Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (107)
- alte Weine (32)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (152)
- Bücher/Autographen (146)
- Design (144)
- Gemälde (498)
- Glas (194)
- Grafiken (295)
- Jugendstil (163)
- Keramik (95)
- Militaria (43)
- Möbel (203)
- Münzen (4)
- Porzellan (240)
- religiöse Kunst (50)
- Schmuck (205)
- Silber/Versilbertes (137)
- Skulpturen/Plastiken (96)
- Spielzeug (371)
- Teppich (83)
- Uhren (91)
- Varia (346)
- Waffen (37)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3732 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Wachsstockhalter 18./19. Jh., Schmiedeeisen, Säulenschaft mit kurzer Handhabe über Tropfschale auf
Wachsstockhalter 18./19. Jh., Schmiedeeisen, Säulenschaft mit kurzer Handhabe über Tropfschale auf drei angenieteten Beinen, die runde Wachsstockh...
Standöllampe wohl Deutschland, 18. Jh., vernickeltes Schmiedeeisen, Säulenschaft mit kurzer Handhabe
Standöllampe wohl Deutschland, 18. Jh., vernickeltes Schmiedeeisen, Säulenschaft mit kurzer Handhabe auf drei Beinen, Öllampe mit scharniertem Dec...
Serpentindeckeldose wohl 18. Jh., dunkelolivgrüne Färbung, zylindrischer Korpus mit gewulstetem
Serpentindeckeldose wohl 18. Jh., dunkelolivgrüne Färbung, zylindrischer Korpus mit gewulstetem Stand, flacher runder Deckel mit gedrücktem Kugelk...
Satz Apothekergefäße Deutschland, Ende 19. Jh., Buchsbaum, Satz bestehend aus sechs Gefäßen, frontal
Satz Apothekergefäße Deutschland, Ende 19. Jh., Buchsbaum, Satz bestehend aus sechs Gefäßen, frontal weiße, schwarz konturierte Etiketten mit schw...
Apotheker-Mörser und Pistill 18./19. Jh., Holzmörser mit Rillendekor, H: 25 cm, Pistill aus geschmiedetem Eisen, L: 36 cm. Alters-und Gebrauchsspu...
Butterfass Dänemark, 19. Jh., Holz, bemalt, glockenförmiges Fass mit Ausguss, Blattdekor, H: 44
Butterfass Dänemark, 19. Jh., Holz, bemalt, glockenförmiges Fass mit Ausguss, Blattdekor, H: 44 cm. Altersspuren, Stößel fehlt. Mindestpreis: 2...
Kienspanhalter wohl Deutschland, 19. Jh., auf einem Holzfuß mit drei Beinen, in die eiserne Klemmvorrichtung bzw. Halterung wird ein Holzspan gele...
Türglocke alpenländisch, Ende 19. Jh., Glocke in Holz geschnitztem Gehäuse, HxBxT: 46/24/12 cm.
Türglocke alpenländisch, Ende 19. Jh., Glocke in Holz geschnitztem Gehäuse, HxBxT: 46/24/12 cm. Gebrauchsspuren. ...[more]
Bandwebkamm alpenländisch, 19. Jh., Obstholz, geschnitzt, bez.: "I8 ZZ", H: 28 cm. Gebrauchsspuren, Nadeln fehlen. Kleine Bandwebkämme sind schon ...
Plättbrett alpenländisch, 19. Jh., Nadelholz geschnitzt, langgestrecktes Brett mit Holzgriff und
Plättbrett alpenländisch, 19. Jh., Nadelholz geschnitzt, langgestrecktes Brett mit Holzgriff und geometrischem Muster, L: 67 cm. Altersspuren, bes...
Metzger-Stangenwaage Deutschland, 19. Jh., Eisen, handgeschmiedete Stangenwaage mit Laufgewicht
Metzger-Stangenwaage Deutschland, 19. Jh., Eisen, handgeschmiedete Stangenwaage mit Laufgewicht und verschiedenen Haken, Gewicht mit Eichstempel, ...
Stangenwaage Deutschland, 19. Jh., Eisen und Messing, sog. "Römische Waage", mit Skalierung, Haken
Stangenwaage Deutschland, 19. Jh., Eisen und Messing, sog. "Römische Waage", mit Skalierung, Haken und Gewicht, Waagschale mit dreiteiliger Kette,...
Poller als Garderobe 19./20. Jh., Eiche und Eisen, Poller von vier Beinen getragen, seitlich zwei
Poller als Garderobe 19./20. Jh., Eiche und Eisen, Poller von vier Beinen getragen, seitlich zwei Kleiderhaken, H: 142 cm. Gebrauchsspuren. Min...
Spanschachtel Deutschland, 19. Jh., längsovale farbig bemalte Spanschachtel, sog. "Haubenschachtel",
Spanschachtel Deutschland, 19. Jh., längsovale farbig bemalte Spanschachtel, sog. "Haubenschachtel", auf dem Deckel die gemalte Darstellung eines ...
Wäschepresse Rheinland, 18. Jh., Eiche, sog. "Linnenpresse", zweischübiger Korpus mit geschweifter
Wäschepresse Rheinland, 18. Jh., Eiche, sog. "Linnenpresse", zweischübiger Korpus mit geschweifter Front, darüber mechanische Wäschepresse nach de...
Barocke Schneidereitür wohl Österreich, 18. Jh., Eiche, barockes Schloss und Eisenbänder, frontal
Barocke Schneidereitür wohl Österreich, 18. Jh., Eiche, barockes Schloss und Eisenbänder, frontal mit Bügeleisen- und Scherendekor, HxB: 165/93 cm...
Eingangstür einer Schneiderei 18. Jh., Eiche, Rahmentür mit Barock-Füllungen, Eisenbänder, Beschlag in Form eines Schneiders, HxB: 140/72 cm. Alte...
Teile einer Wandvertäfelung Deutschland, Anfang 20. Jh., Eiche geschnitzt, in dem profilierten
Teile einer Wandvertäfelung Deutschland, Anfang 20. Jh., Eiche geschnitzt, in dem profilierten Rahmen geschnitzte Schneiderattribute, HxB: 122/77 ...
Bolzeneisen Dänemark, dat. 1667, Messing/Eisen, konisch geformter Korpus mit gravierter Schildkartusche und Bez. "PRM RSD", gedrechselter Holzgrif...
Bolzeneisen Dänemark, dat. 1782, Eisen/Messing, spitz zulaufender und floral gravierter Korpus mit
Bolzeneisen Dänemark, dat. 1782, Eisen/Messing, spitz zulaufender und floral gravierter Korpus mit Monogr. "BCK", auf zwei balusterförmigen Strebe...
Bolzeneisen Dänemark, dat. 1751, Messing, Eisen, hart verlötet, spitz zulaufender Korpus mit
Bolzeneisen Dänemark, dat. 1751, Messing, Eisen, hart verlötet, spitz zulaufender Korpus mit Rankendekor und Monogr. "AJD", ornamental geformte St...
Belgisches Kasteneisen und Gerät zum Erhitzen von Tollstäben Belgien und Deutschland, 19. Jh., Eisen
Belgisches Kasteneisen und Gerät zum Erhitzen von Tollstäben Belgien und Deutschland, 19. Jh., Eisen und Messing, Kasteneisen mit spitz zulaufende...
Bügeleisen und Puppenstuben-Bügeleisen Dänemark und Deutschland, 19. Jh., Messing, Eisen und
Bügeleisen und Puppenstuben-Bügeleisen Dänemark und Deutschland, 19. Jh., Messing, Eisen und Blech, tropfenförmig/spitz zulaufend, Puppenstuben...
3 Bügeleisenuntersetzer für belgisches Kasteneisen, 19. Jh., Messingblech/Eisen, gesägt, teils
3 Bügeleisenuntersetzer für belgisches Kasteneisen, 19. Jh., Messingblech/Eisen, gesägt, teils vernickelt und mit Messingfüßen, konisch geformt, B...
3 Brücken-Bügeleisenuntersetzer Frankreich und wohl Deutschland, 19. Jh., Eisen, in rechteckiger
3 Brücken-Bügeleisenuntersetzer Frankreich und wohl Deutschland, 19. Jh., Eisen, in rechteckiger Form, durchbrochen gearbeitet, bez., auf kurzen F...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisen und Blech, konische Form, Böden durchbrochen
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisen und Blech, konische Form, Böden durchbrochen gearbeitet auf kurzen Beinen, teils mit Holzgriff...
5 herzförmige Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., geschmiedetes Eisen, herzförmig, tlw.
5 herzförmige Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., geschmiedetes Eisen, herzförmig, tlw. durchbrochen gearbeitet, auf kleinen Beinen, HxB: ...
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19./20. Jh., gussvernickelt/Eisenblech, je in konischer Form,
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19./20. Jh., gussvernickelt/Eisenblech, je in konischer Form, Böden durchbrochen gearbeitet, einmal mit Jugen...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisen und Blech, konisch geformt, durchbrochen
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisen und Blech, konisch geformt, durchbrochen gearbeitet, auf kleinen Beinen, zweimal mit Messing u...
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19./20. Jh., Eisen, konische Form, durchbrochen gearbeitet, auf
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19./20. Jh., Eisen, konische Form, durchbrochen gearbeitet, auf kleinen Füßen, 1x zentral gekröntes A, 2x mit...
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19./20. Jh., Gusseisen, konische Form, durchbrochen gearbeitet,
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19./20. Jh., Gusseisen, konische Form, durchbrochen gearbeitet, auf kleinen Stellfüßen, zweimal mit Kreuz, An...
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 18./19. Jh., Gusseisen und Messing, konische Form/einmal
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 18./19. Jh., Gusseisen und Messing, konische Form/einmal Lyra, tlw. bez., durchbrochen gearbeitet, auf kleine...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisen und Messing, konische Form, tlw. bez., durchbrochen gearbeitet, auf kleinen Beinen, diese teil...
5 Bügeleisenuntersetzer Frankreich, Belgien und Deutschland, 19./20. Jh., Metall, rechteckige,
5 Bügeleisenuntersetzer Frankreich, Belgien und Deutschland, 19./20. Jh., Metall, rechteckige, konische und Tropfenform, tlw. bez., durchbrochen g...
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., geschmiedetes Eisen, konisch geformt, tlw. bez.,
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., geschmiedetes Eisen, konisch geformt, tlw. bez., durchbrochen gearbeitet, auf kleinen Beinen, mit Ho...
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., geschmiedetes Eisen, konische Form, durchbrochen
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., geschmiedetes Eisen, konische Form, durchbrochen gearbeiteter Boden, Balustrade teils durchbrochen g...
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, konisch geformt, durchbrochen gearbeiteter
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, konisch geformt, durchbrochen gearbeiteter Boden, Balustrade teilweise gestanzt, auf kle...
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19./20. Jh., Eisenblech, konische Form, gelocht/durchbrochen
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19./20. Jh., Eisenblech, konische Form, gelocht/durchbrochen gearbeitet, mit Holzgriffen, kleine Füße, HxL: b...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, konische Form, durchbrochen gearbeitet,
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, konische Form, durchbrochen gearbeitet, mit Floralmustern, Holzgriffe, kleine Beine, HxL...
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, teils gebogen und genietet, konisch
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, teils gebogen und genietet, konisch geformt, durchbrochen gearbeitet, teils beschrieben,...
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, teils genietet, konisch und rechteckig
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, teils genietet, konisch und rechteckig geformt, durchbrochen gearbeitet, zweimal mit Hol...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, gesägt und genietet, konische Form,
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, gesägt und genietet, konische Form, teils bez., durchbrochen gearbeitet, mit Holzgriff, ...
3 Brücken-Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisen/Eisenblech, geschmiedet/gebogen, in
3 Brücken-Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisen/Eisenblech, geschmiedet/gebogen, in rechteckiger Form, durchbrochen gearbeitet, auf ku...
3 Brücken-Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisen/Eisenblech, geschmiedet/gebogen, tlw.
3 Brücken-Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisen/Eisenblech, geschmiedet/gebogen, tlw. bez., in rechteckiger Form, durchbrochen gearbei...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisen/Eisenblech, genietet/gesägt, tlw. bez., konisch geformt, durchbrochen gearbeitet, Lebensbaum-/...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, gesägt/geschnitten, tlw. bez., konisch
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, gesägt/geschnitten, tlw. bez., konisch geformt, durchbrochen gearbeitet, auf kurzen Bein...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, gesägt/genietet, tlw. bez., konisch
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, gesägt/genietet, tlw. bez., konisch geformt, durchbrochen gearbeitet, Floralmotive, auf ...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech/Gusseisen, gesägt/genietet, teils vernickelt, bez., konisch geformt, durchbrochen gearbei...
2 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, gesägt/genietet, konische Form, durchbrochen gearbeitet, auf kurzen Beinen, Griffe aus E...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, genietet/gebogen, teils bez., konisch
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, genietet/gebogen, teils bez., konisch geformt, durchbrochen gearbeitet, auf kurzen Füßen...
4 Bügeleisenuntersetzer England, 19. Jh., Messing gegossen, konisch geformt, durchbrochen gearbeitet, auf kurzen Füßen, diese teils aus Eisen, mit...
3 Brücken-Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., gesägtes Messingblech, teils bez., rechteckige
3 Brücken-Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., gesägtes Messingblech, teils bez., rechteckige Form, auf kurzen, geschwungenen Beinen, HxL: ...
2 Bügeleisenuntersetzer England, 19. Jh., Messing gegossen, konisch geformt, durchbrochen gearbeitet, auf kurzen Füßen, mit Floralmotiven, Holzgri...
5 Bügeleisenuntersetzer England, 19. Jh., Messingguss, konisch geformt, teils bez., durchbrochen
5 Bügeleisenuntersetzer England, 19. Jh., Messingguss, konisch geformt, teils bez., durchbrochen gearbeitet, auf Beinen, mit Lebensbaum-, Tier- un...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Messingguss/Messingblech, gesägt/genietet, konische
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Messingguss/Messingblech, gesägt/genietet, konische Form, durchbrochen gearbeitet, Balustraden gesch...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Messing, gegossen/gesägt, teils bez., konische Form,
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Messing, gegossen/gesägt, teils bez., konische Form, durchbrochen gearbeitet, geschmückte Balustrade...
Paar Brücken-Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., geschmiedetes Eisen/Eisenblech, genietet/
Paar Brücken-Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., geschmiedetes Eisen/Eisenblech, genietet/gebogen, rechteckig geformt, auf kurzen, geschwu...
4 Brücken-Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19./20. Jh., Messingblech, gesägt, teils mit Eisenstegen, bez., rechteckige Form, durchbrochen gearbe...
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Messing/Messingblech, konisch geformt, teils mit
4 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Messing/Messingblech, konisch geformt, teils mit geschmückten Balustraden, durchbrochen gearbeitet, ...
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, gesägt, konisch geformt, durchbrochen
3 Bügeleisenuntersetzer Deutschland, 19. Jh., Eisenblech, gesägt, konisch geformt, durchbrochen gearbeitet, geschmückte Balustraden, auf kurzen Be...

-
3732 Los(e)/Seite