Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (107)
- alte Weine (32)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (152)
- Bücher/Autographen (146)
- Design (144)
- Gemälde (498)
- Glas (194)
- Grafiken (295)
- Jugendstil (163)
- Keramik (95)
- Militaria (43)
- Möbel (203)
- Münzen (4)
- Porzellan (240)
- religiöse Kunst (50)
- Schmuck (205)
- Silber/Versilbertes (137)
- Skulpturen/Plastiken (96)
- Spielzeug (371)
- Teppich (83)
- Uhren (91)
- Varia (346)
- Waffen (37)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3732 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Appliken im Empirestil Wohl Frankreich, 20. Jh., Metall vergoldet, runde Rückplatte davon
Paar Appliken im Empirestil Wohl Frankreich, 20. Jh., Metall vergoldet, runde Rückplatte davon ausgehend zwei Leuchterarme mit Akanthusblättern, H...
Korblüster Anfang 20. Jh., Messing, reliefierte Bronzeringe, prismenförmig beschliffener Kristallglasbehang, in Ketten dicht gereiht, pfeilformige...
Hallenleuchter Um 1930, Metallguss vergoldet, Glaschirm eingefasst in strukturierter Montur, ein
Hallenleuchter Um 1930, Metallguss vergoldet, Glaschirm eingefasst in strukturierter Montur, ein Leuchtkörper, H: ca. 70 cm. Gebrauchsspuren. M...
Spiegel im Barockstil Italien, Mitte 20. Jh., hochrechteckiges Glas mit reich beschnitztem Holzrahmen mit Blütenschnitzerei, HxB: 77/57 cm. Leicht...
Schreibschrank im Barockstil Italien, Mitte 20. Jh., Nussbaum furniert, Kommodenunterteil mit drei
Schreibschrank im Barockstil Italien, Mitte 20. Jh., Nussbaum furniert, Kommodenunterteil mit drei Schüben, leicht zurückgesetztes Schreibfach mit...
Salonvitrine im Transition-Stil Frankreich, Mitte 20. Jh., Rosenholz furniert, dreiseitig verglaster
Salonvitrine im Transition-Stil Frankreich, Mitte 20. Jh., Rosenholz furniert, dreiseitig verglaster Korpus auf wellig ausgeschnittener Zarge mit ...
Salontisch mit Pietra-dura-Platte Italien, 20. Jh., Nussbaum, auf dreipassig geschweiftem Fuß,
Salontisch mit Pietra-dura-Platte Italien, 20. Jh., Nussbaum, auf dreipassig geschweiftem Fuß, Balusterschaft, in runden Holzrahmen eingelegte Pla...
Konvolut Gardinenstangen 20. Jh., Holzgestänge und Kunststoff vergoldet, verschiedene Größen und
Konvolut Gardinenstangen 20. Jh., Holzgestänge und Kunststoff vergoldet, verschiedene Größen und Ausführungen, Konvolut bestehend aus: 2 Stangen m...
Kommode im Barockstil Italien, Mitte 20. Jh., Nussbaum, Nussbaumwurzelmaser auf Weichholzkorpus
Kommode im Barockstil Italien, Mitte 20. Jh., Nussbaum, Nussbaumwurzelmaser auf Weichholzkorpus furniert und poliert, stark bombierter Korpus auf ...
Hängeschrank im Barock-Stil 1. Hälfte 20. Jh., Kirschbaum, an den Ecken geschrägter eintüriger
Hängeschrank im Barock-Stil 1. Hälfte 20. Jh., Kirschbaum, an den Ecken geschrägter eintüriger Korpus mit geradem Giebel, darunter geschwungene Wa...
Salière Nymphenburg, um 1770/80, Porzellan, feine polychrome Aufglasurbemalung, auf den Längsseiten über Rasensockel Landschaftsdarstellung mit Ar...
Senfkännchen Nymphenburg, um 1770/80, Porzellan, polychrome Bemalung evtl. später, part. goldstaffiert, Flusslandschaftsdarstellung mit Architektu...
Kaffeekanne mit Purpurmalerei Meißen, Punktzeit 1763-74, Porzellan, Aufglasurbemalung mit Blumenbouquets und vereinzelten Streublümchen, Ausguss m...
2 Teller mit Blumenmalerei Ludwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung
2 Teller mit Blumenmalerei Ludwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit variierenden Bouquets und Streublümchen, Oz...
Teller mit Blumenmalerei Ludwigsburg, letztes Drittel 18. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenarrangement im Spiegel, Fahne mit...
Kleine Teekanne mit Purpur-Camaieumalerei Ludwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung mit Indischdekor über reliefierter Wandung ...
Anbietplatte mit Blumenmalerei Wien, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung
Anbietplatte mit Blumenmalerei Wien, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit verschiedenen Blumenarrangements, Rand mit Ozi...
Teller mit Imari-Dekor wohl Wien, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan, blaue Unterglasur- und eisenrote
Teller mit Imari-Dekor wohl Wien, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan, blaue Unterglasur- und eisenrote Aufglasurbemalung, part. goldgehöht, im Spiegel H...
Teller mit Imari-Dekor wohl Wien, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan, blaue Unterglasur- und eisenrote
Teller mit Imari-Dekor wohl Wien, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan, blaue Unterglasur- und eisenrote Aufglasurbemalung, part. goldgehöht, im Spiegel R...
Teedose mit Blaumalerei wohl 18./19. Jh., Porzellan, Unterglasurbemalung mit stilisierten Strohblumen über Relief "gebrochener Stab", rechteckiger...
Biedermeiertasse KPM Berlin, um 1800/20, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, unter Mündung
Biedermeiertasse KPM Berlin, um 1800/20, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, unter Mündung umlaufende Blütenranke über Goldstreifen, innen ve...
Anbietplatte mit Früchtemalerei KPM Berlin, um 1800, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit
Anbietplatte mit Früchtemalerei KPM Berlin, um 1800, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Pfirsich, Kirschen und Erdbeeren nebst weiteren F...
Dedikationstasse mit Unterer KPM Berlin, 1820er Jahre, Porzellan, glasiert, ornamentales Golddekor, Tasse schauseitig bez. "Klara", konische Form ...
Milchgießer und Konfektschälchen Meißen, 18./19. Jh., Porzellan, glasiert, part. goldstaffiert,
Milchgießer und Konfektschälchen Meißen, 18./19. Jh., Porzellan, glasiert, part. goldstaffiert, Gießer mit Schwanenhalshenkel, Böden mit unterschi...
Widderkopfdeckeldose Meißen, wohl Marcolini-Zeit (1774-1815), Porzellan, glasiert, in Form eines
Widderkopfdeckeldose Meißen, wohl Marcolini-Zeit (1774-1815), Porzellan, glasiert, in Form eines klassizistischen Kraters mit attischer Basis, Ran...
2 Tassen und Untere mit Indischmalerei Meißen, 18./19. Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung in
2 Tassen und Untere mit Indischmalerei Meißen, 18./19. Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung in variierenden, stilisierten Dekoren, davon 2x "Indisch ...
Biedermeiertasse und Untere 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, schauseitig Darstellung der Madonna mit Christuskind nach Vorbild ei...
Ansichtentasse 19. Jh., Porzellan, schauseitig polychrome Aufglasurbemalung mit Stadtansicht,
Ansichtentasse 19. Jh., Porzellan, schauseitig polychrome Aufglasurbemalung mit Stadtansicht, goldgerahmt, in Reserve schwarze Bez. "Canstadt" (?)...
Zierplatte mit Blumenmalerei 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit üppigem Bouquet
Zierplatte mit Blumenmalerei 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit üppigem Bouquet aus Tulpen, Rosen und anderen Blüten, gerahmt vo...
Biedermeiertasse mit Unterer 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, Tasse schauseitig geziert von figürlicher
Biedermeiertasse mit Unterer 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, Tasse schauseitig geziert von figürlicher Darstellung in polychromer Aufglasurbemalung,...
Prunkvolle Kratervase 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, üppig goldstaffiert,
Prunkvolle Kratervase 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, üppig goldstaffiert, schauseitig Darstellung eines Gutshofes inmitten grün...
Andenkentasse mit Unterer Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit
Andenkentasse mit Unterer Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit stilisierter Blumenbordüre zwischen Goldstrei...
Biedermeier-Teedose 19. Jh., Porzellan, schau-und rückseitig polychrome Aufglasurbemalung mit
Biedermeier-Teedose 19. Jh., Porzellan, schau-und rückseitig polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenbouquets, üppiges Golddekor mit stilisierten B...
Andenkentasse und Untere Deutschland, 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, Golddekor, zylindrische Tasse
Andenkentasse und Untere Deutschland, 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, Golddekor, zylindrische Tasse geziert von goldenem Schriftzug "Andenken einer ...
Porzellanbild "Damenportrait" Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, nach 1825, polychrome feine
Porzellanbild "Damenportrait" Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, nach 1825, polychrome feine Aufglasurbemalung, Brustbildnis einer Empire-Dam...
Korbschale mit Weinlaubrelief Friedrich Adolph Schumann, Berlin, 1851-69, Porzellan, üppig goldstaffiert, runde Form, part. durchbrochen gearbeite...
Prunkteller mit Blumenmalerei Meißen, 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenbouquet im Spiegel, blütenförmiger Rand geometris...
Tafelaufsatz und 2 Teller Meißen, 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, üppiges Reliefdekor mit Muschelungen
Tafelaufsatz und 2 Teller Meißen, 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, üppiges Reliefdekor mit Muschelungen zwischen Blütenfestons mit Puttenköpfen, part...
Kleines Konvolut "Moosrose" Meißen, 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit roter
Kleines Konvolut "Moosrose" Meißen, 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit roter Rosenblüte und -knospe, tlw. braune Randlinie, 3-tl...
Füllhorn-Vase und Reliefteller Meißen, 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, glasiert, part. vergoldet (
Füllhorn-Vase und Reliefteller Meißen, 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, glasiert, part. vergoldet (Reste einer Vergoldung), je unterseitig variierend...
Reliefteller Meißen, 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, Reliefdekor mit Blüten-und Blätterranken, Reste
Reliefteller Meißen, 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, Reliefdekor mit Blüten-und Blätterranken, Reste einer königsblauen Staffierung, runde Form auf ...
3 Reliefteller Meißen, 19. Jh., Fahne mit Vogel- und Insektenrelief zwischen Ornamental- und
3 Reliefteller Meißen, 19. Jh., Fahne mit Vogel- und Insektenrelief zwischen Ornamental- und Floralwerk, runde Form auf Standring, gewellter Rand,...
2 Tassen mit Unteren "Tischchenmuster" Meißen, 1814-60, Porzellan, polychrome Auf- und Unterglasurbemalung mit Indischdekor, goldschattiert, Tasse...
Kleine Teekanne und Milchgießer "Indisch purpur" Meißen, 1814-1924, Porzellan, Aufglasurbemalung,
Kleine Teekanne und Milchgießer "Indisch purpur" Meißen, 1814-1924, Porzellan, Aufglasurbemalung, Goldpunkte, Goldrand, astartig staffierte Henkel...
8 Teller "Indisch purpur" Meißen, 19./20. Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung, Goldpunkte, Goldrand, 4
8 Teller "Indisch purpur" Meißen, 19./20. Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung, Goldpunkte, Goldrand, 4 Vorspeisen-/Kuchenteller, 4 Dessertteller (da...
Konvolut "Indisch purpur" Meißen, 19./20. Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung, Goldpunkte, Goldrand,
Konvolut "Indisch purpur" Meißen, 19./20. Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung, Goldpunkte, Goldrand, 4-tlg. bestehend aus: 1 Blattschale, 1 Stiftsch...
5 Tassen und Untere "Indisch purpur" Meißen, 19. Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung, Goldpunkte,
5 Tassen und Untere "Indisch purpur" Meißen, 19. Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung, Goldpunkte, Goldrand, Tee- und Kaffeetassen in verschiedenen A...
2 Speiseteller "Indisch purpur" Meißen, 1814-60, Porzellan, Aufglasurbemalung, Goldpunkte, Goldrand,
2 Speiseteller "Indisch purpur" Meißen, 1814-60, Porzellan, Aufglasurbemalung, Goldpunkte, Goldrand, runde Form, auf Standring, je unterglasurblau...
Konvolut figürlicher Tischzierrat 19. Jh., Böhmen oder Thüringen, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, 3-tlg. bestehend aus: 1 Kerzenleuchter,...
Großer Teller mit Blaumalerei Rauenstein, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan, Unterglasurbemalung mit zwei
Großer Teller mit Blaumalerei Rauenstein, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan, Unterglasurbemalung mit zwei Vögeln zwischen stilisierten Floralranken, Fa...
2 Biedermeiertassen mit Unteren Ludwigsburg u.a., 19. Jh., Porzellan, variierende ornamentale
2 Biedermeiertassen mit Unteren Ludwigsburg u.a., 19. Jh., Porzellan, variierende ornamentale Golddekore, 1 zylindrische Tasse mit Ohrenhenkel, ru...
Figurengruppe mit Gänsehändler Böhmen, nach Wiener Vorbild, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan, vollplastische Darstellung eines sitzenden Bauern, zu se...
2 Fußschalen England, Ende 19. Jh., Porzellan, im Spiegel purpurfarbenes Aufglasurdekor mit Amorette
2 Fußschalen England, Ende 19. Jh., Porzellan, im Spiegel purpurfarbenes Aufglasurdekor mit Amorette in Landschaft, türkis-blaue Randlinie, Goldra...
Paar chinoise Wandappliken Frankreich, Ende 19. Jh., 2 vergoldete, geschwungene Metallarme mit
Paar chinoise Wandappliken Frankreich, Ende 19. Jh., 2 vergoldete, geschwungene Metallarme mit polychrom bemalten Porzellanblüten an Metallstielen...
Acier, Michel Victor Versailles 1736 - 1795 Dresden. Devisenkind "Las de vaincre je me repose" ("Des
Acier, Michel Victor Versailles 1736 - 1795 Dresden. Devisenkind "Las de vaincre je me repose" ("Des Siegens müde, ruhe ich mich aus"), aus einer ...
2 Flakons 19./20. Jh., wohl Frankreich, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blütenfestons,
2 Flakons 19./20. Jh., wohl Frankreich, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blütenfestons, Kanten vergoldet, unterseitig je goldene Herste...
Tischlampe wohl Frankreich, 19./20. Jh., Porzellanfuß als vollplastischer grün-blauer Vogel auf
Tischlampe wohl Frankreich, 19./20. Jh., Porzellanfuß als vollplastischer grün-blauer Vogel auf Astwerk über Felssockel, dieser rückseitig mit auf...
Dose in Form eines Widders Russland, wohl Ende 19. Jh., Porzellan, part. schwarze Aufglasurbemalung,
Dose in Form eines Widders Russland, wohl Ende 19. Jh., Porzellan, part. schwarze Aufglasurbemalung, Hörner mit Resten einer Goldstaffage, unglasi...
3 Tassen mit Unteren 19.-20. Jh., variierende Dekore in Aufglasurmalerei und Umdruck, part.
3 Tassen mit Unteren 19.-20. Jh., variierende Dekore in Aufglasurmalerei und Umdruck, part. vergoldet, 1 glockenförmige Tasse mit Floraldekor, hoc...
Krug um 1900/Anfang 20. Jh., Porzellan, schauseitig polychromes Mischtechnikdekor auf Glasur mit
Krug um 1900/Anfang 20. Jh., Porzellan, schauseitig polychromes Mischtechnikdekor auf Glasur mit Fanfarenbläser und deutschem Sprichwort auf Bande...

-
3732 Los(e)/Seite