Dekorative Kunst

13241 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (13241)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 13241 Los(e)
    /Seite

8 Porzellantassen des Biedermeier, Wien u.a. um 1820/40 & Teedose, 19. Jh.Freundschaftstasse auf Untertasse und Andenkentasse "Souvenir de Bad...

Deckeldose, Italien, 20.Jh. Zinn, gebuckelte Wandung, gewölbter Deckel mit Eichelknauf, D.15cm, Bodenmarke "Metal ars" im Wappen

Ein Paar Stövchen Emil Hermann, Waldstetten/Baden-Württemberg H. 7 cm. 925/f. Gew. zus. ca. 860 g. (60797)

Kaffeeserviceteile mit ziervergoldetem "Weinlaub"Meissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, die Wandungen und Fahnen part. reliefiert gearbeitet, mi...

Große Bildnistasse des Biedermeier, KPM, Berlin um 1830/50Tasse auf Löwenprankenfüßen mir Volutenhenkel, Bildfeld mit Rittern und Burgdamen vor Bu...

Los 784

Wasserkanne

Wasserkanne Birnförmig gebaucht auf eingezogenem Stand. H. ca. 22 cm. Gew. ca. 530 g. Feingehalt 800. (60821)

Sektkühler, Württembergische Metallwarenfabrik/ WMF, um 1920 Messing, leicht gebauchter Korpus mit seitlichen Handhaben, dreifüßiger Stand, im unt...

Porzellan-Rest-Kaffeeservice des frühen 19. Jhs., wohl Frankreich6 Tassen auf 4 Untertassen, Kaffeekanne und große Zuckerdose, feines, dünnwandige...

Tintenfass Niederlande Mit flachem, rechteckigem Sockel auf sechs Kugelfüßen. Eingraviert "Aangeboden aan Mr P. C. Kolff door de fa Arno Schönma...

Speiseservice mit Blumenmalerei für mindestens 5 PersonenMeissen, überw. 1850-1924 und 6x nach 1934, Porzellan, glasiert und mit feiner polychrome...

Zigarren- Ascher, wohl Goberg, 1920er Jahre Messing, nachträglich vergoldete, Reliefwandung mit zwei Ablagen, gebogener Steg mit Zigarrenabschneid...

Vegetabile Henkelschale und Leuchterfuß, Kgl. Meissen 19. Jh.Blattförmige Porzellanschale mit verschlungenem Astwerkhenkel und plastischer Blütenz...

Ein Paar niedrige Leuchter Fa. Kirk & Sons, USA Auf Rundfuß. Relieferter Rosenblütenkranz. H. 10 cm. (Gefüllt) Sterling. Dazu: Henkeltopf. Glas...

3-tlg. Kaffeekernstück, Jürst, 1920er Jahre vernickelt, vierpassiger Querschnitt, Kanne mit montiertem Holzhenkel, H.8-19cm

Teller mit goldkonturiertem DekorMeissen, wohl 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit feiner Malerei in Aufglasur versehen und mit Goldstaffage akzen...

Vier Teile Porzellan und Zinn, 1880 - 1920Großer Imari-Teller von Fischer & Mieg, Pirkenhammer um 1880, Dm 46 cm; Porzellan-Bonboniere mit Blu...

Meissen-Prunkteller mit Obstbemalung1850-1924, Porzellan, glasiert, im Spiegel Obst und Blumen in feiner polychromer Aufglasurbemalung, die Fahne ...

Träger mit Eierbechern für 4 Personen, um 1920 vernickeltes Weißmetall, Träger mit Jugendstilornamenten, zentraler Glaseinsatz, H.17,5cm, altersbe...

A reticulated pewter reliquary with angels wearing a crown, 19th C.H 28 cm

Sechs Dessert-Löffel und sechs Dessert-Gabeln Augsburger Faden. Feingehalt 800. Gew. zus. ca. 480 g. (60901)

Ludwig Eberle (1883-1956), "Tanzender, männlicher Akt mit Flöte" einseitige Bronzegussmedaille o.J., , im Guss signiert LE, D.8,8cm, rückseitig mi...

Prunkteller mit FloraldekorMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Aufglasurmalerei versehen, im Spiegel ein Bouquet ...

Sandwich Flags Birmingham, nach 1900 Mit einschiebbaren Karten (versch. beschriftet) im Original-Etui. Meister-Marke "A&S" Aston&Son. Sterlingsil...

René Charles Massé, nach, Zwei sich balgende Kleinkinder, Porzellangruppe, Frankreich um 1900Entwurf Réné Charles Massé, 1855-1913, zwei Kinder od...

Englischer Handspiegel Chester, 1905/06 Glatt. H. 27 cm. Feing. 925. (Allg. Gebrauchsspuren). (60797)

Prunk-/Wandteller mit Blüten- & BlattdekorMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, im Spiegel mit Bouquet aus variierenden Blumen in polychromer A...

5-tlg. Art déco-Kabarett, 1930er Jahre vernickelt, rundes Tablett mit starrer Handhabe, 5 im Kreis angeordnete Glasschalen, jeweils geschliffen, D...

Porzellan Rest-Speise-Service Blaue Blume, Kgl. Meißen, 1860-190016 Teile; 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, Sauciere, viereckige Schüssel und 2 ova...

Reliefierter PrunktellerMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert und part. ziervergoldet, im Spiegel ein florales Relief auf roséfarbenem Fond, die...

Stellrahmen Birmingham, 1910 Silber auf Holz. Gr. 28,5×23,5 cm. (60897)

4 Teetassen, Eugen Zint, 1960er Jahre Kupfer mit Glaseinsatz, Hammerschlagdekor, Henkel in Bastoptik umwickelt, D.8cm, unterseitig bezeichnet

Gärtnerpaar als Kerzenleuchter von Chelsea und ein Zierteller des 19. Jhs.Gegenstücke zweier Porzellanfiguren einer Dame mit Vogelkäfig und Schäfc...

2 Meissen-Prunktellernach 1850 bzw. nach 1934, Porzellan, glasiert, 1x mit part. Fond in Blau, je mit vegetabil-ornamentalem Reliefdekor versehen,...

"Eierdiebe", zwei Porzellangruppen, Kgl. Meissen um 1880/1900Figurenleuchter, ein Knabe stielt Eier aus einem Vogelnest, Mod. 1153, Variante ohne ...

Dreifuß-Becher im klassizistischen Stil Bocksfüße. H. 11,5 cm. Gew. ca. 170 g. Markenimitation. (60850)

2 Meissen-Wandteller1850-1924, Porzellan, glasiert und mit polychromer Aufglasurmalerei versehen, 1x mit Goldrand akzentuiert, im Spiegel und auf ...

Kleine Menage für Salz und Pfeffer Ovale Standplatte auf Volutenfüßen mit Kristallnäpfen und Griff. Gr. 17,5×10×17,5 cm (mitgegossene Marken). (6...

Fünf Porzellangruppen und Leuchter, Dresden und Mailand 19. Jh.Drei Kinderpaare als Allegorien der Jahreszeiten Sommer, Herbst und Winter, kleine ...

Rechteckiger Zigarrenkasten Franz Scheurle, Schwäbisch Gmünd, um 1920 Glatt mit Holzkern. Gr. 18,5×13,5×6,5 cm. Feingeh. 800. (60850)

Werner, SelmarThiemendorf 1864 - 1953 Graupa, war ein deutscher Maler, Bildhauer, Grafiker und Medailleur. "Zigeuner, Geige spielend", E: 1897, A:...

Feine Porzellanmalerei der "Madonna della Sedia" nach Raffael, Ende 19. Jh.Die berühmte Darstellung der Gottesmutter Maria mit dem Jesusknaben nac...

Porzellan-Kaffeeservice mit Streublumen für mind. 16 Personen, Kgl. Meißen, 1860-1900, 1. Wahl55 tlg.: birnförmige Kaffeekanne, 2 Milchkannen, 18 ...

5 Meissen-Porzellanteile mit "Zwiebelmuster"-Dekor3x 1850-1924, 1x nach 1934 und 1x 1972-80, Porzellan, glasiert und mit Unterglasurmalerei in Kob...

Kleiner Kerzenleuchter Chester, um 1896 Herzförmige Schildpatt-Tropfschale. H. 7 cm. Dazu: Kl. durchbrochene Schale mit Schleifenhenkeln. D. 14...

Sechs Zierlöffel mit Kompositkapitell Sheffield, um 1921/22 Sterlingsilber. Gew. ca. 85 g. Original-Etui von Goldsmiths & Silversmiths Bolton. (...

STABBROSCHE, Mstr O.W.S./USA, Jugendstil Epoche,zentral Auge mit facettiertem Amethyst in Zargenfassung, flankiert von 2 Perlchen, Sicherheitskett...

Große Schlangenhenkelvase, Kgl. Meissen um 1900Entwurf E.A. Leuteritz, große Schlangenhenkelvase mit polychromem Früchtearrangement und reicher Go...

Figürliche Deckelterrine und 6 TellerMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit filigraner Aufglasurbemalung und Ziervergoldung versehen, part. ...

Salz-und Pfefferstreuer Sechseckige Balusterform. H. 11,4 cm. Sterlingsilber. Meister "RW". Gew. ca. 110 g. (60850)

Kratervase mit GoldstaffageNymphenburg, 19./20. Jh., Weißporzellan, glasiert, part. ziervergoldet und mit Goldrändern versehen, die Wandung schau-...

Porzellanplastik "Gleitflug", Albert Caasmann für Rosenthal & Glas-Mokkatasse des JugendstilsPutto auf Libelle reitend, Porzellan, in zarten F...

"Artex Budapest" marked oval (dinner)-tray in '835' marked silver || ARTEX BUDAPEST ovale dienplateau in massief zilver, gemerkt "835" - 35,5 x ...

Vier Teile Porzellan ab 1900 von Meissen, KPM, Höchst u.a.Mokkatasse mit Untertasse in Weißporzellan mit Reliefdekor, Kgl. Meissen (Tasse H 5,2 cm...

Stehender Damenaktwohl nach Ende des 19. Jh., Weißporzellan, glasiert, vollplastische, stilisierte Darstellung einer Dame, das Ende eines bodenlan...

Französische Jugendstilvase "Gallia Ombelle" um 1900 Versilbert. In Form einer Doldenblühte mit eingezogenem Blatt-Fuß und seitlichen Griffen. H...

Jugendstil-Dame mit Schale, Majolikafabrik Bernhard Bloch, Eichwald, um 1910/15 & Porzellanplastik Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanfab...

Ein Paar Rechaud-Schüsseln England, um 1900 Plated. 2 rechteckige Deckelschalen mit geriffeltem Rand und seitl. Griffen. Gr. 28×20,5×6 cm. (608...

Miniaturkörbchen und 2 Porzellanfiguren1x Meissen, 1850-1924, 1x Porzellanfabrik Passau, 1937-42 und 1x Ernst Bohne Söhne, Thüringen, nach 1901, P...

Benter, LotteDesignerin und Künstlerin, war von 1911-14 für Royal Copenhagen tätig. "Amager Mädchen", Royal Copenhagen, Dänemark, 1980-84, Porzell...

Vierteiliges Tee-Service im Queen-Anne-Stil England, 20. Jh. Plated. Teekanne, Sahnegießer, Zuckerschale von George Bowen & Son, Birmingham. Ova...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose