Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (21)
- Asiatica (42)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (36)
- Druckgraphik (111)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (13)
- Jugendstil / Art Déco (12)
- Kameras & Zubehör (5)
- Keramik / Fayence (35)
- Kunsthandwerk (17)
- Lampen (6)
- Landkarten (5)
- Metallware (35)
- Militaria / Waffen (40)
- Möbel / Einrichtung (188)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (31)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (262)
- Russische Kunst (10)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (58)
- Schmuck (194)
- Schreibutensilien (9)
- Silber / Versilbertes (71)
- Skulpturen (73)
- Spielzeug / Puppen (20)
- Teppiche (39)
- Textilien (5)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (43)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (111)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichn. Gouache Pastelle (37)
Kategorie
- Porcelain (320)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (220)
- Jewellery (215)
- Collectables (135)
- Prints (123)
- Sculpture (90)
- Silver & Silver-plated items (81)
- Religious Items & Folk Art (63)
- Carpets & Rugs (57)
- Watches & Watch accessories (48)
- Arms, Armour & Militaria (46)
- Chinese Works of Art (46)
- Ceramics (43)
- Books & Periodicals (42)
- Drawings & Pastels (40)
- Clocks (38)
- Metalware (37)
- Art Nouveau & Art Deco (36)
- Coins (34)
- Watercolours (24)
- Glassware (23)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Russian Works of Art (12)
- Writing Instruments (9)
- Lighting (8)
- Stamps (7)
- Cameras & Camera Equipment (6)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Maps (5)
- Textiles (5)
- Wines & Spirits (3)
- Bank notes (2)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2096 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Stehender barfüßiger Schäfer. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt, verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke, Modell von Johann Joachim ...
Fünf Teile aus der Serie „Flora Danica“. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan mit Zackenrand, gold
Fünf Teile aus der Serie „Flora Danica“. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan mit Zackenrand, gold staffiert. Schauseiten bunt bemalt mit Floraldeko...
Ovale Plakette. Thüringen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit einer Stadtvedute in Landschaft, 10 x
Ovale Plakette. Thüringen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit einer Stadtvedute in Landschaft, 10 x 15 cm. Provenienz: Sammlung der Markgrafen und ...
Kleiner Pokal und Wappenbecher. Schlesien 18. Jh. Farbloses Glas, kaltgold bemalt; der Becher
Kleiner Pokal und Wappenbecher. Schlesien 18. Jh. Farbloses Glas, kaltgold bemalt; der Becher reich geschnitten und geätzt, H=10,6 / 14,6 cm. ......
Zwei Karaffen. Böhmen 19. Jh. Farbloses Glas, rubinfarben bzw. bernsteinfarben überfangen, geschnitten und geätzt, unterhalb beschriftet: „Eberste...
Zwei Biedermeier-Tassen und eine Untertasse. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit der Ansicht
Zwei Biedermeier-Tassen und eine Untertasse. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit der Ansicht des Heidelberger Schlosses, mit breiten Goldrän...
Coffret à parfum. Paris, „SMAL Ft, Palais-Royal 7, 8“ 19. Jh. Quaderförmige Holzbox mit Schildpattfurnier, an der Oberkante des Schlosskastens mit...
Salvador Dalí (1904-1989). „Die sieben Tage der Schöpfung“. Sieben Medaillen in Acrylglasblock,
Salvador Dalí (1904-1989). „Die sieben Tage der Schöpfung“. Sieben Medaillen in Acrylglasblock, 1000er Feinsilber, H=21 cm, B=15 cm, T=2,7 cm.
Drei Porzellankopfpuppen, u.a. Johann Daniel Kestner, Franz Schmidt & Co. Mit Pappmaché bzw.
Drei Porzellankopfpuppen, u.a. Johann Daniel Kestner, Franz Schmidt & Co. Mit Pappmaché bzw. Lederkörper, im Nacken sign./num., teilw. in Original...
Sammlung von zehn Backmodeln. Deutsch 19./20. Jh. Massivholz, teilw. beidseitig geschnitzt, 10,5 x
Sammlung von zehn Backmodeln. Deutsch 19./20. Jh. Massivholz, teilw. beidseitig geschnitzt, 10,5 x 16 bis 87 x 13 cm. **
Drei Porzellankopfpuppen sowie zwei weitere, u.a. Armand Marseille / „Symphony“ 20. Jh. Mit
Drei Porzellankopfpuppen sowie zwei weitere, u.a. Armand Marseille / „Symphony“ 20. Jh. Mit Porzellan- bzw. Kunstmassegliedern, teilw. mit Schlafa...
Hans Thoma (1839-1924). Selbstporträt. Öl/Lw., re./u./monogr., dat. 1891, gerahmt, 48 x 38 cm;
Hans Thoma (1839-1924). Selbstporträt. Öl/Lw., re./u./monogr., dat. 1891, gerahmt, 48 x 38 cm; dazu ders., Radierung, sign.,/dat., mit Ortsangabe ...
Max Frey (1874-1944). Heidelberger Schloss mit Neckarufer. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 76 x 120
Max Frey (1874-1944). Heidelberger Schloss mit Neckarufer. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 76 x 120 cm. ** Non-binding estimate: € 2000,- No Reser...
Christoph Friedrich Lisiewski (1725-1794). Damenporträt. Öl/Lw., li./u./sign./dat. „pinxit 1754“, gerahmt, 85 x 68 cm. ** Non-binding estimate: € ...
Konvolut Puppenkleider. Baumwolle / Seide. Bestehend aus: Fünf Kleider, ein Unterhemd, fünf Mützen.
Konvolut Puppenkleider. Baumwolle / Seide. Bestehend aus: Fünf Kleider, ein Unterhemd, fünf Mützen.
Porzellankopfpuppe. Armand Marseille 20. Jh.; dazu Kunststoffpuppe. Beide mit offenem Mund und
Porzellankopfpuppe. Armand Marseille 20. Jh.; dazu Kunststoffpuppe. Beide mit offenem Mund und Schlafaugen, eine verso am Kopf gemarkt, H=54 / 73 ...
Porzellankopfpuppe. Deutsch 19. Jh. Mit Porzellan- bzw. Stoffkörper, tief heruntergezogene Brustplatte und geschlossenem Mund, H=31 cm. (min. best...
Drei Porzellankopfpuppen. Armand Marseille u. Simon & Halbig je 20. Jh. / Margit Dassen 1995. Zwei
Drei Porzellankopfpuppen. Armand Marseille u. Simon & Halbig je 20. Jh. / Margit Dassen 1995. Zwei mit Porzellan- bzw. Pappmachékörper, offenem M...
Runder Anhänger. Wohl Norditalien 15. Jh. Silber mit Niello-Technik, teilw. reliefiert und ziseliert, D=1,8 cm. ...[more]
Prunkdeckenlüster. Meissen 19. Jh. Neunflammig, mit geschweiften Armen und daran hängenden Blütenbündeln. Umlaufend drei sitzende und musizierende...
Bildhauer des 19. Jhs. Büste von Dante. Marmor, teilw. poliert, H=37 cm.
Barock-Wandspiegel. Deutsch um 1750. Massivholz, durchbrochen geschnitzt, auf Kreidegrund gold
Barock-Wandspiegel. Deutsch um 1750. Massivholz, durchbrochen geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, 48 x 32 cm. **
Friedensreich Hundertwasser (1928-2000). „BIBEL“. OLn., mit Samtbezug, zahlreiche Illustrationen, in
Friedensreich Hundertwasser (1928-2000). „BIBEL“. OLn., mit Samtbezug, zahlreiche Illustrationen, in Original-Schuber, Pattloch-Verlag Augsburg 19...
Paar Vasen und eine Balustervase. Wohl Frankfurt um 1700. Fayence, unterglasurblau bemalt mit
Paar Vasen und eine Balustervase. Wohl Frankfurt um 1700. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Chinoiseriendekor, am Boden gemarkt, H=17 / 22 cm. (...
Große Balustervase. Wohl Frankfurt um 1700. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Chinoiseriendekor,
Große Balustervase. Wohl Frankfurt um 1700. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Chinoiseriendekor, H=33,5 cm. (best. / besch.)
Quaderförmiger Wecker. England 19. Jh. Messinggehäuse, farbig bemalt, H=13 cm, B=10,8 cm, T=7,9
Quaderförmiger Wecker. England 19. Jh. Messinggehäuse, farbig bemalt, H=13 cm, B=10,8 cm, T=7,9 cm. (Funktion ungeprüft)
Drei Porzellankopf- sowie eine Pappmachépuppe, u.a. Simon & Halbig / Heubach 20. Jh. Mit Porzellan- bzw. Kunstmasse, teilw. mit Schlafaugen, alle...
Konvolut Silber und Versilbertes. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Karaffen, Bowle, Saucière,
Konvolut Silber und Versilbertes. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Karaffen, Bowle, Saucière, Becher, Kerzenständer und Schalen.
Suppenkelle. New York, Tiffany 20. Jh. 925er Sterlingsilber, ca. 268 g.
Konvolut Silber und Versilbertes. Südamerika / Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Milchgießer, Austerngabeln, Nussknacker sowie Spargelheber.
Hockende und Jäger. Rosenthal 20. Jh. Bisquitporzellan / Porzellan, bunt bemalt, je am Boden
Hockende und Jäger. Rosenthal 20. Jh. Bisquitporzellan / Porzellan, bunt bemalt, je am Boden gemarkt. Entwurf und am Boden sign. F(ritz) Klimsch b...
Wanduhr. Frankreich. Messing, reliefiert und durchbrochen. Rundes Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, H=60 cm, B=23 cm. (Funktion ungeprüft) **
Neuntlgs. Konvolut Damen- bzw. Herrenarmbanduhren. Neuzeitlich, u.a. Marke „Camel“, „Christ“, „
Neuntlgs. Konvolut Damen- bzw. Herrenarmbanduhren. Neuzeitlich, u.a. Marke „Camel“, „Christ“, „Chevalier“, „MC“ sowie „Philip Persio“, meist mit Q...
Sechstlgs. Jugendstil-Kaffee-Teeservice. England um 1900. Vernickelt. Bestehend aus: Drei Kannen (
Sechstlgs. Jugendstil-Kaffee-Teeservice. England um 1900. Vernickelt. Bestehend aus: Drei Kannen (H=17,5 bis 22 cm), eine Zuckerdose (H=13 cm), ei...
16-tlgs. Konvolut. Asien. Horn, geschnitzt und teilw. graviert, H=3,5 bis 9,5 cm.
Fünf Flaschenkühler. England 19. Jh. Versilbert, mit Reliefrand, am Boden gemarkt, H=je 24 cm.
Fünf Flaschenkühler. England 19. Jh. Versilbert, mit Reliefrand, am Boden gemarkt, H=je 24 cm. Provenienz: Sammlung der Markgrafen und Großherzöge...
17 Weinrömer. Deutsch 19./20. Jh. Rosafarbenes Glas auf trichterförmigem, geriffeltem Milchglasfuß, H=13,2 bis 14,7 cm. (min. best.) ...[more]
Ovale Silberdose. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 180 g, am Boden gepunzt (H=4,2 cm, B=12,4 cm,
Ovale Silberdose. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 180 g, am Boden gepunzt (H=4,2 cm, B=12,4 cm, T=9,4 cm); dazu Keramikreiter, H=17,5 cm. (best.)
Tischlampe. Nancy, Daum 1950er/-60er Jahre. Farbloses Glas mit Durchstich, seitl. mit Ätzsignatur,
Tischlampe. Nancy, Daum 1950er/-60er Jahre. Farbloses Glas mit Durchstich, seitl. mit Ätzsignatur, H=14 / 28 cm. (Funktion ungeprüft)
Zwei Figuren „Napoleon zu Pferd“. Frankreich 19. Jh. Ton, modelliert und farbig bemalt, montiert auf
Zwei Figuren „Napoleon zu Pferd“. Frankreich 19. Jh. Ton, modelliert und farbig bemalt, montiert auf Nussbaumsockel, H=21 / 23 cm (ohne Sockel). (...
Doppelhenkelvase im attischen Stil. Wohl Italien. Ton, gebrannt, dunkler Fond, orangefarben
Doppelhenkelvase im attischen Stil. Wohl Italien. Ton, gebrannt, dunkler Fond, orangefarben bemalt, H=31 cm. (best. / besch.)
Tintenfass. Deutsch um 1900. Würfelförmiger Glaskorpus, mit Silbermontur und 800er Silberdeckel, H=
Tintenfass. Deutsch um 1900. Würfelförmiger Glaskorpus, mit Silbermontur und 800er Silberdeckel, H=11 cm. (min. best.)
Portaluhr. Deutsch 19. Jh. Massivholz, ebonisiert, mit vier Alabastersäulen. Rundes Uhrengehäuse mit
Portaluhr. Deutsch 19. Jh. Massivholz, ebonisiert, mit vier Alabastersäulen. Rundes Uhrengehäuse mit doppeltem Schlüsselaufzug, frei schwingender ...
Drei Tafelaufsätze. Deutsch 19. Jh. 13lötiges bzw. 800er Silber, ca. 450 g. Zwei Schalen aus
Drei Tafelaufsätze. Deutsch 19. Jh. 13lötiges bzw. 800er Silber, ca. 450 g. Zwei Schalen aus farblosem Glas mit Kaltgoldbemalung, H=21 bis 22,5 cm...
19 musizierende Putten. Erzgebirge 20. Jh. Massivholz, geschnitzt und bunt bemalt, H=5,5 bis. 6,5
19 musizierende Putten. Erzgebirge 20. Jh. Massivholz, geschnitzt und bunt bemalt, H=5,5 bis. 6,5 cm. (best. / besch.)
Konvolut Besteckteile. Deutsch. Silber, ca. 1.200 g, und Versilbertes. Non-binding estimate: € 600,-
Konvolut Besteckteile. Deutsch. Silber, ca. 1.200 g, und Versilbertes. Non-binding estimate: € 600,- No Reserve ...[more]
Zwei Fächerschalen und zwei Teller. Frankfurt / China 17. Jh. Fayence / Porzellan, unterglasurblau
Zwei Fächerschalen und zwei Teller. Frankfurt / China 17. Jh. Fayence / Porzellan, unterglasurblau bemalt, D=22 bis 23 cm. (best.)
Vier Teller. Asien / Höchst / Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bzw. unterglasurblau bemalt, D=24,5
Vier Teller. Asien / Höchst / Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bzw. unterglasurblau bemalt, D=24,5 bis 30,5 cm. (best. / besch.)
Vier Teller. Meissen / Höchst / Asien 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, verso gemarkt, D=11,7
Vier Teller. Meissen / Höchst / Asien 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, verso gemarkt, D=11,7 bis 13,7 cm. (best. / besch. / rest.) ...[more]
Zwei Polaroid-Kameras, drei Videokameras sowie ein Superacht-Filmprojektor; dazu Zubehör, u.a. Marke
Zwei Polaroid-Kameras, drei Videokameras sowie ein Superacht-Filmprojektor; dazu Zubehör, u.a. Marke „Sony“, „Blaupunkt“und „Braun“. (teilw. besch...
Siebentlgs. Konvolut. Höchst um 1765-75. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor bzw. Landschaften.
Siebentlgs. Konvolut. Höchst um 1765-75. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor bzw. Landschaften. Am Boden eisenrote bzw. unterglaurblaue Radmark...
Paar Prunkgirandolen. Skultuna Schweden. Bronze, mit schwedischem, poliertem Marmorschaft, am
Paar Prunkgirandolen. Skultuna Schweden. Bronze, mit schwedischem, poliertem Marmorschaft, am Boden gemarkt und bezeichnet „No.01“ und „No.102“, ...
Zwei Figuren. Höchst um 1765. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Radmarke. Modell von
Zwei Figuren. Höchst um 1765. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Radmarke. Modell von Johann Peter Melchior, H=14,8 / 15,3 cm. (bes...
Trommler und Drehleierspielerin. Höchst um 1765. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue
Trommler und Drehleierspielerin. Höchst um 1765. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue bzw. eingepresste Radmarke. Modell von Johann P...
Großer Kartoffellöffel. Kopenhagen 19. Jh. Silber, graviert und ziseliert, ca. 92 g, verso Stadtmarke und Meisterpunze „TVENSTRUP“.
Fünf gleiche Messer. Meissen um 1750. Porzellangriffe, bunt floral bemalt, mit Goldrand; dazu ein
Fünf gleiche Messer. Meissen um 1750. Porzellangriffe, bunt floral bemalt, mit Goldrand; dazu ein weiteres Messer mit Porzellangriff, L=9 bzw. 22 ...
Fünf Steiff-Tiere: Ein Boxer-Hund (H=16,5 cm), drei Bären (H=25 bis 40 cm) und ein Dackel auf Rollen
Fünf Steiff-Tiere: Ein Boxer-Hund (H=16,5 cm), drei Bären (H=25 bis 40 cm) und ein Dackel auf Rollen (H=26,5 cm). (bespielt und besch.)
Teekanne und runde Schale. Deutsch 18./19. Jh. Kupferkern, weiß emailliert und farbig bemalt, H=4,
Teekanne und runde Schale. Deutsch 18./19. Jh. Kupferkern, weiß emailliert und farbig bemalt, H=4,2 / 11 cm. (best.)
Art Déco-Deckenlüster. Schneider um 1920. Dreiflammiges gusseisernes Gestell mit Lampenschirmen
Art Déco-Deckenlüster. Schneider um 1920. Dreiflammiges gusseisernes Gestell mit Lampenschirmen aus farblosem Glas, farbig überfangen. Auf der Wan...
Art Déco-Deckenlüster. Schneider um 1920. Dreiflammiges gusseisernes Gestell mit Lampenschirmen
Art Déco-Deckenlüster. Schneider um 1920. Dreiflammiges gusseisernes Gestell mit Lampenschirmen aus farblosem Glas, farbig überfangen. Auf der Wan...

-
2096 Los(e)/Seite