Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (107)
- alte Weine (32)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (152)
- Bücher/Autographen (146)
- Design (144)
- Gemälde (498)
- Glas (194)
- Grafiken (295)
- Jugendstil (163)
- Keramik (95)
- Militaria (43)
- Möbel (203)
- Münzen (4)
- Porzellan (240)
- religiöse Kunst (50)
- Schmuck (205)
- Silber/Versilbertes (137)
- Skulpturen/Plastiken (96)
- Spielzeug (371)
- Teppich (83)
- Uhren (91)
- Varia (346)
- Waffen (37)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3732 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Armlehnsessel im Barockstil Norddeutschland, Ende 19. Jh., Eiche, gedrechselte Beine, gepolsterter Sitz und Rückenlehne mit Stoff bezogen, Ar...
Paar Armlehnstühle im Barockstil Deutschland, Ende 19. Jh., braun gefasstes Gestell, die Zargen
Paar Armlehnstühle im Barockstil Deutschland, Ende 19. Jh., braun gefasstes Gestell, die Zargen und die Querhölzer der Rückenlehne sind reich gesc...
Historismus-Nähtisch Deutschland, Ende 19. Jh., Nussbaum, zweischübiger Zargenkasten mit vorkragender Profilplatte über balustierter Mittelsäule u...
Spieltisch im Barockstil Ende 19. Jh., Nussbaum, gerades Nussholzgestell mit Marketerie und
Spieltisch im Barockstil Ende 19. Jh., Nussbaum, gerades Nussholzgestell mit Marketerie und Schachbrettdekor, gedrechselte Beine, HxBxT: 63/88/45 ...
Beistelltisch im Barockstil Deutschland, Ende 19. Jh., Eiche, auf leicht geschweiften Beinen gebogte
Beistelltisch im Barockstil Deutschland, Ende 19. Jh., Eiche, auf leicht geschweiften Beinen gebogte Zarge, Platte mit gerundeten Ecken, HxBxT: 4...
Ausziehtisch im Rokokostil Um 1900, Nussbaum, geschnitzt und furniert, mit Akanthus und Voluten
Ausziehtisch im Rokokostil Um 1900, Nussbaum, geschnitzt und furniert, mit Akanthus und Voluten beschnitzte Beine, durch Zwischensteg verbunden, d...
Prächtiges Buffet im Rokokostil Um 1900, Nußbaum massiv, geschnitzt und gefasst, sog. "Friderizianisches Rokoko", dreitüriges Unterteil mit drei S...
Vier Doppelfenster mit Bleiverglasung Deutschland, Anfang 20. Jh., vier Fenster mit je zwei Flügeln,
Vier Doppelfenster mit Bleiverglasung Deutschland, Anfang 20. Jh., vier Fenster mit je zwei Flügeln, die beiden übereinander konzipierten Flügel b...
Doppelfenster mit Bleiverglasung Deutschland, Anfang 20. Jh., Fenster mit zwei Flügeln, die beiden
Doppelfenster mit Bleiverglasung Deutschland, Anfang 20. Jh., Fenster mit zwei Flügeln, die beiden übereinander konzipierten Flügel bilden gleichs...
Paar bleiverglaste Fenster 1. Hälfte 20. Jh., weiß lackierter Fensterrahmen, gefüllt mit Bunt- und
Paar bleiverglaste Fenster 1. Hälfte 20. Jh., weiß lackierter Fensterrahmen, gefüllt mit Bunt- und Strukturglas, HxB: 2x 153/63,5 cm. Mindestpr...
Prunkofen Ende 19. Jh., wohl Deutschland, mehrteiliger Korpus, Unterteil auf Volutenfüßen, dreitüriger Korpus, darüber Mittelteil mit zwei kleinen...
Historismus-Opferstock Ende 19. Jh., Nadelholz, über quadratischer Plinthe und oktogonalem Säulenschaft, aufgestellter Sammelkasten, H: 86 cm. Alt...
Staffelei Ende 19. Jh., Nussbaum, dreibeinige Staffelei mit Kreuzband sowie profilierter Bekrönung, H: ca. 195 cm. Gebrauchsspuren. Mindestprei...
Eckstuhl Deutschland, Ende 19. Jh., Buche, auf vier gedrechselten Beinen stehender Stuhl mit
Eckstuhl Deutschland, Ende 19. Jh., Buche, auf vier gedrechselten Beinen stehender Stuhl mit bezogener viereckiger Sitzfläche, nach vorne abgerund...
Gründerzeit-Eckstuhl Deutschland, Ende 19. Jh., Nussbaum, über Eck geschwungene Lehne mit reich
Gründerzeit-Eckstuhl Deutschland, Ende 19. Jh., Nussbaum, über Eck geschwungene Lehne mit reich beschnitzten Mittelstreben, an den Kanten geschwun...
Eckstuhl im altdeutschen Stil Deutschland, Ende 19. Jh., Eiche, zeittypisches Schnitz- und Drechselwerk, hufeisenförmige Rückenlehne mit plastisch...
Gründerzeit-Nähtisch Deutschland, Ende 19. Jh., Mahagoni, zweischübiger Tisch mit vorkragender
Gründerzeit-Nähtisch Deutschland, Ende 19. Jh., Mahagoni, zweischübiger Tisch mit vorkragender geschwungener Platte (aufklappbar), gedrechselte Mi...
Nähtisch Deutschland, Anfang 20. Jh., Eiche, teilw, geschnitzt, vierfüßiger Stand, gedrechselte
Nähtisch Deutschland, Anfang 20. Jh., Eiche, teilw, geschnitzt, vierfüßiger Stand, gedrechselte Beine und Zwischenstrebe, scharnierter Deckel, unt...
Historismus-Vertiko Deutschland, um 1870-1880, im Stil der deutschen Renaissance, zweitüriger Korpus
Historismus-Vertiko Deutschland, um 1870-1880, im Stil der deutschen Renaissance, zweitüriger Korpus auf Sockel, an den Seiten kannelierte Säulen ...
Pfeilerkommode im Rokokostil Dresden, Ende 19. Jh., sog. "Dresdner Barock", Nußbaum furniert,
Pfeilerkommode im Rokokostil Dresden, Ende 19. Jh., sog. "Dresdner Barock", Nußbaum furniert, vergoldeter Bronzebeschlag, sechsschübiger Korpus mi...
Pfeilerkommode im Dresdner Barock Sachsen, Ende 19. Jh., Nussbaum furniert, vergoldeter Bronzebeschlag, farbig bemalte Porzellan-Plaketten mit gal...
Paar Wandkonsolen im Rokokostil Italien, Ende 19. Jh., Lindenholz geschnitzt und vergoldet,
Paar Wandkonsolen im Rokokostil Italien, Ende 19. Jh., Lindenholz geschnitzt und vergoldet, durchbrochen gearbeitet, gewölbte Form mit Blatt- und ...
Wandkonsole Ende 19. Jh., Nadelholz, geschnitzt und vergoldet, partiell durchbrochen gearbeitet,
Wandkonsole Ende 19. Jh., Nadelholz, geschnitzt und vergoldet, partiell durchbrochen gearbeitet, geschweifter Korpus mit Akanthusblattdekor, H: 32...
Drei Wandkonsolen Ende 19. Jh., zwei Konsolen geschnitzt und vergoldet mit üppigem Blattwerk, darauf
Drei Wandkonsolen Ende 19. Jh., zwei Konsolen geschnitzt und vergoldet mit üppigem Blattwerk, darauf ist die Standfläche, H: 25 und 15 cm; die dri...
Paar Leuchterappliken Italien, Anfang 20. Jh., Holz geschnitzt und teilw. vergoldet, üppig geschwungene Form mit Blattwerkdekor und jeweils 2 gesc...
Paar Girandolen im Louis XV-Stil Frankreich, Ende 19. Jh., Spritzguss, vergoldet, 6-flammiger
Paar Girandolen im Louis XV-Stil Frankreich, Ende 19. Jh., Spritzguss, vergoldet, 6-flammiger allseits geschweifter Standleuchter mit Blüten-, Bla...
Etagére Frankreich, Ende 19. Jh., Rosenholz auf Eiche furniert, Eckregal mit drei geschweiften
Etagére Frankreich, Ende 19. Jh., Rosenholz auf Eiche furniert, Eckregal mit drei geschweiften Regalböden, unterer Abschluss mit geschweiften Seit...
Sofa im Rokokostil Deutschland, Mitte 19. Jh., Nussbaum, bewegt geschnittener Zargenrahmen auf
Sofa im Rokokostil Deutschland, Mitte 19. Jh., Nussbaum, bewegt geschnittener Zargenrahmen auf Volutenfüßen, ausschwingende Seitenlehnen, bewegt g...
Folge von vier gleichen Stühlen Deutschland, um 1860, Nussbaum, allseitig geschweifte Gestelle auf
Folge von vier gleichen Stühlen Deutschland, um 1860, Nussbaum, allseitig geschweifte Gestelle auf geschwungenen Beinen mit hoher schildförmiger R...
Paar Salonstühle im Rokokostil Deutschland, um 1870, Buche geschnitzt, geschweifte Beine und
Paar Salonstühle im Rokokostil Deutschland, um 1870, Buche geschnitzt, geschweifte Beine und Zarge, kartuschenförmige Lehne mit durchbrochenem Mit...
Stuhl im Rokokostil Ende 19. Jh., Buche geschnitz, bewegt geschnittener Zargenrahmen auf geschweiften Beinen, hohe Rückenlehne mit durchbrochen ge...
Kommode im Transitionstil Frankreich, Ende 19. Jh., Rosenholz, Palisander und heimische Hölzer,
Kommode im Transitionstil Frankreich, Ende 19. Jh., Rosenholz, Palisander und heimische Hölzer, furniert, auf vier geschweiften, in Sabots ruhende...
Ziersäule im Louis XVI-Stil Frankreich, Anfang 20. Jh., Ahorn und Maserholz furniert, konischer
Ziersäule im Louis XVI-Stil Frankreich, Anfang 20. Jh., Ahorn und Maserholz furniert, konischer Korpus auf Plinthe in Löwentatzen endend, Deckplat...
Paar Kamin-Cassoletten im Louis XVI-Stil Frankreich, Ende 19. Jh., Zinnguss bronziert, ovaloider
Paar Kamin-Cassoletten im Louis XVI-Stil Frankreich, Ende 19. Jh., Zinnguss bronziert, ovaloider Vasenkörper auf drei spangenförmigen Bocksfüßen, ...
Napoleon III-Eckschrank Frankreich, Ende 19. Jh., Rosenholz furniert, tlw. ebonisiert, geschwungene Front, Türe mit großem Blumenbouquet in klassi...
Armlehnstuhl im Louis XVI-Stil Frankreich, Ende 19. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst und
Armlehnstuhl im Louis XVI-Stil Frankreich, Ende 19. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, gepolstert, geschweiftes Gestell auf kanne...
Boulle-Anrichte Napoleon III Frankreich, um 1860-1870, ebonisiertes Hartholzfurniert mit "Boulle"-
Boulle-Anrichte Napoleon III Frankreich, um 1860-1870, ebonisiertes Hartholzfurniert mit "Boulle"-Dekor in Messing auf rotem Schildpattimitat, rei...
Damensekretär Napoleon III Frankreich, um 1860-1870, ebonisiertes Hartholzfurnier mit "Boulle"-Dekor
Damensekretär Napoleon III Frankreich, um 1860-1870, ebonisiertes Hartholzfurnier mit "Boulle"-Dekor in Messing auf rotem Schildpattimitat, reiche...
Paar Bergèren Frankreich, Anfang 20. Jh., Holz mit geschnitztem Dekor, minthfarbener Fond und
Paar Bergèren Frankreich, Anfang 20. Jh., Holz mit geschnitztem Dekor, minthfarbener Fond und Vergoldung, Sitz auf gerader Zarge mit geraden Beine...
Kohn, Jacob & Josef Wien, Österreich, um 1900, Bugholzstuhl, Sitzfläche und Rückenlehne mit
Kohn, Jacob & Josef Wien, Österreich, um 1900, Bugholzstuhl, Sitzfläche und Rückenlehne mit Bastbespannung, die Armlehnen in Voluten endend, Rahme...
Bugholzstuhl Fischel, Böhmen, um 1900, geformtes Buchenholz, runder Sitzrahmen mit Bastbespannung,
Bugholzstuhl Fischel, Böhmen, um 1900, geformtes Buchenholz, runder Sitzrahmen mit Bastbespannung, Herstellerlabel, HxB: 91/41,5 cm. Normale Alter...
Pfeilerkommode im Biedermeierstil Anfang 20. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, teilw.
Pfeilerkommode im Biedermeierstil Anfang 20. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, teilw. ebonisiert, hoher, schlanker Korpus mit 2 Schüben und ...
Armlehnstuhl im Biedermeierstil Anfang 20. Jh., Nussbaum, leicht ausgestellte Vierkantbeine,
Armlehnstuhl im Biedermeierstil Anfang 20. Jh., Nussbaum, leicht ausgestellte Vierkantbeine, trapezförmige, Leder gepolsterte Sitzfläche und Rücke...
Nähtisch im Biedermeierstil Deutschland, Anfang 20. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, teilw.
Nähtisch im Biedermeierstil Deutschland, Anfang 20. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, teilw. ebonisiert, auf hohen Beinen gerader Zargenkast...
Salontisch im Biedermeierstil Anfang 20. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, teilw. ebonisiert, runde Zarge mit überstehender furnierter Platt...
Kohlenfrosch Nestor Martin, Huy, Belgien um 1900, Gusseisen, geschwärzt, ovaler zweiteilig geschraubter Korpus, die Deckelpartie mit stark reliefi...
Paar Löwen Italien, 20 Jh., Terracotta, sitzend, Vorderpfoten auf Kugeln, vollplastisch dargestellt,
Paar Löwen Italien, 20 Jh., Terracotta, sitzend, Vorderpfoten auf Kugeln, vollplastisch dargestellt, je auf rechteckigem Sockel, HxB: 60,5/23,5cm....
Paar Marmorsäulen Italien, 20. Jh., weißer Marmor, grau geädert, je 3-tlg., runde Vollsäulen auf
Paar Marmorsäulen Italien, 20. Jh., weißer Marmor, grau geädert, je 3-tlg., runde Vollsäulen auf rechteckigem Sockel, darüber getreppte Basis, Kap...
Marmorsäule Italien, 20. Jh., grau geäderter, weißer Marmor, 3-tlg., runde Vollsäule auf rechteckigem Sockel und getreppter Basis, Kapitell mit ec...
Paar Marmorsäulen Italien, 20. Jh., weißer, grau geäderter Marmor, Säulenschaft auf rundem Sockel
Paar Marmorsäulen Italien, 20. Jh., weißer, grau geäderter Marmor, Säulenschaft auf rundem Sockel und Basis, abschließend Kapitell mit Abstellplat...
Zwei dekorative Wandmaskarone wohl Italien, 20. Jh. Metallguss versilbert/vergoldet, 1x vollplastisch dargestellter Löwe mit weit aufgerissenem Ma...
Deckenlüster um 1920, balusterförmiger Leuchter, Messing, geschwungen und teilweise mit Rillendekor verziert, mit Kristallglasprismen und tropfenf...
Korblüster um 1920/30, klassizistischer Stil, Messing, reliefierte Bronzeringe mit Palmettenzier,
Korblüster um 1920/30, klassizistischer Stil, Messing, reliefierte Bronzeringe mit Palmettenzier, prismenförmig beschliffener Kristallglasbehang i...
Deckenlüster um 1920/30, klassizistischer Stil, in Tropfenform, Messing, reliefierte Bronzeringe mit
Deckenlüster um 1920/30, klassizistischer Stil, in Tropfenform, Messing, reliefierte Bronzeringe mit Palmettenzier, prismenförmig beschliffener Kr...
Deckenlüster im Rokokostil Anfang 20. Jh., balusterförmiger Leuchter, Messing, geschwungen und
Deckenlüster im Rokokostil Anfang 20. Jh., balusterförmiger Leuchter, Messing, geschwungen und teilweise verziert, mit Kristallglasprismen und tro...
Deckenlüster Anfang 20. Jh., balusterförmiger Leuchter, teilweise rocaillenförmig reliefiert,
Deckenlüster Anfang 20. Jh., balusterförmiger Leuchter, teilweise rocaillenförmig reliefiert, sechseckige Bronzeringe die sich nach unten verjünge...
Wandapplike Italien, Mitte 20. Jh., Metall vergoldet, reich verzierte Wandapplike, üppig geschwungene Form mit Blattwerkdekor und drei geschwungen...
Lampenfuß im Tiffanystil 1. Hälfte 20. Jh., Bronze, Bodenplatte unterhalb dreier Füße, am Ansatz
Lampenfuß im Tiffanystil 1. Hälfte 20. Jh., Bronze, Bodenplatte unterhalb dreier Füße, am Ansatz stilisiertes Ornament, verstellbarer, schlanker S...
Deckenlampe 20.Jh, Messingmontur mit drei geschwungenen stilisierten Stielen mit Glasschirmen in
Deckenlampe 20.Jh, Messingmontur mit drei geschwungenen stilisierten Stielen mit Glasschirmen in Form einer Blume, H: ca 30 cm. Altersspuren. M...
Mohr als Girandolenträger Wohl Venedig, Mitte 20. Jh., Holz, teilw. vergoldet, auf Volutensockel
Mohr als Girandolenträger Wohl Venedig, Mitte 20. Jh., Holz, teilw. vergoldet, auf Volutensockel stehender Mohrenknabe mit sechsflammigem Leuchter...

-
3732 Los(e)/Seite