Perlenketten, u.a. mit Amethyst-, Jade- und Granatgliedern, L=36 bis 62 cm.
Sechs unterschiedliche Perlenketten, u.a. mit Amethyst-, Jade- und Granatgliedern, L=36 bis 62 cm.
Zwei Steinschlosspistolen mit Nussbaumschaft, bez. „M. Imp. de Mutzig“ bzw. „J. Otienne“, Gesamtlänge: 35 / 33,4 cm, Lauflänge: je 24 cm.
Amedeo Modigliani (1884-1920). Bronze-Medaille, re./o./sign., beidseitig reliefiert mit der Büste
Amedeo Modigliani (1884-1920). Bronze-Medaille, re./o./sign., beidseitig reliefiert mit der Büste eines Manes bzw. einer Frau, D=8,5 cm.
Zwei Trachtenfiguren des 19. Jhs. Massivholz, geschnitzt, mit Original-Stoffbekleidung, H=22 bzw. 23
Zwei Trachtenfiguren des 19. Jhs. Massivholz, geschnitzt, mit Original-Stoffbekleidung, H=22 bzw. 23 cm.
Drei Klosterarbeiten. Deutsch 19. Jh. Geburt Christi, Kreuzigung und hl. Katharina. Gips / Holz /
Drei Klosterarbeiten. Deutsch 19. Jh. Geburt Christi, Kreuzigung und hl. Katharina. Gips / Holz / Wachs, bunt bemalt, unter Glasglocke bzw. in Gla...
Drei Cherubine, Johannes und Maria aus einer Kreuzigungsgruppe und weitere Heiligenfigur aus dem
Drei Cherubine, Johannes und Maria aus einer Kreuzigungsgruppe und weitere Heiligenfigur aus dem 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegru...
Sechs unterschiedl. Formteile. Berlin / Meissen 20. Jh. Porzellan, meist bunt floral bemalt,
Sechs unterschiedl. Formteile. Berlin / Meissen 20. Jh. Porzellan, meist bunt floral bemalt, Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, e...
H.R. Schinz, „Naturgeschichte und Abbildungen des Menschen der verschiedenen Rassen und Stämme“,
H.R. Schinz, „Naturgeschichte und Abbildungen des Menschen der verschiedenen Rassen und Stämme“, 3. Aufl., hrsg. Honeggerschen lithographischen An...
Tasse mit Unterschale. Nymphenburg um 1775. Porzellan, mit Reliefdekor und bunt bemalt mit Insekten,
Tasse mit Unterschale. Nymphenburg um 1775. Porzellan, mit Reliefdekor und bunt bemalt mit Insekten, Goldrand. Am Boden eingepresste Rautenschildm...
Pierre Turin (1891-1968). Zwei Bronzemedaillen „Edité par la Gerbe d'Or Paris“; dazu eine mit
Pierre Turin (1891-1968). Zwei Bronzemedaillen „Edité par la Gerbe d'Or Paris“; dazu eine mit bacchantischer Szene, D=8 bzw. 12 cm.
Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910). Anglerin. Bronze, verso sign., montiert auf konischem
Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910). Anglerin. Bronze, verso sign., montiert auf konischem Marmorsockel, H=46 cm. **
Koppchen mit Unterschale. Wien 18. Jh. Porzellan, bemalt mit Goldchinesen, teilw. radiert. Am
Koppchen mit Unterschale. Wien 18. Jh. Porzellan, bemalt mit Goldchinesen, teilw. radiert. Am Boden unterglasurblaue Schildmarke. ...[more]
Österreichischer Maler des 19. Jhs. Reiterporträt wohl von Kaiserin Elisabeth, gen. Sissi, von
Österreichischer Maler des 19. Jhs. Reiterporträt wohl von Kaiserin Elisabeth, gen. Sissi, von Österreich, und Pferden vor einer Schmiede in Parkl...
Tasse mit Unterschale. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Maiglöckchen auf Goldfond. Am
Tasse mit Unterschale. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Maiglöckchen auf Goldfond. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. (berieben)
Zwei Wandreliefs. Deutsch 20. Jh. Metall, geprägt mit Szenen Herkules im Kampf mit der Hydra und
Zwei Wandreliefs. Deutsch 20. Jh. Metall, geprägt mit Szenen Herkules im Kampf mit der Hydra und Herkules und der Nemeïsche Löwe, D=je 32 cm.
Sechs Schalen „Rote Rose“. Fürstenberg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Goldrand. Verso unterglasurblaue F-Marke; dazu Tasse mit Unterschale, Mosch...
Bechertasse mit Unterschale. Meissen um 1750. Porzellan, mit gehöhtem Goldfond, in den Reserven bunt
Bechertasse mit Unterschale. Meissen um 1750. Porzellan, mit gehöhtem Goldfond, in den Reserven bunt bemalt mit Chinoiserien. (Bechertasse besch.)
Niederländischer Maler. Winterlandschaft. Öl/Holz, re./u./bez., gerahmt, 29,5 x 40 cm.
Pfeifenstopfer und Besteckgriff. Meissen bzw. Thüringen 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, L=8,2
Pfeifenstopfer und Besteckgriff. Meissen bzw. Thüringen 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, L=8,2 bzw. 8,5 cm. ...[more]
Nadeletui. Fürstenberg um 1770. Porzellan, bunt floral bemalt, L=11,8 cm, D=2,5 cm.
Runde Schale. Frankenthal 1762-70. Porzellan, bunt bemalt mit mythologischer Szene. Malerei von
Runde Schale. Frankenthal 1762-70. Porzellan, bunt bemalt mit mythologischer Szene. Malerei von Jacob Osterspey, D=12,5 cm.
Drei Schalen. Meissen um 1730-40. Porzellan, unterschiedlich bunt, unterglasurblau bzw. schwarzlot
Drei Schalen. Meissen um 1730-40. Porzellan, unterschiedlich bunt, unterglasurblau bzw. schwarzlot bemalt, Goldrand. Verso unterglasurblaue Schwer...
Koppchen. Meissen um 1725. Porzellan, bunt bemalt mit Kauffahrteiszenerie. Am Boden unterglasurblaue
Koppchen. Meissen um 1725. Porzellan, bunt bemalt mit Kauffahrteiszenerie. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit Goldbuchstabe „K“. ...[mo...
Wandteller „Roter Drache“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand. Verso unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstrichen (D...
Doppelhenkelbecher. Meissen 1723-25. Weißes Böttgerporzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien in gold
Doppelhenkelbecher. Meissen 1723-25. Weißes Böttgerporzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien in gold gehöhten Spitzenkartuschen, eisenrot gesäumt, H...
Wilhelm von Wasielewski (1878-1956). Männlicher Akt. Rötelzeichnung, re./u./monogr./dat. „7. I.
Wilhelm von Wasielewski (1878-1956). Männlicher Akt. Rötelzeichnung, re./u./monogr./dat. „7. I. 1915“, mit Passepartout, 58,5 x 33,5 cm.
Paar Messer und drei weitere Messer. Meissen / Frankenthal um 1765-70. Porzellan, bunt floral
Paar Messer und drei weitere Messer. Meissen / Frankenthal um 1765-70. Porzellan, bunt floral bemalt. Ohne Marke, L=7,5 bzw. 22 cm.
Koppchen mit Unterschale. Böhmen 18./19. Jh. Milchglas, farbig kalt bemalt mit Floraldekor.
Koppchen mit Unterschale. Böhmen 18./19. Jh. Milchglas, farbig kalt bemalt mit Floraldekor. ...[more]
Acht Türkenkoppchen. Meissen und weitere Manufakturen 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden
Acht Türkenkoppchen. Meissen und weitere Manufakturen 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt.
Teilservice (15 Teile). England 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit rosa Schuppenbordüre.
Teilservice (15 Teile). England 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit rosa Schuppenbordüre. Am Boden grüne Stempelmarke. Bestehend aus: Eine ...
Sechs Türkenkoppchen. Meissen, Volkstedt und Limbach 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden
Sechs Türkenkoppchen. Meissen, Volkstedt und Limbach 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt. (best. / besch.)
Koppchen mit Unterschalen „Tischchenmuster“. Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden
Koppchen mit Unterschalen „Tischchenmuster“. Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. ...[more]
Bedeutendes Messer aus dem Jenner-Service. Frankenthal 1782. Porzellan, bunt bemalt mit Obst- und
Bedeutendes Messer aus dem Jenner-Service. Frankenthal 1782. Porzellan, bunt bemalt mit Obst- und Blumenbouquet, oberhalb das gold gesäumte Wappen...
Paar Duellpistolen mit Nussbaumschaft und Messingbeschlag, bez. „Wittmann Giessen“, Gesamlänge: je
Paar Duellpistolen mit Nussbaumschaft und Messingbeschlag, bez. „Wittmann Giessen“, Gesamlänge: je 49 cm, Lauflänge: je 36 cm. Non-binding estimat...
Armand Godard (Künstler des 19./20. Jhs.). Sitzendes Art Déco-Mädchen mit Spiegel. Feinsteinzeug,
Armand Godard (Künstler des 19./20. Jhs.). Sitzendes Art Déco-Mädchen mit Spiegel. Feinsteinzeug, bunt bemalt, am Boden Ritzmarke „Kaza France“, H...
Konvolut Besteckteile. Silber, ca. 540 g.
Bildhauer des 20. Jhs. Cellistin, Trompeter und Tänzerin. Bronze, H=17 bis 24 cm.
Konvolut Silber, ca. 700 g und Versilbertes, u.a. Besteckteile, Messerbänkchen, Salz- und Pfeffergefäße, Schalen, Serviettenringe und Teesiebe.
Chocolatière „Fels- und Vogeldekor“. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, unterglasurblau bemalt,
Chocolatière „Fels- und Vogeldekor“. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, unterglasurblau bemalt, mit Bronzeknauf und gedrechseltem Holzgriff. ...
Bernstein-Mundstück in Etui und aufklappbares Bernstein-Zigarettenetui, L=9,2 bzw. 11 / 44 cm.
Bernstein-Mundstück in Etui und aufklappbares Bernstein-Zigarettenetui, L=9,2 bzw. 11 / 44 cm.
Reliefschnitzer des 18./19. Jhs. Zwei Medaillenanhänger mit Gnadenbild bzw. Fürbitt-Madonna.
Reliefschnitzer des 18./19. Jhs. Zwei Medaillenanhänger mit Gnadenbild bzw. Fürbitt-Madonna. Meerschaum, geschnitzt, hi./Gl., 5,9 x 4,9 / 5,6 x 4,...
Konvolut Kameras, u.a. Minolta „XG-M“ mit Bedienungsanleitung und Zubehör; Bilora Box-Kamera in
Konvolut Kameras, u.a. Minolta „XG-M“ mit Bedienungsanleitung und Zubehör; Bilora Box-Kamera in Lederetui; Dacora „electric-CR“ in Lederetui; Cano...
Großes Konvolut Münzen, International, Metall bzw. Silber.
Alexander Dinkel (1897-1953). „Ansicht von Neckarsteinach“. Öl/Malkarton, verso Nachlassstempel,
Alexander Dinkel (1897-1953). „Ansicht von Neckarsteinach“. Öl/Malkarton, verso Nachlassstempel, gerahmt, 50 x 40 cm. **
Fritz Hafner (1877-1964) attrib. „Blick auf den Taunsee“. Öl/Lw./re./u./sign., verso betitelt,
Fritz Hafner (1877-1964) attrib. „Blick auf den Taunsee“. Öl/Lw./re./u./sign., verso betitelt, gerahmt, 70 x 80 cm. **
Graphiker des 17./18. Jhs. Stadtplan von Mannheim, Belagerung und Einnehmung der Stadt und Befreiung
Graphiker des 17./18. Jhs. Stadtplan von Mannheim, Belagerung und Einnehmung der Stadt und Befreiung Mannheim, je in Passepartout, eins dat. „Anno...
Johann Baptista Homann (1664-1724). Stadtplan Mannheim. Teilw. colorierter Kupferstich, re./mittig
Johann Baptista Homann (1664-1724). Stadtplan Mannheim. Teilw. colorierter Kupferstich, re./mittig Wappenkartusche, in Passepartout hi./Gl./gerahm...
Graphiker des 17. Jhs., Grundriss Mannheim, colorierter Kupferstich, in Passepartout, u./bez./dat.
Graphiker des 17. Jhs., Grundriss Mannheim, colorierter Kupferstich, in Passepartout, u./bez./dat. 1688; dazu Birket Foster (1825-1899), Stahlstic...
Resch (Maler des 20. Jhs.). „Am Starnberger See“. ÖL/Lw., li./u./sign., bez. „München“, verso
Resch (Maler des 20. Jhs.). „Am Starnberger See“. ÖL/Lw., li./u./sign., bez. „München“, verso Klebeetikett, gerahmt, 60,5 x 80,5 cm. **
Sieger Köder (1925-2015). Drei Farblithographien: Harlekin E.A., Blumenstillleben 70/300, christliche Szene E.A., je re./u./monogr./dat. (19)91, (...
Großes Konvolut Besteckteile, Silber, ca. 4.900 g, teilw. in Etui.
Maler des 19. Jhs. Damen- und Herrenporträt. Zwei Ölgemälde/Lw., verso bez. „Copie nach No 1541 (
Maler des 19. Jhs. Damen- und Herrenporträt. Zwei Ölgemälde/Lw., verso bez. „Copie nach No 1541 (bzw. No 1542) der Königl. Gemälde Galerie zu Dres...
Keramik-Cachepot. Asien, H=28 cm, D=44 cm. **

-
2096 Los(e)/Seite