Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (21)
- Asiatica (42)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (36)
- Druckgraphik (111)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (13)
- Jugendstil / Art Déco (12)
- Kameras & Zubehör (5)
- Keramik / Fayence (35)
- Kunsthandwerk (17)
- Lampen (6)
- Landkarten (5)
- Metallware (35)
- Militaria / Waffen (40)
- Möbel / Einrichtung (188)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (31)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (262)
- Russische Kunst (10)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (58)
- Schmuck (194)
- Schreibutensilien (9)
- Silber / Versilbertes (71)
- Skulpturen (73)
- Spielzeug / Puppen (20)
- Teppiche (39)
- Textilien (5)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (43)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (111)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichn. Gouache Pastelle (37)
Kategorie
- Porcelain (320)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (220)
- Jewellery (215)
- Collectables (135)
- Prints (123)
- Sculpture (90)
- Silver & Silver-plated items (81)
- Religious Items & Folk Art (63)
- Carpets & Rugs (57)
- Watches & Watch accessories (48)
- Arms, Armour & Militaria (46)
- Chinese Works of Art (46)
- Ceramics (43)
- Books & Periodicals (42)
- Drawings & Pastels (40)
- Clocks (38)
- Metalware (37)
- Art Nouveau & Art Deco (36)
- Coins (34)
- Watercolours (24)
- Glassware (23)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Russian Works of Art (12)
- Writing Instruments (9)
- Lighting (8)
- Stamps (7)
- Cameras & Camera Equipment (6)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Maps (5)
- Textiles (5)
- Wines & Spirits (3)
- Bank notes (2)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2096 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Fußschale. 830er Silber, ca. 200 g. Rund gemuldet mit umlaufendem Weintraubenrelief, auf drei
Fußschale. 830er Silber, ca. 200 g. Rund gemuldet mit umlaufendem Weintraubenrelief, auf drei ausgestellten Füßen stehend, H=8,5 cm, D=17,3 cm.
Acht unterschiedliche Figuren. Höchst 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterschiedliche
Acht unterschiedliche Figuren. Höchst 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterschiedliche Radmarken. Modelle nach Johann Peter Melchior, H=1...
William Shakespeare, „Der Sturm“, mit 13 Kaltnadelradierungen von Harald Metzkes, num. Expl. 10/10
William Shakespeare, „Der Sturm“, mit 13 Kaltnadelradierungen von Harald Metzkes, num. Expl. 10/10 der Ausgabe B, sign./dat. (19)94, auf Hahnemühl...
Moriskentänzer und Konsole. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, farbig und gold gefasst, H=45,
Moriskentänzer und Konsole. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, farbig und gold gefasst, H=45,6 cm / H=18,5 cm, B=24 cm, T=22 cm.
Bildhauer des 20. Jhs. Reiher. Spritzguss, naturalistisch modelliert, H=94,5 cm. **
35 Miniatur-Kannen, u.a. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, unterschiedlich bemalt, teilw. in Originalkarton, H=8 bis 10 cm. (teilw. best.)
Konvolut Vasen und Zierobjekte in Obstform. Deutsch / Italien 20. Jh. Farbloses Glas, farbig
Konvolut Vasen und Zierobjekte in Obstform. Deutsch / Italien 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, teilw. mit Einschmelzungen, H=5 bis 21 cm...
15-tlgs. Mokkaservice. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt mit blauen Blütenranken. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstriche...
Viertlge. Puppen-Sitzgarnitur, Indien / Deutsch; dazu Kinder-Nähmaschine, Metall, farbig bemalt, H=5
Viertlge. Puppen-Sitzgarnitur, Indien / Deutsch; dazu Kinder-Nähmaschine, Metall, farbig bemalt, H=5 bis 23 cm.
Konvolut Silber und Versilbertes. Deutsch / England 20. Jh. Bestehend aus, u.a. Salz- und Pfefferstreuer, Gewürzgefäß mit Löffel, Mokkalöffel, tei...
Halsschmuck. Wohl Asien. Mit Glaskörpern, teilw. gold bemalt, L=ca. 115 cm. **
Konvolut dt. bzw. engl. Graphik des 20. Jhs., 7 x 12 bis 30 x 44 cm; dazu Spiegel mit geschnitztem
Konvolut dt. bzw. engl. Graphik des 20. Jhs., 7 x 12 bis 30 x 44 cm; dazu Spiegel mit geschnitztem Holzrahmen, 39 x 44 cm, sowie Aquarell. **
„Springen wir den Reigen - Carmina Burana“ mit zehn übermalten Radierungen von Gisela Matt-Dreizler,
„Springen wir den Reigen - Carmina Burana“ mit zehn übermalten Radierungen von Gisela Matt-Dreizler, num. Expl. 7/10, sign./dat. (19)91, handgesch...
Wohl afrikanischer Maler des 20. Jhs. Stadtansicht sowie Stillleben. Zwei Ölgemälde/Lw., re./bzw.
Wohl afrikanischer Maler des 20. Jhs. Stadtansicht sowie Stillleben. Zwei Ölgemälde/Lw., re./bzw. li./u./sign., gerahmt, 45 x 60 / 59 x 60 cm. **
Portaluhr. Frankreich 19. Jh. Edelholzfurnier, marketiert mit Blütenranken; die vier Säulen mit
Portaluhr. Frankreich 19. Jh. Edelholzfurnier, marketiert mit Blütenranken; die vier Säulen mit Fadenfurnier und fein ziselierten Bronzebasen und ...
Sechs persische Miniaturen mit erotischen Darstellungen. Auf Platte, bunt bemalt, 8 x 10,5 bis 10,
Sechs persische Miniaturen mit erotischen Darstellungen. Auf Platte, bunt bemalt, 8 x 10,5 bis 10,5 x 7,5 cm.
Kaminuhr. Frankreich 19. Jh. Schwarzer Schiefer / Messing, rundes Uhrengehäuse mit Emailleziffernblatt und doppeltem Schlüsselaufzug, H=27 cm, B=2...
Sechs Marionetten. Asien. Holzkorpus, mit prächtigen Kostümen, H=45 bis 55 cm. (best.) **
„Die dritte Reise Sindbads des Seefahrers“ mit zehn Farbholzschnitten von Esteban Fekete auf
„Die dritte Reise Sindbads des Seefahrers“ mit zehn Farbholzschnitten von Esteban Fekete auf Bunkoshi-Japan-Bütten, num. Expl. 24/65, sign. „FEKET...
Großes Speiseservice „Zwiebelmuster“ (70 Teile). Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau
Großes Speiseservice „Zwiebelmuster“ (70 Teile). Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Best...
Konvolut Münzen auf neun Tafeln geklebt. International 19./20. Jh. Silber / Kupfer. (Bitte beachten Sie, dass die Tafeln nicht vollständig bestück...
Vier Bücher und zwei Hefte über Anatomie und Medizin, u.a.: A.L.J. Bayle „D' Anatomie“, Paris
Vier Bücher und zwei Hefte über Anatomie und Medizin, u.a.: A.L.J. Bayle „D' Anatomie“, Paris 1827; Dr. Bock, „Bau, Leben & Pflege des menschl. Kö...
Paul Éluard (1895-1952). „A Toute Épreuve“ mit Graphiken von Joan Miró, num. Expl. 75/130, hrsg.
Paul Éluard (1895-1952). „A Toute Épreuve“ mit Graphiken von Joan Miró, num. Expl. 75/130, hrsg. George Braziller, New York 1984, in Schuber.
Putto mit Posaune. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst; dazu
Putto mit Posaune. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst; dazu Keramikfigur, türkisfarben staffiert, H=31 / 36 cm...
Italienischer Bildhauer des 20. Jhs. Abstrahierte Gruppe. Bronze, H=23,5 cm.
Fünf Steigbügel, drei Sporen und eine runde Schale. Südamerika 19./20. Jh. Bronze / Kupfer. (
Fünf Steigbügel, drei Sporen und eine runde Schale. Südamerika 19./20. Jh. Bronze / Kupfer. (teilw. besch.)
Fünf Kaminuhren, u.a. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw. gemarkt. Zwei davon mit
Fünf Kaminuhren, u.a. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw. gemarkt. Zwei davon mit vollplastisch ausmodellierten Genreszenen, eine bekrö...
54-tlgs. Speiseservice. Creil, Paris 19. Jh. Feinsteinzeug, schwarzlot dekoriert mit verschiedenen
54-tlgs. Speiseservice. Creil, Paris 19. Jh. Feinsteinzeug, schwarzlot dekoriert mit verschiedenen Ansichten, teilw. mit Figurenstaffagen, diese u...
Perkussionspistole. England. Mit Mahagonischaft, L=34,5 / 26 cm.
42-tlgs.Speiseservice. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor, gold
42-tlgs.Speiseservice. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor, gold gesäumt. Bestehend aus: Eine Sauciére (10 x 25 x 16...
Gewürzgefäß. St. Petersburg dat. 1893. 84er Silber, ca. 106 g, am Boden und Innendeckel gepunzt, H=
Gewürzgefäß. St. Petersburg dat. 1893. 84er Silber, ca. 106 g, am Boden und Innendeckel gepunzt, H=12 cm, B=5,2 cm, T=4,6 cm. ...[more]
Rechteckiges Etui. Russland um 1880. 84er Silber, ca. 178 g, innen vergoldet und gepunzt, H=10,7 cm,
Rechteckiges Etui. Russland um 1880. 84er Silber, ca. 178 g, innen vergoldet und gepunzt, H=10,7 cm, B=10,3 cm, T=7,4 cm.
Alexander Puschkin, „Die Märe vom Pfaffen und Töffel, seinem Arbeitsmanne“, übersetzt von V.A.
Alexander Puschkin, „Die Märe vom Pfaffen und Töffel, seinem Arbeitsmanne“, übersetzt von V.A. Lierse, gedruckt von Reinhard Scheuble, illustriert...
13-tlgs. Service. Meissen 19. Jh. Porzellan, weiß glasiert mit Goldrand und -dekor. Am Boden blaue
13-tlgs. Service. Meissen 19. Jh. Porzellan, weiß glasiert mit Goldrand und -dekor. Am Boden blaue Schwertermarke mit einem Schleifstrich. Bestehe...
24 Taschen- und Armbanduhren. Meist Deutsch 19./20. Jh. Versilbert, Nickel und Silber; dazu
24 Taschen- und Armbanduhren. Meist Deutsch 19./20. Jh. Versilbert, Nickel und Silber; dazu Taschenuhrenketten. (Funktion ungeprüft, z.T. sehr sch...
Achtlgs. Konvolut. Deutsch 19./20. Jh. Perlmutt, Bronze und Messing. Bestehend aus: Dochtschere,
Achtlgs. Konvolut. Deutsch 19./20. Jh. Perlmutt, Bronze und Messing. Bestehend aus: Dochtschere, Balkenwaage, Taschenspiegel, Kompass, Puderdose u...
Paar Mokkatassen mit Unterschalen. Meissen 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, mit Reliefdekor. Am
Paar Mokkatassen mit Unterschalen. Meissen 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, mit Reliefdekor. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Zwei Armreife, zwei Pillendosen und ein Henkelbecher. Deutsch 18./19. Jh. Silber, teilw. ziseliert
Zwei Armreife, zwei Pillendosen und ein Henkelbecher. Deutsch 18./19. Jh. Silber, teilw. ziseliert und graviert.
Konvolut Silber. Deutsch / England 19./20. Jh. 835er / 900er / 925er Silber, ca. 1.100 g, am Boden
Konvolut Silber. Deutsch / England 19./20. Jh. 835er / 900er / 925er Silber, ca. 1.100 g, am Boden gepunzt. Bestehend aus: Vier Becher (H=je 4,5 ...
Konvolut Silber. England 19./20. Jh. Am Boden gepunzt, ca. 1.800 g. Bestehend aus: Zwei Kannen (H=12
Konvolut Silber. England 19./20. Jh. Am Boden gepunzt, ca. 1.800 g. Bestehend aus: Zwei Kannen (H=12 / 13 cm), eine ovale Schale (5,5 x 14,5 x 10,...
Drei stehende Buddhas. Asien. Stein, gehauen, H=je 44 cm. **
Anhänger-Ikone. Russland. Mit der Darstellung des Apostels Johannes. Bronze, 10,5 x 6 cm.
Gertrude Degenhardt (*1940). „Farewell to Connaught“ mit 65 lithographierten Kaltnadelradierungen
Gertrude Degenhardt (*1940). „Farewell to Connaught“ mit 65 lithographierten Kaltnadelradierungen von der irischen Westküste, mit einer zusätzlich...
Konvolut Versilbertes, teilw. bez. „JOOP“, H=5 bis 22,5 cm. (teilw. besch.)
Große Prunkdeckelvase. Wien, Conrad von Sorgenthal-Periode 1798. Eiförmiger Korpus auf eingeschnürtem Fuß mit quadratischer Plinthe. Aufwendig gol...
Flakon. Ludwigsburg. Porzellan, purpur bemalt mit Watteauszene in Parklandschaft. Am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, H=13,7 c...
Stehende Winzerin. Frankenthal 1755-59. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden geritzte PH-Marke. Modell
Stehende Winzerin. Frankenthal 1755-59. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden geritzte PH-Marke. Modell von Johann Wilhelm Lanz, H=9,8 cm. (best.) Non-...
„Familienglück“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke. Modell
„Familienglück“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=19 cm. (Spannungsri...
Stehende Gärtnerin. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer „F.69“, H=17,5 cm. (best. / besch...
Sitzender Eisbär. Thüringen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert. Am Boden
Sitzender Eisbär. Thüringen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert. Am Boden gemarkt, H=23 cm.
„Julia“ aus der „Italienischen Komödie“. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden
„Julia“ aus der „Italienischen Komödie“. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt. Modell nach Franz Anton Bustelli, H=21,5 ...
„Octavio“ aus der „Italienischen Komödie“. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden
„Octavio“ aus der „Italienischen Komödie“. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt. Modell nach Franz Anton Bustelli, H=19,...
Theodor Storm, „Bulemanns Haus“, mit Graphiken von Gisela Matt-Dreizler auf Zerkall-Bütten, num.
Theodor Storm, „Bulemanns Haus“, mit Graphiken von Gisela Matt-Dreizler auf Zerkall-Bütten, num. Expl. 31/40 der B-Ausgabe, sign./dat. (19)94, Que...
„Harlekin“ aus der „Italienischen Komödie“. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden
„Harlekin“ aus der „Italienischen Komödie“. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt. Modell nach Franz Anton Bustelli, H=20...
Tüllenkanne. Meissen 1910. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Wappen und Datierung. Am Boden
Tüllenkanne. Meissen 1910. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Wappen und Datierung. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=31 cm.
Flinte. Deutsch 19. Jh. Mit Nussbaumschaft, num. „2216“, L=58 / 32 cm.
Zwei Spanholzschachteln. Süddeutsch 19. Jh. Je oval und bemalt (H=5,6 cm, B=6,4 cm, T=12,8 cm / H=19
Zwei Spanholzschachteln. Süddeutsch 19. Jh. Je oval und bemalt (H=5,6 cm, B=6,4 cm, T=12,8 cm / H=19 cm, B=27,5 cm, T=45 cm); dazu eine weitere Pa...
Otto Dix, „Matthäus Evangelium“, num. Expl. 1838/2000, OLN mit OU in Schuber, Käthe Vogt Verlag,
Otto Dix, „Matthäus Evangelium“, num. Expl. 1838/2000, OLN mit OU in Schuber, Käthe Vogt Verlag, Berlin 1960.
„Der Winter“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue, ligierte,
„Der Winter“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, H=12,8 cm. (best.) Non-binding est...
Opferstock. Deutsch 19./20. Jh. Massiv Eiche / Eisen, mit abschließbarem Deckel, H=36 cm, B=18 cm,
Opferstock. Deutsch 19./20. Jh. Massiv Eiche / Eisen, mit abschließbarem Deckel, H=36 cm, B=18 cm, T=17 cm.

-
2096 Los(e)/Seite