Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (107)
- alte Weine (32)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (152)
- Bücher/Autographen (146)
- Design (144)
- Gemälde (498)
- Glas (194)
- Grafiken (295)
- Jugendstil (163)
- Keramik (95)
- Militaria (43)
- Möbel (203)
- Münzen (4)
- Porzellan (240)
- religiöse Kunst (50)
- Schmuck (205)
- Silber/Versilbertes (137)
- Skulpturen/Plastiken (96)
- Spielzeug (371)
- Teppich (83)
- Uhren (91)
- Varia (346)
- Waffen (37)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3732 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Fazzoletto-Vase Manifattura del vetro, Murano, Italien, 1980er Jahre, orangefarbenes Glas, transparent-matt überfangen, der geschwungene Mündungsr...
Kannen-Bodenvase 1960/70er Jahre, wohl Murano, bernsteinfarbenes Glas, mundgeblasen, mattiert, Dekor
Kannen-Bodenvase 1960/70er Jahre, wohl Murano, bernsteinfarbenes Glas, mundgeblasen, mattiert, Dekor mit braunen spiralförmig gezogenen, eingeschm...
Vase Murano, Italien, 1970er Jahre, blau eingefärbtes Glas, mundgeblasen, Dekor mit weißen eingeschmolzenen Glastupfen, hochovale Form mit verwärm...
Fazzoletto Vase S.V.C.C. Vetri D'Arte, Murano, 1970er Jahre, blau eingefärbtes Glas, aufsteigend
Fazzoletto Vase S.V.C.C. Vetri D'Arte, Murano, 1970er Jahre, blau eingefärbtes Glas, aufsteigend eingeschmolzenes weißes Band, Boden hochgestochen...
Fingerschale Murano, Italien, 1950er Jahre, farbloses Glas mit eingeschmolzenen Farbstreifen,
Fingerschale Murano, Italien, 1950er Jahre, farbloses Glas mit eingeschmolzenen Farbstreifen, alternierend in Farblos, Hellblau, Violett, Rot und ...
Millefiori-Vase Murano, Italien, 1960er Jahre, Kugelform mit kurzem Hals und ausgestelltem Mündungsrand, farbloses Glas mit eingewalzten Canes, Bo...
Obsthändler Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., mundgeblasen, mit der Zange geformt, auf opakschwarzem Sockel, farbloses und grün eingefärbtes Gla...
Kleiner Tafelaufsatz Venedig, 20. Jh., farbloses Glas, weißer Innenfang, Goldstaubeinschmelzungen,
Kleiner Tafelaufsatz Venedig, 20. Jh., farbloses Glas, weißer Innenfang, Goldstaubeinschmelzungen, gerippte Wandung mit gewellter Mündung, auf Run...
3 Schuhe Murano, Italien, Mitte 20. Jh., Ausführung in verschiedenen Techniken wie Millefiori,
3 Schuhe Murano, Italien, Mitte 20. Jh., Ausführung in verschiedenen Techniken wie Millefiori, farblos überfangen mit Goldstaub; Zanfirico-Dekor u...
Vidal, Luca Venedig 1976, Glasbläser in Murano. "Vase", 20./21. Jh., mundgeblasen, Zwischenschichtdekor mit weißen und blauen Flächen, von orangen...
Vase Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, gekämmtes Fadendekor in
Vase Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, gekämmtes Fadendekor in Rot, in geschwungenem Verlauf, H: 20,5 cm. Minde...
Flakon Murano, Italien, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, vertikales Streifendekor mit
Flakon Murano, Italien, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, vertikales Streifendekor mit alternierenden Farben in Rot, Violett, Farblos un...
Kleine Fazzolettovase Murano, Italien, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, aufsteigendes
Kleine Fazzolettovase Murano, Italien, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, aufsteigendes Streifendekor in Hellblau, Rosé und Aventurin, H:...
Vase Murano, Italien, Ende 20. Jh., violettes Glas, Zylinderform, mundgeblasen, Dekor mit eingewalzten polychromen Murinen, H: 18 cm. Mindestpr...
Vase F. & M. Ballarin, Murano, mundgeblasen, Dekor mit polychromen Bändern, Kugelform mit kurzem
Vase F. & M. Ballarin, Murano, mundgeblasen, Dekor mit polychromen Bändern, Kugelform mit kurzem Hals, ausgestellte Mündung, H: 10 cm. Mindestp...
Vase Murano, 1960er Jahre, wohl Barovier & Toso, mundgeblasen, opakrotes Glas, darauf aufgeschmolzener Goldstaub, farblos überstochen, die Wandung...
Bianconi, Fulvio Murano, Italien, 1950/60er Jahre, wohl Venini, Kolbenform mit abgesetzter Schulter,
Bianconi, Fulvio Murano, Italien, 1950/60er Jahre, wohl Venini, Kolbenform mit abgesetzter Schulter, aufgelegter Deckel in gleicher gedrehter Form...
Studioglasvase Murano, Campagnol & Salvadore, Ende 20. Jh., farbloses Glas, rot überfangen, das
Studioglasvase Murano, Campagnol & Salvadore, Ende 20. Jh., farbloses Glas, rot überfangen, das obere Drittel in mattem, tiefem Kerbschliff, darun...
Ente Murano, Italien, 1960/70er Jahre, wohl Vetreria Cenedese, massives grünes Glas, farblos
Ente Murano, Italien, 1960/70er Jahre, wohl Vetreria Cenedese, massives grünes Glas, farblos überfangen, mit der Zange geformt, Scafo-Dekor mit au...
3 Enten Murano, Italien, 1970er Jahre, mundgeblasen, mit der Zange geformt, grün und apricot
3 Enten Murano, Italien, 1970er Jahre, mundgeblasen, mit der Zange geformt, grün und apricot eingefärbtes Glas, farblos überfangen, partiell mit e...
Vase Galliano Ferro, Murano, Italien, 1960/70er Jahre, rubinrot eingefärbtes Glas, mundgeblasen,
Vase Galliano Ferro, Murano, Italien, 1960/70er Jahre, rubinrot eingefärbtes Glas, mundgeblasen, Wandung mit Rautenstruktur, der gewellte Mündungs...
Amphorenvase Galliano Ferro, Murano, Italien, 1960/70er Jahre, rubinrot eingefärbtes Glas, mundgeblasen, spiralförmig ansteigend gedrehte Wandung,...
Ferro, Galliano Vetreria Artistica, Murano, um 1971, "Blockvase", orange eingefärbtes Kristallglas, massiv, einseitig halb mit rot überfangen, Rec...
Kannenvase Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., Eugenio Ferro & C. 1929 srl., farbloses Glas,
Kannenvase Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., Eugenio Ferro & C. 1929 srl., farbloses Glas, mundgeblasen, Dekor mit eingewalzten grünen Murinen m...
Kannenvase Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., Eugenio Ferro & C. 1929 srl., farbloses Glas,
Kannenvase Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., Eugenio Ferro & C. 1929 srl., farbloses Glas, mundgeblasen, Zanfirico-Dekor mit rotbraun gefächerte...
Vase Fornace Formentello, Murano, Eli Vetri D'Arte, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen,
Vase Fornace Formentello, Murano, Eli Vetri D'Arte, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, Dekor mit aufgeschmolzenen Murinen in Blau mit gel...
Vase Fornace Formentello, Murano, Eli Vetri D'Arte, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen,
Vase Fornace Formentello, Murano, Eli Vetri D'Arte, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, Dekor mit polychromen aufgeschmolzenen Murinen, Zy...
Vase Fornace Formentello, Murano, Eli Vetri D'Arte, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen,
Vase Fornace Formentello, Murano, Eli Vetri D'Arte, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, Dekor mit aufgeschmolzenen Murinen in Blau mit Wei...
Vase Fornace Formentello, Murano, Eli Vetri D'Arte, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen,
Vase Fornace Formentello, Murano, Eli Vetri D'Arte, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, Dekor mit großen aufgeschmolzenen Murinen in Viole...
Vase Fornace Formentello, Murano, Eli Vetri D'Arte, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen,
Vase Fornace Formentello, Murano, Eli Vetri D'Arte, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, Dekor mit großen aufgeschmolzenen Murinen in bunte...
Vase Fornace Formentello, Murano, Eli Vetri D'Arte, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen,
Vase Fornace Formentello, Murano, Eli Vetri D'Arte, Ende 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, Dekor mit großen aufgeschmolzenen Murinen in Gelb ...
Becher Fornace Formentello, Murano, Italien, Ende 20. Jh., farbloses Glas mit vertikalen Streifendekor, mundgeblasen, Boden mit Ritzsignatur, H: 1...
Vase La Fornasotta, Murano, 20./21. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, aufgeschmolzenes Streifendekor in alternierenden Farben in Blau, Farblos, G...
Vase La Fornasotta, Murano, 20./21. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, vertikal aufgeschmolzenes
Vase La Fornasotta, Murano, 20./21. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, vertikal aufgeschmolzenes Streifendekor, mit alternierenden Farben in Orang...
Vase La Fornasotta, Murano, Italien, Ende 20. Jh., farbloses Glas mit gekämmtem spiralförmigem
Vase La Fornasotta, Murano, Italien, Ende 20. Jh., farbloses Glas mit gekämmtem spiralförmigem Streifendekor, alternierende Farben mit Blau, Orang...
Fingerschale Veronese Seguso, Murano, Italien, 1960er Jahre, rot eingefärbtes Glas, farblos
Fingerschale Veronese Seguso, Murano, Italien, 1960er Jahre, rot eingefärbtes Glas, farblos überfangen mit eingestochenen Blasen, gekniffene Wandu...
2 Fazzolettovasen CC Zecchin, Murano, Italien, Ende 20. Jh., hellblaues und gelbes Glas mit
2 Fazzolettovasen CC Zecchin, Murano, Italien, Ende 20. Jh., hellblaues und gelbes Glas mit eingeschmolzenen polychromen Kröseln und Murinen, mund...
Zylindervase CC Zecchin, Murano, Italien, Ende 20. Jh., hellgrünes Glas mit eingeschmolzenen
Zylindervase CC Zecchin, Murano, Italien, Ende 20. Jh., hellgrünes Glas mit eingeschmolzenen polychromen Kröseln und Murinen, mundgeblasen, Boden ...
Ris, Günter Ferdinand "Jahresteller 1977", Rosenthal, Studio-Linie, limitierte Kunstreihen,
Ris, Günter Ferdinand "Jahresteller 1977", Rosenthal, Studio-Linie, limitierte Kunstreihen, Ausführung 2713/3000, Kristallglas mit mattierter Ober...
Grieshaber, HAP Helmut Andreas Paul, Rot an der Rot 1909 - 1981 Eningen unter Achalm. "Das Paar",
Grieshaber, HAP Helmut Andreas Paul, Rot an der Rot 1909 - 1981 Eningen unter Achalm. "Das Paar", Glasplastik, Rosenthal, limitierte Ausführung 11...
Fußschale Schweden, 1960er Jahre, farbloses Kristallglas, dickwandig, gedrückte Kugelform auf
Fußschale Schweden, 1960er Jahre, farbloses Kristallglas, dickwandig, gedrückte Kugelform auf Standfuß, die Wandung mit drei eingeschmolzenen grün...
Adolfsson, Wilke Schwedische Glaskünstlerin, "Große Schale", 2. Hälfte 20. Jh., Rauchfarbenes
Adolfsson, Wilke Schwedische Glaskünstlerin, "Große Schale", 2. Hälfte 20. Jh., Rauchfarbenes Glas, der Mündungsrand mit roséfarbenem Band, Boden ...
Bowle 1960er Jahre, wohl Schweden, farbloses Kristallglas, dickwandig, Dekor mit alternierend weiß
Bowle 1960er Jahre, wohl Schweden, farbloses Kristallglas, dickwandig, Dekor mit alternierend weiß und blau gekämmtem Faden als Zwischenschicht, g...
Vase "Der Raub der Töchter des Leukippos" Strömberghyttan, Glasmanufaktur, Schweden, 1960er Jahre,
Vase "Der Raub der Töchter des Leukippos" Strömberghyttan, Glasmanufaktur, Schweden, 1960er Jahre, Formentwurf wohl Gerda Strömberg, die tief gesc...
Dreutler, Hannelore Freiburg 1942 - 2009, Glaskünstlerin, Ehefrau des Arthur Zirnsack (Bessarabien/
Dreutler, Hannelore Freiburg 1942 - 2009, Glaskünstlerin, Ehefrau des Arthur Zirnsack (Bessarabien/Russland 1944), Glasmacher. "Mephisto", Glassku...
Dreutler, Hannelore Freiburg 1942 - 2009, Glaskünstlerin, Ehefrau des Arthur Zirnsack (Bessarabien/
Dreutler, Hannelore Freiburg 1942 - 2009, Glaskünstlerin, Ehefrau des Arthur Zirnsack (Bessarabien/Russland 1944), Glasmacher. "The Pianist", Vase...
Hydmann-Vallien, Ulrica Schwedische Glaskünstlerin, "Große Schale", Kosta Boda, Glasmanufaktur,
Hydmann-Vallien, Ulrica Schwedische Glaskünstlerin, "Große Schale", Kosta Boda, Glasmanufaktur, Schweden, Art Collection, 1980/90er Jahre, farblos...
Wärff, Göran Glasdesigner in Schweden, Kosta Boda, Schweden, 2. Hälfte 20. Jh., "Vase", farbloses
Wärff, Göran Glasdesigner in Schweden, Kosta Boda, Schweden, 2. Hälfte 20. Jh., "Vase", farbloses Glas, mundgeblasen, Zwischenschichtdekor mit Bla...
Lennart Nissmark und Martin Zirnsack Zeitgenössische Glaskünstler in Schweden. "Auge", als Skulptur,
Lennart Nissmark und Martin Zirnsack Zeitgenössische Glaskünstler in Schweden. "Auge", als Skulptur, Studio Ahus, Glashyttan Schweden, 2002, Krist...
Lennart Nissmark und Martin Zirnsack Zeitgenössische Glaskünstler in Schweden. "Augenpaar", als
Lennart Nissmark und Martin Zirnsack Zeitgenössische Glaskünstler in Schweden. "Augenpaar", als Skulptur auf Edelstahlgestell, Studio Ahus, Glashy...
Karaffe / Dekantierer Orrefors, Glasmanufaktur, Schweden, 2. Hälfte 20. Jh., Kristallglas, modelgeblasen, Dekor mit Kerbschliff, original Stopfen,...
Cyren, Gunnar Orrefors, Glasmanufaktur, Schweden, 20./21. Jh.. 7 Schnapsgläser (Teufelgläser),
Cyren, Gunnar Orrefors, Glasmanufaktur, Schweden, 20./21. Jh.. 7 Schnapsgläser (Teufelgläser), farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der Schaft a...
Traub, David Geb. 1949, Glaskünstler in Wanganui, New Zealand, "2 Glasplastiken", 1987 und 1989,
Traub, David Geb. 1949, Glaskünstler in Wanganui, New Zealand, "2 Glasplastiken", 1987 und 1989, jeweils zwei miteinander verbundene Wangen, geste...
Paperweight als Globus 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas, die Bodenfläche geschliffen, die
Paperweight als Globus 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas, die Bodenfläche geschliffen, die Kontinente matt geätzt, im original Karton, H: ...
Paperweight Caithness, Seaform, Scotland, 2. Hälfte 20. Jh., Kröselkissen als Meereswogen in
Paperweight Caithness, Seaform, Scotland, 2. Hälfte 20. Jh., Kröselkissen als Meereswogen in Spiralform ansteigend, farblos überfangen, Boden mit ...
Großes Paperweight 2. Hälfte 20. Jh., wohl Schweden, zentrale eingestochene Blase mit violetter
Großes Paperweight 2. Hälfte 20. Jh., wohl Schweden, zentrale eingestochene Blase mit violetter Einfärbung, darum ein halb transparenter blütenför...
2 Paperweights 2. Hälfte 20. Jh., davon 1x Mdina aus Malta, 1x unbez., H: bis 8,5 cm. Mindestpreis: 25 ...[more]
Paperweight Frankreich, roséfarbenes Pressglas, mattiert, tiefes Reliefdekor in der Jugendstilmanier, Frauenkopf mit wallendem Haar mit rankender ...
Paperweight mit Rehkitz Böhmen, um 1910-1930, auf einem grünen Kröselpolster ruhendes Rehkitz,
Paperweight mit Rehkitz Böhmen, um 1910-1930, auf einem grünen Kröselpolster ruhendes Rehkitz, Wabenschliff auf 4 Ebenen, H: 8,5 cm. ...[more]
2 Paperweights Böhmen, um 1900, aus Kröselpolster und Säule aufsteigende Blumen, der Höhere mit in
2 Paperweights Böhmen, um 1900, aus Kröselpolster und Säule aufsteigende Blumen, der Höhere mit in Bögen gekämmtem Faden, H: 7/8 cm. Berieben, par...

-
3732 Los(e)/Seite