Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (107)
- alte Weine (32)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (152)
- Bücher/Autographen (146)
- Design (144)
- Gemälde (498)
- Glas (194)
- Grafiken (295)
- Jugendstil (163)
- Keramik (95)
- Militaria (43)
- Möbel (203)
- Münzen (4)
- Porzellan (240)
- religiöse Kunst (50)
- Schmuck (205)
- Silber/Versilbertes (137)
- Skulpturen/Plastiken (96)
- Spielzeug (371)
- Teppich (83)
- Uhren (91)
- Varia (346)
- Waffen (37)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3732 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Konvolut 6 Metgläser Mitte 19. Jh., farbloses Glas, geätztes Dekor mit Blattwerk, in ähnlichen
Konvolut 6 Metgläser Mitte 19. Jh., farbloses Glas, geätztes Dekor mit Blattwerk, in ähnlichen Ausführungen, H: bis 9 cm. Mindestpreis: 30 ......
Damenaschenbecher Mitte 19. Jh., wohl Frankreich, Alabsterglas (je nach Lichteinfall fliederfarben
Damenaschenbecher Mitte 19. Jh., wohl Frankreich, Alabsterglas (je nach Lichteinfall fliederfarben bis türkis), Kreisrund, die Wandunsgmündung mit...
Perltasche wohl deutsch, um 1860/70, Biedermeier, silberne Schließe, 13 Lot, mit Druckverschluss, im
Perltasche wohl deutsch, um 1860/70, Biedermeier, silberne Schließe, 13 Lot, mit Druckverschluss, im Zentrum je ein Schmetterling mit beidseitig a...
Perlglas-Halskette Mitte 19. Jh., polychrome Glasperlen, ornamentiert angeordnet, als breites
Perlglas-Halskette Mitte 19. Jh., polychrome Glasperlen, ornamentiert angeordnet, als breites Band, L: ca. 42 cm. Mindestpreis: 150 ...[more]
Humpen im altdeutschen Stil Böhmen, Neuwelt um 1875, grünes Glas in Kolbenform mit auskragender
Humpen im altdeutschen Stil Böhmen, Neuwelt um 1875, grünes Glas in Kolbenform mit auskragender Standkante, Auflagen, bunte Emailfarben, die Schau...
Henkelvase Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1870, weißbräunliches Opalglas, modelgeblasen, gemaltes Dekor, Motiv mit Vogel in einem St...
Becher 2. Hälfte 19. Jh., farbloses Kristallglas, geschliffenes Dekor, umlaufend mit personifizierten Darstellungen von "Glück", "Gesundheit" und ...
Reliefkrug "Zur Erinnerung" Um 1880, farbloses Pressglas mit polychromer floraler Bemalung auf den
Reliefkrug "Zur Erinnerung" Um 1880, farbloses Pressglas mit polychromer floraler Bemalung auf den Reliefkonturen, die Schauseite mit mattiertem K...
Reliefkrug des Herrn Landreuter Um 1880, farbloses Pressglas mit polychromer floraler Bemalung auf
Reliefkrug des Herrn Landreuter Um 1880, farbloses Pressglas mit polychromer floraler Bemalung auf den Reliefkonturen, Zinndeckel mit Besitzergrav...
Reliefkrug zur Hochzeit Um 1880, farbloses Pressglas mit polychromer floraler Bemalung auf den
Reliefkrug zur Hochzeit Um 1880, farbloses Pressglas mit polychromer floraler Bemalung auf den Reliefkonturen und Flächen, zinngefasster Porzellan...
Reliefkrug zur Hochzeit Um 1880, farbloses Pressglas mit ornamentierter Bemalung auf den Reliefkonturen und Flächen, zinngefasster Porzellandeckel...
2 Schnupftabakflaschen 2. Hälfte 19. Jh., Böhmen od. Bayerischer Wald, gekämmtes Fadendekor mit
2 Schnupftabakflaschen 2. Hälfte 19. Jh., Böhmen od. Bayerischer Wald, gekämmtes Fadendekor mit alternierenden Farben, farblos überfangen, die Kle...
Schnupftabakflasche Mitte 19. Jh., blaues Kristallglas, die Wandung geschliffen, abgeflachte
Schnupftabakflasche Mitte 19. Jh., blaues Kristallglas, die Wandung geschliffen, abgeflachte Tropfenform, Zinnmontur mit Schraubdeckel, L: ca. 11 ...
Mops als Schnapsservicebehälter Anfang 20. Jh., Klarglas, Darstellung eines sitzenden Mops, über
Mops als Schnapsservicebehälter Anfang 20. Jh., Klarglas, Darstellung eines sitzenden Mops, über halsumlaufender Messingmontur aufklappbarer Kopf,...
Pokalglas "Waldtempel Landeck" Um 1900, farbloses Kristallglas, dickwandig, geschliffene Dekoration mit Punkt-, Oliven- und Sternschliff, die Scha...
31 Trinkgläser Ende 19. Jh./Anfang 20. Jh., Klarglas, facettgeschliffen, bestehend aus: Weingläsern,
31 Trinkgläser Ende 19. Jh./Anfang 20. Jh., Klarglas, facettgeschliffen, bestehend aus: Weingläsern, Likörgläsern, Biergläsern, Henkelbechern, H: ...
Konvolut Glas Th. Wieseler, Nürnberg, um 1900, Klarglas, Emailmalerei, 11 Teile bestehend aus:
Konvolut Glas Th. Wieseler, Nürnberg, um 1900, Klarglas, Emailmalerei, 11 Teile bestehend aus: Bowlengefäß, von bauchigem Körper auf Trichterfuß m...
Konvolut Glas 19./20. Jh., 6 Teile bestehend aus: 1x Trinkglas, schauseitig mit geschliffener
Konvolut Glas 19./20. Jh., 6 Teile bestehend aus: 1x Trinkglas, schauseitig mit geschliffener Krone über Initialen; 1x kl. Bierseidel mit geschlif...
Karaffe Um 1900, Empirestil, farbloses Kristallglas, Amphorenform, ansteigender Fuß mit darüberliegendem Nodus, am Ansatz eine geschälte Dekoratio...
Paar Apothekerflaschen Um 1900, grün eingefärbtes Glas, modelgeblasen, die Schauseiten mit Emaillefarben bemalt, darauf bezeichnete Wappen mit Kro...
Badeglas "Karlsbad" Um 1900, farbloses Kristallglas, facettierte Wandung, geschliffene Bez. "
Badeglas "Karlsbad" Um 1900, farbloses Kristallglas, facettierte Wandung, geschliffene Bez. "Karlsbad", darunter ein Zweig, eine Seite skaliert, H...
Badeglas des "Hans" Böhmen, Mitte 19. Jh., farbloses Kristallglas, partiell goldstaffiert, auf der
Badeglas des "Hans" Böhmen, Mitte 19. Jh., farbloses Kristallglas, partiell goldstaffiert, auf der facettierten Wandung zwei rot gebeizte Kartusch...
Vierarmiger Leuchter Bauernsilber, um 1900, Glas, vor der Lampe geblasen, innen mit aufgedampftem
Vierarmiger Leuchter Bauernsilber, um 1900, Glas, vor der Lampe geblasen, innen mit aufgedampftem Silber, der nodierte Schaft geschwärzt, Bodenloc...
Bauernsilber-Deckeldose 19. Jh., doppelwandig geblasenes Glas mit silberfarben verspiegelter
Bauernsilber-Deckeldose 19. Jh., doppelwandig geblasenes Glas mit silberfarben verspiegelter Zwischenschicht, außenseitig part. polychrome Bemalun...
Bowle um 1900, Böhmen, gebauchter Korpus mit gerader Mündung, ausladender, gewölbter Deckel,
Bowle um 1900, Böhmen, gebauchter Korpus mit gerader Mündung, ausladender, gewölbter Deckel, bernsteinfarben mit großem Spitzknauf, die Schauseite...
Konvolut 3 Gläser 2. Hälfte 19. Jh. bis um 1900, bestehend aus rubinrotem Überfangglas mit floralem Schliff und Goldrand; farbloser Fußbecher mit ...
Schenkkrug mit Schlossansichten Böhmen, um 1900, rot gebeiztes Glas, geschliffenes Dekor mit
Schenkkrug mit Schlossansichten Böhmen, um 1900, rot gebeiztes Glas, geschliffenes Dekor mit umlaufenden Weinranken am Hals, der Korpus mit 6 Bild...
Paar Alabastervasen Böhmen, Ende 19. Jh., Alabsterglas, modelgeblasen, die Schauseiten mit Emaillemalerei dekoriert, Motiv mit blühendem Zweig, H:...
Vasenpaar Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses Glas, dünnwandig, modelgeblasen, dreipassiger Stand aus
Vasenpaar Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses Glas, dünnwandig, modelgeblasen, dreipassiger Stand aus Metall, feuervergoldet, die Schauseiten mit flor...
Heckert, Fritz Petersdorf, um 1900, "Vase", gelbgrünes Glas, modelgeblasen, die Wandung mit
Heckert, Fritz Petersdorf, um 1900, "Vase", gelbgrünes Glas, modelgeblasen, die Wandung mit Emaillefarben bemalt, Motiv mit weit verzweigten fruch...
Deckelhumpen Um 1880, wohl Fritz Heckert, Petersdorf, farbloses Glas mit weißen Pulvereinschmelzungen, farblos überfangen, nahezu zylindrische For...
Zwei Deckelkrüge Böhmen, um 1880, 0,5L, roséfarbenes Glas mit Strukturwandung, dickwandig, zinngefasster Stand und Deckel, historisierendes Relief...
Paar Stangenvasen Um 1900, Bayerischer Wald oder Böhmen, grün und violett eingefärbtes Kristallglas,
Paar Stangenvasen Um 1900, Bayerischer Wald oder Böhmen, grün und violett eingefärbtes Kristallglas, mundgeblasen, mit der Zange geformte umlaufen...
Große Stangenvase Um 1900, Bayerischer Wald oder Böhmen, grünes und farbloses Glas, mundgeblasen,
Große Stangenvase Um 1900, Bayerischer Wald oder Böhmen, grünes und farbloses Glas, mundgeblasen, mit der Zange geformtes Blattwerk, der Stand in ...
2 Vasen Um 1900, Bayerischer Wald oder Böhmen, gelb und roséfarben eingefärbtes Glas, Überfangtechnik, mundgeblasen, mit der Zange geformtes Blatt...
Konvolut 8 Stangenvasen Um 1900, Bayerischer Wald oder Böhmen, darunter ein Paar, mundgeblasen,
Konvolut 8 Stangenvasen Um 1900, Bayerischer Wald oder Böhmen, darunter ein Paar, mundgeblasen, partiell eingefärbt, 3 Vasen auf Blattfüßen, H: bi...
Ikora-Stövchen WMF Geislingen, 1930er Jahre, Konstruktion aus vernickeltem Metallrahmen mit
Ikora-Stövchen WMF Geislingen, 1930er Jahre, Konstruktion aus vernickeltem Metallrahmen mit Hammerschlagdekor, Einlage mit rot eingefärbtem Ikora-...
Ikora Bodenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Keulenform,
Ikora Bodenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Keulenform, rote Pulvereinschmelzungen, vom Boden aus 8 verti...
Ikora-Schale WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, in die Form geblasen, weißes
Ikora-Schale WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, in die Form geblasen, weißes Craquelée, der Boden mit violetten Pulvereinschmel...
Seltene Ikoraschale WMF Geislingen, Mitte 20. Jh., gelbes Glas, die Aussenseite mit aufgeschmolzenen
Seltene Ikoraschale WMF Geislingen, Mitte 20. Jh., gelbes Glas, die Aussenseite mit aufgeschmolzenen Glaskröseln, die Fahne mit von unten eingewal...
Ikora-Schale WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, leicht gemuldet auf massiver
Ikora-Schale WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, leicht gemuldet auf massiver ausgestellter Standkante, der Mündungsrand umgesch...
Ikora-Schale WMF Geislingen, um 1935/36, farbloses Kristallglas, in die Form geblasen, orangefarbenes Streifendekor, das grün eingefärbte Zentrum ...
2 Ikora-Schalen WMF Geislingen, 1930/40er Jahre, farbloses Kristallglas mit roten und ochsenblutfarbenen Pulvereinschmelzungen, die Fußschale mit ...
2 Ikora-Schalen WMF Geislingen, 1930/40er Jahre, farbloses Kristallgals mit orangefarbenen Pulvereinschmelzungen, weißes Craquelée, vom Schalengru...
Ikora-Tischlampe WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, in die Form geblasen,
Ikora-Tischlampe WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, in die Form geblasen, Zwischenschichtdekor, grün eingefärbt mit vom Boden a...
Ikora Keulenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, opakrot eingefärbtes Kristallglas mit dunkelgrau-
Ikora Keulenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, opakrot eingefärbtes Kristallglas mit dunkelgrau-blauer Äderung, dazwischen Blasen, vom Boden anste...
Ikora Untersatzteller WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, rote Pulvereinschmelzungen, farbloses achtstrahliges Dekor, breite Fah...
Ikora-Tischlampe WMF Geislingen, 1930/40er Jahre, farbloses Kristallglas mit rotem Zwischenschichtdekor, vom Boden ansteigendes dunkelrotes Flamme...
Ikora-Schale WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, gekantet gemuldeter Boden, von
Ikora-Schale WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, gekantet gemuldeter Boden, von massivem Stand umfasst, umgeschlagener Mündungsr...
Ikora-Schale und Vase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, in die Form geblasen,
Ikora-Schale und Vase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, in die Form geblasen, rot und ochsenblutfarben eingefärbt, weißes Craq...
Ikora-Vase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Pfauenaugendekor mit
Ikora-Vase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Pfauenaugendekor mit gelb umschlossenen Luftblasen, farblos überfa...
Kleine Ikora-Schale WMF Geislingen, 1950er Jahre, farbloses Glas, dunkelbraunes und gelbes Craquelée, grün eingefärbter Rand, Bodenklecks in Blaug...
Ikora-Vase WMF Geislingen, um 1936, Modell E 691/3027, farbloses Kristallglas, modelgeblasen,
Ikora-Vase WMF Geislingen, um 1936, Modell E 691/3027, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, gezogene Glockenform auf ausgestelltem Standwulst, D...
Ikora-Schale WMF Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., farbloses Glas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor
Ikora-Schale WMF Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., farbloses Glas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit roter Netzstruktur, im Zentrum beige Pulv...
Ikora Bodenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, in die Form geblasen, vom
Ikora Bodenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, in die Form geblasen, vom Boden 8 aufsteigende Streifen in Ochsenblutfarben,...
Ikora Unikat Schale WMF Geislingen, um 1928-30, farbloses Kristallglas, in die Form geblasen,
Ikora Unikat Schale WMF Geislingen, um 1928-30, farbloses Kristallglas, in die Form geblasen, Zwischenschichtdekor mit roten Pulvereinschmelzungen...
Ikora Trichtervase WMF Geislingen, 1930er Jahre, opakgrüner Scheibenfuß, darüber ein Kugelnodus,
Ikora Trichtervase WMF Geislingen, 1930er Jahre, opakgrüner Scheibenfuß, darüber ein Kugelnodus, trichterförmige Kuppa mit ausschwingendem Mündung...
Ikora-Vasenkrug WMF Geislingen, Anfang 1950er Jahre, farbloses Kristallglas, dickwandig, modelgeblasen, Dekor mit blauen Oxydeinschmelzungen, dazw...
Kolbenvase WMF Geislingen, 1. Hälfte bis Mitte 20. Jh., farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Dekor
Kolbenvase WMF Geislingen, 1. Hälfte bis Mitte 20. Jh., farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Dekor mit Silber- und Kupferdraht, farblos überstoc...
Dexel, Walter WMF Geislingen, 1930/40er Jahre, "großes Dexel-Ei", farbloses Kristallglas, in die
Dexel, Walter WMF Geislingen, 1930/40er Jahre, "großes Dexel-Ei", farbloses Kristallglas, in die Form geblasen, Dekor in Ikora-Technik, milchweiß ...

-
3732 Los(e)/Seite