Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (107)
- alte Weine (32)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (152)
- Bücher/Autographen (146)
- Design (144)
- Gemälde (498)
- Glas (194)
- Grafiken (295)
- Jugendstil (163)
- Keramik (95)
- Militaria (43)
- Möbel (203)
- Münzen (4)
- Porzellan (240)
- religiöse Kunst (50)
- Schmuck (205)
- Silber/Versilbertes (137)
- Skulpturen/Plastiken (96)
- Spielzeug (371)
- Teppich (83)
- Uhren (91)
- Varia (346)
- Waffen (37)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3732 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bibliotheksschrank im Georgian III-Stil England, Anfang 19. Jh., sog. "Breakfront Bookcase",
Bibliotheksschrank im Georgian III-Stil England, Anfang 19. Jh., sog. "Breakfront Bookcase", dreiteiliger Korpus mit mittig vorspringender Front, ...
Eckregal Wohl England, 19. Jh., Nadelholz gebeizt, architektonisch gegliedertes Regal mit Spiegelfüllung und Galerie als Anschluss, HxB: 70/55 cm....
Eckschrank Norddeutschland, 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz, eintüriger Korpus mit Eckschrägen,
Eckschrank Norddeutschland, 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz, eintüriger Korpus mit Eckschrägen, darüber Schublade, Deckplatte mit schmaler Galerie...
Anrichte England, Anfang 20. Jh., Mahagoni, in der Front leicht bombierter, zweitüriger Korpus auf
Anrichte England, Anfang 20. Jh., Mahagoni, in der Front leicht bombierter, zweitüriger Korpus auf geschweiften Füßen mit bewegt geschnittener Zar...
Schreibschrank England, Ende 19. Jh., Mahagoni, fünfschübiger Kommodenunterbau, schräg gestelltes
Schreibschrank England, Ende 19. Jh., Mahagoni, fünfschübiger Kommodenunterbau, schräg gestelltes Pultfach mit mehreren Schüben und Fächern, Platt...
Kleiderschrank England, Ende 19. Jh., sog. "Late victorian wardrobe", Mahagoni, breiter Sockelkasten, rechteckiger, dreitüriger Korpus, mehrfach p...
Schreibtisch und Bürodrehsessel England, Ende 19. Jh., Mahagoni, zwei Schubladenelemente je mit vier
Schreibtisch und Bürodrehsessel England, Ende 19. Jh., Mahagoni, zwei Schubladenelemente je mit vier Schubladen, darauf Tischplatte, Bürodrehsesse...
Klassizistischer Spiegel im Georgian-Stil England, Ende 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert,
Klassizistischer Spiegel im Georgian-Stil England, Ende 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, geschnitzt und tlw. vergoldet, passig ausgeschni...
Wandspiegel im Georgian-Stil England, Ende 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, teilw.
Wandspiegel im Georgian-Stil England, Ende 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, teilw. vergoldet, passig ausgeschnittener Rahmen mit Aussparu...
Salonstuhl England, Mitte 19. Jh., Nussbaum, gerades Gestell, ausgestellte Rückenlehne mit geradem
Salonstuhl England, Mitte 19. Jh., Nussbaum, gerades Gestell, ausgestellte Rückenlehne mit geradem Abschlusssteg, Blattdekor, gedrechselte Vorderb...
Viktorianischer Damen-Salon Lincolnshire/England, um 1850, Nussbaum, sog. "Lady's Withdrawing-room",
Viktorianischer Damen-Salon Lincolnshire/England, um 1850, Nussbaum, sog. "Lady's Withdrawing-room", Zimmer 8-teilig bestehend aus: Setee mit gesc...
Folge von vier Stühle England, Ende 19.Jh., Adam-Sil, Mahagoni, trapezförmiger Sitz über ausgestellten, frontal geschwungene Vierkantbeinen, ballo...
Gate-Leg-Table England, 19. Jh., Eiche dunkel gebeizt, Pfosten-Fußgestell teils balusterartig
Gate-Leg-Table England, 19. Jh., Eiche dunkel gebeizt, Pfosten-Fußgestell teils balusterartig gedrechselt, seitlich ausstellbar, nach unten, ovale...
Kleiner Guéridon England, Anfang 19. Jh., von Bocksfüßen getragene Marmorplatte, Messinggalerie
Kleiner Guéridon England, Anfang 19. Jh., von Bocksfüßen getragene Marmorplatte, Messinggalerie umlaufend durchbrochen gearbeitet, HxD: 20/25 cm. ...
Frisiertisch England, Ende 19. Jh., sog. "Dressing table", auf vier konischen kantigen Beinen gerade
Frisiertisch England, Ende 19. Jh., sog. "Dressing table", auf vier konischen kantigen Beinen gerade Zarge, Front mit zwei kassettierten Schublade...
Beistelltisch England, Ende 19. Jh., Nussbaum, auf drei geschwungenen Beinen erhebt sich der rund
Beistelltisch England, Ende 19. Jh., Nussbaum, auf drei geschwungenen Beinen erhebt sich der rund gedrechselte Mittelfuß der die Tischplatte trägt...
Victorianischer Schreibtisch England, Ende 19. Jh., Nadelholz mit Nussbaum furniert, auf rund
Victorianischer Schreibtisch England, Ende 19. Jh., Nadelholz mit Nussbaum furniert, auf rund gedrechselten Beinen, auf Rollen, Korpus mit vier Sc...
Schminkkommode England, Ende 19. Jh., auf vier konischen, kantigen Beinen, gerader Korpus, Front mit
Schminkkommode England, Ende 19. Jh., auf vier konischen, kantigen Beinen, gerader Korpus, Front mit vier kassettierten Schubladen, überstehende D...
Paar variierende Nachttische England, Ende 19., Mahagoni, doppelstöckig mit aufklappbaren Platten
Paar variierende Nachttische England, Ende 19., Mahagoni, doppelstöckig mit aufklappbaren Platten und gerader Front, die zweite mit gebauchter Fro...
Paar Wandappliken im Louis XVI-Stil Frankreich, Anfang 20. Jh., Bronze vergoldet, an reliefiertem
Paar Wandappliken im Louis XVI-Stil Frankreich, Anfang 20. Jh., Bronze vergoldet, an reliefiertem Schaft mit bekrönender Vase, um eine Wappenkartu...
Paar Historismus-Girandolen Frankreich, Ende 19. Jh., Metallguss bronziert mit Reliefdekor in Form
Paar Historismus-Girandolen Frankreich, Ende 19. Jh., Metallguss bronziert mit Reliefdekor in Form von Blattranken und Blume, quadratischer Sockel...
Große Napoleon-III-Girandole Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, feuervergoldet, fein ausgearbeiteter Putto, ein Füllhorn tragend, daraus erstreckt ...
Klassizistischer Spiegel Frankreich, Ende 19. Jh., Holz vergoldet, Reliefdekor mit Blattranken,
Klassizistischer Spiegel Frankreich, Ende 19. Jh., Holz vergoldet, Reliefdekor mit Blattranken, Masken und Rosetten, überkragendes Gesims mit Blat...
Paar Armlehnstühle im Louis XVI-Stil Frankreich, Ende 19. Jh., Nussbaum, geschnitzt, auf kannelierten Beinen, geschweifte Zarge, Medaillon-Rückenl...
Café-Tisch Paris, Ende 19. Jh., sog. "table de reclamè", Gusseisen, geschweifter Dreifuß mit
Café-Tisch Paris, Ende 19. Jh., sog. "table de reclamè", Gusseisen, geschweifter Dreifuß mit kannelierter Mittelsäule, runde Platte mit drehbarer ...
Paar Neogotische Altarleuchter Ende 19. Jh., Messing gegossen, profiliert und reliefiert, partiell
Paar Neogotische Altarleuchter Ende 19. Jh., Messing gegossen, profiliert und reliefiert, partiell durchbrochen gearbeitet, einflammiger Standleuc...
Neogotische Eckwandkonsole Deutschland, Ende 19. Jh., Weichholz geschnitzt und gefasst, passige
Neogotische Eckwandkonsole Deutschland, Ende 19. Jh., Weichholz geschnitzt und gefasst, passige Deckplatte, darunter qualitätvoll geschnitzter Eng...
Anrichte im Barockstil Deutschland, um 1870-1880, Eiche geschnitzt, geradliniger Korpus auf
Anrichte im Barockstil Deutschland, um 1870-1880, Eiche geschnitzt, geradliniger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, architektonisch gegliederte Fro...
Anrichte im Barockstil Wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Nussbaum furniert, auf zwei geschwungenen
Anrichte im Barockstil Wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Nussbaum furniert, auf zwei geschwungenen Volutenbeinen mit Bodenplattenverbindung, die Zarg...
Kredenz im Barockstil Jagdzimmer aus dem Schloss Reinhardsbrunn, Ende 19. Jh., Eiche, teilw. auf
Kredenz im Barockstil Jagdzimmer aus dem Schloss Reinhardsbrunn, Ende 19. Jh., Eiche, teilw. auf Nadelholz furniert, zweitürig, flankiert von Balu...
Prächtiges Aufsatzbuffet im Barockstil Jagdzimmer aus dem Schloss Reinhardsbrunn, Ende 19. Jh.,
Prächtiges Aufsatzbuffet im Barockstil Jagdzimmer aus dem Schloss Reinhardsbrunn, Ende 19. Jh., Eiche, teilw. auf Nadelholz furniert, ausladender,...
Kabinett im Barockstil Deutschland, Ende 19. Jh., diverse Edelhölzer gefriest sowie eingelegt mit
Kabinett im Barockstil Deutschland, Ende 19. Jh., diverse Edelhölzer gefriest sowie eingelegt mit geometrischen Mustern, Reserven und Zierfries, a...
Louis-Philippe-Kommode Deutschland, Mitte 19. Jh., Mahagoni, 3-schübiger, an den Ecken geschrägter
Louis-Philippe-Kommode Deutschland, Mitte 19. Jh., Mahagoni, 3-schübiger, an den Ecken geschrägter Korpus mit profilierten Lisenen und überstehend...
Wandkonsole im Barockstil Ende 19. Jh., Lindenholz geschnitzt und vergoldet, in Form einer Rocaille gestaltet, die oben in Blattwerk ausschwingt, ...
Leuchter mit Modellschiff Ende 19. Jh., Gestell aus Eisen und Blattdekor, Modell der "Santa Maria"
Leuchter mit Modellschiff Ende 19. Jh., Gestell aus Eisen und Blattdekor, Modell der "Santa Maria" aus Holz und Lederbesegelung, polychrom bemalt,...
Paar Blaker Süddeutschland, Ende 19. Jh., Messing, getrieben, 2-tlg. Blaker mit üppiger Ornamentierung und 2 geschwungenen Leuchterarmen, HxB: 67/...
Petroleumlampe Ende 19. Jh., Keramik und Metallguss vergoldet, nachträglich elektrifiziert,
Petroleumlampe Ende 19. Jh., Keramik und Metallguss vergoldet, nachträglich elektrifiziert, Gestell mit 3 seitlichen, plastischen Rocaillen, an Gl...
Historismus-Petroleumlampe Ende 19. Jh., Metallguss und Keramik, durchbrochen gearbeitetes und
Historismus-Petroleumlampe Ende 19. Jh., Metallguss und Keramik, durchbrochen gearbeitetes und fein reliefiertes Gestell, an dreiteiliger Aufhängu...
Historismus-Petroleumlampe Ende 19. Jh., Metallguss und Keramik, durchbrochen gearbeitetes und
Historismus-Petroleumlampe Ende 19. Jh., Metallguss und Keramik, durchbrochen gearbeitetes und reliefiertes Gestell, an dreiteiliger Kettenaufhäng...
Prächtiger Deckenleuchter Ende 19. Jh., Metallgestell, versilbert und teilw. vergoldet, floral
Prächtiger Deckenleuchter Ende 19. Jh., Metallgestell, versilbert und teilw. vergoldet, floral reliefierter Korpus mit Blüten und Blättern, reich ...
Historismus-Petroleumlampe Ende 19.Jh., geschwärztes Messinggestell mit 3 seitlichen Kerzenleuchter,
Historismus-Petroleumlampe Ende 19.Jh., geschwärztes Messinggestell mit 3 seitlichen Kerzenleuchter, an Gliederkettenaufhängung, Milchglaskuppel, ...
Altarleuchter Ende 19. Jh., getriebene Ummantelung aus Kupfer, dreipassiger Stand, darüber gegliederter Schaft mit ausladender Tülle, diese mit Ei...
Kronleuchter im Barockstil wohl Italien, Anfang 20. Jh., Holz, bronzefarben gefasst bzw. vergoldet, sechsflammig, an Balusterschaft ein urnenförmi...
Paar Wandappliken im Barockstil Ende 19. Jh., Nussbaum, Akanthusblattwerk und Rocaillen an kartuschenförmiger Wandmontage, zwei Arme, H: ca. 60 cm...
Lüsterweibchen Ende 19. Jh., neogotisch, Gips, polychrom bemalt, zwei montierte Geweihstangen mit
Lüsterweibchen Ende 19. Jh., neogotisch, Gips, polychrom bemalt, zwei montierte Geweihstangen mit 6 schmiedeeisernen Kerzenleuchtern, daran angehä...
Kerzenleuchter Mitte 19. Jh., Messing, einflammiger Standleuchter mit einem gegliederten Säulenschaft über dreipassigem Stand, reliefierte Ornamen...
Bücherregal Ende 19. Jh., Nadelholz, Nussbaum gebeizt, offener Korpus mit insgesamt fünf Ablageebenen und gedrechselte Säulen, HxBxT: 138/77/28 cm...
Schwarze Marmorsäule Italien, 19. Jh., weiß geädert, 3-teilig, part. zusammengeschraubt, spiralförmige, in drei gleichgroße Teile untergliederte r...
Paar Schnitzereien Ende 19. Jh., Nadelholz geschnitzt und vergoldet, Schnitzdekor von Voluten,
Paar Schnitzereien Ende 19. Jh., Nadelholz geschnitzt und vergoldet, Schnitzdekor von Voluten, Blatt- und Blütenwerk. L: 93 cm. Min. best. und par...
Paar Supraporten Ende 19. Jh., Holz geschnitzt, Reste von Vergoldung, geflügelter Puttenkopf auf
Paar Supraporten Ende 19. Jh., Holz geschnitzt, Reste von Vergoldung, geflügelter Puttenkopf auf bewegten, durchbrochen gearbeiteten Blattranken, ...
Bücherschrank im Barockstil Deutschland, Anfang 20. Jh., Eiche mit reichhaltigem floralem und
Bücherschrank im Barockstil Deutschland, Anfang 20. Jh., Eiche mit reichhaltigem floralem und figürlichem Schnitzwerk, teils vollplastisch, 4-türi...
Schreibtisch und Stuhl im Barockstil Deutschland, Anfang 20. Jh., Eiche, gerader Korpus mit
Schreibtisch und Stuhl im Barockstil Deutschland, Anfang 20. Jh., Eiche, gerader Korpus mit ausgespartem Knieraum auf hohen geschweiften Beinen di...
Vitrine im Barockstil Norddeutschland, um 1880, Nussbaum furniert mit geometrischem Bandelwerk,
Vitrine im Barockstil Norddeutschland, um 1880, Nussbaum furniert mit geometrischem Bandelwerk, eingeschossiger Korpus mit breit abgeschrägten Kan...
Schreibschrank im Barockstil Norddeutschland, Ende 19. Jh., Wurzelholz furniert, hochrechteckiger
Schreibschrank im Barockstil Norddeutschland, Ende 19. Jh., Wurzelholz furniert, hochrechteckiger Korpus auf Klotzfüßen, gegliederte Front mit vie...
Ohrenbackensessel im Barockstil Norddeutschland, Ende 19. Jh., Eiche, geschwungene Beine, trapezförmige Sitzfläche, hochrechteckige Rückenlehne mi...
Spiegel im Barockstil Ende 19. Jh., Weichholz geschnitzt, Gold gefasst, breiter reliefierter Rahmen,
Spiegel im Barockstil Ende 19. Jh., Weichholz geschnitzt, Gold gefasst, breiter reliefierter Rahmen, mehrfach abgestuft mit Rankenwerk und Blüten,...
Paar Spiegel im Barockstil Deutschland, Ende 19. Jh., reich geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen mit Blattwerk und Engelsköpfen, teils durchbro...
Spiegel im Barock-Stil Italien, Ende 19. Jh., Holz- und Stuckdekor, vergoldet, reiche Akanthusschnitzerei, HxB: 127/88 cm. Altersspuren, Vergoldun...
Klappstuhl im Barockstil Deutschland, Ende 19. Jh., Eiche, Klappstuhl mit vorderen Tatzenbeinen,
Klappstuhl im Barockstil Deutschland, Ende 19. Jh., Eiche, Klappstuhl mit vorderen Tatzenbeinen, Armlehne mit vollplastisch geschnitzten Löwenköpf...
Paar Stühle im Barockstil Ende 19. Jh., Buche gebeizt, allseits geschweiftes Profilgestell, offene
Paar Stühle im Barockstil Ende 19. Jh., Buche gebeizt, allseits geschweiftes Profilgestell, offene Lehne mit Durchbruchschnitzerei, gepolstert und...

-
3732 Los(e)/Seite