Dekorative Kunst

14127 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (14127)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 14127 Los(e)
    /Seite

Limited edition, impressive multi colored composition. Great Lovers series. Royal Doulton backstamp. Certificate of Authenticity included. Artist:...

Liebermann, FerdinandElsässer Winzerin KPM Berlin, um 1915 Trachtenfigur mit Rebstöcken in Händen. Weiß. H. 25,7 cm. Modelljahr 1914. Modellnr. 1...

STRANG, Peter (*1936 in Dresden †2022 ebd.)für staatl Porzellanmanuf Meissen, "Der Jongleur", polychromiert u. gold staffiert, blaue Schwertermark...

Limited edition composition modeled in blue, purple and green coloration with gilt accents. Great Lovers series. Royal Doulton backstamp. Certific...

Paar Standaschenbecher Umkreis Firma Auböck WienEisen gegossenAschenschale in Messing Höhe 83 cm

Tan Zekai (1889-1947): 'Calligraphy', ink on paperDim.: 166 x 37,5 cm (the scrolls)Dim.: 136,5 x 31 cm (the works)

Weißbiergläser, 5 Stück, farbloses Glas, verschiedene farbige Motive mit süddeutschen Ansichten, Rundfuß, konischer Kelch, H= 20/21 cm, u.a. "Zunf...

Los 559

Löhner, Rudolf

Löhner, RudolfLöwenjunges Meissen, um 1914/24 Farbig unterglasur bemalt. Auf ovalem Sockel. H. 10,3 cm (unbed. Chip am Unterrand des Sockels). Mo...

Drei Karaffen mit Stopfen, Riedel. Farblos. Verschiedene Formen. Ein würfelförmiger Stopfen in Schwarz. Je mit Ätzmarke Riedel. H. 26 bis 31 cm.

Dekanter, zwei Karaffen mit Stopfen und Paar hohe Gefäße. Farblos. Verschiedene Formen. 3x mit Ätzmarke Riedel. H. 23 bis 28 cm.

Paar Standaschenbecher Umkreis Firma Auböck WienEisen gegossenAschenschale in Messing Höhe 83 cm

Pair of glass and pewter decanters in the Art Nouveau style. - Weight: 5.55 kg - Shipping unavailable - Sizes: H 300MM X L 150MM - At first glance...

Obermaier, OttmarMutter mit zwei Kindern Porzellanmanufaktur Allach, um 1939/40 Weiße Figurengruppe auf quadratischer Plinthe. H. 26 cm. Modellja...

Los 560

Deckeltopf

Deckeltopf, Keramik, dunkelbraune Glasur, handbemalt, stilisiertes Blumenmotiv, 2 Henkel, H= 20 cm, D= 18,5 cm, wohl Ende 19. Jh.

Limited edition of Les Femmes Fatales by Royal Doulton series. Features the powerful Empress of the western palace, a woman in a traditional red a...

PARFUMFLAKON, wohl Rokoko-Epoche, Porzellan,asymmetrisch geschweift bombierter rocaillierter Korpus, goldsilhouettiert, beidseitig Genre-Malerei, ...

FIGUREN, Satz von 4,Sitzendorfer Porzellanmanuf, Die Vier Jahreszeiten, bossierte Blüten, polychromiert, H ca von 10,5 bis 12 cm, blaue Stempelmar...

Figurenkanne - Hund, Keramik, farbig gefasst, H= 21 cm

Glasserie "Granada" für sechs Personen, Peil & Putzler, 19-teilig. Farblos. Bestehend aus: Eisbehälter sowie je sechs Champagner-, Wein- und Schna...

Measures 8 x 10 inches

Fifth in the Myths & Maidens series. Limited edition 139 of 300. Hand made and hand decorated figure of the Roman goddess of the hunt and wild ani...

Paar Standaschenbecher MessingHöhe 83 cm

Los 561

Oppel, Ernst

Oppel, ErnstJapanischer Flötenspieler. Japanische Tänzerin Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, um 1916/37 Zwei weiße Figuren. Auf Rundsocke...

Los 562

8 Aschenbecher

8 AschenbecherEisen & Messing Höhe 68 cm, Durchmesser 24 cm

Los 562

Flasche

Flasche, Steinzeug, graue Glasur, 4 Henkel, Balusterkorpus, H= 33 cm, wohl 19. Jh.

FIGUREN, Satz von 5,Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur/Rudolstadt, Anfang 20. Jh., Serie Commedia dell’arte, Modellnummern V 20568, V 20571,...

Art Nouveau solid silver coffee service consisting of a coffee pot, sugar bowl and milk jug, hallmarked 800. - Weight: 910 g - Shipping available ...

Ackergaul Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach Weiß. Auf Rechteckplinthe. H. 15,4 cm. Modellnr. U 103. 2. Wahl. Pressmarke schnürender Fuchs....

Part of the Myths and Maidens series which depicts mythical maidens with symbolic creatures this large allegorical figural group features a unicor...

A gilded metal censer, possibly Belgium, late 19th C.H 28 cm

Los 563

Otto, Edmund

Otto, EdmundKakadu KPM Berlin, vor 1945 Auf Blattsockel. Unterglasur bemalt. H. 24,9 cm (Federhaube rest., 1 Blatt retouchierter Chip). Modelljah...

Henkelflasche "Westerwälder Steinzeug", Steinzeug, graue Glasur, blaues, stilisiertes Dekor, Zylinderkorpus, H= 41 cm

FIGURENGRUPPE, Puff-/Kamin-/Kapitänshunde am Baum, Staffordshire,viktorianische Epoche, Fayence, polychromiert, H ca. 13 cm, min. berieben u. best.

Beautiful multicolor figural group depicting a dancing lady and a boy in red seated by her side. Limited edition, 152 of 1000. Royal Doulton backs...

PAAR FIGURENVASEN, Böhmen o. Thüringen, frühes 19. Jh.,Porzellan, polychromiert, galantes Paar in der Tracht des 18. Jh., er mit Hase, sie mit Kat...

Henkelflaschen, 2 Stück, Fayence, beige Glasur, farbiges Dekor, Balusterkorpus mit 4 Henkeln, H= 20 cm, 19. Jh.

Los 564

Petri, Trude

Petri, TrudeHalskette KPM Berlin, um 1930 Schnürkette aus 65 vergoldeten Röhrengliedern mit zwischengesetzten, kleinen braunen Perlen (3 fehlen) ...

A highly detailed limited edition figurine modeled as Cleopatra in a blue dress and gold head piece. Limited edition, 215 of 950. Royal Doulton ba...

A lot of various spoons and forks, including silver, including 19th century, up to 12x.

Los 565

Robra, Wilhelm

Robra, WilhelmTruthahn KPM Berlin, vor 1945 Unterglasur bemalt. H. 12,4 cm (1 Fuß best.). Modelljahr 1909 (Modellnr. 9343). Sockelmonogramm. Blau...

PAAR FIGUREN, Porzellanmanuf Pächter, Kriegel und Wolf/ Prag, Mitte 19. Jh.,personifizierte Redewendungen, Frau mit Korb bzw. Pantoffel, polychrom...

Glossy figural dressed in roaring 20's style is part of the Charleston series. Royal Doulton backstamp. Artist: Alan MaslankowskiIssued: 1996 - 19...

Los 565

Henkelkanne

Henkelkanne, Steingut, farbiges Personendekor, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 37 cm, um 1900

RESTSERVICE, staatl. Porzellanmanuf., Dekor: Zwiebelmuster blau,bestehend aus: 6 Frühstückstellern, 7 x 5tlg Kaffeegedecken, 2 Suppentassen mit Un...

Los 566

Henkelkanne

Henkelkanne, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Personen- und Ornamentdekor, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 43 cm, um 1900

Los 566

Rutte, Emil

Rutte, EmilZylindrische Vase KPM Berlin, um 1918 Auf vier Füßen. Durchbrochener Rankenfries unterhalb der Mündung. Grüner Fond. Goldstaffage. Gol...

An 18 kt 750/1000 gold row ring with 5 facet cut chrysoberilles. Ring size Ø 17 mm.

Part of the Dancers of the World series. Matte figural in traditional attire colored in bright blue striped dress with design on edge and cuffs. P...

Los 567

Henkelkanne

Henkelkanne, Steinzeug, florales Ritzdekor, Zinndeckel, bauchiger Korpus, H= 41 cm, 19. Jh.

Bone china figure of a lady in a light blue tunic top, red wrapped floral vest and purple hat, holding a mini horse. Part of the Dancers of The Wo...

Schaumann, Ruth (Modell und Dekor)Betender Engel KPM Berlin, vor 1945 Sparsam bemalt mit Eisenrot und Blau. H. 21,5 cm (kl. Glasurfehler an 3 Fin...

WALZENKRÜGE/BIERHUMPEN, Kovolut von 4,süddeutsch, 18./19. Jh., Fayence, polychrome 1x blaumonochrome Dekormalerei, je Zinnklappdeckelmontage, 3x i...

FÄCHERPLATTE, Hanau, 18. Jh.,Fayence, blau-monochrome idealisierte Landschaften über radial angeordnetem Buckeldekor, Dm. 33 cm, dazu ein Weitere...

Henkelkanne "Merkelbach, Grenzhausen", Steinzeug, braun/blau glasiert, strukturiertes Rautendekor mit 2 Löwen, Balusterkorpus, H= 23 cm

Schmuz-Baudiss, TheoBildplatte "Dante Hölle" KPM Berlin, um 1920 Abendlich beleuchtete Hochgebirgslandschaft mit Steilhängen und Blick auf Felsma...

Bone china figure of a lady in a colorful outfit, red boots and a floral headdress. Part of the Dancers of The World collection. Includes wood dis...

OFENKACHELN, 2 Stück, 18. Jh., wohl Hamburg,Fayence, blaumonochrome Malerei unter Glasur, stehender Soldat in Parklandschaft u. sitzender Mann vor...

Los 569

Henkelkrug

Henkelkrug, Fayence, beige Glasur, handbemalt, Landschaftsmotiv mit Hirsch, Balusterkorpus, H= 22 cm, 18. Jh., Stand und Rand leicht bestoßen

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose