Dekorative Kunst

13390 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (13390)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 13390 Los(e)
    /Seite

8 Jubiläums-Koppchen mit Unteren und DeckeldoseMeissen, überw. nach 1980, 1x nach 1934, Weiß- und Böttgerporzellan, 9x glasiert, überw. mit vegeta...

Tortenplatte "Gelber Drache"Meissen, Pfeiffer-Zeit (1924-34), Porzellan, glasiert und mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, ...

Ein Paar Römer Deutsch, 18. Jh. Olivgrünes Glas. Gesponnener Trompetenfuß. Auf nach oben offenem Hohlschaft drei Beerennuppen und gekniffener Fad...

These figurines include Freefall DB41 showing a parachuting bunny falling on the ground and Airman DB199 limited edition number 1671 of 5000. Roya...

Max Laeuger, Majolikavase des Jugendstils, Tonwerke Kandern um 1910Max Laeuger, 1884 - 1984, ovoide Vase mit kurzem Hals, auf braunem Grund schwar...

The Balloon Man DB366 was number 428 of a limited edition of 2000 and measures 3"L x 2"W x 4"H. The Old Balloon Seller DB217 was number 50 of a li...

Zwei Römer Deutsch, 18. Jh. Grünes Glas. Gesponnener Trompetenfuß. Auf nach oben offenem Hohlschaft drei bzw. vier Beerennuppen und gekniffener F...

Max Laeuger, "Sitzende", Majolika-Unikat 1929Prof. Max Laeuger, 1884 - 1984 Karlsruhe, entspannt sitzende Frau in reduzierter Formauffassung, Stei...

Große Prunkschale mit reicher GoldstaffageMeissen, 1972-80, Porzellan, glasiert, im Spiegel ein locker gebundenes Blumenbouquet aus variierenden B...

Max Laeuger, zwei MajolikavasenProf. Max Laeuger, 1884 - 1984 Karlsruhe, Vase "Blätter", Mod. 1883 für Karlsruher Majolika-Manufaktur 1921-23, H 1...

Drei Spitzkelche Mitteldeutsch, 18. / 19. Jh. Einmal manganstichiges Glas. Ein Glas mit tropfenförmiger Luftblase im Kuppaansatz, einmal Rosette ...

These two figurines include bunny Jogging DB22, and bunny golfing called Bogey DB32. Royal Doulton backstamp. Both figures similar in size with th...

Mokkaservice mit "Weinlaub"-DekorMeissen, Pfeiffer-Zeit (1924-34), Porzellan, glasiert, mit Unterglasurbemalung in Grün, goldstaffiert und -geränd...

Kaffee-/ Mokkaserviceteile mit floralem DekorMeissen, 12x nach 1934, 23x 1957-72 und 1x 1972-80, Porzellan, glasiert, mit feiner polychromer Aufgl...

Hugo Franz Kirsch, "Gärtnerin", Keramikplastik, Wien um 1910Hugo Franz Kirsch, Hainsdorf 1873 -1961 Wien, österreichischer Kleinbildhauer und Kera...

A varied collection of Chinese and Vietnamese blue and white wares, 14th C. and laterDia.: 10,3 cm - H.: 7,5 cm (the largest)Dia.: 6,5 cm - H.: 4,...

Limited editions. Glossy porcelain Bunnykins duo that includes: Captain Cook Bunnykins DB251, edition No 38 of a limited edition of 2500, c. 2001,...

Drei Kelchgläser und drei Schnapsgläser 18. / 19. Jh. Die Kelchläser konisch mit Rosette aus sieben Luftblasen, glockenförmig geschweift bzw. mi...

Acht Studiokeramiken renommierter Kunstkeramiker*Innen der 1960-80er JahreElisabeth Pluquet-Ulrich, 1921-2009, gebauchte Schale mit grauer Craquel...

Mokkaservice "Reicher Drache, schwarz" für 6 PersonenMeissen, überw. nach 1934 und 2x nach 1980, Porzellan, glasiert, 23x mit Aufglasurmalerei in ...

Bierglas mit Bemalung Thüringen, E. 18./A. 19. Jh. Zylindrisch. Optisch gerippt. In gelbem und weißem Email beschriftet "19, Zänker." Gravierter ...

Cavalier DB179 and Will Scarlett Gold Edition DB264/GE. Royal Doulton backstamp. Both figures similar in size with the larger piece measuring 2"L ...

Beisteller einer Pendule des Jugendstils, Plateelbakkerij Rozenburg, Den Haag um 1900Geschwungenes Fayenceobjekt, wohl Teil eines Uhrenensembles, ...

Ein Paar Kelchgläser und drei kleine Kelchgläser auf quadratischem Fuß Frankreich und Nordböhmen, A. 19. Jh. a) Geschälter Schaft. Ausgestellter,...

Glossy porcelain duo, includes: Father Christmas Bunnykins, edition No 410 on a special edition of 2500, modelled on a classic red and white Chris...

Kaffee-/Mokkaserviceteile mit DrachenmalereiMeissen, nach 1934, 1x 1953-57 und 5x 1957-72, Porzellan, glasiert, 17x mit Dekor "Reicher Drache" und...

Scarecrow figurine DB359, issued in 2005, features a brown coat, blue trousers, yellow straw hat, brown straw, and light brown fence coloration. I...

Ein Paar Sektflöten, zwei Sektflöten, Zylinderbecher und Weinglas Böhmen/Riesengebirge, 1. Viertel 19. Jh. Quadratischer, einmal runder Fuß. Zwei...

Meissen-Kaffeeserviceteile "Indische Malerei"überw. 1957-72, 9x nach 1934, 4x 1972-80 und 2x nach 1980, Porzellan, glasiert, part. mit grüner Cama...

Max Heinze, Muttergottes mit Jesusknaben, Reliefplatte der Karlsruher Majolika-ManufakturEntwurf Max Heinze 1936, Mod.-Nr. 4481, Bogenplatte der M...

Keramikplastik Löwin, Alfred Marzolff für Tonwarenfabrik Philipp Elchinger & Söhne, Soufflenheim, Elsass um 1910Alfred Marzolff, 1867 Straßbur...

Speiseservice "Indische Malerei mit Kante" für mindestens 8 PersonenMeissen, überwiegend 1924-34, 26x nach 1934, 6x 1853-57 und 22x 1957-72 sowie ...

Spitzpokal, drei Kelchgläser und drei Wappengläser Deutsch und Böhmen, 19. Jh./um 1900 a) Initiale J in Schleifenmedaillon. Stecknadelblumen um d...

Figurines include limited edition Ned Kelly DB406 number 345 of 1000 and Mary Mary Quite Contrary DB247. Royal Doulton backstamp. Both figures sim...

Prunkteller mit ObstmalereiMeissen, nach 1934, Porzellan, mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur und mit Glanzgoldstaffage akzentuiert,...

Majolika-Fruchtschale mit drei Mädchen, Max Heinze für KA-Majolika von 1913Max Heinze, 1883 Sonneberg- 1966 Karlsruhe, runde Schale, auf Wandung o...

Uranglas-Fußbecher Böhmen, um 1845 Annagelbes Glas. Sechspassiger Fuß mit Kerb- und Walzenschliffboden. Vollständig sechsfach facettierte Wandung...

Glossy porcelain charming Dollie Bunnykins duo, includes: First Variation DB8, features Dollie Bunnykins dressed in a white dress adorned with pin...

Glossy porcelain heartwarming family themed duo, includes: Dollie Bunnykins Playtime the second variation, presenting a Dollie Bunnykins in a whit...

Ranftbecher mit Ansichten von Bad Ems Nordböhmen, um 1845 Kerbschliffboden. Stand mit schraffierten Behangornamenten. Im unteren Teil geschälte W...

Majolika-Wandteller mit Kopf eines Kriegers, Sarreguemines um 1900Behelmter Kopf eines antikisierenden Kriegers mit Drachen und Lorbeerzweigen (Hl...

Prunkteller mit kobaltblauem FondMeissen, nach 1934, Porzellan, glasiert und mit sehr feiner polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, im goldge...

Majolikaplastik Ettlinger Narrenbrunnen, KA-Majolika um 1910Nachbildung des Narrenbrunnens (Fassnachtbrunnen) in Ettlingen von 1549, auf dem Pfeil...

Ansichtenbecher "Mariannenhaus zu Cudowa" Böhmen, M. 19. Jh. Rot überfangen. Auf der Schauseite die mattgeschnittene, bezeichnete Ansicht. Durchs...

Two bone china figures of rabbits playing football. Goalkeeper DB122 and Soccer Player DB123. Issued: 1991Dimensions: 2"L x 2"W x 4.5"HManufacture...

Measures 12 x 8 inches

9 Meissen-Teller1x 1850-1924, 1x 1924-34 und 7x 1957-80, Porzellan, glasiert, mit feiner polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, 8x mit Streub...

Limited edition from the Inventors Collection. Glossy porcelain bunnies duo, includes: Alexander Graham Bell Bunnykins, edition No. 113 of 1000, a...

Ansichten-Fußbecher "Luthers Brunnen bey Wittenberg" und zwei Ranftbecher M. und 2. H. 19. Jh bzw. um 1930/40 a) Walzenschliffboden. Partiell ges...

Trichtervase mit FloraldekorMeissen, 1957-72, Porzellan, glasiert und mit feiner polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, part. ziervergoldet, ...

Bowlenservice aus Uranglas, 2. H. 19. Jh.9-teiliges Set aus Bowle-Gefäß (H 30 cm) und acht gefußten Henkelbechern, dünnwandiges Uranglas, Deckel d...

Facettierter Andenkenbecher Böhmen, um 1860 Partiell rot gebeizt. Rundmedaillons mit vier mattgeschnittenen, bezeichneten Ansichten, sowie "Anden...

Amphorenvase "Rote Rose"Meissen, nach 1934, Porzellan, glasiert, mit feiner polychromer Aufglasurbemalung versehen, ziervergoldet, der Boden mit u...

small Persian Bidjar rummer in wool with classic design || Kleine Perzische Bidjar-loper met de klassieke tekening - 158 x 64 cm

Figurines include limited edition Wizard DB168 number 504 of 2000 and gold edition Mystic DB197/GE. Royal Doulton backstamp. Both figures similar ...

3 x Glas des 19. Jhs., u.a. Fritz Heckert, PetersdorfDeckelkrug, farbloses Glas, Krug mit konvexer Wandung auf erweitertem Stand, Blattfriese, Blu...

Karaffe mit Ansicht "Marienbad" und Becher 19. Jh. Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang. Floraler und ornamentaler Durchschliff, der Becher m...

This glossy porcelain Bunnykins duo includes: Stop Watch Bunnykins from the Bunnykins of the Year 2002 Series, dressed in a green tracksuit with y...

3 Trichtervasen mit BlumendekorMeissen, nach 1934, Porzellan, glasiert, mit sehr feiner polychromer Aufglasurbemalung versehen und mit Goldrändern...

Zwei böhmische Glasvasen um 1900Steckvase von Pallme-König & Habel, grünes Glas mit Fadenüberspannung und durchbrochener Metallmontur, H 9 cm ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose