Art & Collect | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1000)

  • (Lose: 1001-2094)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2096 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2096 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Runder Louis XVI-Beistelltisch. Frankreich 18./19. Jh. Eichenkorpus, furniert mit unterschiedlichen Hölzern und intarsiert mit Floraldekor in raut...

Paar Amphorenvasen. Frankreich 19. Jh. Mit geflügelten Frauenbüsten als Henkel. Porzellan, gold gehöht und radiert; die Schauseiten bunt bemalt mi...

Prunkdeckenleuchter. Paris um 1900, nach André Charles Boulle. Bronze, vergoldet. Sechs geschweifte Leuchterarme mit Blattvoluten an Balusterschaf...

Kreuzuhr. Wohl Frankreich, sign. „Ettienne Bordier fecit“. Silbergehäuse, beidseitig aufklappbar, mit Bergkristall, H=7,2 cm, B=5,7 cm, T=3,4 cm. ...

Wochenkalender. Paris 19. Jh. In Form eines Violoncello mit als Flakon gearbeitetem Hals. Gelbgold, reich rocaillereliefiert; die Vorder- und Rüc...

Paar Rokoko-Salonspiegel. Berlin um 1750. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, je 101 x 54 cm. (min. best.) ** Non-binding estima...

Bonheur du Jour. Paris um 1790-95. Furniert mit exotischen Hölzern, Band- und Fadeneinlagen, grün gefärbt. Die Türen marketiert und teilw. schatti...

Paar Beistandsengel. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, teilw. vergoldet. Je stehend auf Felsen, in den Hä...

Aufsatzkommode. Sachsen um 1740-50. Nussbaum- und Pflaumenholzfurnier, mit Band- und Fadeneinlagen, marketiert mit Blüten, Blättern und Greifvogel...

Halbrunder Historismus-Armlehnsessel. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt. Geschweifte Beine, hinten Säbelbeine, Seitenlehne durchb...

Barock-Kommode. Dresden um 1750. Weichholzkorpus mit Nussbaumfurnier und feuervergoldeten Bronzebeschlägen. Dreischübig, auf ausgesägten Füßen mit...

Leopold von Kalckreuth (1855-1928). Damenporträt. Öl/Lw., re./o./sign., dat. 1892, 108 x 76 cm. ** Non-binding estimate: € 2000,- No Reserve ...[...

Drei Jugendstil-Vasen. Frankreich um 1900. Farbloses Glas, in pastosen Farbtönen überfangen mit eingesprenkeltem Dekor, H=30,5 bis 42 cm. ** Non-b...

Modell-Wendeltreppe. England um 1900. Massiv Mahagoni, teilw. gedrechselt, H=106 cm, D=46 cm. ** Non-binding estimate: € 2000,- No Reserve ...[mo...

Puppe. Wohl Neapel 18. Jh. Stoffkorpus mit Massivholz-Kopf und -Gliedern, geschnitzt und bunt gefasst; originales Samtkleid mit Goldfadenstickerei...

Loading...Loading...
  • 2096 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose