Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3732 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3732 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar Amphorenvasen als Beisteller Anfang 20. Jh., Steingutkorpus, polychromes Umdruckdekor unter Glasur, schauseitig figürliche Szenen mit Amorett...

Paar Kutschenlampen 19. Jh., brüniertes Messingblech, verglaster Lampenkörper, die Laterne lässt sich mittels einer seitlichen Messingklappe öffne...

Paar Biedermeier Tischleuchter 19. Jh., sog. "Schiebeleuchter", Messing, einflammig, schraubbarer Standleuchter, zylindrischer Säulenschaft, Schie...

Paar Tischleuchter Amsterdam, Ende 19. Jh., Messing, hochgewölbter und gebuckelter Fuss, vollplastischer Löwe das Stadtwappenschild und zwei gesch...

Asiate als Leuchter 19./20. Jh., Bronze, part. grün patiniert, runder, gestufter Stand im Empirestil, die orientalisch gekleidete Figur als Schaft...

Drei Biedermeier Tischleuchter Deutschland, Anfang 19. Jh., drei Bronzeleuchter mit flachem Tropfteller und zylindrischem Schaft, auf runder Tropf...

Paar Kerzenleuchter Ende 19. Jh., Messing vergoldet, 7-armiger Leuchter von floralem Dekor geziert, die Arme schräg in einer Reihe verlaufend, HxB...

Kerzenleuchter und Dochtschere 19. Jh., Messing/Eisen poliert, Leuchter mit Standfuß, leicht bauchige Form mit eingezogenem Hals und ausladender T...

Telegraph England, Ende 19. Jh., bez. " A. ROBINSON & C0. LTD., LIVERPOOL & GLASGOW ", ausgestattet mit Drehschaltgriff mit Getriebeanzeigepfeil,...

Modellschiff 1. Hälfte 20. Jh., Viermaster mit Vorstangensegel des 17./18. Jh., mit zweistöckigem Heckaufbau und einstöckigem Bugaufbau, 4 Mastkör...

Modellschiff 1. Hälfte 20. Jh., Dreimaster mit Vorstangensegel des 18. Jh., schmaler Schiffsrumpf mit Aufbauten, farbig gefasst, Takelage und Rahs...

Paar Miniaturen 19. Jh., wohl England, 2 Miniaturporträts vor Landschaftshintergrund: "Junge Frau mit Rosenkorb und Hund" und "Junge Frau mit Blum...

Madonna della Sedia 19./20. Jh., Mischtechnik, nach Raffael, Maria mit dem Christuskind auf dem Schoß, rechts daneben Johannes, bez., D: 14 cm. In...

2 Miniaturen 19./20. Jh., " Georgina Duchess of Devonshire" nach Thomas Gainsborough, und "Portrait einer Biedermeierdame", Mischtechnik, HxB: 7/6...

Miniaturmaler des 19./20. Jh. "Barbara Campanini", Portrait der bedeutendsten klassischen Ballett-Tänzerinn des 18. Jh, nach dem Vorbild von Rosal...

Miniatur "Betende Madonna" 20. Jh., Darstellung nach Filippino Lippi (1457-1504), Mischtechnik, rechts bez., HxB: ca. 8,5/6,5 cm (oval). Im Rokoko...

Paar Reliefportraits Biedermeier um 1830, Wachs, polychrom bemalt, 2 reliefierte Profildarstellungen: "Dame in orangefarbenem Kleid mit Steckfrisu...

Barock Holzmodel 18. Jh., einseitiges Rechteckmodel mit detailreicher Reliefschnitzerei, "Edelmann zu Pferde", HxB: 16/11 cm. Normale Altersspure...

Holzmodel 17./ 18. Jh., Obstholz, im Relief beschnitzt: Blumenvase von zwei Löwen flankiert, Rückseite bez. " R.C. Serpil: N:1" HxB: 9/15,5 cm. Mi...

Figurenmodel 18. Jh., Obstholz, in Vertiefung geschnitzte Reihen figürlicher Darstellungen zu Handwerk und Alltagsleben, auf der rechten Kante ein...

Buttermodel 19. Jh., Obstholz, an den Langseiten geschwungen, geschnitztes Motiv mit Zweigen und Blattwerk, die Rückseite gestempelt, LxB: ca. 15/...

Lebkuchenmodel 19. Jh., Obstholz, beschnitzt mit 6 Rosenblüten zwischen einem geschwungenen Band, LxB: ca. 24,5/13 cm. Die Kanten part. besch.. ...

Springerle-Model Süddeutschland, 19. Jh., Obstholz, geschnitzt, rechteckiges Model mit 35 kleinformatigen Motiven, wie Musikinstrumente, Tiere, Ar...

Figuren-Model Deutschland, 19. Jh., Obstholz, drei Reihen mit 15 figürlichen Darstellungen zu Handwerk, Alltagsleben und Militär, HxB: 30,5/14,5 c...

Model Deutschland, 19. Jh., Obstholz, in Vertiefung geschnitzte Reihen mit 9 figürlichen Darstellungen, HxB: 20/12,5 cm. Alters-und Gebrauchsspure...

Model Deutschland, 19. Jh., Obstholz, in Vertiefung geschnitzte Reihen mit 8 figürlichen Darstellungen, HxB: 24/9,5 cm. Gebrauchsspuren. Mindes...

Figurenmodel 19. Jh., Obstholz, in Vertiefung geschnitzte Reihen mit 12 figürlichen Darstellungen zum Alltagsleben, Blumen und Tiere, HxB: 23,5 / ...

Konvolut Model 19./20. Jh., Obstholz, Konvolut bestehend aus vier Model in verschiedenen Formen, in Vertiefung geschnitzte Darstellungen, u.a. Blu...

Lebkuchenmodel 19. Jh., Obstholz, beidseitig geschnitzt, gegenständiges Rautenmotiv mit Blattwerk, LxBxH: 23/13,5/3,2 cm. Wurmstichig. Mindestp...

Springerle-Model Süddeutschland, 19. Jh., Obstholz geschnitzt, rechteckige Model mit 15 verschiedenen Motiven, HxB: 23,5/12,5 cm. Gebrauchsspuren....

Jugendstil-Ofentür Ende 19. Jh., Gusseisen, durchbrochen gearbeitete Tür mit Ranken und Blüten, H: 26 cm. Leichte Gebrauchsspuren. Mindestpreis...

Jugendstil-Ofentür Ende 19. Jh., Gusseisen, durchbrochen gearbeitete Tür, weibliche Figur in wehendem Gewand von Ranken und Blüten flankiert, H: 4...

Ofenplatte mit bekröntem Staatswappen Württemberg wohl 19. Jh., Eisenguss, Hirsch und Löwe mit Devise "Furchtlos und treu", HxB: ca. 45/45 cm. Geb...

Kaminplatte Württemberg Deutschland, 1835, geprägtes Eisen, zentral abgebildet befindet sich das Wappen Württembergs, die Krone wird von Löwe und ...

Reliefwappen des Kantons Glarus Ende 19. Jh., Obstholz geschnitzt, Wappenschild mit reliefierter Darstellung des Heiligen Fridolin von Säckingen, ...

2 Reliefplatten 19. Jh., wohl Italien, Messing (zinkhaltige Legierung laut Materialanalyse), je reliefierte Darstellung eines Puttos mit ausgebrei...

Poesiealbum 19. Jh., von eckiger Form, mit Leder bezogenem Einband mit Goldverzierung, innen Blätter mit Einträgen, LxB: 13/8cm. Altersspuren, bes...

Bücher als Schatulle mit Geheimfach Italien/Bellagio, Ende 19. Jh., Olivenholz, Bücherstapel als Schatulle, durch versteckten Mechanismus zu öffne...

Bücherbar um 1900, aus vier Büchern gebaute Bar mit 2 Flakons und 8 Schnapsgläsern mit Goldrand, HxBxT: 20/26/21 cm. Altersspuren, besch., Gläser:...

Zwei Schmuckschatullen Ende 19. Jh., vergoldete Montierung und Porzellan, ovaler und passiger Korpus, einer davon mit Scharnierdeckel, Außenwandu...

Schreibschatulle England, Mitte 19. Jh., Mahagoni, rechteckiger aufklappbarer Korpus, geöffnet entsteht eine Schräge, mit Stoff bezogene Schreibfl...

Schreibschatulle Ende 19. Jh., Eiche, quaderförmiger Korpus mit Schrägklappen-Scharnierdeckel, rückseitig mit gewölbtem Deckel erhöht abschließend...

Holzschatulle Ende 19. Jh., rechteckige Schatulle mit bündigem Deckel, auf dem Deckel figürliche Darstellung, allseitig bemaltes Weinranken-Dekor,...

Humidor Um 1900, Wurzelholz furniert, rechteckige Form, mit Elfenbeinintarsien, nachträglich vier Schubladen für Zigarren eingebaut, HxBxT:15/22/1...

Kleine Schatulle 19. Jh., Messingmontur, Deckeleinlage aus Keramik, polychrom bemalt, oberseitig reliefierte Landschaftsdarstellung mit 2 Figuren,...

Lackdose 19. Jh., Holzkorpus, polychromes Deckelbild mit einer figürlichen Szene, von querrechteckigem Korpus mit scharniertem Deckel, innenseitig...

Dose 19./20. Jh., Metall, ovale Form, scharnierter Deckel mit eingearbeitetem Medaillon, darauf gemalte mythologische Szene mit Bacchus, D: 5,5 cm...

Dose mit Deckelminiatur 1. Hälfte 20. Jh., Bakelit, runde Form, Halbbildnis einer antiken Dame mit schwarzem, nach oben gebundenem Haar, in weiß-b...

Zwei Schreibzeuge Ende 19. Jh., Metall, eines mit Pferdestall als Federschale, Pferd und Behälter für Tinte, L: 15 cm; Das Zweite mit allegorische...

3 Petschaften 18. Jh., Bronze u.a., in Form einer Säule, Siegelplatte rund, je mit Wappen, H: bis 7 cm. Altersspuren. Mindestpreis: 120 ...[mo...

5 Jugendstil Petschaften um 1900, Bronze, unterschiedliche Formen, mit reliefierten floralen Motiven geziert, Siegelplatte überwiegend rund, 4x mi...

5 Jugendstil Petschaften um 1900, Bronze und Messing, unterschiedliche Formen, mit reliefierten floralen Motiven geziert, Siegelplatte überwiegend...

4 Jugendstil Petschaften um 1900, versilbert, unterschiedliche Formen mit reliefierten stilisierten Motiven geziert, Siegelplatte überwiegend rund...

4 Jugendstil Petschaften um 1900, versilbert, unterschiedliche Formen mit reliefierten floralen Motiven geziert, Siegelplatte 2x rund, 2x rechteck...

5 Petschaften um 1900, Silber, part. gefüllt, unterschiedliche Formen, mit reliefierten floralen Motiven geziert, Siegelplatte oval, 2x mit und 3x...

5 Petschaften 19./20. Jh., Bronze, Säulenform, Siegelplatte rund oder oval, mit graviertem Monogramm und Wappen (1x mit Freimaurersymbol (?)), H: ...

5 Petschaften um 1900, Bronze, part. farblich gefasst, 1x versilbert, unterschiedliche figürliche Formen (Meerjungfrau, Musiker, Holländerin u.a.)...

3 Petschaften 1. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt und gedrechselt, Siegelplatte überwiegend oval, je mit einem Monogramm, H: 8 cm. Altersspuren. ...

3 Petschaften 1. Hälfte 20. Jh., versilbert und Silber gefüllt (Säure geprüft), unterschiedliche Formen, Siegelplatte rund, je mit Monogramm, H: 7...

6 Petschaften 1. Hälfte 20. Jh., Messing, unterschiedliche Formen, Siegelplatte überwiegend oval, je mit Monogramm, H:5,5 cm. Altersspuren. Min...

Loading...Loading...
  • 3732 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose