Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (21)
- Asiatica (42)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (36)
- Druckgraphik (111)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (13)
- Jugendstil / Art Déco (12)
- Kameras & Zubehör (5)
- Keramik / Fayence (35)
- Kunsthandwerk (17)
- Lampen (6)
- Landkarten (5)
- Metallware (35)
- Militaria / Waffen (40)
- Möbel / Einrichtung (188)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (31)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (262)
- Russische Kunst (10)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (58)
- Schmuck (194)
- Schreibutensilien (9)
- Silber / Versilbertes (71)
- Skulpturen (73)
- Spielzeug / Puppen (20)
- Teppiche (39)
- Textilien (5)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (43)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (111)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichn. Gouache Pastelle (37)
Kategorie
- Porcelain (320)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (220)
- Jewellery (215)
- Collectables (135)
- Prints (123)
- Sculpture (90)
- Silver & Silver-plated items (81)
- Religious Items & Folk Art (63)
- Carpets & Rugs (57)
- Watches & Watch accessories (48)
- Arms, Armour & Militaria (46)
- Chinese Works of Art (46)
- Ceramics (43)
- Books & Periodicals (42)
- Drawings & Pastels (40)
- Clocks (38)
- Metalware (37)
- Art Nouveau & Art Deco (36)
- Coins (34)
- Watercolours (24)
- Glassware (23)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Russian Works of Art (12)
- Writing Instruments (9)
- Lighting (8)
- Stamps (7)
- Cameras & Camera Equipment (6)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Maps (5)
- Textiles (5)
- Wines & Spirits (3)
- Bank notes (2)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2096 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Runder Louis XVI-Beistelltisch. Frankreich 18./19. Jh. Eichenkorpus, furniert mit unterschiedlichen Hölzern und intarsiert mit Floraldekor in raut...
Paar Amphorenvasen. Frankreich 19. Jh. Mit geflügelten Frauenbüsten als Henkel. Porzellan, gold
Paar Amphorenvasen. Frankreich 19. Jh. Mit geflügelten Frauenbüsten als Henkel. Porzellan, gold gehöht und radiert; die Schauseiten bunt bemalt mi...
Karl Friedrich Kunz (1904-1969). Vier Landschaften: Mit Pferden bzw. mit Blick in den Garten und
Karl Friedrich Kunz (1904-1969). Vier Landschaften: Mit Pferden bzw. mit Blick in den Garten und zwei mit Blick auf See. Aquarell/Papier bzw. Öl/L...
Graphiker des 19. Jhs. Stadtansichten an Fluss bzw. Bucht. Vier colorierte Stahlstiche, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, je 19,5 x 31 cm.
Emmanuel Villanis (1858-1914). „Seule“. Bronze, teilw. grün patiniert, re. an der Schulter sign.,
Emmanuel Villanis (1858-1914). „Seule“. Bronze, teilw. grün patiniert, re. an der Schulter sign., H=38,3 cm. ...[more]
Wandvitrine. Deutsch 18. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv. Dreiseitig verglast und versprosst
Wandvitrine. Deutsch 18. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv. Dreiseitig verglast und versprosst mit profiliertem Sockel, abgeschrägten Kanten und ...
Prunkdeckenleuchter. Paris um 1900, nach André Charles Boulle. Bronze, vergoldet. Sechs geschweifte Leuchterarme mit Blattvoluten an Balusterschaf...
Kreuzigungsgruppe. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund in alter Fassung
Kreuzigungsgruppe. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund in alter Fassung farbig gefasst und teilw. vergoldet, H=34 / 71 cm. ...
Kreuzuhr. Wohl Frankreich, sign. „Ettienne Bordier fecit“. Silbergehäuse, beidseitig aufklappbar,
Kreuzuhr. Wohl Frankreich, sign. „Ettienne Bordier fecit“. Silbergehäuse, beidseitig aufklappbar, mit Bergkristall, H=7,2 cm, B=5,7 cm, T=3,4 cm. ...
Zierei. Russland. Malachit, mit Silbermontur, am Boden gepunzt, H=9 cm.
Maler des 20. Jhs. Mädchen bei der Apfelernte. Öl/Lw., gerahmt, 51 x 41 cm. (Rahmen besch.) **
Maler des 20. Jhs. Mädchen bei der Apfelernte. Öl/Lw., gerahmt, 51 x 41 cm. (Rahmen besch.) **
Maria del Pilar von Bayern (1891-1987). „Heidelberg 1965“. Colorierte Lithographie, li./u./bez./
Maria del Pilar von Bayern (1891-1987). „Heidelberg 1965“. Colorierte Lithographie, li./u./bez./sign./dat. 1967, hi./Gl. gerahmt, 43 x 45 cm.
Modelltisch. Süddeutsch um 1790-95. Nussbaum, furniert mit exotischen Hölzern, teilw. ebonisiert und
Modelltisch. Süddeutsch um 1790-95. Nussbaum, furniert mit exotischen Hölzern, teilw. ebonisiert und marketiert mit Würfelmuster, gedrehtem Band s...
Thomas Wyck (ca. 1616-1677) attrib. Segelboote im Hafen mit Turm und Personen am Steg. Öl/Holz,
Thomas Wyck (ca. 1616-1677) attrib. Segelboote im Hafen mit Turm und Personen am Steg. Öl/Holz, gerahmt, 16,5 x 23,5 cm.
Bierseidel. Kulmbach 19./20. Jh. Holzkorpus mit Zinnmontur und -deckel, H=17,5 cm.
Adolf Gerhard (1910-1975). „Rhodt, Pfalz“. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)69, verso bez., gerahmt, 40
Adolf Gerhard (1910-1975). „Rhodt, Pfalz“. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)69, verso bez., gerahmt, 40 x 50,5 cm.
Drei Kerzenleuchter. Südeuropa 17. Jh. Messing. Quadratischer Standfuß auf Klauen stehend; profilierter Balusterschaft, H=17 bis 20,5 cm.
Stehende Geisha mit Lyra. Wohl England um 1900. 925er Sterlingsilber, ca. 190 g, H=21 cm.
Wochenkalender. Paris 19. Jh. In Form eines Violoncello mit als Flakon gearbeitetem Hals. Gelbgold, reich rocaillereliefiert; die Vorder- und Rüc...
„Tödlein“-Figurengruppe. Wohl süddeutsch. Knochen, geschnitzt, montiert auf Holzsockel, H=10 bzw.
„Tödlein“-Figurengruppe. Wohl süddeutsch. Knochen, geschnitzt, montiert auf Holzsockel, H=10 bzw. 16,8 cm.
Paar Rokoko-Salonspiegel. Berlin um 1750. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, je
Paar Rokoko-Salonspiegel. Berlin um 1750. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, je 101 x 54 cm. (min. best.) ** Non-binding estima...
34-tlgs. Service „Herold Arkadien“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert, teilw. gold gehöht,
34-tlgs. Service „Herold Arkadien“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert, teilw. gold gehöht, H=12,5 bis 25,5 cm, D=10 bis 25 cm. (besch.) ...
Otto Dill (1884-1857). Elefantenkopf. Bleistiftzeichnung, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl.
Otto Dill (1884-1857). Elefantenkopf. Bleistiftzeichnung, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 16,5 x 11 cm.
Emailleschild und Druck, bez. „Potsdam 1933“, 25 x 45 / 18,5 x 21 cm.
Hochzeitsbecher. Deutsch 20. Jh. 835er Silber, ca. 70 g, reich reliefiert, am Rand gepunzt, H=10,2
Hochzeitsbecher. Deutsch 20. Jh. 835er Silber, ca. 70 g, reich reliefiert, am Rand gepunzt, H=10,2 cm.
Ernst Fuchs (1930-2015). Frauenporträt. Colorierte Radierung, re./u./sign., li./u./num. „XV/XX E.
Ernst Fuchs (1930-2015). Frauenporträt. Colorierte Radierung, re./u./sign., li./u./num. „XV/XX E.A.“, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 25,5 x 17 ...
Bonheur du Jour. Paris um 1790-95. Furniert mit exotischen Hölzern, Band- und Fadeneinlagen, grün
Bonheur du Jour. Paris um 1790-95. Furniert mit exotischen Hölzern, Band- und Fadeneinlagen, grün gefärbt. Die Türen marketiert und teilw. schatti...
Paar Beistandsengel. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst,
Paar Beistandsengel. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, teilw. vergoldet. Je stehend auf Felsen, in den Hä...
Achtlgs. Service. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand. Am Boden grüne
Achtlgs. Service. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand. Am Boden grüne Rautenschildmarke. Bestehend aus: Sechs Teller (...
Aufsatzkommode. Sachsen um 1740-50. Nussbaum- und Pflaumenholzfurnier, mit Band- und Fadeneinlagen, marketiert mit Blüten, Blättern und Greifvogel...
Halbrunder Historismus-Armlehnsessel. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt. Geschweifte Beine, hinten Säbelbeine, Seitenlehne durchb...
Barock-Kommode. Dresden um 1750. Weichholzkorpus mit Nussbaumfurnier und feuervergoldeten Bronzebeschlägen. Dreischübig, auf ausgesägten Füßen mit...
Konvolut Briefmarken. Meist Deutsch. Kriegsmarken, Deutsches Reich u.a., gestempelt und ungestempelt, teilw. in Alben, dazu Literatur.
Heinrich Michaelis (1837-1878) attrib. Rotwild in Winterlandschaft. Öl/Malkarton, gerahmt, 27 x 24
Heinrich Michaelis (1837-1878) attrib. Rotwild in Winterlandschaft. Öl/Malkarton, gerahmt, 27 x 24 cm. (Rahmen besch.)
Leopold von Kalckreuth (1855-1928). Damenporträt. Öl/Lw., re./o./sign., dat. 1892, 108 x 76 cm. **
Leopold von Kalckreuth (1855-1928). Damenporträt. Öl/Lw., re./o./sign., dat. 1892, 108 x 76 cm. ** Non-binding estimate: € 2000,- No Reserve ...[...
Rolf Müller-Landau (1903-1956). „Saitenspiel“. Colorierter Farbholzschnitt, re./u./sign., li./u./
Rolf Müller-Landau (1903-1956). „Saitenspiel“. Colorierter Farbholzschnitt, re./u./sign., li./u./bez., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 45 x 54 c...
Zwei Kerzenleuchter. Wohl Holland 18. Jh. Messing. Runder Standfuß mit profiliertem Balusterschaft
Zwei Kerzenleuchter. Wohl Holland 18. Jh. Messing. Runder Standfuß mit profiliertem Balusterschaft und überstehendem Tüllenrand, H=23,5 / 24 cm.
Oktogonale Spielkartenschatulle. England 19. Jh. Massivholz, bemalt mit Chinoiseriendekor; innen
Oktogonale Spielkartenschatulle. England 19. Jh. Massivholz, bemalt mit Chinoiseriendekor; innen in neun Felder unterteilt, diese gefüllt mit Spie...
Fünf verschiedene Geldtäschchen. Deutsch / England 19./20. Jh. Teilw. Silber und versilbert, 5 x 3,8
Fünf verschiedene Geldtäschchen. Deutsch / England 19./20. Jh. Teilw. Silber und versilbert, 5 x 3,8 bis 8,5 x 7,8 cm. ...[more]
Jugendstil-Tischspiegel. Deutsch um 1900. Zinn mit geschliffenem Spiegelglas. Der Rahmen mit
Jugendstil-Tischspiegel. Deutsch um 1900. Zinn mit geschliffenem Spiegelglas. Der Rahmen mit durchbrochenem Floraldekor und Mädchenfigur, H=37,5 c...
Drei Jugendstil-Vasen. Frankreich um 1900. Farbloses Glas, in pastosen Farbtönen überfangen mit
Drei Jugendstil-Vasen. Frankreich um 1900. Farbloses Glas, in pastosen Farbtönen überfangen mit eingesprenkeltem Dekor, H=30,5 bis 42 cm. ** Non-b...
Dreitlgs. Konvolut Graphik: Theodor Verhas (1811-1872), „Heidelberg von der Schloss Terrasse“,
Dreitlgs. Konvolut Graphik: Theodor Verhas (1811-1872), „Heidelberg von der Schloss Terrasse“, Farblithographie, li./u./bez. (29 x 41 cm); Anton R...
Otto Dill (1884-1857). Sitzendes geselliges Paar. Mischtechnik, re./u./sign. verso Stempel „Prof.
Otto Dill (1884-1857). Sitzendes geselliges Paar. Mischtechnik, re./u./sign. verso Stempel „Prof. Otto Dill Bad Dürkheim“, mit Passepartout hi./Gl...
Künstler des 20. Jhs. Feldmaus, Kind auf über die Wüste fliegendem Teppich und weiteres. 3-D-
Künstler des 20. Jhs. Feldmaus, Kind auf über die Wüste fliegendem Teppich und weiteres. 3-D-Technik, hi./Gl. gerahmt, 5,5 x 5,5 bis 18,5 x 18,5 c...
Portaluhr. Frankreich 19. Jh. Massivholz, ebonisiert und teilw. gold gefasst, mit Alabastersäulen
Portaluhr. Frankreich 19. Jh. Massivholz, ebonisiert und teilw. gold gefasst, mit Alabastersäulen und Perlmuttbeschlägen; rundes Uhrengehäuse mit ...
Oskar Kokoschka (1886-1980). Mappe „Variazioni su un tema“, Nr. 4 fehlt, 70 x 50 cm. **
Modell-Wendeltreppe. England um 1900. Massiv Mahagoni, teilw. gedrechselt, H=106 cm, D=46 cm. **
Modell-Wendeltreppe. England um 1900. Massiv Mahagoni, teilw. gedrechselt, H=106 cm, D=46 cm. ** Non-binding estimate: € 2000,- No Reserve ...[mo...
Puppe. Wohl Neapel 18. Jh. Stoffkorpus mit Massivholz-Kopf und -Gliedern, geschnitzt und bunt
Puppe. Wohl Neapel 18. Jh. Stoffkorpus mit Massivholz-Kopf und -Gliedern, geschnitzt und bunt gefasst; originales Samtkleid mit Goldfadenstickerei...
Georg Günther Zeuner (1923-2011). Piazza San Marco. Tusche/Papier, re./o./sign./dat. (19)68, hi./Gl.
Georg Günther Zeuner (1923-2011). Piazza San Marco. Tusche/Papier, re./o./sign./dat. (19)68, hi./Gl. gerahmt, 17 x 23 cm.
Schäfer mit Drehleier. Höchst 1750-53. Porzellan, bunt bemalt, grünes Malermonogramm „AL“ für Adam
Schäfer mit Drehleier. Höchst 1750-53. Porzellan, bunt bemalt, grünes Malermonogramm „AL“ für Adam Ludwig, am Boden Ritzzeichen „H2“. Modell von J...
„Wahrsagergruppe“. Höchst 1750-53. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Simon Feilner, H=
„Wahrsagergruppe“. Höchst 1750-53. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Simon Feilner, H=13 cm. (best. / rest.) ...[more]
Stehendes Mädchen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke,
Stehendes Mädchen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer „F.32“, Pinselziffer „14“. Modell ...
„Der Herbst“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
„Der Herbst“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=13,7 cm. (b...
Japanischer Graphiker des 20. Jhs. Tempel- bzw. Dorfansicht mit Personenstaffage und Hafenszene.
Japanischer Graphiker des 20. Jhs. Tempel- bzw. Dorfansicht mit Personenstaffage und Hafenszene. Drei Farbholzschnitte, re. bzw. li./o./sign., je ...
Dame mit Fächer. Wohl Wien 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt, verso Ritzziffer „7118“, H=21 cm. (
Dame mit Fächer. Wohl Wien 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt, verso Ritzziffer „7118“, H=21 cm. (min. best.)
Rolf Müller-Landau (1903-1956). Porträt von Hermine Müller (Gattin des Künstlers). Öl/Papier, li./
Rolf Müller-Landau (1903-1956). Porträt von Hermine Müller (Gattin des Künstlers). Öl/Papier, li./o./monogr., verso bez., gerahmt, 26 x 22 cm.
Jugendstil-Mokkatasse mit Unterschale. Berlin um 1902. Porzellan, bunt bemalt, teilw. mit Emaille-
Jugendstil-Mokkatasse mit Unterschale. Berlin um 1902. Porzellan, bunt bemalt, teilw. mit Emaille-Malerei, gold gesäumt. Am Boden unterglasurblaue...
Paar Kerzenleuchter. Wohl Holland 18. Jh. Messing. Runder Standfuß, profilierter Balusterschaft
Paar Kerzenleuchter. Wohl Holland 18. Jh. Messing. Runder Standfuß, profilierter Balusterschaft mit überstehendem Tüllenrand, H=je 23 cm.
Walzenkrug. Deutsch um 1900. 830er Silber, ca. 274 g, H=13 cm. Non-binding estimate: € 500,- No
Walzenkrug. Deutsch um 1900. 830er Silber, ca. 274 g, H=13 cm. Non-binding estimate: € 500,- No Reserve ...[more]
Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910). „Hebe“. Weiblicher Akt mit Wasserschale und Amphore. Bronze,
Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910). „Hebe“. Weiblicher Akt mit Wasserschale und Amphore. Bronze, verso a.d. Plinthe sign., montiert auf Marmorso...

-
2096 Los(e)/Seite