Dekorative Kunst

14127 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (14127)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 14127 Los(e)
    /Seite

Kaffee-/Teekern auf TablettWilkens & Söhne, 20. Jh., Silber 925, ca. 3.175 g, 5-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose u...

GewürzgefäßCharles Boyton & Son Ltd., Birmingham, 1919, Sterlingsilber, ca. 55 g (ohne Glas), ovaler Korpus von 4 konkaven Stellfüßen getragen, tl...

Zucker- und Sahnegefäß auf ovalem Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, bauchiger Korpus, Wandung mit geschw...

Edward VII.-KanneCarrington & Co., London, 1907, Sterlingsilber, ca. 350 g, oktogonaler Korpus sich nach obenhin verjüngend, kurze Schnaupe, Holzh...

Paar Leuchter, 20. Jh., plated, runder getreppte Stand, Säulenschaft, Tülle in Vasenform, Wandung mit horizontaler Gliederung, Traufschalen fehlen...

KannenuntersetzerMappin & Webb Ltd., Birmingham, 1. Drittel 20. Jh., Sterlingsilber/farbloses Glas, ca. 270 g (gesamt), runde Glasplatte mit ornam...

Edward VII.-KanneS. W. Smith & Co., London, 1901, Sterlingsilber, ca. 530 g, rechteckige Grundform mit abgeschägten Ecken, schlichte Wandung sich ...

Aschenbecher und Pillendöschen, 20.Jh., Silber 900/000 bzw. geprüft, jeweils mit Reliefdekor, L. bis 9,5 cm, Gesamtgew. ca. 66 g

Kleiner Becher, 20. Jh., Silber 800/000, Innen- und Teilvergoldung, Barockstil, runder Stand, konischer Korpus, Wandung mit reichem floralen Relie...

Konvolut Silbermeist England 20. Jh., überwiegend Sterlingsilber, ca. 925 g, 6-tlg. best. aus: martellierter Sauciere, kl. Teedose, kl. Henkelbech...

Schenkkrug mit Unterteller, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, Krug mit gebauchtem Korpus und breitem Ausguß, Teller gemuldet, jeweils mit umlaufen...

TeekanneIndien, Silber 925, gedrungen gebauchter Korpus mit angesetzter Tülle und Henkel mit Daumenrast, Wandung umlaufend mit getriebenem Dekor a...

Untersetzerwohl Isfahan, Silber, ca. 80 g, runder Spiegel und ansteigende Fahne mit ornamentalem Gravurdekor, punziert, D: ca. 12 cm. Leichte Alte...

Sechseckige Schale, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Antonino Caruso, Palermo, Silber 800/000, auf 3 Füßen, Rand mit Reliefdekor, Weinlaub und -reben, ...

Sammlung Miniatur-Pinguinetls. Mexiko, 20. Jh., Silber/versilbert, 6 stehende Pinguine in variierenden Ausführungen, 1x mit Stein, tls. punziert, ...

Zwei Miniatur-Flugzeuge, Italien, 20. Jh. Silber 800/000, L. bis 5,5 cm, Gesamtgew. ca. 48 g, dazu 2 Miniatur-Hubschrauber, plated, L. 7 cm

WasserkanneMexiko, 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 790 g, runder sich verjüngender Stand, schlichte sich erweiternde Wandung mit eingezogener Schulte...

Fünf Miniaturen, 20. Jh., Silber 800/000, Eis-Fahrrad, Motorroller, Surfbrett, Balkenwaage und Weihwasserbecken mit Porzellanplakette, L. bis 8 cm...

Menage, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Füßen, geschweifte Form, übergreifender, starrer Henkel, H. 23,5 cm, ca. 103 g, komplett mit 2 Fla...

KanneMexiko, 20. Jh., Silber 925, ca. 745 g, runder perlbandgezierter Standring, birnförmiger Korpus mit tief angesetztem sich verjüngendem Ausgus...

Paar Leuchter, punziert 1862, MZ: J. Ch., Silber 13 lötig (812,5/000) und Polen, nach 1920, Silber 800/000, 6-eckiger Stand, konischer Schaft, Tül...

PlatztellerMexiko, Sterlingsilber, ca. 570 g, runder schlichter Spiegel, breite Fahne mit ornamentiertem Abschluss, punziert: Feingehaltsstempel, ...

Dreiteiliges Kaffeekernstück, USA, MZ: William B. Durgin/Gorham, bez. Hardy & Hayes, Co., Sterlingsilber 925/000, jeweils auf 4 verzierten Füßen, ...

Mokkakernvan Kempen en Begeer, Niederlande, 1963, Silber, ca. 585 g, 3-tlg. best. aus: Mokkakanne, Milchkännchen und Zuckerdose, je runder Standri...

Los 1312

withdrawn

withdrawn)

Los 1313

withdrawn

withdrawn)

Stand eines Jugendstil-TafelaufsatzesPrag, 1901-21, Silber 800, ca. 405 g, runder Stand und Schaft mit reliefplastischem Floraldekor, die gemuldet...

Dreiteiliges Kaffeekernstück, USA, 20. Jh., MZ: Reed & Barton, Taunton, Massachusetts, Sterlingsilber 925/000, tlw. mit Innenvergoldung, quadratis...

Jugendstil-ZuckerdoseWien, um 1900/10, Silber 800, ca. 375 g, rechteckiger Korpus mit abgerundeten Ecken von 4 konkaven Stellfüßen getragen, Wandu...

Konvolut von acht Teilen, 20. Jh. unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, ovaler Durchbruchkorb, L. 15 cm, 4 Serviettenringe...

Paar einflammige KerzenleuchterPeru, 20. Jh., Silber 925, ca. 1.035 g, runder glockenförmiger Stand je von 3 plastischen Tatzenfüßen getragen, sch...

Zierteller, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Brandimarte di Guscelli & Passeri, Florenz, Silber 800/000, gemuldete Form, Fahne mit floralem, emailliert...

Feine Emaille-Vasewohl Skandinavien, 1901-21, Sterlingsilber, ca. 120 g, runde Grundform, sich erweiternder Korpus mit eingezogener Schulter, umge...

Figürlicher Gießer, 20. Jh., Silber 800/000, in Form einer stehenden Kuh, L. 13 cm, ca. 175 g

Figürlicher Flakon, 20. Jh., Silber geprüft, in Form eines Drachen, L. 15 cm, ca. 132 g

SchaleGorham, 1980er Jahre, Sterlingsilber, ca. 285 g, runder Standring, runde gemuldete Schale mit gewelltem Abschluss, dieser mit ornamentalem Z...

Kleiner TafelaufsatzBlack, Starr & Frost, Gorham, 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 310 g (gewichtet), runder glockenförmiger Stand, Schaft in Form ein...

Konvolut von sieben Teilen, wohl Asien, 5x Silber geprüft, 2x plated/Metall, Schmuck und Zierobjekte, u. a. Ketten, tlw. mit Farbsteinbesatz, Brut...

Punsch-/Suppenkelle, 19. Jh., Silber geprüft, Innenvergoldung, Helmform, leicht gedellt, gedrehter Holzstiel, L. 37 cm

Konvolut SilberItalien & USA, 20. Jh., Silber 925/800, ca. 300 g (2x gewichtet), 3-tlg. best. aus: ovalem Tablett mit profilierter Fahne, gebaucht...

Jugendstil-Cabaret, Belgien/Deutsch, um 1900, MZ: Wolfers Frères, Brüssel, für den deutschen Markt, Juweliermarke Friedländer, Berlin, Silber 800/...

Jugendstil-TablettAnfang 20. Jh., versilbert, rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, schlichter Spiegel, Fahne mit reliefplastischer Jugendstilo...

Teekanne, England, 1808, MZ: Rebecca Emes & Edward Barnard I, London, Sterlingsilber 925/000, auf 4 Kugelfüßen, gebauchter Korpus im oberen Bereic...

Pferdekopf als ZigarrenschneiderDeutschland, um 1920 versilbert, plastisch in Form eines Pferdekopfes gearbeitet, Hals mit reliefplastischem Lorbe...

Dreiteiliges Teekernstück, England, 1916, MZ: The Usher Manufacturing Co., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, jeweils auf 3 bzw. 4 Füßen, glatter...

Besteckgarnitur für 12 PersonenRobbe & Berking, Flensburg, 20. Jh., versilbert mit part. Golddekor, 70-tlg. best. aus: 12x Tafellöffel, 12x Tafelg...

Guys Hospital memorabilia including silver two piece nurses buckle, Royal Worcester nurse - limited edition 533/750, mugs, apron and bottles, Prov...

SegelpokalWMF, Geislingen, dat. 1911, Britanniametall, runder getreppter Stand, sich nach obenhin erweiternder Korpus, das obere Drittel mit relie...

Tafelaufsatz, wohl Deutsch, Ende 19. Jh., Silber 750/000, runder gewölbter Stand auf 4 Füßen, Balusterschaft mit Blattverzierungen, Wandung mit Gr...

Jugendstil-Fischbesteck für 12 PersonenWMF, Geislingen, um 1915, versilbert, 27-tlg. best. aus: 12x Fischgabel, 12x Fischmesser, 1x Saucenlöffel u...

Konvolut von Silber-ObjektenLänge Kuchenmesser: 26,7 cm. Gesamtgewicht: 1.283 g.Silber 800 und 830, jeweils unterschiedlich punziert.Das Konvolut ...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Indien, 20. Jh., Silber geprüft, runder gewölbter Stand, geschweifter Korpus, Kannen mit scharnierten und g...

Großer ChampagnerkühlerFrankreich, 1920er Jahre, Messing versilbert, ovaler getrreppter Stand, tief gemuldeter Korpus mit sich erweiternder Wandun...

Tiefe Beckenschlägerschüssel Nürnberg, um 1500 Messing, getrieben. Im Spiegel Tondo mit seltener Darstellung von Samson und dem Löwen sowie umlau...

Art Déco Mokkakanne, Dänemark, 1936, BZ: Johannes Siggaard, MZ: Grann & Laglye, Kopenhagen, Silber 830/000, runder Stand, glatter gebauchter Korpu...

Dreiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, runder gewölbter Stand, Balusterschaft, da...

Speisebesteckteile "Malmaison"Christofle, Paris, 20. Jh., versilbert, 74-tlg. best. aus: 6x Menülöffel, 6x Menügabel, 6x Menümesser, 6x Dessertlöf...

Kessel mit Delphinbügelhenkel Nürnberg, 16. Jh. Bronze. Eingezogener, flacher Beckenboden mit Rillendekor. Gewellte, senkrecht ansteigene Wandung...

Datierter Mörser mit Namen "Otte Korte - 1617" Wohl Rheinland, um 1617 Bronze, braun patiniert. Becherform, eingezogen mit Wulstdekor und Schrift...

Übergroßes Tablett im BarockstilVenetien, 20. Jh., versilbert, von oblonger geschweifter Form, Spiegel zentral mit graviertem Wappen, ansteigende ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose