Dekorative Kunst

13354 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (13354)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 13354 Los(e)
    /Seite

Antique polychrome Rozenburg The Hague memorial plate. Netherlands' Independence, 1813 - 1913. No. 321. Dimensions: Ø 22.4 cm. In good condition.

Lot with 37 pieces of Royal Copenhagen porcelain Christmas plates. Miscellaneous. Second half of the 20th century. Dimensions: Ø 18 cm. In good co...

Crystal table lamp with upholstered shade, Cristallerie Daum design, marked, France mid-20th century, total height 40 cm

Space Age black lacquered MDF coffee table with glass plates and 4 open compartments, model Curver, executed by 'Curvoform', Netherlands 1970s, 45...

Los 6285

Anna Castelli

Anna Castelli (1918-2006) Space Age red plastic 3-piece cabinet with 3 sliding doors, design Anna Castelli, executed by Kartell, model 'Componibil...

Los 6304

Pharmacy cabinet

White metal pharmacy cabinet, manufactured by Adriaan van der Kuip, 75 cm high, 49 cm wide and 28 cm deep

Intarsierte Schatulle19. Jahrhundert15 x 41 x 30 cmVersch. Hölzer, Messing- und Zinn- Rollwerk-Intarsien sowie Bein und Kunststoff.

Schraubflasche aus Kupferdatiert 1686H. 26 cmKupfer, graviert. Zinnmontierung mit Schraubdeckel, ohne Marken.

Große Kanne aus ZinnEventuell SchweizH. 40 cmMit Wappenplakette und Inschrift "18. Decembris 1693"

Zwei Schraubkannen aus ZinnEnde 18. Jh.H. 32/34 cmWappen/Pferdegravur, dat. 1785, Bregenz, Johann J. Reiner; Namensgravuren, dat. 1799, Heilbronn,...

Schraubflasche, Schale, Teller aus Zinn18./19. Jh.H. 29/L. 27 cmDer Teller mit Doppeladler-Gravur. Diverse Marken.

Zwei Mörser und Pistilleu.a. wohl 15./16. Jh.H. 11,5/19 cmRippenmörser aus Bronze. Späterer Pistill. Großer Mörser und Pistill aus Eisen.

"Zunftpokal der Bildschnitzer aus Nürnberg"19./20. JahrhundertH. 35 cmZinn. Barockstil, graviert.

Paar Scheibenleuchter17./18. Jh.H. 27 cmZinn. Eisendorne

Kanne mit 4 GläsernFarbloses Glas, geschliffen. Montierung aus Silber 800. Dianakopfpunze. Wien, 1867-1922. Meistermarke F.H für Adolf von der Hei...

Schale im Barockstil. 800/000 Silber, vergoldet (l. berieben), 64 g. Blumenranken sowie christliche Darstellung auf Tellerspiegel. Deutsch, um 190...

SchaleSilber 800. Ovaler Korpus auf 4 Füßen. Godronendekor. Durchbrochener Rand. Florenz. L. 28 cm. Ca. 280 g.

HenkelschaleSilber 84, innen vergoldet. Ovaler Korpus auf 4 Füßen. Aufgelegter Rand und Henkel mit Trauben- und Weinblattdekor. Versch. Punzen. Ru...

Gürtelschnalle "H" von HermèsSterlingsilber. Gravurdekor. Firmensignet Hermès. Minervakopfpunze. 3,7 x 6 cm. Ca. 52,5 g.

PillendoseSterlingsilber. Godronendekor. L. 4,7 cm. Ca. 24 g.

Hanauer Historismus-Ananas-DoseSilber 13-lötig, vergoldet. Ovoider Korpus auf 3 Kugelfüßen. Gebuckelte Wandung. Stülpdeckel. Um 1870. Firmensignet...

KonvolutSchale, 2 Becher, Eierbecher und 3 Serviettenringe. Sterlingsilber, Silber 84. Silber 835 und 800. Versch. Formen und Dekore. U.a. Moskau,...

Teekessel auf RechaudSilber 800, innen vergoldet. Gebauchter Korpus. Scharnierdeckel. Ornamentaler und floraler Reliefdekor. Versch. Punzen. Wohl ...

Fischbesteck für 6 Personen, 12-teilig. 800/000 Silber, 556 g. "100 PD". Bestehend aus: Je 6 Fischmessern und -gabeln. Padua, Italien. L. 17,5 bzw...

Zwei PokaleSilber 800, vergoldet. Kuppa aus farbl. Glas, geschliffen. Firmensignet B. Neresheimer & Söhne, Hanau. H. 14,5 cm.

Zwei Gewürzgefäße und ZahnstochergefäßSterlingsilber. Blaue Glaseinsätze. Chester, 1926. Löffelchen Birmingham, 1926. H. bis 4 cm. Zus. ca. 45 g. ...

Fischbesteck für mind. 5 Personen, 11-teilig. 800/000 Silber, 518 g. "100 PD". Bestehend aus: 6 Fischmessern und 5 -gabeln. Padua Italien. L. 17,5...

Viereckige Schale. 925/000 Sterlingsilber, 149 g. 1x best. L. 19, B. 13 cm.

DoseSterlingsilber. Kordelrand. Mondsteincabochons. London, 1901. D. 11 cm. Ca. 289 g.

ZuckerstreuerSterlingsilber. Kordelrand. Firmensignet Ramsden & Carr. London, 1901. H. 11 cm. Ca. 128 g.

7 Teile Kleinsilber. 800/000 Silber, 284 g. Bestehend aus: 3 Untersetzern, 3 Serviettenringen (teils graviert, monog.), Zigarettenetui (defekt und...

18 Besteckteile, WMF. 800/000 Silber, 538 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Je 6 Gabeln (L. 18,5 cm), Löffeln (L. 17 cm) und Messern (L. 20...

Teeservice, 4-teiligSterlingsilber, tlw. innen vergoldet. Ovaler Korpus. Ohrenhenkel. Gerade Tülle. Gravurdekor. London, 1913. Firmensignet Willia...

11 Besteckteile, WMF. 800/000 Silber, 402 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: 4 Löffeln (L. 19 cm), 2 Frühstücksgabeln (L. 18,5 cm), 1 Gabel ...

Ein Paar KerzenleuchterSterlingsilber. 1-flammig. Lanzettblatt- und Lorbeerdekor. Balusterschaft. Sheffield, nach 1975. H. 27 cm. Gewichtet.

7 Silberlöffel und 2 Löffel mit Perlmutt. 800/000 Silber, 81 g. L. Kratzer. 19. Jh. L. 10 bis 15 cm.

GirandoleSterlingsilber. 5-flammig. Lanzettblatt- und Lorbeerdekor. Balusterschaft. Sheffield, nach 1975. H. 43 cm. Gewichtet.

Ein Paar Wiener KerzenleuchterSilber 800. 1-flammig. Balusterschaft. Floraler Dekor. Dianakopfpunze. 1867-1872. Buchstabe a für Wien. Meistermarke...

Tablett, 3 Salieren, 10 kleine Löffel und Fläschchen. 800/000 bzw. 835/000 (Tablett) bzw. 925/000 (Fläschchen) Silber, 327 g (ohne Glas gewogen). ...

Große Jugendstil-JardiniereSilber 800. Metalleinsatz. Ovaler Korpus auf 4 Füßen. Seitliche hochgezogene Henkel. Durchbrochene Wandung. Blütendekor...

Figürliches Teesieb und Ständer mit 12 Pickern. 900/000 Silber, 157 g. Verschiedene Ausführungen. Thailand, 20. Jh. H. 8 bzw. 12 cm.

Ehrenpreis-BecherSilber 800, innen vergoldet. Konische Kuppa auf durchbrochenem gewölbten Fuß mit Traubendekor. Glatte Wandung mit Gravurinschrift...

Streu- und 3 Eislöffel. 800/000 Silber, 77 g. Reliefierte Griffe. Deutsch, nach 1900. L. 12 bzw. 14 cm.

MesskelchSilber 800, innen vergoldet. Balusterschaft mit roten Farbsteincabochons. 3 runde Heiligenportraits in Emailmalerei. Tremulierstrich. H. ...

Los 7018

5 Mokkalöffel.

5 Mokkalöffel. 835/000 Silber, 54 g. Griff in Hufform. Mz. "GS", Anf. 20. Jh. L. 10 cm.

SchaleSilber 750, innen vergoldet. Bauchiger Korpus auf 4 Füßen. Auf den Schauseiten Allianzwappen unter Krone. D. 14 cm. Ca. 420 g.

Los 7019

Kamm.

Kamm. Montage 835/000 Silber mit Kordelrelief. 20. Jh. L. 17 cm. In rotem Lederetui. Beigegeben: Versilberte Art Deco-Gürtelschließe mit Drachenre...

12 Besteckteile und 14 kleine Serviettenringe. Silber, verschiedene Feingehalte, zus. 249 g. Verschiedene Ausführungen, überwiegend im Stil der Hi...

DoseSterlingsilber. Rechteckiger Korpus auf 4 Kugelfüßen aus Bein. Scharnierdeckel. Holzeinsatz. Firmensignet Birmingham Guild of Handicrafts. Bir...

2 runde Untersetzer und 2 Vasen. 800/000 Silber, 247 g. Verschiedene Ausführungen. Teils stärkere Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 14 bzw. H. 6,5 und 1...

Vier PlatztellerSilber. Passiger profilierter Rand. Versch. unident. Punzen. Wohl 18. Jh. D. 29,5 cm. Zus. ca. 2.400 g.

Ein Paar MiniaturvasenSilber 950. Korpus aus farbl. Glas, geschliffen. Minervakopfpunze. Frankreich, 1838-1919. H. 10 cm. Orig.-Etui.

Los 7022

Stellrahmen.

Stellrahmen. 800/000 Silber. Rechteckig mit ziseliertem Palmettenfries. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 20x 15 cm.

Andenkenlöffel "König Frederik VIII. in Island 1907". 925/000 Sterlingsilber, brutto 45 g. Blau emaillierter Griff, Reliefdekor. Kopenhagen, dat. ...

Zwei Paar KerzenleuchterSterlingsilber. 1-flammig. Versch. Formen. U.a. Birmingham, 1926. H. 6 bzw. 18 cm. Gewichtet. Gebrauchssp.

Los 7025

6 Suppenlöffel.

6 Suppenlöffel. 12 Lot Silber, 362 g. Konischer Griff. Rückseitig ziseliertes Pfeilkreuz über Monog "N". Starke Gebrauchsspuren, Laffe teils l. be...

14 div. Besteckteile und Serviettenring. Silber, verschiedene Feingehalte, 515 g (ohne Messer gewogen). Verschiedene Ausführungen. Überwiegend st...

Kerzenleuchter, einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Quadratischer Sockelfuß mit kanneliertem Rand, übergehend in Tülle für Stumpenkerze. ...

Los 7028

26 Besteckteile.

26 Besteckteile. 800/000 Silber, 960 g (ohne Messer gewogen). Ränder der Griffe mit reliefiertem Kreuzband. Griffe mit ziseliertem Monog. "W". Bes...

Tranchierbesteck, 2 Käsemesser und Aufschnittgabel. 925/000 Sterligsilber-Griffe, leicht konisch mit abgeschrägtem Rand und unten gerundet. Mz. Je...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose