Dekorative Kunst

14127 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (14127)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 14127 Los(e)
    /Seite

Paar Kerzenleuchter - wohl England Ende 19.Jahrhundert Messing, 1-flammig, dreipassiger Fuß, Höhe ca. 40 cm, 2 Stück, Altersspuren (1 Schraube feh...

Jardiniere mit BlumendekorEntwurf Felix Stichler, Ausführung Vereinigte Wiener und Gmundner Keramik, nach 19129,5 x 23 x 14 cmKeramik, bunt staffi...

Spiegel mit Putten und BlumengirlandeEntwurf Michael Powolny um 1910, Ausführung Gmundner Keramik, nach 192030 x 25 cmKeramik, bunt staffiert. Sta...

Putto mit Blumen als LeuchterEntwurf Michael Powolny, um 1907, Ausführung Wiener Keramik, bis 1912H. 17,5 cmKeramik. Gestempelt MP und Firmenzeich...

Los 3534

Jugendstil

Zierteller - Jugendstil nach 1900 "Damenbildnis", Messing / Kupfer, sechseckig, Maße ca. 23x27 cm, Provenienz: Privatsammlung Niederbayern

Los 3535

Großes Tablett

Großes Tablett - England XX.Jahrhundert Silver plated, rechteckige Form mit rocaillierten Handhaben, Maße ca. 62x39, Provenienz: Privatsammlung Ni...

Los 3536

Nähset

Nähset - 19.Jahrhundert Schildpattgehäuse, Innenleben mit div. Utensilien, teilweise in Silber, anbei Taschenuhr ohne Rückdeckel, 11x7x6 cm, Alter...

Los 3539

Heizbecken

Heizbecken - 19.Jahrhundert Kupfer/Messing, gedrechselter Griff, Länge ca. 105 cm, Provenienz: Privatsammlung Niederbayern

Figurengruppe - nach Entwurf J.J. Kaendler (1706 Fischbach - 1775 Meißen) "Freimaurerpaar beim Schokolade trinken", blaue Schwertermarke Meissen u...

Figur - Entwurf nach Michel Victor Acier (1736 Versailles bei Paris - 1799 Dresden) "Mädchen mit Buch", blaue Schwertermarke Meissen unterglasur, ...

Los 3567

Figurengruppe

Figurengruppe - im Stil des 18.Jahrhunderts "Barockes Liebespaar mit Voyeur", blaue Bindenschild Marke in der Art der Wiener Porzellanmanufaktur, ...

Lot Porzellan - Marke Schwerter Meissen blaue Schwertermarke unterglasur, 20.Jahrhundert, vier Schleifstriche, Nr. 694, 57x, weiß, bestehend aus: ...

Los 3569

Lot Meissen

Lot Porzellan - Marke Schwerter Meissen blaue Schwertermarke unterglasur, 20.Jahrhundert, vier Schleifstriche, teilweise floral staffiert, bestehe...

Los 3570

Marke Rosenthal

Paar Figur - Marke Rosenthal 1. "Froschkönigin", nach Entwurf Friedrich Gronau, Porzellan weiß, signiert, bei der Krone fehlt ein Zacken, Höhe ca....

Lot Porzellan - Marke Schwerter Meissen 20.Jahrhundert, blaue Schwertermarke Unterglasur, Schleifstriche, Rosendekor, bestehend aus: Vier Tassen m...

Lot Porzellan - Marke Schwerter Meissen blaue Knaufschwerter (1860-1924) Unterglasur, Schleifstriche, florales Dekor: bestehend aus Schale 21x22 c...

Los 3573

Paar Blaker

Paar Blaker - wohl deutsch nach 1900 Messing, reich verziert mit Bandelwerk und Köpfen, 1-armig, Maße ca. 41x38 und 30x26 cm, Provenienz: Privatsa...

Los 3576

Tablett

Tablett - England XX.Jahrhundert versilbert, ovale Form mit seitlichen Handhaben, floral dekoriert, Maße ca. 30x46 cm, Provenienz: Privatsammlung ...

Los 3577

Tablett

Tablett - wohl Persien XX.Jahrhundert versilbert, ovale Form mit seitlichen Handhaben, reich dekoriert, Maße ca. 60x39 cm, anbei 26 Glasuntersetze...

Figurengruppe - nach dem Entwurf von Michel Victor Acier (1736 Versailles bei Paris - 1799 Dresden) Marke Schwerter Meissen, "Gärtnergruppe mit Vo...

Los 3589

Silberfigur

Silberfigur - deutsch nach 1900 "Stehender Ritter mit Schild und Schwert", Silber gest. 800, Halbmond und Krone, gemarkt Link Jstvan, Sockel wohl ...

Lot Teller - Marke Schwerter Meissen blaue Schwertermarke Unterglasur (ab 1860 bis in die Neuzeit), Schleifstriche, überwiegend floral bemalt, Gol...

Figurengruppe im Barock-Stilwohl Deutschland, um 1900H. 36 cmAuf zwei silbermontierten Bergkristallplatten sitzen ein Mann und eine Frau beim Musi...

Musizierende Familiewohl Deutsch, um 1900B. 30/H. 43 cmAuf einem vergoldeten Silbersockel mit Bergkristallbesatz und applizierten Tieren und Pflan...

Glasskulptur - Bernd Lichtenstein (1952 Altlußheim / Mannheim) Marke Steinbach Goebel, Masterpiece Burg, Nr. 64/199, farbloses Glas graviert, gesc...

Portraitminiatur einer Barock-Dame im blauen Kleidwohl Frankreich, Mitte 18. Jh.H. 4 cmGouache auf Papier. Hinter Glas gerahmt. Zierrahmen. Min. b...

Zwei Portrait-MiniaturenAnfang 18. Jh. und 19. Jh.H. 6,3/D. 9,3 cmBarockdame im grünen Kleid, Öl/Kupfer, min. ber.; Dame im Tudor-Stil, Guache/Pap...

Paar Rokokoleuchter mit dem Wappen des Mainzer Bischofs Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim (1763-74)Mainz, datiert 1771H. 21 cmSilber, ge...

Zierkörbchen, Tasse und Koppchen mit UntertassenMeissen, 18./19. Jh.H. 4,5 cm/L. 21 cmZierkorb mit applizierten Blüten 1763-73 min. Chips, Tasse m...

Leda mit dem Schwan19. JahrhundertH. 22 cmGrand Tour Terracotta Figur im Tangara Stil. Stärker rest. und best.Aus süddeutschem Schloßbesitz

Los 3723

Tafelaufsatz

TafelaufsatzDeutsch, wohl Hanau, Anfang 20. Jh.H. 33 cmSilber, durchbrochen gearbeitet. Abnehmbare Korbschale und 3 hängende Körbe. Phantasiemarke...

Los 3724

Silberbesteck

SilberbesteckWMF, Geislingen, 1950er Jahredivers925 Sterling Silber, punziert und mit Firmenzeichen, bestehend aus 12 Suppenlöffeln, 12 Gabeln, 12...

Besteck für sechs Personen im Kasten mit VorlegernChristofle, FranceD. 11,6/H. 10 cm Kasten 44 x 34 cmVersilbert. Dazu 3 Kerzenleuchter, 6 Serviet...

Barocke Deckeldosewohl Augsburg, Anfang 18. Jh.L. 12,5 cmSilber, getrieben. Verschlagenes Beschauzeichen, MZ: IIT im Blatt (nicht bei Seling). Mon...

Barock-Saliere mit BlumendekorAugsburg, Ende 17. Jh.H. 8,5 cmSilber, getrieben, teilvergoldet. Stadtmarke, undeutl. Meistermarke, ca. 124gr. Leich...

Equelle mit WappengravurSchweden, Linköping, um 176020 x 15 x 11 cmSilber, gegossen, getrieben, graviert, innen vergoldet. Spätere Wappengravur. S...

Teilvergoldete Silber-Weinprobierschale mit Paar in LandschaftAugsburg, um 1690L. 14 cmStadtmarke, Tremolierstich, MZ: Johannes Kilian (Meister 16...

Grosse Zigarrendose aus vergoldetem Silber mit Cloisonne-Emaillewohl Minsk, 18838,5 x 17,5 x 9,5 cmUndeutliche Stadtmarke, Jahreszahl, Beschaumeis...

Paar Silber-Kerzenleuchter18./19. JahrhundertH. 22 cmGetrieben und graviert, spätere Löwen-Punze. Leicht verbeult. Ca. 695gr.

SchlangenhautbecherNürnberg, Ende 17. Jh.H. 9,5 cmReste von Vergoldung. Stadtmarke, Tremolierstrich, MZ: Johann Höfler (tätig 1655-nach 1704). Ca....

Zwei Paar SalierenLondon, um 1825/Birmingham, 1920L. 10 cmPunziert. Ca. 252gr., Birmingham Salieren mit Glaseinsatz, ohne ca. 59 gr. Min. ber.Alte...

Große AufsatzschaleSchleisser & Söhne, Hanau, nach 1900H. 30/L. 41 cmKlassizistischer Stil. Firmenzeichen, ca. 1770 gr. Min. rest.

Los 3735

Aufsatzschale

AufsatzschaleSchleisser & Söhne, Hanau, nach 1900H. 26/L. 30 cmKlassizistischer Stil. Firmenzeichen. Gewicht ca. 1445 gr. Kleine Lötstelle.

Spazierstock mit Schlangenkopf aus SilberAnfang 20. Jh.L. 91,5 cmSilber, graviert, Glasaugen. Gestempelt DEPOSE sowie undeutliche französische Mei...

Sturzbecher aus Silber mit Eberkopf und EichblattdekorJ.H. WERNER, BERLIN, datiert 1903H. 27 cmGraviert "Prüfungssuche Verein Hirschmann 29-31 Nov...

Kaffee & Tee-ServiceFrankreich, Anfang 20. Jh.H. 13/ 27 cmVierteilig. Feingehaltszeichen. Meistermarke. Ca. 1600g. Isolierringe fehlen, leicht...

Kaffee-Tee-Service mit TablettSchleisser & Söhne, Hanau, Anf. 20. Jh.H. 28/L. 36 cmKaffeekanne, Teekanne, Zuckerschale, Milchkännchen, Tablett...

Los 3740

Teeservice

TeeserviceSheffield, Mappin & Webb, 1928H. 9,5/16 cmStadtmarke, Jahresbuchstabe "l", Firmenzeichen. Ca. 1415g. Leichte Gebrauchsspuren.Württem...

Fünfteiliges Kaffee-Tee-Service mit TablettLutz & Weiss, Pforzheim, 20. Jh.H. 11-25, L. 47 cmIsolierringe aus Kunststoff. Deutsche Stempelung,...

Heiliger Georg mit dem DrachenDeutsch, wohl Hanau, um 1900H. 42 cm mit SockelSilber, teilvergoldet, die Lanze aus Metall, Besatz von Grandln und G...

Becherglas mit Reichsadler und QuarterionenwappenDeutschland oder Riesengebirge, um 1885H. 13,5 cmRückseitig Monogramm mit Pseudo-Datierung 1616, ...

Los 3744

Ambrosia-Schale

Ambrosia-SchaleSchlesien, um 1730/40H. 11 cmFarbloses, geschliffenes Glas. Die polygonale Wandung mit reichem Mattschnittdekor von Segelschiff, Ja...

Los 3745

Bandwurmglas

BandwurmglasDeutsch, 17. JahrhundertH. 26 cmDurchgehender, verlaufener Faden im Glas (produktionsbedingt).Alter Süddeutsche Privatsammlung

Große Vintage GlasschaleMurano, Venedig, 1930er JahreH. 18/L. 48 cmFarbloses, leicht grünstichiges, handgearbeitetes Glas. Ohne Signatur. Leichte ...

Trinkservice - Karaffe mit 6 WeingläsernWohl Ludwig Moser, Karlsbad, um 1890H. 31,5/15,5 cmFarbloses, facettiert geschliffenes Glas mit reichem, o...

Los 3748

Zwei Tabletts

Zwei TablettsWien, um 1900L. 47/49 cmU.a. Floraldekor. Beide mit Dianakopf-Punze, Ovalplatte mit MZ BACHRUCH. Zus.ca. 1495gr. Kratzer.Alte Süddeut...

Set von sechs Vintage Schalen - "Coquile"Lalique, France, 20. Jh.H. 5,5/D. 13 cm, Etui 47 x 32 x 8 cmPressglas, geätzte Signatur und Nr. 3204. Im ...

Väschen mit FrauenschuhGallé, Nancy, um 1915/20H. 13,8 cmGelblich unterfangen, braun überfangen, reliefgeätzter Dekor und Signatur. Am Rand min. b...

Vase mit Farn-DekorEmile Gallé, Nancy, um 1915/20H. 29 cmGlas mit gelblich-rotem Unterfang und zweifach Grün überfangen. Geätzter Farn-Dekor und S...

Große D'Argental Vase mit Landschaft und Schafsherde, Schäfer und HundPaul Nicolas, Nancy, um 1920H. 45,5 cmÜberfangglas, in mehreren Arbeitsgänge...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose