Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (107)
- alte Weine (32)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (152)
- Bücher/Autographen (146)
- Design (144)
- Gemälde (498)
- Glas (194)
- Grafiken (295)
- Jugendstil (163)
- Keramik (95)
- Militaria (43)
- Möbel (203)
- Münzen (4)
- Porzellan (240)
- religiöse Kunst (50)
- Schmuck (205)
- Silber/Versilbertes (137)
- Skulpturen/Plastiken (96)
- Spielzeug (371)
- Teppich (83)
- Uhren (91)
- Varia (346)
- Waffen (37)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3732 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Gebäckheber Deutschland, um 1880, Silber 12-lötig, barock-geschweifter Stiel mit stilisierter
Gebäckheber Deutschland, um 1880, Silber 12-lötig, barock-geschweifter Stiel mit stilisierter Lilie und Rocaillen, die gerundete Laffe aus dünnem ...
Biedermeier-Kuchenheber und -Teesieb 19. Jh., Silber 12-/13-lötig, Kuchenheber mit graviertem
Biedermeier-Kuchenheber und -Teesieb 19. Jh., Silber 12-/13-lötig, Kuchenheber mit graviertem Gebrauchsstück mit Pfauendarstellung, part. durchbro...
Menage Deutschland, 19. Jh. Silber, 13-lötig, Gewicht: ca. 100 g, 3 durchbrochen gearbeitete,
Menage Deutschland, 19. Jh. Silber, 13-lötig, Gewicht: ca. 100 g, 3 durchbrochen gearbeitete, zylindrische Monturen mit Opakglas-Schälchen, 1 davo...
6 Austerngabeln Eduard Foehr, Stuttgart, 19. Jh., Silber, 13-lötig, Gewicht: ca. 173 g, Griffende
6 Austerngabeln Eduard Foehr, Stuttgart, 19. Jh., Silber, 13-lötig, Gewicht: ca. 173 g, Griffende mit Augsburger Faden, rückseitig graviertes, lig...
Konvolut Silber überwiegend Deutschland, 19./20. Jh., Silber, 8 Teile, bestehend aus: kleinen
Konvolut Silber überwiegend Deutschland, 19./20. Jh., Silber, 8 Teile, bestehend aus: kleinen Becher, 2 Döschen, Kinderrassel, Trachtenschmuck, u....
4 Löffel Deutschland/Russland, 19 Jh., Silber, ca. 150g, 2 Löffel mit runder Laffe und ornamentiertem Stiel, 1x Vorspeiselöffel, mit vergoldeter L...
10 Löffel Deutschland, 19. Jh, Silber, 13-lötig, Gewicht: ca. 470 g, Augsburger Faden, Stiel
10 Löffel Deutschland, 19. Jh, Silber, 13-lötig, Gewicht: ca. 470 g, Augsburger Faden, Stiel rückseitig mit graviertem Monogramm, je gepunzt: "13"...
Deckeldose Holland 19. Jh., Silber 833, rechteckige Dose mit scharniertem Deckel und Tatzenfüßchen, auf dem Deckel reliefierte Landschaftsszenen e...
Löffel Moskau, wohl Mitte 19. Jh., Silber 84 Zolotniki, auf der runden Laffe außenseitig Darstellung
Löffel Moskau, wohl Mitte 19. Jh., Silber 84 Zolotniki, auf der runden Laffe außenseitig Darstellung in Niello-Technik: zwei Bauersfrauen mit eine...
Teesieb Russland, nach 1882, Silber 88, vergoldet, Gewicht: ca. 48,5 g, Griff und Laffe unterseitig mit polychromer Emaillearbeit in stilisiertem ...
Dose Russland, 19./20. Jh., Silber 84, Gewicht: ca. 99,5 g, Niello-Technik, Dekor mit umlaufendem
Dose Russland, 19./20. Jh., Silber 84, Gewicht: ca. 99,5 g, Niello-Technik, Dekor mit umlaufendem Rankenwerk, innen vergoldet, rechteckiger Korpus...
Flakon 19./20. Jh., wohl Frankreich, Silber(Säure geprüft), Glasflakon in einem Gehäuser aus Silber,
Flakon 19./20. Jh., wohl Frankreich, Silber(Säure geprüft), Glasflakon in einem Gehäuser aus Silber, von zylindrischer Form, mit gravierten Vögel ...
Konvolut Besteckteile 1900-1920, Silber, 8-tlg. best. aus: 1 Fischmesser, 7 Spiesgabeln in unterschiedlicher Größe, in drei unterschiedlichen Deko...
12 Kaffeelöffel Theodore B. Starr, New York, um 1900, Sterlingsilber, Gewicht: ca. 370 g, mit
12 Kaffeelöffel Theodore B. Starr, New York, um 1900, Sterlingsilber, Gewicht: ca. 370 g, mit reliefierten Maskarons, stilisiertem Fächer und orna...
Besteckteile Whiting Manufacturing Co., New York, 19./20. Jh., Sterlingsilber, Gewicht: 1400 g (ohne
Besteckteile Whiting Manufacturing Co., New York, 19./20. Jh., Sterlingsilber, Gewicht: 1400 g (ohne Vorspeisemesser), 48 Teile, bestehend aus: 12...
2 Becher wohl USA, Ende 19. Jh., Kristallglas, Sterlingsilber, zylindrische Form, geschliffen, mit
2 Becher wohl USA, Ende 19. Jh., Kristallglas, Sterlingsilber, zylindrische Form, geschliffen, mit drei Henkel, Mündung mit Silbermontur (1x mit g...
Schale Gorham, Providence/Rhode Island, 1896, Sterlingsilber, Gewicht: ca. 420 g, in Herzform, auf
Schale Gorham, Providence/Rhode Island, 1896, Sterlingsilber, Gewicht: ca. 420 g, in Herzform, auf drei Kugelfüßen, seitlich mit Durchbruchdekor v...
12 Kuchen- und Dessertgabeln Gorham, Providence/Rhode Island, 20. Jh., Silber 925, Gewicht: ca.
12 Kuchen- und Dessertgabeln Gorham, Providence/Rhode Island, 20. Jh., Silber 925, Gewicht: ca. 166,5 g, Griffe geziert von floralem Reliefdekor, ...
Leuchterpaar Gorham, Providence/Rhode Island, 1916, Strerlingsilber, gefüllt, ovale, gestufte Füße
Leuchterpaar Gorham, Providence/Rhode Island, 1916, Strerlingsilber, gefüllt, ovale, gestufte Füße mit leicht konisch aufsteigendem Schaft, darübe...
Leuchterpaar Gorham, Providence/Rhode Island, 1916, Sterlingsilber, gefüllt, ovale, gestufte Füße
Leuchterpaar Gorham, Providence/Rhode Island, 1916, Sterlingsilber, gefüllt, ovale, gestufte Füße mit leicht konisch aufsteigendem Schaft, darüber...
Frisierset Überwiegend Gorham, Providence/Rhode Island, um 1900, Sterlingsilber, 8 Teile bestehend
Frisierset Überwiegend Gorham, Providence/Rhode Island, um 1900, Sterlingsilber, 8 Teile bestehend aus: 4 Bürsten, 1 Spiegel, 2 Kämmen, und 1 Glas...
Mokkakern Gorham, Providence/Rhode Island, 1910/1911, Sterlingsilber, Gewicht: ca 425 g, 3 Teile
Mokkakern Gorham, Providence/Rhode Island, 1910/1911, Sterlingsilber, Gewicht: ca 425 g, 3 Teile bestehend aus: 1 Mokkakanne mit Holzgriff, 1 Zuck...
Konvolut Silber Überwiegend Gorham, Providence/Rhode Island, 1 Hälfte 20. Jh., Sterlingsilber,
Konvolut Silber Überwiegend Gorham, Providence/Rhode Island, 1 Hälfte 20. Jh., Sterlingsilber, Gewicht: ca. 270 g, 5 Teile bestehend aus: 1 Vase, ...
Schale Gorham, Providence/Rhode Island, 1920, Sterlingsilber, Gewicht: ca. 107 g, ovale Form,
Schale Gorham, Providence/Rhode Island, 1920, Sterlingsilber, Gewicht: ca. 107 g, ovale Form, gemuldet, die Fahne mit Durchbruchdekor, gepunzt: Lö...
Vorlegebesteck Gorham, Providence/Rhode Island, 1. Hälfte 20. Jh., Sterlingsilber, Gewicht: ca.
Vorlegebesteck Gorham, Providence/Rhode Island, 1. Hälfte 20. Jh., Sterlingsilber, Gewicht: ca. 220 g, Vorlegemesser und Vorlegegabel, Stiel mit r...
Besteckteile Tiffany & Co, New York, um 1900, Sterlingsilber, Gewicht: ca. 1190 g, 26 Teile
Besteckteile Tiffany & Co, New York, um 1900, Sterlingsilber, Gewicht: ca. 1190 g, 26 Teile bestehend aus: 12 Kaffeelöffeln, 12 kleine Löffeln mit...
Schale Tiffany, 1. Hälfte 20. Jh., Silber, Gewicht: ca 508 g, ovale Form, gemuldet, die Fahne mit
Schale Tiffany, 1. Hälfte 20. Jh., Silber, Gewicht: ca 508 g, ovale Form, gemuldet, die Fahne mit aufwändigem Durchbruchdekor, mit Blumen und Musc...
Konvolut Silber USA, Tiffany, Whiting Manufactoring Co., Black. Starr & Frost und Wood & Hughes,
Konvolut Silber USA, Tiffany, Whiting Manufactoring Co., Black. Starr & Frost und Wood & Hughes, 1. Hälfte 20. Jh., Silber, Gewicht: 660 g, 5 Teil...
Cocktailshaker Tiffany & Co., Anfang 20. Jh., Sterling Silver 925-1000, Gewicht: ca. 700 g, mit
Cocktailshaker Tiffany & Co., Anfang 20. Jh., Sterling Silver 925-1000, Gewicht: ca. 700 g, mit Siebeinsatz und Kappe, Gravur "B.B.W. and R.W.S. J...
Konvolut Kleinutensilien Deutschland u.a., 19./20. Jh., Silber und versilbert, Silber 800/835/
Konvolut Kleinutensilien Deutschland u.a., 19./20. Jh., Silber und versilbert, Silber 800/835/säuregeprüft, Gesamtgewicht: ca. 77,5 g (Fingerhüte ...
8 Besteckteile Friedrich Feuerstein, Hanau, Julius Lemor, Breslau u.a., Anfang 20. Jh., Silber 800
8 Besteckteile Friedrich Feuerstein, Hanau, Julius Lemor, Breslau u.a., Anfang 20. Jh., Silber 800 Gewicht: ca. 288,5 g, variierende Dekore, 2 Sup...
10 Kaffelöffel Unterschiedliche Hersteller, 19./20. Jh., Silber 800 und 13 Lot, Gewicht: ca. 238
10 Kaffelöffel Unterschiedliche Hersteller, 19./20. Jh., Silber 800 und 13 Lot, Gewicht: ca. 238 g, Dekor "Faden" mit leichten Variationen, einige...
6 Esslöffel Deutschland, 19./20. Jh., Silber, Gewicht: ca. 360 g, mit unterschiedlichen Mustern,
6 Esslöffel Deutschland, 19./20. Jh., Silber, Gewicht: ca. 360 g, mit unterschiedlichen Mustern, je gepunzt: 2x mit Gehaltsstempel, 1x Stadtmarke ...
Kännchen und Zucker wohl Hanau, Ende 19./Anfang 20. Jh., Silber (säuregeprüft), Gewicht: ca 483 g,
Kännchen und Zucker wohl Hanau, Ende 19./Anfang 20. Jh., Silber (säuregeprüft), Gewicht: ca 483 g, vergoldet, wandungsumlaufend üppiges Reliefdeko...
6 Löffel Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, um 1900, Silber, Gewicht: ca. 350 g, historisierendes,
6 Löffel Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, um 1900, Silber, Gewicht: ca. 350 g, historisierendes, erhabenes Dekor, Schaft an Frontseite Monogra...
Weinkaraffe mit Silbermontur Lutz & Weiss, Pforzheim, Anfang 20. Jh., Silber 800, innen vergoldet,
Weinkaraffe mit Silbermontur Lutz & Weiss, Pforzheim, Anfang 20. Jh., Silber 800, innen vergoldet, umlaufendes Weinrankenrelief, rückseitig gepunz...
2 Suppenkellen Hermann Walter, Halle u.a., Anfang 20. Jh., Silber 800 bzw. säuregeprüft, Gewicht:
2 Suppenkellen Hermann Walter, Halle u.a., Anfang 20. Jh., Silber 800 bzw. säuregeprüft, Gewicht: ca. 400 g, 1x Spatelgriff, graviert "G unter Kro...
Tintenfass Henry Wigfull, Sheffield, 1909, Silber 925, Gewicht: ca. 102,5 g, quadratische Grundform mit umlaufendem Rokokostilrelief, auf 4 Blattf...
Visitenkartenetui London, 1889, Silber 925, Gewicht: ca. 101,5 g, innen vergoldet, längliche Form
Visitenkartenetui London, 1889, Silber 925, Gewicht: ca. 101,5 g, innen vergoldet, längliche Form mit konkaver Wölbung, scharnierter Deckel, obers...
Deckeldose und kleines Portemonnaie Chester und Birmingham, um 1900, Silber 925, Gesamtgewicht (1x
Deckeldose und kleines Portemonnaie Chester und Birmingham, um 1900, Silber 925, Gesamtgewicht (1x mit Innenauskleidung): ca. 120,5 g, längliche D...
Konfektdose Frankreich, um 1900, konischer Klarglaskorpus, geschliffen, Lorbeerranke, mündungsumlaufend Silbermontur mit beweglichem Henkel, gezie...
Teekern (ergänzt) Madras, Indien, um 1890, Silber (säure geprüft), Gewicht: ca. 638 g, 4-tlg.
Teekern (ergänzt) Madras, Indien, um 1890, Silber (säure geprüft), Gewicht: ca. 638 g, 4-tlg. bestehend aus: 1 Teekanne, 1 Milchgießer und 1 Zucke...
Döschen und Portmonaie 1. Hälfte 20. Jh., Silber, Gewicht: ca. 85 g, Döschen von eckiger Form,
Döschen und Portmonaie 1. Hälfte 20. Jh., Silber, Gewicht: ca. 85 g, Döschen von eckiger Form, Portmonaie in Kettenhemdoptik, je undeutlich gepunz...
Déjeuner 2. Hälfte 20. Jh., Silber 835 (Säureprüfung zweifelhaft), Gewicht: ca. 1505 g, anlaufgeschützt, reliefierte Blattbordüre, in Kartuschen p...
Flaschenstand Arda, 20. Jh., Silber 900, Gewicht: 150 g, runde Form mit durchbrochener Wandung,
Flaschenstand Arda, 20. Jh., Silber 900, Gewicht: 150 g, runde Form mit durchbrochener Wandung, gepunzt: "Arda", und Gehaltspunze, D: 11,5 cm. Alt...
Tischdekoration 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, Gewicht: 50 g, vollplastischer Storch, von zahlreichen Halterungen umgeben, wohl für Trockenblumen,...
Reisenähetui 1. Hälfte 20. Jh., mit 5 Utensilien: 1 Schere (gepunzt "ACIER" und "H.B"), 1 Fingerhut,
Reisenähetui 1. Hälfte 20. Jh., mit 5 Utensilien: 1 Schere (gepunzt "ACIER" und "H.B"), 1 Fingerhut, 1 Einfädelhilfe, 1 Nadelbehältnis, je gepunzt...
Schale Ägypten, 20. Jh., Silber, G: ca 100 g, von runder Form mit umlaufenden Palmettendekor,
Schale Ägypten, 20. Jh., Silber, G: ca 100 g, von runder Form mit umlaufenden Palmettendekor, Boden gepunzt, D: 12 cm. Altersspuren. Mindestpre...
Löffel Evald Nielsen, Kopenhagen, um 1920, Silber 830, Gewicht: ca 100 g, Kartoffellöffel mit
Löffel Evald Nielsen, Kopenhagen, um 1920, Silber 830, Gewicht: ca 100 g, Kartoffellöffel mit Rosenblüte ornamentiert, gepunzt: "Evald Nielsen", "...
4 Löffel Dänemark, 20. Jh., unterschiedliche Firmen, Silber, Gesamtgewicht: ca 215 g, 2 Esslöffel, 1
4 Löffel Dänemark, 20. Jh., unterschiedliche Firmen, Silber, Gesamtgewicht: ca 215 g, 2 Esslöffel, 1 Vorspeiselöffel, 1 Soßenlöffel, unterschiedli...
Kleiner Handspiegel Deutschland, 1. Drittel 20. Jh., Silber 835, runder Spiegel in gewellter
Kleiner Handspiegel Deutschland, 1. Drittel 20. Jh., Silber 835, runder Spiegel in gewellter Silberfassung, rückseitig eine Puderdose mit scharnie...
Weinbecher Schwäbisch Gmünd, 1960er Jahre, Silber 925 Gewicht: ca. 320,5 g, zylindrische Kuppa mit
Weinbecher Schwäbisch Gmünd, 1960er Jahre, Silber 925 Gewicht: ca. 320,5 g, zylindrische Kuppa mit gravierten Figurenszenen, innen vergoldet, auf ...
Deckelbecher für Wein o. Ä., Schwäbisch Gmünd, 1960er Jahre, Silber 925, Gewicht: ca. 165 g,
Deckelbecher für Wein o. Ä., Schwäbisch Gmünd, 1960er Jahre, Silber 925, Gewicht: ca. 165 g, konische Form über godroniertem Stand auf 4 Volutenfü...
Kleine Karaffe Schwäbisch Gmünd, 1960er Jahre, Montur in Silber 925, seitlich gepunzt mit Meistermarke "EZ" (für Edmund Zimmermann), Feingehaltsst...
Flakon Schwäbisch Gmünd, 1960er Jahre, Mündung mit Silbermontur, gepunzt mit Meistermarke "EZ" (
Flakon Schwäbisch Gmünd, 1960er Jahre, Mündung mit Silbermontur, gepunzt mit Meistermarke "EZ" (für Edmund Zimmermann), Feingehaltsstempel "925", ...
Flakon Schwäbisch Gmünd, 1960er Jahre, Mündung mit Silbermontur, gepunzt mit Meistermarke "EZ" (
Flakon Schwäbisch Gmünd, 1960er Jahre, Mündung mit Silbermontur, gepunzt mit Meistermarke "EZ" (für Edmund Zimmermann), Feingehaltsstempel "925", ...
Konvolut Silber Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, 5 Teile bestehend aus: Vorlegemesser und
Konvolut Silber Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, 5 Teile bestehend aus: Vorlegemesser und Vorlegegabel, part. vergoldet, die Klinge und...
Zuckerdose wohl Augsburg, Anfang 20. Jh., Silber 800, Gewicht: ca. 250 g, von bauchiger Form auf
Zuckerdose wohl Augsburg, Anfang 20. Jh., Silber 800, Gewicht: ca. 250 g, von bauchiger Form auf vier Tatzenfüßen, mit scharniertem Deckel, von ei...
Zigarettenetui Deutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, Gewicht: ca. 130 g, von eckiger Form mit
Zigarettenetui Deutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, Gewicht: ca. 130 g, von eckiger Form mit dezentem Dekor, Innenleben mit Resten einer Vergo...
Ovaltablett Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 800, Gewicht: ca. 590 g, Chippendale-
Ovaltablett Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 800, Gewicht: ca. 590 g, Chippendale-Stil, unterseitig num. 73474, gepunzt mit Halbm...

-
3732 Los(e)/Seite