Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (21)
- Asiatica (42)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (36)
- Druckgraphik (111)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (13)
- Jugendstil / Art Déco (12)
- Kameras & Zubehör (5)
- Keramik / Fayence (35)
- Kunsthandwerk (17)
- Lampen (6)
- Landkarten (5)
- Metallware (35)
- Militaria / Waffen (40)
- Möbel / Einrichtung (188)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (31)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (262)
- Russische Kunst (10)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (58)
- Schmuck (194)
- Schreibutensilien (9)
- Silber / Versilbertes (71)
- Skulpturen (73)
- Spielzeug / Puppen (20)
- Teppiche (39)
- Textilien (5)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (43)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (111)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichn. Gouache Pastelle (37)
Kategorie
- Porcelain (320)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (220)
- Jewellery (215)
- Collectables (135)
- Prints (123)
- Sculpture (90)
- Silver & Silver-plated items (81)
- Religious Items & Folk Art (63)
- Carpets & Rugs (57)
- Watches & Watch accessories (48)
- Arms, Armour & Militaria (46)
- Chinese Works of Art (46)
- Ceramics (43)
- Books & Periodicals (42)
- Drawings & Pastels (40)
- Clocks (38)
- Metalware (37)
- Art Nouveau & Art Deco (36)
- Coins (34)
- Watercolours (24)
- Glassware (23)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Russian Works of Art (12)
- Writing Instruments (9)
- Lighting (8)
- Stamps (7)
- Cameras & Camera Equipment (6)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Maps (5)
- Textiles (5)
- Wines & Spirits (3)
- Bank notes (2)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2096 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Stutzflügel. Grotrian-Steinweg. Nussbaumfurnier, H=99 cm, B=143 cm, T=160 cm. (Funktion ungeprüft) >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr. nur...
Paar Armlehnsessel. Italien 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund weiß gefasst, gold
Paar Armlehnsessel. Italien 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund weiß gefasst, gold gehöht. >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr....
Gründerzeit-Bureau Plat sowie Scherensessel. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt,
Gründerzeit-Bureau Plat sowie Scherensessel. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, Platte mittig mit Ledereinsatz, H=77 cm, B=149,5 cm...
Louis-Philippe-Schreibtisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv. Geschweifte Beine,
Louis-Philippe-Schreibtisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv. Geschweifte Beine, einschübiger Tischkasten, zurückgesetzter Aufsatz ...
Aufsatzschreibkommode. Süddeutsch 18. Jh. Nussbaumfurnier, marketiert mit Band- und Würfelmuster.
Aufsatzschreibkommode. Süddeutsch 18. Jh. Nussbaumfurnier, marketiert mit Band- und Würfelmuster. Kugelfüße, profilierter Sockel und Gesims, doppe...
Bürosessel. Vicenza, Sitland. Metallgestell, Ledersitz und -rücken. >>> Bitte beachten Sie, dass
Bürosessel. Vicenza, Sitland. Metallgestell, Ledersitz und -rücken. >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr. nur am DO 07.12.2023 von 10.00 bis...
Pfeilerkommode. Deutsch 20. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. mit Nussbaum-/Kirschbaumfurnier, Spitzfüße, überstehende Platte, H=81 cm, B=53,5 cm, T=37,...
Unterschrank. Deutsch 18. Jh. Massiv Eiche, teilw. mit Nussbaumfurnier, mit Bandfaden. Kugelfüße,
Unterschrank. Deutsch 18. Jh. Massiv Eiche, teilw. mit Nussbaumfurnier, mit Bandfaden. Kugelfüße, profilierter Sockel und Plattenkante, abgeschräg...
Aufsatzkommode. Wohl Hessen-Kassel 1750-60. Massiv Eiche, teilw. mit Nussbaumfurnier, fein geschnitzt mit Rocailleblüten und Floralmustern. Ausges...
Halbrunde Anrichte. Deutsch 19. Jh. Mahagonifurniert, teilw. massiv, Klotzfüße, zweitüriger
Halbrunde Anrichte. Deutsch 19. Jh. Mahagonifurniert, teilw. massiv, Klotzfüße, zweitüriger Unterbau, überstehende Platte mit Leder eingelassen, H...
Anrichte. Deutsch 19. Jh. Mahagonifurnier, Klotzfüße, viertürige Front, darüber drei Schübe,
Anrichte. Deutsch 19. Jh. Mahagonifurnier, Klotzfüße, viertürige Front, darüber drei Schübe, Mittelteil nach vorne gezogen, überstehende weiße Mar...
Buffet mit Waschbecken und Wasserspender. Schweiz um 1780. Massiv Nussbaum. Geschweifte Wangen,
Buffet mit Waschbecken und Wasserspender. Schweiz um 1780. Massiv Nussbaum. Geschweifte Wangen, Türen in Füllung gearbeitet, Metallbeschläge, H=20...
Gebetsbank. Schweiz 20. Jh. Massiv Nussbaum, geschweiftes Gestell, H=85 cm, B=59 cm, T=55 cm. >>>
Gebetsbank. Schweiz 20. Jh. Massiv Nussbaum, geschweiftes Gestell, H=85 cm, B=59 cm, T=55 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr. nur am DO...
Nähtisch. Deutsch 20. Jh. Massiv Eiche. Geschweifte Beine, zweischübiger Tischkasten, überstehende
Nähtisch. Deutsch 20. Jh. Massiv Eiche. Geschweifte Beine, zweischübiger Tischkasten, überstehende Platte, Messingbeschläge, H=79 cm, B=65 cm, T=4...
Pfälzer Schrank um 1790-1800. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt. Kugelfüße, profilierter Sockel und
Pfälzer Schrank um 1790-1800. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt. Kugelfüße, profilierter Sockel und Abschlussgesims, abgeschrägte Kanten, Türen und ...
Maler des 19. Jhs. Kahn an Ufer. Zeichnung, re./u./monogr., hi./Gl. gerahmt, 31,5 x 20 cm. ...[more]
Großes Konvolut Münzen, ca. 200 Stück, aus der Frühzeit bis ins 20. Jh. Bronze und Silber.
Claudii Fleurii Abbatis HISTORIA ECCLESIASTICA Latine Reddita et Notis Illustrata a R. P. Brunone
Claudii Fleurii Abbatis HISTORIA ECCLESIASTICA Latine Reddita et Notis Illustrata a R. P. Brunone Parode, Bd. 1 bis 76, Joseph Wolff 1738-1768. (B...
Gewürzgefäß aus einer Platménage. Frankenthal um 1770. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligierte CT-Marke. Modell von ...
Seltene Trembleuse. Höchst um 1775. Porzellan, bunt bemalt mit dem Buchstabe „F“. Am Boden unterglasurblaue Radmarke. ...[more]
Barock-Konsole. Wohl München um 1750. Massivholz, aufwendig durchbrochen geschnitzt und auf
Barock-Konsole. Wohl München um 1750. Massivholz, aufwendig durchbrochen geschnitzt und auf Kreidegrund grau gefasst; Abdeckplatte mit profilierte...
Anhänger-Broschenkombination. 18 ct Gold, ca. 35 g, besetzt mit Brillanten, ca. 2,0 ct, Saphir-
Anhänger-Broschenkombination. 18 ct Gold, ca. 35 g, besetzt mit Brillanten, ca. 2,0 ct, Saphir-Cabochons, Smaragd-Cabochons und Perlmutt. Non-bin...
Ring. Marke „Zorab“. 18 ct Gold, ca. 26 g, besetzt mit Brillanten, ca. 0,30 ct, Citrin, Amethyst,
Ring. Marke „Zorab“. 18 ct Gold, ca. 26 g, besetzt mit Brillanten, ca. 0,30 ct, Citrin, Amethyst, Turmalin, Topas, Peridot und Farbsteinen (Ringgr...
Ring. 18 ct Gold, ca. 8 g, besetzt mit Brillanten, ca. 1,20 ct. (Ringgröße 51)Non-binding estimation: € 1.800 ,— NO RESERVE
Zwei Colliers. Marke „Enneth Lane“. Vergoldet, besetzt mit Farbsteinen.
Deckenlüster. Deutsch 19. Jh. Messinggestell, mit Glasprismen, H=110 cm, D=80 cm. (Funktion ungeprüft)Non-binding estimation: € 4.000 ,— NO RESERVE
Großer Bologneser-Hund. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und farbig
Großer Bologneser-Hund. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und farbig staffiert. Am Boden eingepresste Rautenschildmarke, ge...
„Geburt der Schönheit“ aus dem Monumentalen Tafelaufsatz. KPM, Berlin. 20. Jh. Porzellan, weiß
„Geburt der Schönheit“ aus dem Monumentalen Tafelaufsatz. KPM, Berlin. 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert. Am Boden unterglasurblaue Szeptermarke, v...
Kind mit Tasse und Hündchen. Meissen vor 1924. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue
Kind mit Tasse und Hündchen. Meissen vor 1924. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer „A234“, Malerziffer ...
Junge mit Stecken und Trommel. Meissen vor 1924. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue
Junge mit Stecken und Trommel. Meissen vor 1924. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer „W119“, Malerziffe...
Junge aus Zwiebelmustertasse trinkend. Meissen vor 1934. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer „W118“, Ma...
Zwei Kohlebecken, sog. Hibachi mit Blumendekor. Japan, Meiji-Zeit (1868-1912). Holzkorpus mit
Zwei Kohlebecken, sog. Hibachi mit Blumendekor. Japan, Meiji-Zeit (1868-1912). Holzkorpus mit Kupfereinsatz, H=20 cm, D=31 cm / H=19,5 cm, D=29 cm...
Großes Kohlebecken, sog. Hibachi mit blühenden Kirschbäumen. Japan, Meiji-Zeit (1868-1912).
Großes Kohlebecken, sog. Hibachi mit blühenden Kirschbäumen. Japan, Meiji-Zeit (1868-1912). Holzkorpus mit Kupfereinsatz, H=25 cm, D=52 cm (unten)...
Zwei Kohlebecken, sog. Hibachi mit Blumendekor. Japan, Meiji-Zeit (1868-1912). Holzkorpus, einmal
Zwei Kohlebecken, sog. Hibachi mit Blumendekor. Japan, Meiji-Zeit (1868-1912). Holzkorpus, einmal mit Kupfereinsatz, H=20 cm, D=28 cm / H=20,5 cm,...
Junge mit Zeitungshut auf Holzpferdchen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Konrad Hents...
Mädchen mit Ziegenbock und Blumenstrauß. Meissen vor 1924. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden
Mädchen mit Ziegenbock und Blumenstrauß. Meissen vor 1924. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer „V114“, ...
Kind mit Puppe spielend. Meissen 1924-1934. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue
Kind mit Puppe spielend. Meissen 1924-1934. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt, Modellnummer „W117“, Forme...
Kind mit Bilderbuch. Meissen vor 1924. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer „W149“, Malerziffer „68“, Pr...
Vase mit Schlangenbeschwörerin. Fraureuth 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden grüner Manufakturstempel, Modellnummer „19/822/4“. Modell und g...
Fußschale mit Kirschblütenzweig und Paradiesvogel. Japan. Silber, ca. 785 g, H=13,5 cm, D=22,5 cm.
Fußschale mit Kirschblütenzweig und Paradiesvogel. Japan. Silber, ca. 785 g, H=13,5 cm, D=22,5 cm. ...[more]
Paar Pfauen. Silber, ca. 792 g, mit feinem Gravurdekor, besetzt mit Türkis-Cabochons, H=17,5 cm, L=
Paar Pfauen. Silber, ca. 792 g, mit feinem Gravurdekor, besetzt mit Türkis-Cabochons, H=17,5 cm, L=29 cm / H=18 cm, L=29 cm.
Große Figur eines Rossbändigers. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdenware, mit weißlicher Craqueléglasur. Modell von Else Bach, H=84 cm. **
Junges Bauernpaar. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke;
Junges Bauernpaar. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke; am Sockel des Mädchens eingeritzte Schwerterm...
„Waldmensch“. Figur der Ausstattung des Leipziger „Porzellan Palais“, das 1921 eröffnet wurde
„Waldmensch“. Figur der Ausstattung des Leipziger „Porzellan Palais“, das 1921 eröffnet wurde. Volkstedt 1921. Porzellan, naturalistisch modellier...
Paradiesvogel. Figur der Ausstattung des Leipziger „Porzellan Palais“, das 1921 eröffnet wurde.
Paradiesvogel. Figur der Ausstattung des Leipziger „Porzellan Palais“, das 1921 eröffnet wurde. Volkstedt 1921. Porzellan, naturalistisch modellie...
Aubusson-Brücke, Frankreich 19. Jh., 168 x 168 cm.
Schreibtisch in Nierenform. Deutsch 20. Jh. Nussbaum furniert. Auf gebogenen Beinen, mit seitlichen Geheimschüben, H=76 cm, B=128 cm, T=70 cm. **
Hängevitrine. Deutsch 19. Jh. Massivholz, mit Fachbrettern, H=150 cm, B=25 cm, T=23 cm.
Jugendstil-Tischlampe. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschnitten
Jugendstil-Tischlampe. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschnitten und geätzt mit Floraldekor; beide Teile sign., H...
Jugendstil-Tischlampe. Loetz, Wwe. Austria um 1900. Mit Bronzefuß in Form eines stehenden weiblichen
Jugendstil-Tischlampe. Loetz, Wwe. Austria um 1900. Mit Bronzefuß in Form eines stehenden weiblichen Aktes, seitl. sign. F.(erdinand) Lugerth (tät...
Ring. 14 ct Gold, ca. 5 g, besetzt mit Perle (Ringgröße 56).
Medaillon. 18 ct Gold, ca. 5 g.
Medaillon. 18 ct Gold, ca. 5 g.

-
2096 Los(e)/Seite