Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (21)
- Asiatica (42)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (36)
- Druckgraphik (111)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (13)
- Jugendstil / Art Déco (12)
- Kameras & Zubehör (5)
- Keramik / Fayence (35)
- Kunsthandwerk (17)
- Lampen (6)
- Landkarten (5)
- Metallware (35)
- Militaria / Waffen (40)
- Möbel / Einrichtung (188)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (31)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (262)
- Russische Kunst (10)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (58)
- Schmuck (194)
- Schreibutensilien (9)
- Silber / Versilbertes (71)
- Skulpturen (73)
- Spielzeug / Puppen (20)
- Teppiche (39)
- Textilien (5)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (43)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (111)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichn. Gouache Pastelle (37)
Kategorie
- Porcelain (320)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (220)
- Jewellery (215)
- Collectables (135)
- Prints (123)
- Sculpture (90)
- Silver & Silver-plated items (81)
- Religious Items & Folk Art (63)
- Carpets & Rugs (57)
- Watches & Watch accessories (48)
- Arms, Armour & Militaria (46)
- Chinese Works of Art (46)
- Ceramics (43)
- Books & Periodicals (42)
- Drawings & Pastels (40)
- Clocks (38)
- Metalware (37)
- Art Nouveau & Art Deco (36)
- Coins (34)
- Watercolours (24)
- Glassware (23)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Russian Works of Art (12)
- Writing Instruments (9)
- Lighting (8)
- Stamps (7)
- Cameras & Camera Equipment (6)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Maps (5)
- Textiles (5)
- Wines & Spirits (3)
- Bank notes (2)
- Fine Art (2)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2096 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Elftlge. Essgruppe, bestehend aus: Esstisch auf vierbeinigen Sockelgestellen mit Kugelfüßen; auf der
Elftlge. Essgruppe, bestehend aus: Esstisch auf vierbeinigen Sockelgestellen mit Kugelfüßen; auf der Unterseite mit ausklappbaren Trägern für zwei...
Albert August Zimmermann (1808-1888). Seelandschaft mit Ruderer und Gebirgskette im Hintergrund.
Albert August Zimmermann (1808-1888). Seelandschaft mit Ruderer und Gebirgskette im Hintergrund. Öl/Lw., re./u./sign., doubliert, gerahmt, 24 x 35...
B. Förster / E. Meyer / R. Hösel (Graphiker des 19. Jhs.). Fünf Ansichten, u.a. Altes Rathaus von
B. Förster / E. Meyer / R. Hösel (Graphiker des 19. Jhs.). Fünf Ansichten, u.a. Altes Rathaus von Konstanz, Radolfzell, Hohentwiel. Stahlstiche bz...
Drei Bilderrahmen, 20,5 x 30,5 / 28,5 x 22 cm.
Reinhold Boeltzig (1863-1939). „Die Fruchtsammlerin“. Bronze, grün patiniert, verso sign., mit
Reinhold Boeltzig (1863-1939). „Die Fruchtsammlerin“. Bronze, grün patiniert, verso sign., mit Gießerstempel der „Aktiengesellschaft Gladenbeck u....
Heinz Friedrich (1924-2018). Blumenstillleben. Aquarell/Papier, re./u./sign./dat. (19)87, mit
Heinz Friedrich (1924-2018). Blumenstillleben. Aquarell/Papier, re./u./sign./dat. (19)87, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 23 x 16 cm.
Ovale Tischvitrine. England um 1900. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, mit Faden- und Wechselband.
Ovale Tischvitrine. England um 1900. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, mit Faden- und Wechselband. Auf sich nach unten verjüngenden Vierkantfüßen,...
Johannes und Maria aus der Kreuzigung. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund
Johannes und Maria aus der Kreuzigung. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund bunt gefasst und teilw. vergoldet, H=30 / 31 cm....
Registrierkasse „National GmbH“. Berlin 1911. Messing, vernickelt, „Nr. 976783, Gebr. 442X“, H=55
Registrierkasse „National GmbH“. Berlin 1911. Messing, vernickelt, „Nr. 976783, Gebr. 442X“, H=55 cm, B=48,5 cm, T=41 cm. (Funktion ungeprüft) ** ...
Registrierkasse „National GmbH“. Berlin 1911. Messing, vernickelt, „Nr. 1057344, Gebr. 442X“, H=54
Registrierkasse „National GmbH“. Berlin 1911. Messing, vernickelt, „Nr. 1057344, Gebr. 442X“, H=54 cm, B=47 cm, T=39 cm. (Funktion ungeprüft) ** ...
Kopist des 19./20. Jh. „Die Alten singen, die Jungen spielen“. Öl/Holz, nach J. Jordaens, o. betitelt, 34 x 50 cm. ...[more]
Victor Puhonny (1838-1909). „Waldlichtung mit Weg“. Öl/Holz, li./u./sign., unleserlich dat., verso
Victor Puhonny (1838-1909). „Waldlichtung mit Weg“. Öl/Holz, li./u./sign., unleserlich dat., verso bez., gerahmt, 42 x 26 cm.
Fünf Bücher: Siebmacherisches Wappenbuch in sechs Teilen, Nürnberg 1734 (neu gebunden); drei
Fünf Bücher: Siebmacherisches Wappenbuch in sechs Teilen, Nürnberg 1734 (neu gebunden); drei topographische Beschreibungen - span. Niederlande, Fr...
Graphiker des 17. Jhs. Zwei Bataillenszenen von Frankfurt bzw. Höchst sowie Karte von Frankfurt.
Graphiker des 17. Jhs. Zwei Bataillenszenen von Frankfurt bzw. Höchst sowie Karte von Frankfurt. Drei Kupferstiche, dat. 1622, 1631, 1646, je hi./...
Gießer. New York, Tiffany & Co. 20. Jh. 925er Sterlingsilber, ca. 369 g, am Boden gepunzt und
Gießer. New York, Tiffany & Co. 20. Jh. 925er Sterlingsilber, ca. 369 g, am Boden gepunzt und beschriftet, H=19 cm. Non-binding estimate: € 500,- ...
Hanns Fay (1888-1957). Wohl Pfälzer Marktszene. Federzeichnung, re./u./sign., mit Passepartout hi./
Hanns Fay (1888-1957). Wohl Pfälzer Marktszene. Federzeichnung, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 44 x 30,5 cm.
Deckeldose in Form einer Schildkröte mit Reiterin. Wohl Wien um 1900. Bronze, innen poliert, H=10,
Deckeldose in Form einer Schildkröte mit Reiterin. Wohl Wien um 1900. Bronze, innen poliert, H=10,2 cm, B=13,5 cm, T=10,5 cm. ...[more]
Zwei Kerzenleuchter. Holland 18. Jh. Messing. Runder Standfuß mit profiliertem Schaft, H=17,5 / 22
Zwei Kerzenleuchter. Holland 18. Jh. Messing. Runder Standfuß mit profiliertem Schaft, H=17,5 / 22 cm.
Ovales Etui. Frankreich um 1780. Horn, poliert, in Gelbgoldfassung; auf dem Deckel in Gold beschriftet „SOUVENIR“, von Perlen umsäumt, H=1,5 cm, B...
Frankfurter Pilasterschrank um 1750. Feinstes Nussbaumfurnier, teilw. Nussbaumwurzelfurnier,
Frankfurter Pilasterschrank um 1750. Feinstes Nussbaumfurnier, teilw. Nussbaumwurzelfurnier, teilw. massiv und geschnitzt, sehr fein gearbeitet. A...
Rechteckige Tabatière. Deutsch 19. Jh. Silber, ca. 133 g, reich ziseliert und graviert, im Innendeckel Meistermonogramm „MK“, H=2,3 cm, B=8,9 cm, ...
Teller „Ozierrelief“. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und kapuzinerbraun
Teller „Ozierrelief“. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und kapuzinerbraun staffiertem Lippenrand. Verso unterglasurblaue S...
Maler des 20. Jhs. Stillleben mit Blumen in Vase und Deckeldose. Öl/Malkarton, re./u. unleserlich
Maler des 20. Jhs. Stillleben mit Blumen in Vase und Deckeldose. Öl/Malkarton, re./u. unleserlich sign., hi./Gl. gerahmt, 14,5 x 11 cm.
Hilde Greller (1906-2000). Stehendes Mädchen. Mischtechnik, li./u./sign., hi./Gl. gerahmt, 33 x 19
Hilde Greller (1906-2000). Stehendes Mädchen. Mischtechnik, li./u./sign., hi./Gl. gerahmt, 33 x 19 cm.
15 optische Gläser. Deutsch 18./19. Jh. Blech, Holz, Horn und Messing. Bestehend aus: Fadenzähler,
15 optische Gläser. Deutsch 18./19. Jh. Blech, Holz, Horn und Messing. Bestehend aus: Fadenzähler, Augenlupe, Reisemikroskop, teilw. in Original-E...
Wandspiegel. Venedig 18. Jh. Massivholzrahmen, aufwendig durchbrochen geschnitzt und auf Kreidegrund
Wandspiegel. Venedig 18. Jh. Massivholzrahmen, aufwendig durchbrochen geschnitzt und auf Kreidegrund farbig gefasst mit Floraldekor und Figurenpaa...
Paar Fauteuils. Frankreich um 1750-60. Massiv Buche, fein geschnitzt mit Blüten- und Blattdekor;
Paar Fauteuils. Frankreich um 1750-60. Massiv Buche, fein geschnitzt mit Blüten- und Blattdekor; Sitz, Rücken und Lehne mit Gobelinbezug. Provenie...
Relief einer Madonna mit Kind. Ulm um 1500, attrib. der Werkstatt von Nikolaus Weckmann (1481-1526).
Relief einer Madonna mit Kind. Ulm um 1500, attrib. der Werkstatt von Nikolaus Weckmann (1481-1526). Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbi...
Empire-Tischuhr. Paris 19. Jh. Bronze, feuervergoldet. Rundes Uhrwerk mit einfachem Schlüsselaufzug,
Empire-Tischuhr. Paris 19. Jh. Bronze, feuervergoldet. Rundes Uhrwerk mit einfachem Schlüsselaufzug, Schlüssel vorhanden, H=26 cm, B=20 cm, T=10 c...
Louis XVI-Wandspiegel. Österreich um 1775. Massivholz, geschnitzt und profiliert, auf Kreidegrund
Louis XVI-Wandspiegel. Österreich um 1775. Massivholz, geschnitzt und profiliert, auf Kreidegrund silberfarben gefasst, 66 x 61 cm. (best.) ** Non...
Sechs Louis XVI-Stühle. Frankreich um 1780. Massiv Nussbaum, geschnitzt und kanneliert, mit Korbgeflecht-Rückenlehne und -Sitz. **
Kleiner Damen-Aufsatzsekretär. England 18./19. Jh. Weichholzkorpus, auf Kreidegrund schwarz gelackt und bunt bemalt mit Chinoiserien. Einschübiger...
Modell-Kabinettschrank. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, mit Bandeinlagen. Nach
Modell-Kabinettschrank. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, mit Bandeinlagen. Nach außen gestellte Füße, sich nach unten verjüngend,...
Kleiner Glasschrank. Aachen-Lüttich um 1750-60. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt. Geschweifte Füße
Kleiner Glasschrank. Aachen-Lüttich um 1750-60. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt. Geschweifte Füße und Abschlussgesims, profilierter Sockel und Gie...
Graphiker des 20. Jhs. Damenporträt. Lithographie, gerahmt, 18 x 13 cm.
Narcisse Virgile Díaz de la Peña (1807-1876) attrib. Nymphes et Amour. Öl/Holz, gerahmt, verso
Narcisse Virgile Díaz de la Peña (1807-1876) attrib. Nymphes et Amour. Öl/Holz, gerahmt, verso Klebeetiketten, 24 x 21 cm. Non-binding estimate: ...
Emanuele Brugnoli (1859-1944). Ansicht von Venedig. Aquarell/Papier, re./u./sign., mit Passepartout gerahmt, 37 x 27 cm. ** ...[more]
Zwei Kerzenleuchter. Deutsch 19. Jh. Messing. Runder Standfuß, profilierter Balusterschaft mit
Zwei Kerzenleuchter. Deutsch 19. Jh. Messing. Runder Standfuß, profilierter Balusterschaft mit überstehendem Traufschalenrrand, H=32,5 / 33 cm.
Karl Heinz Benndorf (1919-1995). Hügelige Landschaft mit Gebäude im Hintergrund. Aquarell/Papier,
Karl Heinz Benndorf (1919-1995). Hügelige Landschaft mit Gebäude im Hintergrund. Aquarell/Papier, re./u./sign., dat. (19)68, in Passepartout, hi./...
Ferdinand Brütt (1849-1936). Hügelige Landschaft mit Bäumen. Aquarell/Papier, li./u./sign., dat. (
Ferdinand Brütt (1849-1936). Hügelige Landschaft mit Bäumen. Aquarell/Papier, li./u./sign., dat. (19)19, hi./Gl./gerahmt, 27 x 41,5 cm.
Barock-Konsole. Berlin um 1760. Massivholz, geschnitzt und auf Kreidegrund gold gefasst. Mit
Barock-Konsole. Berlin um 1760. Massivholz, geschnitzt und auf Kreidegrund gold gefasst. Mit Rocailledekor, C-Schnörkeln und Blumen; zwei Doppel-C...
Henkelschale. Ludwigsburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Schmetterlingen, teilw.
Henkelschale. Ludwigsburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Schmetterlingen, teilw. gold gehöht. Am Boden unterglasurblaue CC-Mar...
Drei dekorative Paneele mit Puttenszenen und weiblichen Akten. Druck/Holz, übermalt, 14 x 10 / 27 x 20,5 cm. ...[more]
Hilde Greller (1906-2000). Drei Blumenstillleben. Mischtechnik, li. bzw. re./u./sign., hi./Gl.
Hilde Greller (1906-2000). Drei Blumenstillleben. Mischtechnik, li. bzw. re./u./sign., hi./Gl. gerahmt, 51 x 75 / 79 x 49 cm. **
Richard Kaiser (1868-1941). Gadenstedtsches Haus „Wernigerode“. Mischtechnik, li./u./sign./dat. 23.
Richard Kaiser (1868-1941). Gadenstedtsches Haus „Wernigerode“. Mischtechnik, li./u./sign./dat. 23.8.(18)90, re./u./bez., mit Passepartout hi.Gl....
Graphiker des 17./18. Jhs. Zwei Ansichten von Speyer. Colorierte Stahlstiche, einer mit Passepartout, je hi./Gl. gerahmt, 11 x 47 / 30 x 38 cm.
Beistelltisch mit zwei Ablagen. England 19. Jh. Massiv Nussbaum bzw. Mahagoni. Drei geschweifte
Beistelltisch mit zwei Ablagen. England 19. Jh. Massiv Nussbaum bzw. Mahagoni. Drei geschweifte Füße, gedrechselte Mittelsäule mit drei Ablagen, t...
Vitrine. Deutsch 20. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. furniert. Zweitürig und dreiseitig verglast auf
Vitrine. Deutsch 20. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. furniert. Zweitürig und dreiseitig verglast auf sich nach unten verjüngenden Vierkantfüßen steh...
Pablo Picasso (1881-1973). „La Chouette“. Keramik, graubraun und gold bemalt. Am Sockel dat. „
Pablo Picasso (1881-1973). „La Chouette“. Keramik, graubraun und gold bemalt. Am Sockel dat. „1961“ und bez. „Austin Production“, H=33 cm. Non-bin...
Rahmenuhr. Deutsch 19. Jh. Massivholz mit aufgelegtem, gold gefasstem Stuck. Rundes Emailleziffernblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug, H=44,5 cm, ...
Adrianus Cornelis van Noort (1914-2003). Küstenlandschaft mit Personenstaffage. Öl/Holz, re./u./
Adrianus Cornelis van Noort (1914-2003). Küstenlandschaft mit Personenstaffage. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt, 30 x 40 cm.
Victor Puhonny (1838-1909). „Waldtal“. Öl/Lw., re./u./sign., verso am Rahmen betitelt, gerahmt, 46,5
Victor Puhonny (1838-1909). „Waldtal“. Öl/Lw., re./u./sign., verso am Rahmen betitelt, gerahmt, 46,5 x 32 cm.
Modell-Herrenkommode. England spätes 18. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, mit Bandeinlagen.
Modell-Herrenkommode. England spätes 18. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, mit Bandeinlagen. Ausgesägte Füße, leicht gewellte Zarge, fünf Schü...
Graphiker des 18. Jhs. Spielende Kinder. Zwei Punktierstiche, hi./Gl. gerahmt, je 14,5 x 16 cm.
Graphiker des 18. Jhs. Spielende Kinder. Zwei Punktierstiche, hi./Gl. gerahmt, je 14,5 x 16 cm.
Wohl Raymond Corbin (1907-2002). Bronze-Medaille, re./u./sign., reliefiert und ziseliert mit den
Wohl Raymond Corbin (1907-2002). Bronze-Medaille, re./u./sign., reliefiert und ziseliert mit den drei Grazien, verso mit einer Architekturansicht,...
Tischuhr. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw. gold gehöht. Auf Rocaillefüßen stehend, mit
Tischuhr. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw. gold gehöht. Auf Rocaillefüßen stehend, mit aufbossierten Blüten, H=44 cm. (Funktion unge...
„Die Sinnende“. Rosenthal 20. Jh. Bisquitporzellan, am Boden grüne Stempelmarke, Modellnummer „
„Die Sinnende“. Rosenthal 20. Jh. Bisquitporzellan, am Boden grüne Stempelmarke, Modellnummer „1604“. Entwurf und verso sign. R.(udolf) Kaesbach. ...
Vier Kerzenleuchter. Frankreich 18. Jh. Messing. Oktogonaler Fuß und balusterförmiger Schaft, teilw.
Vier Kerzenleuchter. Frankreich 18. Jh. Messing. Oktogonaler Fuß und balusterförmiger Schaft, teilw. profiliert, H=16,5 / 23,5 cm.
Drei Teller. Wohl Italien 18./19. Jh. Silber, ca. 1.030 g, verso mehrfach unterschiedlich gepunzt,
Drei Teller. Wohl Italien 18./19. Jh. Silber, ca. 1.030 g, verso mehrfach unterschiedlich gepunzt, u.a. „MC“, D=24,5 cm. Non-binding estimate: € 1...
Zwei Krüge. Westerwald 18. Jh. Graues salzglasiertes Steinzeug mit Reliefdekor, teilw. blau glasiert, H=25 / 37 cm. (best. / besch.) ...[more]

-
2096 Los(e)/Seite